Schwäbisches Gelenkzentrum

Schwäbisches Gelenkzentrum Am Schwäbischen Gelenkzentrum arbeiten Experten für Gelenkerkrankungen, Schulterchirurgen, Kniechi

Der medizinische Schwerpunkt am SGZ ist die konservative und operative Behandlung von akuten und chronischen Gelenkschmerzen. Am SGZ arbeiten spezialisierte orthopädische Chirurgen die auf die Erfahrung von vielen tausend Operationen zurückblicken können. Diese Expertise geht Hand in Hand mit den neuesten konservativen Therapiemethoden, die wir Ihnen als Patient des SGZ anbieten. Durch die Kombina

tion an konservativen und operativen Therapieverfahren können wir Ihnen als Patient die komplette Behandlung der Gelenkschmerzen aus einer Hand anbieten.

Was tun bei zerstörtem Schultergelenk mit nicht rekonstruierbarem Defekt der Rotatorenmanschette?Hier darf keine normale...
02/11/2020

Was tun bei zerstörtem Schultergelenk mit nicht rekonstruierbarem Defekt der Rotatorenmanschette?
Hier darf keine normale anatomische Schulterprothese eingebaut werden, da es sonst zu frühzeitigen Lockerungen kommen würde. Glücklicherweise haben wir hier heutzutage die inverse Schulterprothese als sehr erfolgreiche Therapiemethode. Mehr Infos unter www.schwaebisches-gelenkzentrum.de

19/09/2020

Take care of your knees!
15/09/2020

Take care of your knees!

Die Schulter ist das beweglichstes Gelenk unseres Körpers und deshalb auch am häufigsten von Luxationen betroffen. Häufi...
14/09/2020

Die Schulter ist das beweglichstes Gelenk unseres Körpers und deshalb auch am häufigsten von Luxationen betroffen. Häufigste Ursache der Schulterluxation ist ein Unfall und der Oberarmkopf ist nach vorne unten ausgekugelt. Auch nachdem der Oberarmkopf wieder eingerenkt ist kann ein Instabilitätsgefühl verbleiben, so dass die Schulter nicht mehr voll belastbar ist. Kapselverletzungen und Verletzung der Gelenklippe können mit der Kernspintomographie (MRT) diagnostiziert werden. Die operative Therapie sollte durch einen Schulterspezialisten erfolgen.

We welcome the Saudi specialist in orthopedics and orthopedic surgery Nasser Aljohani, MD at the Swabian Joint Center. H...
12/09/2020

We welcome the Saudi specialist in orthopedics and orthopedic surgery Nasser Aljohani, MD at the Swabian Joint Center. He works as a fellow of Professor Maier to be trained as a specialist in shoulder surgery, hip, knee and shoulder replacement.

-stuttgart
-stuttgart

Tu Deinem Rücken heute noch etwas Gutes: Deine autochthone Rückenmuskulatur und hier speziell die kleinen Rotatoren woll...
11/09/2020

Tu Deinem Rücken heute noch etwas Gutes: Deine autochthone Rückenmuskulatur und hier speziell die kleinen Rotatoren wollen symmetrisch aktiviert werden. Warum das? Weil diese kleinen, sich reflektorisch aktivierenden Rotationsmuskeln entscheidend für Deinen schmerzfreien Rücken sind.
Du kannst diese Rotationsmuskeln im Gegensatz zu anderen Muskeln nicht durch bewusste Anspannung trainieren. Was diese kleinen Rotatoren fordert, sind kleine Rotationsbewegungen die sie reflektorisch, z.B. bei Balanceübungen ausführen müssen. Es wird sich nicht wie ein normales Training anfühlen sondern soll bewusst im Sinne eines Vagustraining, also Bewegung unter Entspannung durchgeführt werden. Der Sympathikus soll beruhigt werden, der Parasympathikus soll zum Zuge kommen. Viel Spaß. www.schwaebisches-gelenkzentrum.de

Kunstgelenk (Endoprothese)Gelenkersatz-Operationen sind in den richtigen Händen sehr erfolgreiche Operationen. Der Hüftg...
09/09/2020

Kunstgelenk (Endoprothese)
Gelenkersatz-Operationen sind in den richtigen Händen sehr erfolgreiche Operationen. Der Hüftgelenkersatz wurde von der renommierten medizinischen Fachzeitschriften „The Lancet“ mit dem Titel „operation of the century“ geadelt. Am Schwäbischen Gelenkzentrum wird die Hüftprothese in minimalinvasiver Technik mithilfe des AMIS-Zugangs eingebracht. Die AMIS-Technik ist im Vergleich zu herkömmlichen Hüft-OP Techniken weniger traumatisch, da die Muskeln um die Hüfte nicht durchtrennt, sondern nur zur Seite geschoben werden: über 90% der Patienten sind damit sehr zufrieden.

Was sind die Vorteile einer Knie-Arthroskopie?Der Operateur nutzt sehr kleine Schnitte (5 mm) weshalb man auch von minim...
07/09/2020

Was sind die Vorteile einer Knie-Arthroskopie?
Der Operateur nutzt sehr kleine Schnitte (5 mm) weshalb man auch von minimalinvasiver Chirurgie spricht. Über diese Schnitte wird eine Art Videokamera ins Gelenk gebracht und die Arbeitsinstrumente eingeführt. Die Vorteile dieser Operationsmethode sind eine geringere Belastung für den Organismus, kürzere Heilungszeiten, weniger Schmerzen nach der Operation und eine schnelle Rückkehr zu den Alltagsaktivitäten.
Dr. med. Thomas Krause und das Knieteam am SGZ sind spezialisiert auf arthroskopische Meniskusoperationen, Knorpeloperationen und die Rekonstruktion des vorderen und hinteren Kreuzbandes.

Die Schulter ist ein tolles Gelenk! Sie ist Dank der Mithilfe des Schultergürtels mit einer extremen Beweglichkeit ausge...
05/09/2020

Die Schulter ist ein tolles Gelenk! Sie ist Dank der Mithilfe des Schultergürtels mit einer extremen Beweglichkeit ausgestattet und erfüllt wichtige Funktionen bei Alltagsbewegungen genauso wie bei den meisten Sportarten. Allerdings ist die Schulter, anatomisch gesehen komplex aufgebaut und deshalb entstehen bei falschem Training besonders im Kraftsport, aber auch bei Rückschlag- oder Wurfsportarten häufig Schulterprobleme. Die Frage, die sich hier stellt: Was kann man dagegen tun?
Prof. Maier vom Schwäbischen Gelenkzentrum rät: Nicht nur die Freibadmuskulatur der Schulter (Deltamuskel) mit Seitheben trainieren, sondern auch mal die tiefer liegenden Stabilisatoren des Schultergelenks, die sog. Muskeln der Rotatorenmanschette. Rotationsübungen am Kabelzug oder mit dem Theraband sind der ideale Ausgleich für Deine Schulter. Tu Deiner Schulter etwas Gutes und beginne noch heute damit!

Prof. Dr. med. Michael Maier und sein SGZ-Schulterteam behandeln Erkrankungen der Schulter arthroskopisch.Was bedeutet „...
04/09/2020

Prof. Dr. med. Michael Maier und sein SGZ-Schulterteam behandeln Erkrankungen der Schulter arthroskopisch.

Was bedeutet „arthroskopisch“?
Arthroskopisch bzw. Arthroskopie (Gelenkspiegelung) bedeutet, dass durch einen kleinen minimalinvasiven Schnitt (ca. 5 mm) mit einer Art Videokamera ins Schultergelenk geschaut wird. Weil der Schnitt klein ist und nach Verheilen der Narbe kaum zu sehen ist, wird auch von Schlüssellochtechnik gesprochen.

Der große Vorteil der Arthroskopie besteht darin, dass sowohl die Diagnostik als auch die Therapie in einer Operation erfolgen kann. Durch die kleinen Schnitte der Arthroskopie haben Patienten nach der Operation weniger Schmerzen, die Rehabilitation ist kürzer und sie können Ihr Gelenk wieder schneller im Alltag einsetzen.

Arthrose-Patienten: Aktuellster Stand in Sachen Endoprothesen der Gelenke. Schmerzfrei leben mit einem Kunstgelenk. Wann...
04/09/2020

Arthrose-Patienten: Aktuellster Stand in Sachen Endoprothesen der Gelenke. Schmerzfrei leben mit einem Kunstgelenk. Wann ist das sinnvoll? Wie gut sind die Resultate?

Interview mit Professor Dr. med. Michael Maier vom Schwäbischen Gelenkzentrum in Deutschlands größter Golfzeitschrift zum aktuellsten Stand in Sachen Endoprothesen der Gelenke.

https://www.golfjournal.de/golfmedico/prof-dr-michael-maier/

Professor Dr. med. Michael Maier rät: Tu Deiner Schulter heute noch etwas Gutes – Trainiere Deine 4 Muskeln der Rotatore...
30/08/2020

Professor Dr. med. Michael Maier rät:
Tu Deiner Schulter heute noch etwas Gutes – Trainiere Deine 4 Muskeln der Rotatorenmanschette und vermeide Schulterprobleme!

Mehr dazu… www.schwaebisches-gelenkzentrum.de

Adresse

Stuttgart

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schwäbisches Gelenkzentrum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Schwäbisches Gelenkzentrum senden:

Teilen