Pro Choice Stuttgart

Pro Choice Stuttgart Wir sind ein Bündnis aus verschiedenen feministischen, anti-sexistischen und anti-rassistischen Gruppen und Vereinen aus Stuttgart.

Gemeinsam setzen wir uns für den ungehinderten Zugang zu sicherem und legalem Schwangerschaftsabbruch.

Komm mit uns auf den Marienplatz und sei laut!Zu guter Letzt: herzliche Einladung zu unser alljährlichen Kundgebung am S...
03/08/2023

Komm mit uns auf den Marienplatz und sei laut!

Zu guter Letzt: herzliche Einladung zu unser alljährlichen Kundgebung am Safe Abortion Day selbst! Dieses Jahr mit Bücherstand, Infoständen verschiedener feministischen Gruppen aus Stuttgart, kreativen Mitmachaktionen und vielen Redebeiträgen.



Über Abbrüche ins Gespräch kommenUm die Hunderttausend Frauen haben in Deutschland pro Jahr einen Schwangerschaftsabbruc...
03/08/2023

Über Abbrüche ins Gespräch kommen

Um die Hunderttausend Frauen haben in Deutschland pro Jahr einen Schwangerschaftsabbruch. Kennst du eine? Falls du eine davon bist: Wer weiß davon? Die Chance ist hoch, dass jede und jeder von uns mehrere Frauen kennen, die einen Schwangerschaftsabbruch hatten. Und sie ist auch sehr hoch, dass wir das nicht wissen. Das Tabu um das Thema Schwangerschaftsabbruch ist weitgehend ungebrochen. Sogenannte Abtreibungsgegner*innen und sowie die Tatsache, dass ein Abbruch weiterhin als Straftat gilt, die aber unter bestimmten Umständen straffrei bleibt, tragen ihren Teil dazu bei. Doch um das zu ändern, das Tabu zu brechen und zu einem besseren gesellschaftlichen Umgang mit dem Thema zu kommen muss es besprechbar werden.
An diesem Abend wollen wir zum einen über die aktuelle Lage zum Thema Schwangerschaftsabbrüche in Stuttgart und Baden-Württemberg reden, und zum andern selbst überlegen, wie es leichter möglich wird, über das Thema zu sprechen.
Dabei wird Wert auf einen achtsamen Umgang miteinander und das freiwillige Teilen und vertrauliche Behandeln der ausgetauschten Informationen gelegt.

Auch eine Kreative Annäherung beim Malen von Schildern für die Demo oder dem Malen von Bildern zum Thema ist möglich.

Komm mit uns auf den Marienplatz und sei laut!Zu guter Letzt: herzliche Einladung zu unser alljährlichen Kundgebung am S...
03/08/2023

Komm mit uns auf den Marienplatz und sei laut!

Zu guter Letzt: herzliche Einladung zu unser alljährlichen Kundgebung am Safe Abortion Day selbst! Dieses Jahr mit Bücherstand, Infoständen verschiedener feministischen Gruppen aus Stuttgart, kreativen Mitmachaktionen und vielen Redebeiträgen.

Um die Hunderttausend Frauen haben in Deutschland pro Jahr einen Schwangerschaftsabbruch. Kennst du eine? Falls du eine ...
03/08/2023

Um die Hunderttausend Frauen haben in Deutschland pro Jahr einen Schwangerschaftsabbruch. Kennst du eine? Falls du eine davon bist: Wer weiß davon? Die Chance ist hoch, dass jede und jeder von uns mehrere Frauen kennen, die einen Schwangerschaftsabbruch hatten. Und sie ist auch sehr hoch, dass wir das nicht wissen. Das Tabu um das Thema Schwangerschaftsabbruch ist weitgehend ungebrochen. Sogenannte Abtreibungsgegner*innen und sowie die Tatsache, dass ein Abbruch weiterhin als Straftat gilt, die aber unter bestimmten Umständen straffrei bleibt, tragen ihren Teil dazu bei. Doch um das zu ändern, das Tabu zu brechen und zu einem besseren gesellschaftlichen Umgang mit dem Thema zu kommen muss es besprechbar werden.
An diesem Abend wollen wir zum einen über die aktuelle Lage zum Thema Schwangerschaftsabbrüche in Stuttgart und Baden-Württemberg reden, und zum andern selbst überlegen, wie es leichter möglich wird, über das Thema zu sprechen.
Dabei wird Wert auf einen achtsamen Umgang miteinander und das freiwillige Teilen und vertrauliche Behandeln der ausgetauschten Informationen gelegt.
Auch eine Kreative Annäherung beim Malen von Schildern für die Demo oder dem Malen von Bildern zum Thema ist möglich.

Der Film portraitiert Aktivistinnen verschiedener Generationen, die an der Kampagnen zur 2018 erfolgten Volksabstimmung ...
03/08/2023

Der Film portraitiert Aktivistinnen verschiedener Generationen, die an der Kampagnen zur 2018 erfolgten Volksabstimmung zum "8th Amendment" beteiligt waren, einem Verfassungparagraphen, der quasi ein Verbot von Schwangerschaftabbrüchen vorschrieb. Ein inspirierender Film, von dem auch die deutsche Pro Choice Bewegung viel lernen kann. Englisches Original mit deutschen Untertiteln. Anschließende Diskussion und Mitmach-Aktion.

Im Rahmen des interaktiven Stadtspaziergangs wollen wir zusammen mit euch den Safe Abortion Day und unsere Forderungen n...
03/08/2023

Im Rahmen des interaktiven Stadtspaziergangs wollen wir zusammen mit euch den Safe Abortion Day und unsere Forderungen nach einem legalen und sicheren Schwangerschaftsabbruch in das Stuttgarter Stadtbild tragen. Sei dabei!

Treffpunkt ist das Stadtteilzentrum Gasparitsch in Stuttgart-Ost.

GLÜCKWUNSCH - 15 ERZÄHLUNGEN ÜBER ABTREIBUNGzwischen/leseWohl noch nie konnte so offen über Abtreibung geschrieben und g...
03/08/2023

GLÜCKWUNSCH - 15 ERZÄHLUNGEN ÜBER ABTREIBUNG

zwischen/lese

Wohl noch nie konnte so offen über Abtreibung geschrieben und gesprochen werden wie heute - und doch ist sie weiterhin gesetzlich umstritten und birgt ein immenses Potenzial zur Polarisierung. Für die Betroffenen wird die persönliche, zutiefst existenzielle Entscheidung noch dadurch erschwert, dass sie mit Stigmatisierungen konfrontiert sind, und mit Tabus. Das macht das Thema literarisch umso brisanter. Wie geht die Literatur als nicht-moralisierendes Medium damit um? [Goethes “Faust” verzichtet auf die Verurteilung, sieht aber teuflische Mächte im Spiel. In Wedekinds “Frühlingserwachen” kommt es im Zuge eines Plädoyers für sexuelle Aufklärung und Selbstbestimmung zum Tragen. Annie Ernaux wählt in ihrem autofiktionalen Roman “Das Ereignis” den radikalen Weg des persönlichen Bekenntnisses zur Überwindung der Scham.] Aktuelle Ansätze vereinigt die Erzählungs-Sammlung “Glückwunsch”, die wir miteinander lesen wollen. 15 Autor*innen, u.a. Theresia Enzensberger, Monika Helfer, Daniel Schreiber und Karosh Taha erzählen darin die Geschichten von Frauen, die sich zumeist gegen ein Kind entscheiden - aus ganz unterschiedlichen Gründen. Erzählt wird von sicheren und gefährlichen, legalisierten und illegalisierten Abtreibungen. Nach einer kleinen literaturgeschichtlichen Einordnung tauschen wir uns aus über Text und Thema. Wir erhoffen uns ein offenes, reflektiertes Gespräch.
In Kooperation mit dem Literaturhaus Stuttgart

Anmeldung unter u35@literaturhaus-stuttgart.de
Eintritt: Mitglieder frei / Gäste 5,-

Herzliche Einladung!Auch in diesem Jahr freuen wir uns euch ein buntes und vielfältiges Programm zum Safe Abortion Day 2...
01/08/2023

Herzliche Einladung!
Auch in diesem Jahr freuen wir uns euch ein buntes und vielfältiges Programm zum Safe Abortion Day 2023 präsentieren zu können. An vielen unterschiedlichen Orten in der Innenstadt werden wir uns dem Thema Schwangerschaftsabbruch nähern.

PressemitteilungArbeitsauftrag an die Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung: ersatzlose Streichung von § 218Berl...
19/04/2023

Pressemitteilung

Arbeitsauftrag an die Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung: ersatzlose Streichung von § 218

Berlin, 3.4.2023. Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung begrüßt den Start der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung, die Regulierungen für den Schwangerschaftsabbruch außerhalb des Strafgesetzbuches prüfen soll.



„Wir freuen uns, dass die im Koalitionsvertrag angekündigte Kommission nach langem Warten endlich ihre Arbeit aufnimmt. Nun erwarten wir aber auch schnelle und konkrete Ergebnisse. § 218 StGB muss endlich gestrichen werden!”, sagt Dr. Ines Scheibe, Mitbegründerin des Bündnisses für sexuelle Selbstbestimmung.
Die Forderung des Bündnisses, Schwangerschaftsabbrüche zu entkriminalisieren, steht eindeutig im Einklang mit der Mehrheitsmeinung in Deutschland. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage von IPSOS (Dezember 2022):

Die überwältigende Mehrheit (83 Prozent) ist für eine Entkriminalisierung, darunter mehrheitlich (55 Prozent) auf Wunsch der Frau, aber auch unter Berücksichtigung bestimmter Bedingungen. Nur 9 Prozent sind für die Beibehaltung des § 218 im Strafgesetzbuch.

Darüber hinaus steht die Bundesregierung in menschenrechtlicher Verantwortung. Die UN-Frauenrechtskonvention verpflichtet Deutschland, eine aktive Politik der Beseitigung von Diskriminierung zu betreiben. Mit der Verankerung des Schwangerschaftsabbruchs im Strafgesetzbuch verstößt Deutschland gegen die UN-Frauenrechtskonvention.

„Das Ziel der Kommission muss die Umsetzung internationaler Menschenrechtsnormen sein, die Deutschland durch § 218 StGB aktuell klar verletzt. Menschenrechtliche Verantwortlichkeit sowie die Mehrheitsmeinung in Deutschland bekräftigen unsere Forderung, Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland so schnell wie möglich zu entkriminalisieren. Der inzwischen 152 Jahre alte Schandparagraf muss endlich Geschichte werden!”, so weiter Dr. Ines Scheibe vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung.
Einen Gesamtüberblick der vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung in Auftrag gegebenen Umfrage von Ipsos finden Sie hier.

Wird sind zurück aus der Winterpause und gehen direkt in die Planung unserer neuen Veranstaltungen für das Jahr 2023. Mö...
15/03/2023

Wird sind zurück aus der Winterpause und gehen direkt in die Planung unserer neuen Veranstaltungen für das Jahr 2023. Möchtest du dabei sein?

Dann komm am 29.03.2023 ins Stadtteilzentrum Gasparitsch (Rotenbergstraße 125, 70190 Stuttgart).

Kinotipp: Im Atelier am Bollwerk (Hohe Straße 26) läuft aktuell "Call Jane". Es ist großartig, dass dieser Film hier ins...
07/12/2022

Kinotipp: Im Atelier am Bollwerk (Hohe Straße 26) läuft aktuell "Call Jane". Es ist großartig, dass dieser Film hier ins Programm genommen wurde (trotz erwartbar kleinem Publikum) und er ist wirklich sehenswert. Vielleicht sogar eine gute Gelegenheit um mit Leuten ins Gespräch zu kommen, die (noch) nicht von pro choice Argumenten überzeugt sind!

122 Minuten | USA 2022 | ab 12 Jahren

"Schwangerschaftsabbruch - Rechtslage und Versorgungssituation in Stuttgart" - Herzliche Einladung zum gemeinsamen Austa...
19/11/2022

"Schwangerschaftsabbruch - Rechtslage und Versorgungssituation in Stuttgart" - Herzliche Einladung zum gemeinsamen Austausch mit dem Arbeitskreis Sozialpolitischer Frauen Stuttgart.

Am 30.11.2022 um 18:30 Uhr möchten wir im Alten Feuerwehrhaus in Stuttgart-Heslach gemeinsam mit euch über die aktuellen Rahmenbedingungen diskutieren. Gemeinsam mit Dr. Marion Jahnke Geschäftsführerin von pro familia, Dr. Dorothea Kliche-Behnke stellvertende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion sowie der Fraktionen aus dem Stuttgarter Gemeinderat werden wir hierzu fachlich Stellung beziehen.

Ziel ist es, Interessierte über die aktuelle Lage zu informieren und auf die schlechte Versorgungssituation in Stuttgart aufmerksam zu machen. Die Diskussion soll Impulse für die Stadt- und Gesundheitspolitik setzen, um diese nachhaltig zu verbessern.

Wir freuen uns auf einen angeregten Austausch.

Hier ein Rückblick auf die Demo zum Safe Abortion Day.Helft mit, das Schweigen rund. Das Thema Schwangerschaftsabbrüche ...
04/10/2022

Hier ein Rückblick auf die Demo zum Safe Abortion Day.
Helft mit, das Schweigen rund. Das Thema Schwangerschaftsabbrüche zu brechen. Und stärkt das Fachpersonal gegen moralische Angriffe durch religiös oder rechts-motivierte Gruppen. Habt ihr eure Gynäkologin / euren Gynäkologen schon gefragt, ob sie medikamentöse oder chirurgische Abbrüche anbieten?
Mal nachfragen und sagen, dass es da einen Mangel gibt, ist auf jeden Fall eine Möglichkeit ins Gespräch zu kommen, und den Bedarf zu betonen.

24/09/2022
Welches Schild würdet ihr schreiben? Postet uns gern ein Foto!
24/09/2022

Welches Schild würdet ihr schreiben?
Postet uns gern ein Foto!

Unser Programm rund um den Safe Abortion Day: Kommt, erzählt es weiter!
23/09/2022

Unser Programm rund um den Safe Abortion Day: Kommt, erzählt es weiter!

Adresse

Stuttgart

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pro Choice Stuttgart erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pro Choice Stuttgart senden:

Teilen