Union Deutscher Heilpraktiker Landesverband Baden-Württemberg

Union Deutscher Heilpraktiker Landesverband Baden-Württemberg Wir unterstützen Heilpraktiker in allen Fragen rund um ihre Naturheilpraxis.

Egal ob Berufsanfänger oder Kollegen mit langjähriger Berufserfahrung - wir bieten kompetente Hilfe.

12/08/2025

In einem Artikel in der Deutsch. Med. Wochenschrift schlägt der Autor den Begriff "Berührungsmedizin" vor. Deine Gedanken dazu?

Wer als Heilpraktiker erfolgreich sein will, muss seine Leistungen korrekt abrechnen können. Die GebüH bietet hierfür di...
17/07/2025

Wer als Heilpraktiker erfolgreich sein will, muss seine Leistungen korrekt abrechnen können. Die GebüH bietet hierfür die Grundlage. Viele Behandlungsmethoden sind aber nicht in dem Verzeichnis aufgeführt. Wie man sie dennoch abrechnen kann, und wie man Schwierigkeiten mit den Versicherungen vermeiden kann, erklärt Brigitte Wimmer in ihrem Buch.

Der "Wimmer" ist seit Jahren das Standardwerk, wenn es um Heilpraktiker-Abrechnungen geht. Jetzt ist er endlich in einer aktualisierten und überarbeiteten Auflage erhältlich (für Mitglieder der UDH zu einem vergünstigten Preis).

Die Pressesprecherin des SPD Landesverbandes Baden-Württemberg hat sich auf unser Anschreiben bezüglich der Streichung d...
30/06/2025

Die Pressesprecherin des SPD Landesverbandes Baden-Württemberg hat sich auf unser Anschreiben bezüglich der Streichung des Arzneimittelstatus für homöopathische Arzneien zurückgemeldet. "Es geht in dieser Debatte nicht um Glaubensfragen, sondern um die Frage, wie wir als Gesellschaft mit medizinischen Angeboten umgehen, deren Wirksamkeit nicht über den Placeboeffekt hinaus belegt ist", so die Antwort.

Die Studienlage zur Homöopathie ist tatsächlich uneinheitlich, und dennoch gibt es hochwertige Studien, die klar eine Wirkung nachweisen konnten, die über den Placeboeffekt hinausgeht. Das haben wir in unserem Anschreiben auch versucht zu vermitteln. Ebenso wie die Tatsache, dass die Evidenz von Therapiemethoden auch wesentlich von den Erfahrungen der Patientinnen und Patienten abhängt. Auch dieses Argument scheint in der SPD keinerlei Bedeutung zu haben.

So steht die SPD derzeit offenbar nicht für eine "solidarische, zugängliche und evidenzbasierte Gesundheitsversorgung", wie es in dem Antwortschreiben weiter heißt. Denn viele Leute greifen selbst auf homöopathische Arzneien zurück, die sie selbst bezahlen - und sparen dem Gesundheitssystem dadurch jedes Jahr erhebliche Summen.

www.udh-bw.de

Am kommenden Samstag geht es in unserer Fortbildung mit Heilpraktikerin Evelyn Wuster um den Bewegungsapparat. Sie zeigt...
12/05/2025

Am kommenden Samstag geht es in unserer Fortbildung mit Heilpraktikerin Evelyn Wuster um den Bewegungsapparat. Sie zeigt, wie man mit Techniken aus der Applied Kinesiology (AK) Beckenverschiebungen und Wirbelsäulenprobleme gezielt diagnostizieren und behandeln kann.

FFB 2527 – Workshop Bewegungsapparat mit der Applied Kinesiology Inhalte der Fachfortbildung Erlernen Sie die Anwendung der Applied Kinesiology (AK) für die Diagnose und Behandlung von Beckenverschiebungen und Wirbelsäulenproblemen. In unserem praxisorientierten Workshop erfahren Sie, wie Muskel...

Lust auf Fortbildungen? Dann haben wir genau das Richtige für dich.Unser Fortbildungsprogramm im Mai---ONLINE:FFB-O 2525...
29/04/2025

Lust auf Fortbildungen? Dann haben wir genau das Richtige für dich.

Unser Fortbildungsprogramm im Mai
---
ONLINE:
FFB-O 2525 – Schwaches Herz – starke Phytos
Termin: Mi. 14.05.2025
Referent: Mag. pharm. Bernhard Lotz

PRÄSENZ:
FFB 2526 – TRE® – Schüttel Dich FREI! Tension and Trauma Releasing Exercises oder Neurogenes Zittern als Körpertherapie und Entspannungstechnik
Termin: Sa.. 10.05.2025
Referentin: Myriam Roy

FFB 2527 – Workshop Bewegungsapparat mit der Applied Kinesiology
Termin: Sa. 17.05.2025
Referentin: Evelyn Wurster

FFB 2528 – „Generation 50plus“ Effektive Therapien und Prävention für Patient*innen in der 2. Lebenshälfte
Termin: Fr. 23.05.2025 und Sa. 24.05.2025
Referentin: Beatrice Fink

Der Beruf. Der Verband. Die Union.

www.udh-bw.de

Kostenfreies online-Seminar: Schwaches Herz - starke PhytosKardiovaskuläre Erkrankungen, insbesondere Herzinsuffizienz (...
14/04/2025

Kostenfreies online-Seminar: Schwaches Herz - starke Phytos

Kardiovaskuläre Erkrankungen, insbesondere Herzinsuffizienz (HI), zählen zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Bei HI kann das Herz den Körper nicht mehr ausreichend mit sauerstoffreichem Blut versorgen. Bedingt durch die steigende Lebenserwartung der Menschen nimmt auch HI zu. In der modernen Kardiologie gibt es eine Reihe von Arzneimitteln, die zur Behandlung insbesondere schwerer Krankheitsverläufe eingesetzt werden (NYHA III-IV). Bei beginnender Herzinsuffizienz (NYHA I-II) und in der Prophylaxe bietet sich hingegen eine herzstärkende phytotherapeutische Behandlung an.

Im Vortrag werden die wichtigsten Aspekte der Herzinsuffizienz und der Behandlung erklärt und der Einsatz verschiedener Phytotherapeutika erläutert.Diese bieten naturheilkundlichen Therapierenden effektive Behandlungsmöglichkeiten und können sowohl die Lebensqualität der Betroffenen verbessern als auch die Progredienz der Erkrankung verlangsamen und die Lebenszeit verlängern.

Das Webinar findet am 30. April um 19 Uhr statt.

Anmeldung und Info: https://www.volopharm.com/de/anmeldung-webinar-udh-bw/

Am Samstag findet unser Aktionstag mit vielen Informationen rund um die Naturheilpraxis statt. Für alle Heilpraktiker:in...
13/03/2025

Am Samstag findet unser Aktionstag mit vielen Informationen rund um die Naturheilpraxis statt. Für alle Heilpraktiker:innen, HPPsych und HPA.

Programm und Info unterhttps://udh-bw.de/wp-content/uploads/2025/01/aktionstag_2025-flyer.pdf

Effektive Schmerztherapie mit naturheilkundlichen Arzneien. Online-Fachfortbildung mit Bernhard Lotz.
28/01/2025

Effektive Schmerztherapie mit naturheilkundlichen Arzneien. Online-Fachfortbildung mit Bernhard Lotz.

Unsere online-Seminarreihe "Moderne Phytotherapie" mit Heilpraktikerin Beatrice Fink startet am kommenden Mittwoch. Dabe...
20/01/2025

Unsere online-Seminarreihe "Moderne Phytotherapie" mit Heilpraktikerin Beatrice Fink startet am kommenden Mittwoch. Dabei werden die Möglichkeiten der modernen Pflanzenheilkunde bei Männer- und Frauenleiden praxisnah erläutert. Denn Phytotherapie ist mehr als Tee, und Heilpflanzen sind auch in den heutigen Naturheilpraxen unverzichtbar.

Der "Kreuzzug gegen die Naturheilkunde" ist leider Realität. Aber Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker kämpfen täglich d...
10/12/2024

Der "Kreuzzug gegen die Naturheilkunde" ist leider Realität. Aber Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker kämpfen täglich dafür, dass wichtige Naturheilverfahren erhalten bleiben. Und sie leisten damit wichtige Arbeit für das Gemeinwohl und die Volksgesundheit.

Ärzten, die naturheilkundlich therapieren wollen, werden immer größere Hürden in den Weg gelegt. Irgendwann wird die Generation verschwunden sein, die Krankheiten auch ohne Anti-Mittel behandeln konnte, also ohne Anti-Biotika, Anti-Rheumatika, Anti-Allergika, Anti-Depressiva. Deshalb ist der Heilpraktikerberuf umso wichtiger. Denn ohne sie und ihren Einsatz, gibt es nur noch eine Richtung - hin zu noch mehr Medikamenten für noch mehr chronisch Kranke in einem nahezu unbezahlbaren Gesundheitssystem.

Da darf sich jeder die Frage stellen, ob so die Zukunft aussehen soll.

Heilpraktiker und Homöopathen sehen sich seit Jahren Angriffen von politischer Seite ausgesetzt

Gratulation an Dr. Michael Nehls für die Auszeichnung "Arzt/Wissenschaftler des Jahres 2024". Er war mit seinem Vortrag ...
01/12/2024

Gratulation an Dr. Michael Nehls für die Auszeichnung "Arzt/Wissenschaftler des Jahres 2024". Er war mit seinem Vortrag über die verschiedenen Aspekte der zerebralen Gesundheit eine große Bereicherung für unseren großen Jahreskongress.

Wer eine erfolgreiche und sichere Praxis führen möchte, sollte sich auch mit den versicherungstechnischen Aspekten befas...
04/11/2024

Wer eine erfolgreiche und sichere Praxis führen möchte, sollte sich auch mit den versicherungstechnischen Aspekten befassen. Daher bieten wir zu diesem Thema regelmäßige Fortbildungen an, z.B. am Freitag, den 15.11. von 18-20 Uhr.

Adresse

Danneckerstraße 4
Stuttgart
70182

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Union Deutscher Heilpraktiker Landesverband Baden-Württemberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram