ShiftMaids für "Schichtende"

ShiftMaids für "Schichtende" ShiftMaids - für mehr Gesundheit in der Schichtarbeit! Erhalte Tipps und Anregungen, tausche Dich aus, Berufs- und Schichtübergeifend

Wir sind schichterfahrene und zertifizierte Gesundheit-Coaches. Wir wollen ArbeitnehmerInnen im Schichtdienst helfen, ihr Leben gesünder, zufriedener und energetischer zu gestalten. Wir sind gerade am "Schlüpfen" und arbeiten ein Online-Konzept mit leichten und schnell umsetzbaren Alltagstipps für Schichtarbeiter aus. Infos gibt es bereits auf unserer Website oder per Email.

Dein Bett steht da.Aber dein Kopf ist noch in der To-do-Liste, die Reize des Tages sind präsent.Darum geht es im Kapitel...
27/08/2025

Dein Bett steht da.
Aber dein Kopf ist noch in der To-do-Liste, die Reize des Tages sind präsent.

Darum geht es im Kapitel 4 in unserem Buch „Ich bin im Eimer und der Kaffee ist auch alle“.

Gerade für Menschen im Schichtsystem ist Erholung kein Zufallsprodukt, sondern eine bewusste Entscheidung.
Und sie beginnt dort, wo du schläfst.

In Kapitel 4 schauen wir gemeinsam auf die Fragen:

Was macht einen Raum zur Traumzentrale – nicht zur Aufgabenliste?

Wie hilft dir Reizreduktion, wenn dein Nervensystem Dauerbetrieb gewohnt ist?

Welche Rolle spielen Technik, Licht und dein Bett als echter Körper-Tempel?

Und warum sind Rituale nicht kitschig – sondern biologische Wegweiser zur Erholung?

Für Menschen im Schichtdienst ist Erholung oft keine Selbstverständlichkeit, sondern etwas, das aktiv gepflegt werden muss.

💡 Unser Credo in Kapitel 4:
Du brauchst keine Yogamatte und Klangschale, um besser zu schlafen.
Du brauchst eine Umgebung, die für deinen Körper spricht – nicht gegen ihn.
Das ist keine Wellness-Poesie.
Das ist Biologie für Schichtarbeitende – praktisch, ehrlich und machbar.

📘 Kapitel 4 findest du in unserem Buch:
„Ich bin im Eimer und der Kaffee ist auch alle“

Was erwartet dich Traumzentrale oder Aufgabenliste?

Die Schlafkiller.Und wie du sie endlich aus dem Bett wirfst.Manchmal ist es nicht der Wecker, der dir den Schlaf raubt.S...
21/08/2025

Die Schlafkiller.
Und wie du sie endlich aus dem Bett wirfst.

Manchmal ist es nicht der Wecker, der dir den Schlaf raubt.
Sondern die kleinen Dinge, die du längst für „normal“ hältst.

In Kapitel 3 unseres Buches
„Ich bin im Eimer – und der Kaffee ist auch alle“
gehen wir den unsichtbaren Feinden deines Schlafs auf den Grund.

Was du in diesem Kapitel findest:

💡 Licht – dein unsichtbarer Schlafzerstörer.
💡 Lärm – der unterschätzte Stressor.
💡 Temperatur – zu warm, zu kalt, zu wach.
💡 Gedankenkarussell – die Schicht im Kopf will nicht enden.
💡 Unregelmäßigkeit – Schlaf ist ein Gewohnheitstier.

Jeder Wechsel im Rhythmus ist wie Jetlag – nur ohne Koffer.

Unser Fazit:
Es ist nicht immer die Arbeit, die dich müde macht –
oft ist es der Schlaf, der dich nicht mehr richtig erholt.

Kapitel 3 zeigt dir, wie du schlafraubende Muster erkennst und Schritt für Schritt verändern kannst.

Alltagstauglich. Ohne Druck. Aber mit Wirkung.

💬 Was raubt dir am häufigsten den Schlaf – trotz Müdigkeit?
Licht? Lärm? Der eigene Kopf? Schreib’s uns in die Kommentare.

17/08/2025

„Dein Chronotyp
. wie deine innere Uhr dich durch den Tag (und die Nacht) steuert“

Jeder Mensch tickt anders - buchstäblich.

Ob Lerche, Eule oder irgendwas dazwischen:

Dein Chronotyp beeinflusst, wann du dich fit fühlst, wann du denkst, arbeitest, isst und wie du regenerierst.

Was dich in Kapitel 2 erwartet:

Die Wissenschaft der inneren Uhr:
Was genau ist eigentlich ein Chronotyp und warum ist er nicht veränderbar?

Lerche, Eule oder Dazwischen?
Der Chronotypen-Check zeigt dir, wie du biologisch tickst und wo der Schichtplan querläuft.

Und dann kommt der / :
Warum sich dein Körper nicht einfach „anpasst“ und welche typischen Folgeprobleme entstehen (Spoiler: Schlaf, Gewicht, Reizbarkeit, Performance).

Nicolettas Chronotyp-Kater:
Ein ehrlicher Einblick in die Reibung zwischen Biorhythmus und Frühdienst.

Selbsttest: Welcher Chronotyp bist du?
Plus konkrete Impulse, was du selbst verändern kannst - auch im Schichtsystem.

Fazit:
Wer seinen Chronotyp kennt, arbeitet gesünder, effizienter und mit weniger innerem Widerstand.

Denn: Dein Körper hat einen Takt. Und der verdient Respekt - nicht Dauerstress.

💬 Kennst du deinen Chronotyp schon?
Eule, Lerche oder „Team Kaffeetasse“?

Schreib’s uns in die Kommentare!

15/08/2025

Deine innere Uhr kennt keine Schichtpläne

Wusstest du, dass dein Körper einen ganz eigenen Rhythmus hat – unabhängig vom und ?

Diese innere Uhr steuert nicht nur deinen Schlaf, sondern auch Konzentration, Verdauung, Leistungsfähigkeit und Stimmung.

In Kapitel 2 unseres Buches
„Ich bin im Eimer – und der Kaffee ist auch alle“
zeigen wir, warum es einen Unterschied macht, ob du eher Lerche oder Eule bist – und wie dein Chronotyp durch Schichtarbeit aus dem Takt gerät.

📍 Was das mit Müdigkeit, Gewicht und Stimmung zu tun hat?
👉 Erzählen wir dir morgen.

Bleib dran – deine innere Uhr wird es dir danken.

Schlaflos trotz Müdigkeit? Du bist müde, aber trotzdem liegst du wach.Das kann mehr Gründe haben als nur deinen Dienstpl...
11/08/2025

Schlaflos trotz Müdigkeit?

Du bist müde, aber trotzdem liegst du wach.
Das kann mehr Gründe haben als nur deinen Dienstplan.

In Kapitel 3 unseres Buches
„Ich bin im Eimer und der Kaffee ist auch alle“
zeigen wir dir, welche unsichtbaren Störfaktoren deinen Schlaf rauben,
und wie du sie Schritt für Schritt aus deinem Schlafzimmer bekommst.

🔎 Welche 6 Schlafkiller Schichtarbeitende treffen
🔄 Und wie du sie mit kleinen Veränderungen aus dem Schlafzimmer verbannst

Ein kleiner Auszug:
• Licht – selbst gedimmt reicht, um deine innere Uhr zu verwirren
• Lärm – auch Hintergrundgeräusche halten dich oberflächlich wach
• Temperatur – 1 Grad zu viel, und der Körper bleibt in Alarmbereitschaft
• Koffein – dein scheinbarer Freund am Abend, dein echter Feind in der Nacht
• Gedankenkarussell – wenn der Körper ruht, aber der Kopf nicht abschaltet
• Unregelmäßigkeit – Schlaf braucht Wiederholung, nicht jeden Tag eine neue Strategie

📘 Mehr dazu in Kapitel 3 – jetzt als Print & E-Book!

💬 Hast du ein Ritual, das dir beim Einschlafen wirklich hilft?
Teil es gern mit uns.

Im Schichtdienst wird Schlaf oft zur Nebensache.Doch Fakt ist: Er ist die Grundlage für Konzentration, Gesundheit – und ...
10/08/2025

Im Schichtdienst wird Schlaf oft zur Nebensache.

Doch Fakt ist: Er ist die Grundlage für Konzentration, Gesundheit – und deinen nächsten klaren Gedanken.

In Kapitel 1 unseres Buches
„Ich bin im Eimer – und der Kaffee ist auch alle“
sprechen wir über Schlaf als unterschätzten Verbündeten.
Und darüber, wie du ihn wieder auf deine Seite holst – trotz Wechselschichten.

Drei Tipps für besseren Schlaf im Schichtdienst:
▶️ Körpertemperatur regulieren:
Sommer: Kaltes, gut ausgewrungenes Laken eine Stunde vor dem Schlaf als kühlende Decke.
Winter: Wärmflasche ins Bett und eine Tasse warme Milch mit Honig.

▶️ Raumtemperatur einstellen:
Ideale Temperatur: 16–18 °C.
Fenster vor dem Schlafengehen vollständig öffnen, dann schließen und bewusst zur Ruhe kommen.

▶️ Gedankenkarussell stoppen:
Lege dir ein Gedankenbuch ans Bett.
Schreib auf, was dich beschäftigt – ungefiltert und ohne Struktur.
Wichtig ist nur: Es ist raus aus dem Kopf.

Diese und viele weitere Impulse findest du in unserem Buch.
Für alle, die in Schichten leben – und trotzdem schlafen wollen.

Und du?

Was hilft dir, wenn Schlaf schwerfällt – trotz Müdigkeit?
Teile deinen Tipp oder markiere jemanden, der das gerade braucht.

Schlaf – deine neue Superkraft…auch wenn du ihn gerade hasstHeute steigen wir ein – in das wohl größte Thema im Schichtd...
06/08/2025

Schlaf – deine neue Superkraft

…auch wenn du ihn gerade hasst

Heute steigen wir ein – in das wohl größte Thema im Schichtdienst:

📍Schlaf.

Was Schlaf mit dir macht – wenn du ihn lässt
Nicolettas Wahrheit
Warum Schichtarbeit gegen deine Biologie arbeitet
Die größten Mythen im Schichtdienst

💬 Und du?
Was raubt dir den Schlaf – oder schenkt dir echten Tiefschlaf?

Schreib es in die Kommentare 😀

Die Reise beginnt – Kapitel für Kapitel.Ab heute nehmen wir dich mit auf eine kleine, ehrliche Reise durch unser Buch:„I...
04/08/2025

Die Reise beginnt – Kapitel für Kapitel.
Ab heute nehmen wir dich mit auf eine kleine, ehrliche Reise durch unser Buch:
„Ich bin im Eimer – und der Kaffee ist auch alle.“

Aber bevor wir ins erste Kapitel abtauchen, gibt’s erst mal eins:

💚 DANKE. 💚

Wenn die Welt schläft, seid ihr wach.
Wenn der Rhythmus streikt, bleibt ihr im Takt.
Unverzichtbar, doch stets mittendrin,
euer Tun gibt dem Leben den eigentlichen Sinn.
Mit Augenringen, Charme und Mut,
tut ihr, was oft kein anderer tut.
Dank euch bleibt das System am Laufen –
den Espresso müsst ihr trotzdem selbst kaufen.

Dieses Buch ist für euch.
Für alle, die nachts schuften, wenn andere träumen.
Für alle, die Routinen aufgeben, um das Leben anderer am Laufen zu halten.
Für alle Schichtarbeiter:innen und Schichtdienstleistenden – ihr seid die leisen Motoren unserer Gesellschaft. Und wir feiern euch. 🎉

Los eht’s mit Kapitel 1:
„Schlaf: Deine neue Superkraft (auch wenn du ihn gerade hasst)“

Was wäre, wenn Schlaf nicht mehr dein Feind, sondern dein stärkster Verbündeter wird?

✨ Bleib dran. Oder besser: Schlaf dich hin zur Veränderung. 😁

👇 Erzähl mal:
Welche Momente im Alltag zeigen dir, wie wertvoll deine Arbeit im Schichtdienst wirklich ist?

Schichtarbeit ist Systemrelevant, das merkt man spätestens wenn man selbst in Not gerät. Wann ist dir das zuletzt bewuss...
01/06/2025

Schichtarbeit ist Systemrelevant, das merkt man spätestens wenn man selbst in Not gerät.

Wann ist dir das zuletzt bewusst geworden?
Schreib es in die Kommentare!

🕒 Schichtarbeit killt deine Energie?Wir wissen, wie du dich fühlst: Schlafmangel, Stress, keine Zeit für gesunde Ernähru...
31/05/2025

🕒 Schichtarbeit killt deine Energie?
Wir wissen, wie du dich fühlst: Schlafmangel, Stress, keine Zeit für gesunde Ernährung? Been there, done that and still doing it!

🌙 Wir sind SHIFTMAIDS: selbst jahrelang in Schichtarbeit unterwegs (Industrie & Luftfahrt) jetzt zertifizierte Gesundheitscoaches, die genau wissen, was du brauchst.

💪 In unserer Pilotgruppe entwickeln wir gemeinsam smarte Strategien, damit du dich trotz Schichtarbeit wieder fit, wach und rundum wohl fühlst. Von besser schlafen über Gewichtsmanagement und Ernährung bis zu einer ausgeglichener Work-Life-Balnce.

🚀 Sei dabei und lass uns zusammen neue Wege gehen. Für mehr Energie, besseren Schlaf und eine Ernährung, die zu deinem Alltag passt!

👉 Check jetzt alle Infos & sichere dir deinen Platz: LINK IN BIO

❤️ Let’s shift your life!

18/05/2025

Einfach besser schlafen trotz Schichtarbeit - geht das? Euer Thema No. 1 haben wir in einem Buch zusammengefasst.

✔ Mit ganz viel eigener Erfahrung bringen wir euch Tipps und Tricks für den Alltag mit auf den Weg. Und alles ohne, dass ihr eueren Alltag um 360° drehen müsst.

Ab sofort gibt es das Buch als Taschenbuch oder E-Book.

Eure ShiftMaids

🔥 SCHICHTARBEIT – DER UNSICHTBARE FLEISS! 🔥⏰ Späte Nächte, frühe Morgenstunden und alles dazwischen – Schichtarbeit ist ...
11/03/2025

🔥 SCHICHTARBEIT – DER UNSICHTBARE FLEISS! 🔥

⏰ Späte Nächte, frühe Morgenstunden und alles dazwischen – Schichtarbeit ist nicht nur ein Job, es ist ein Lebensstil! Während die Welt schläft, hältst DU alles am Laufen. 💪🏼☕

🔄 Ob Gesundheitshelden 🏥, Nachtschicht-Kämpfer 🏗️, Sicherheitsprofis 🚔 oder 24/7 Service-Legenden ☎️ – Schichtarbeiter sind das Rückgrat unserer Gesellschaft!

💡 TIPPS FÜR DEN SCHICHT-ALLTAG:
✅ Schlaf priorisieren – Verdunklungsvorhänge & Power-Naps sind ein Gamechanger!
✅ Richtig essen – Weniger Junk, mehr Proteine & Wasser!
✅ In Bewegung bleiben – Kleine Spaziergänge oder Dehnübungen halten dich wach.
✅ Mentale Gesundheit nicht vergessen – Schichtarbeit ist hart, aber DU bist härter!

Folge uns für kleine Tipps im Alltag, aufmunternde Sprüche mit leichter Ironie, Humor und Ernsthaftigkeit zum Teilen oder stillschweigend eine Nachricht zu hinterlassen.

🚀 Markiere einen Kollegen, der das mit dir durchzieht & zeigt Liebe für alle, die arbeiten, während andere schlafen! 💙

***

Wir sind zertifizierte und selbstschichterfahrene Gesundheitscoaches. Wir wollen dich darin unterstützen, dass du trotz erhöhter Gesundheitsrisiken durch Schichtarbeit gesund bleibst und die Freude an deiner Berufswahl nicht verlierst. Das alles ohne, dass du dein Leben umstellen musst. Kleine, kaum spürbare Veränderungen im Alltag, helfen mit großer Wirkung.

Adresse

Stuttgart
70193

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ShiftMaids für "Schichtende" erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ShiftMaids für "Schichtende" senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram