20/11/2025
Deine Stuhlanalyse kann mehr über deine Schilddrüse verraten als dein TSH-Wert.
Klingt strange? Ist aber so.
In meiner Praxis schaue ich mir bei Frauen mit Schilddrüsensymptomen IMMER den Stuhl an. Nicht weil ich ein Faible für Verdauung habe – sondern weil dort die Antworten liegen, die das Blutbild nicht zeigt.
Was ich in der Stuhlanalyse sehe:
→ Fehlen bestimmte Bakterienstämme (z.B. Lactobacillus, Bifidobacterium), die T4 in aktives T3 umwandeln? Dann läuft deine Schilddrüse auf Sparflamme – egal was dein TSH sagt.
→ Liegt eine Dysbiose vor? Dann produzieren schlechte Bakterien Lipopolysaccharide (LPS), die chronische Entzündungen befeuern. Das blockiert die Hormonumwandlung.
→ Ist Zonulin erhöht? Leaky Gut. Das bedeutet: Dein Immunsystem ist im Dauerstress und greift möglicherweise deine Schilddrüse an (Hashimoto lässt grüßen).
→ Wie sieht die Beta-Glucuronidase aus? Zu viel davon? Dann werden bereits entgiftete Hormone (auch Östrogen!) im Darm REaktiviert. Das überlastet Leber UND Schilddrüse.
Eine aktuelle Studie aus dem Thyroid Journal (2024) zeigt: Frauen mit unbehandelter Darmdysbiose haben 30% niedrigere freie T3-Werte – bei normalem TSH. Die Schilddrüse produziert, aber der Darm sabotiert die Aktivierung.
Das ist der Punkt, den die Schulmedizin übersieht:
Dein Körper ist kein Puzzlespiel mit Einzelteilen. Er ist ein Netzwerk. Darm, Hormone, Leber, Schilddrüse – alles spielt zusammen. Und wenn EIN Spieler ausfällt, kollabiert das ganze Team.
In meinem Flow·Glow·Grow Programm arbeiten wir genau an dieser Verbindung: Darm heilen (Flow), Hormone balancieren (Glow), Nervensystem regulieren (Grow). Weil dein Körper nur als GANZES funktioniert.
Du willst wissen, ob dein Darm deine Schilddrüse blockiert?
Schreib mir „STUHLCHECK“ – ich schicke dir meine Checkliste: 7 Anzeichen, dass dein Darm deine Schilddrüse sabotiert.
Quelle: Thyroid Journal, 2024 | Gut dysbiosis and thyroid function