
27/08/2025
Dein Bett steht da.
Aber dein Kopf ist noch in der To-do-Liste, die Reize des Tages sind präsent.
Darum geht es im Kapitel 4 in unserem Buch „Ich bin im Eimer und der Kaffee ist auch alle“.
Gerade für Menschen im Schichtsystem ist Erholung kein Zufallsprodukt, sondern eine bewusste Entscheidung.
Und sie beginnt dort, wo du schläfst.
In Kapitel 4 schauen wir gemeinsam auf die Fragen:
Was macht einen Raum zur Traumzentrale – nicht zur Aufgabenliste?
Wie hilft dir Reizreduktion, wenn dein Nervensystem Dauerbetrieb gewohnt ist?
Welche Rolle spielen Technik, Licht und dein Bett als echter Körper-Tempel?
Und warum sind Rituale nicht kitschig – sondern biologische Wegweiser zur Erholung?
Für Menschen im Schichtdienst ist Erholung oft keine Selbstverständlichkeit, sondern etwas, das aktiv gepflegt werden muss.
💡 Unser Credo in Kapitel 4:
Du brauchst keine Yogamatte und Klangschale, um besser zu schlafen.
Du brauchst eine Umgebung, die für deinen Körper spricht – nicht gegen ihn.
Das ist keine Wellness-Poesie.
Das ist Biologie für Schichtarbeitende – praktisch, ehrlich und machbar.
📘 Kapitel 4 findest du in unserem Buch:
„Ich bin im Eimer und der Kaffee ist auch alle“
Was erwartet dich Traumzentrale oder Aufgabenliste?