05/09/2020
Die Schulter ist ein tolles Gelenk! Sie ist Dank der Mithilfe des Schultergürtels mit einer extremen Beweglichkeit ausgestattet und erfüllt wichtige Funktionen bei Alltagsbewegungen genauso wie bei den meisten Sportarten. Allerdings ist die Schulter, anatomisch gesehen komplex aufgebaut und deshalb entstehen bei falschem Training besonders im Kraftsport, aber auch bei Rückschlag- oder Wurfsportarten häufig Schulterprobleme. Die Frage, die sich hier stellt: Was kann man dagegen tun?
Prof. Maier vom Schwäbischen Gelenkzentrum rät: Nicht nur die Freibadmuskulatur der Schulter (Deltamuskel) mit Seitheben trainieren, sondern auch mal die tiefer liegenden Stabilisatoren des Schultergelenks, die sog. Muskeln der Rotatorenmanschette. Rotationsübungen am Kabelzug oder mit dem Theraband sind der ideale Ausgleich für Deine Schulter. Tu Deiner Schulter etwas Gutes und beginne noch heute damit!