Landesapothekerverband Baden-Württemberg e. V.

Landesapothekerverband Baden-Württemberg e. V. Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg e. V. ist ein moderner Dienstleistungsverband. Er vert

Die Kassenärzte im Land (KVBW) positionieren sich weiter gegen die geplante Apothekenreform. Insbesondere das Impfen in ...
12/11/2025

Die Kassenärzte im Land (KVBW) positionieren sich weiter gegen die geplante Apothekenreform. Insbesondere das Impfen in Apotheken oder die Abgabe von Arzneimitteln ohne Rezept im Apotheken-Notdienst sind den Ärzten ein Dorn im Auge, wie sie in einer Pressemitteilung schreiben.

Dabei wird übersehen, dass die geplanten Maßnahmen die Versorgung der Menschen im Land verbessern und auch Arztpraxen entlasten können. Unser Nachbar Frankreich macht es seit 2024 schon vor: Dort können Patient:innen beispielsweise in der Apotheke einen Schnelltest machen und dann direkt Antibiotika gegen Blasenentzündung oder Angina bekommen.

Wir meinen 👉 gemeinsam für die Gesundheitsversorgung in Deutschland, nicht gegeneinander! 💪

Die Grippesaison startet, aber eine Impfung lohnt sich auch jetzt noch. Denn: Jede Impfung zählt, beugt Ansteckung und s...
11/11/2025

Die Grippesaison startet, aber eine Impfung lohnt sich auch jetzt noch. Denn: Jede Impfung zählt, beugt Ansteckung und schweren Verläufen vor. So schützt ihr nicht nur euch, sondern auch alle in eurem Umfeld.

Übrigens: Viele Apotheken in Baden-Württemberg bieten die Grippeschutzimpfung unkompliziert und oft ohne lange Wartezeit an – auch abends oder am Wochenende.
👉 Alle impfenden Apotheken findet ihr per Postleizahlensuche unter www.apoguide.de

Mehr Infos zum Thema gibt’s in unserer Presseinformation auf www.apotheker.de (Link in Bio 💪)

Alltag in der Apotheke: ein Rezept für Glucocorticoide und ein Asthma-Spray? Die neue webLive-Infoveranstaltung der LAV-...
07/11/2025

Alltag in der Apotheke: ein Rezept für Glucocorticoide und ein Asthma-Spray? Die neue webLive-Infoveranstaltung der LAV-Akademie zeigt, wo die Versorgungsrealität von den Leitlinien abweicht – und welche Strategien helfen. Prof. Dr. Felix Herth (Thoraxklinik Heidelberg) und Dr. Sandra Barisch zeigen auch, wie Apotheken solche Fälle sensibel ansprechen, Risiken erkennen und patientengerecht kommunizieren können.

Plus: Vorstellung des OCS-Pass für mehr Sicherheit bei Corticosteroid-Therapien.

Jetzt anmelden und wertvolles Wissen 🎓mitnehmen!

Der LAV warnt: Der aktuelle Entwurf zur Apothekenreform gefährdet die flächendeckende Arzneimittelversorgung in Deutschl...
05/11/2025

Der LAV warnt: Der aktuelle Entwurf zur Apothekenreform gefährdet die flächendeckende Arzneimittelversorgung in Deutschland! ⚠️

Statt Stabilität und fairer Bezahlung drohen Sparmodelle, durch fehlende finanzielle Sicherheit weitere Apothekenschließungen und der schleichende Rückbau eines bewährten Versorgungssystems.

Die ganze Presseinformation gibt’s auf www.apotheker.de (Link in Bio)

Schützt euch und eure Liebsten – und lasst euch gegen Grippe impfen! Die Impfung reduziert das Risiko schwerer Verläufe ...
31/10/2025

Schützt euch und eure Liebsten – und lasst euch gegen Grippe impfen! Die Impfung reduziert das Risiko schwerer Verläufe und schützt nicht nur euch, sondern auch andere. In Baden-Württemberg übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die Impfung, die ihr auch in vielen Apotheken erhalten könnt.

Mehr Infos zum Thema gibt’s in unserer Presseinformation auf www.apotheker.de (Link in Bio 💪)

🧬 Biosimilars im Fokus!Was unterscheidet Biosimilars, Biopharmazeutika, Bioidenticals und Generika wirklich? 💊Und welche...
29/10/2025

🧬 Biosimilars im Fokus!
Was unterscheidet Biosimilars, Biopharmazeutika, Bioidenticals und Generika wirklich? 💊
Und welche Rolle spielen sie im Apothekenalltag – heute und in Zukunft mit Blick auf die automatische Substitution?

Unsere Expert:innen Prof. Dr. Theo Dingermann, Frank Weißenfeldt und Kathrin Pieloth geben ein kompaktes Update zu Marktentwicklungen, Regelungen und Perspektiven für die Apotheke.
Holt euch euer Update 💡🎓 im Bereich „Biosimilars“!

Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg sagt klar NEIN zum aktuellen Apothekenreform-Entwurf des Bundesgesundheitsm...
27/10/2025

Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg sagt klar NEIN zum aktuellen Apothekenreform-Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums! 🚫

Was als „Reform“ verkauft wird, bedeutet für Apotheken Rückbau statt Fortschritt. Warum der LAV diese Reform unter anderem ablehnt, lest ihr im Beitrag.

👉 Der LAV fordert eine echte Reform, die die flächendeckende Versorgung sichert, anstatt sie auszuhöhlen.

Die ganze Presseinformation gibt’s auf www.apotheker.de (Link in Bio)

Der LAV lehnt die aktuellen Reformpläne des Bundesgesundheitsministeriums in mehreren zentralen Punkten entschieden ab! ...
23/10/2025

Der LAV lehnt die aktuellen Reformpläne des Bundesgesundheitsministeriums in mehreren zentralen Punkten entschieden ab! Tatjana Zambo, LAV-Präsidentin, findet deutliche Worte für die Pläne: „Wir fühlen uns maximal verschaukelt und verkauft!“ Das Apothekenhonorar soll trotz Zusagen im Koalitionsvertrag nicht angepasst werden und erneut setzt eine Bundesregierung auf Apotheken, in denen keine Apotheker:innen anwesend sind. Zambo: „Das geht gar nicht!“

Das ganze Statement gibt’s auf www.apotheker.de (Link in Bio 💪)

Praxisnaher Studiengang, wertvolles Wissen 🎓– das bietet das berufsbegleitende Aufbaustudium „Betriebswirt:in für die Ph...
21/10/2025

Praxisnaher Studiengang, wertvolles Wissen 🎓– das bietet das berufsbegleitende Aufbaustudium „Betriebswirt:in für die Pharmazie“ der Wirtschaftsakademie Deutscher Apotheker (WDA) in Bayreuth. Denn auch für Apotheker:innen verändern sich die Anforderungen an den Berufsalltag, betriebswirtschaftliche Kompetenzen werden immer wichtiger. Am 3. November beginnt der Studiengang, Anmeldungen sind noch möglich.

P.S.: Mehr Infos gibt’s auf www.wda-akademie.de🖥️, einer Podcast-Folge von LAV-Studio 🎧 oder auch in der neuen Ausgabe der LAV-Nachrichten 🗞️, die ihr bald lesen könnt.

Das Apotheken-QMS praktisch und effektiv umsetzen, mit echten Beispielen und Übungen arbeiten und vieles mehr: das ist d...
20/10/2025

Das Apotheken-QMS praktisch und effektiv umsetzen, mit echten Beispielen und Übungen arbeiten und vieles mehr: das ist das bewährte “Ausbildung zum/zur QM-Beauftragten” der LAV-Akademie. Am ersten Tag stehen die Grundlagen und Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem in der Apotheke im Fokus, am zweiten Tag könnt Ihr mit Beispielen aus der Apothekenpraxis und Übungen die Inhalte direkt anwenden!

Nur noch wenige Plätze frei - gleich anmelden!

Oft müde😴, antriebslos oder sogar krank 🤧im Herbst? Ein Auslöser dafür kann ein niedriger Vitamin-D-Spiegel sein. Ein ei...
14/10/2025

Oft müde😴, antriebslos oder sogar krank 🤧im Herbst? Ein Auslöser dafür kann ein niedriger Vitamin-D-Spiegel sein. Ein einfacher Test zur Überprüfung des Spiegels beim Arzt oder in der Apotheke kann zeigen, ob hier Handlungsbedarf besteht.

Mehr Infos zum Thema gibt’s in unserer Presseinformation auf www.apotheker.de (Link in Bio 💪)

Volles Haus und gute Stimmung gestern im  bei "Natürliche Therapien & Prävention" 🤩🤩🤩. Wir bedanken uns bei MEDICE und d...
09/10/2025

Volles Haus und gute Stimmung gestern im bei "Natürliche Therapien & Prävention" 🤩🤩🤩. Wir bedanken uns bei MEDICE und der Referentin Katja Köstner für die tolle Fortbildung und natürlich bei allen Teilnehmer:innen ☺️💐

Adresse

Hölderlinstraße 12
Stuttgart
70174

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+49711223340

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Landesapothekerverband Baden-Württemberg e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Landesapothekerverband Baden-Württemberg e. V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram