Hodenkrebs

Hodenkrebs Die Facebookseite bietet Männern bei der Diagnose "Hodenkrebs" wertvolle Hilfe, wenn es um das Thema Zukunftsplanung und Kinderwunsch geht

  – Eine Pflichtübung für Eltern mit minderjährigen KindernWichtig für Eltern mit minderjährigen Kindern: Was passiert, ...
30/07/2017

– Eine Pflichtübung für Eltern mit minderjährigen Kindern
Wichtig für Eltern mit minderjährigen Kindern: Was passiert, wenn:- beide Eltern durch Krankheit oder Unfall versterben oder
– ein Elternteil verstirbt oder durch Unfall oder Krankheit geschäftsunfähig wird.

– erläutert anhand eines Filmbeispiels

https://youtu.be/OCD0o3wRm8A

Wenn ein Partner stirbt und ein minderjähriges Kind Miterbe wird, wird für die Verwaltung des Erbes einen Vormund eingesetzt. Dies ist in der Regel nicht der überlebende Elternteil, sondern das Vormundschaftsgericht.

Auch in diesem Fall ist eine Sorgerechtsverfügung sinnvoll…..

Die Sorgerechtsverfügung ist nicht nur dann notwendig, wenn beide Eltern versterben oder geschäftsunfähig sind, sondern u.U. auch ein Elternteil verstirbt.
In einer Sorgerechtsverfügung wird beispielsweise abgefaßt, wer das Vermögen des Kindes verwaltet und auch wer warum das Sorgerecht für das Kind bekommen soll.
Im Notfallordner-Vorsorgeordner sind hierzu viele Tipps und Anregungen.www.notfallordner-vorsorgeordner.de

http://ifttt.com/images/no_image_card.png

 

NEWS – Kinderwunsch StuttgartNEUE LABORE IN DER VILLA HAAGIn der Weihnachtspause 2016 haben wir unseren Eingriffsraum, L...
28/07/2017

NEWS – Kinderwunsch Stuttgart
NEUE LABORE IN DER VILLA HAAG

In der Weihnachtspause 2016 haben wir unseren Eingriffsraum, Labore und Aufwachräume völlig neu gestaltet. Gemäß der Europäischen Gesetzgebung wurden das IVF-Labor mit einer Klimaanlage unter Reinraumbedingungen und einer Laminar Flow Anlage ausgestattet.

Ein weiteres ICSI-Mikroskop wurde angeschafft und zwei Flachbettinkubatoren, einer mit Time Lapse Funktion, wurden etabliert. Dies erlaubt eine kontinuierliche Videoüberwachung der Embryokulturen, was Qualitätskontrolle und Schwangerschaftsrate weiter verbessert.



FERTIPROTEKT

Die Konservierung von befruchteten Eizellen ist seit mehr als 20 Jahren Routine in der Künstlichen Befruchtung. Gamete freezing wird nun auch schon mehr als 10 Jahre bei der Erhaltung der Fruchtbarkeit bei Mann und Frau eingesetzt. Um die Schäden von Strahlen- und Chemotherapie zu umgehen werden Samenzellen, Eizellen, Hodengewebe und Eierstockgewebe eingefroren. Diese Gewebe können nach Überstehen der Krankheit für die anschließende Familienplanung genutzt werden. Leider sind die Zahlen der Beratungen und Behandlungen seit Jahren konstant und nur ein kleiner Teil der Betroffenen kommt in den Genuss dieses wichtigen Angebots.

Wir versuchen seit Jahren, auch im Onkologischen Schwerpunkt Stuttgart, Fortschritte zu erzielen. Es ist notwendig, dass wir eine ausführliche Aufklärung bei den betroffenen Patientinnen und Patienten betreiben um die Onkologen zu veranlassen, dass dieser Aspekt in der Krebsbehandlung einen größeren Stellenwert einnehmen wird.



SOCIAL FREEZING

Leider gibt es immer noch Widerstände gegen das Verfahren, das eine wichtige Option für viele Frauen darstellt. Auch Krebsvorsorge und kontrazeptive Beratung sollten Anlass sein, dieses Thema anzusprechen.

Es gibt darüber hinaus typische Lebenssituationen, in denen eine Beratung unsererseits Sinn machen kann: als Familienversicherung im jungen Alter, bei Partnerproblemen oder bei Verschiebung der Familienplanung durch Beruf oder Karriere.



25 JAHRE KINDERWUNSCH IN STUTTGART

Im Frühjahr 2018 wollen wir unser 25-jähriges Jubiläum mit Ihnen feiern und freuen uns schon jetzt auf die wissenschaftliche Tagung mit anschließender Geburtstagsfeier in der Villa. Wir wollen einen Blick auf die Geschichte der Reproduktionsmedizin und einen Blick in die Zukunft unseres Faches werfen, wozu auch eine neue ärztliche Kollegin in meiner Praxis zählt – Dr. Katharina Mayer-Eichberger, meine Tochter. Wir werden sie im nächsten Newsletter mit ihren Wünschen und Zielen vorstellen.

Den Newsletter finden Sie hier auch zum ausdrucken:

https://www.kinderwunschpraxis.de/aerzte-info/aerzte-news/index.php

Kinderwunschpraxis.de – kinderwunschzentrum-stuttgart.deHerdweg 69
70174 Stuttgart

Tel: (0711) 22 10 84Fax: (0711) 22 10 85

http://kinderwunsch.kinderwunschclub.de/wp-content/uploads/2017/07/Neues-Labor.jpg

 

  – auf dem Weg zum GesundheitskonzernAuf dem Weg zum Gesundheitskonzern:   will Mitgliedern mehr Gesundheitsdienstleist...
07/07/2017

– auf dem Weg zum Gesundheitskonzern
Auf dem Weg zum Gesundheitskonzern: will Mitgliedern mehr Gesundheitsdienstleistungen bieten.
Neu gegründetes Unternehmen soll mit speziellen Programmen Betreuung der Versicherten verbessern
Die größte Private Krankenversicherung in Deutschland wird ihren Mitgliedern in Zukunft über die reine Kostenerstattung hinaus verstärkt anbieten.
Damit will das Unternehmen allen Versicherten – ob krank oder gesund – über maßgeschneiderte Programme eine individuelle Betreuung ermöglichen und nutzt dabei auch neue Erkenntnisse der .
Die hat dafür jetzt zusammen mit den Partnern GmbH und – vorbehaltlich der Zustimmung durch das Bundeskartellamt – Süddeutsche Krankenversicherung ( ) ein neues Unternehmen für gegründet, die CareLutions GmbH mit Sitz in .
Ziel der Gesellschaft ist es, eine bedarfsgerechte und effektive Versorgung von erkrankten Personen sicherzustellen sowie gesunde Menschen zu unterstützen, weiterhin gesund zu bleiben – sei es durch persönliche Leistungen, zusätzliche Services, bessere Vernetzung der Gesundheitsangebote oder auch durch digitale Unterstützung über spezielle oder Online-Angebote.
Ansatzpunkte sind hier zum Beispiel klassische wie , die oft einen hohen Einsatz von erforderlich machen und zu führen, aber etwa auch Angebote von Zweitmeinungen bei bestimmten Erkrankungen und die Wahl des passenden Krankenhauses.
Koblenz (ots) –
– Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter

http://www.presseportal.de/bilder

Roland Weber, Vorstandsmitglied der Debeka Krankenversicherung, erläutert die Neugründung: „Unser Gesundheitswesen entwickelt sich rasant weiter. Daran wollen und müssen wir als größter privater Krankenversicherer aktiv und innovativ mitwirken. Wir sehen es als unsere Aufgabe, allen Versicherten konkrete Mehrwerte zu bieten und dabei die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. Mit der Gründung von CareLutions gehen wir den Weg zu einem modernen Gesundheitskonzern konsequent weiter.“

CareLutions bietet die Gesundheitsdienstleistungen nicht nur den beteiligten Versicherungsgesellschaften, sondern allen Interessierten an. Das können private wie gesetzliche Krankenversicherer, aber auch Unternehmen aller Branchen sein, die sich um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter kümmern.

Die an dem neuen Unternehmen beteiligte ViaMed GmbH verfügt über langjährige Erfahrungen in Entwicklung und Durchführung kunden- und nutzenorientierter Dienstleistungen und Beratung im Gesundheitswesen. Dazu zählen die Bereiche Managed Care sowie Disease-, Health- und Qualitäts-Management mit dem Ziel, die Effizienz und Qualität im Gesundheitswesen zu steigern. Bundesweit hat die Gesellschaft rund 50 Krankenkassen und Krankenversicherungen als Kunden – darunter auch bereits seit einigen Jahren die Debeka und die SDK.

OTS: Debeka Versicherungsgruppe newsroom: http://www.presseportal.de/nr/57398 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_57398.rss2

http://ifttt.com/images/no_image_card.png

 

  Nr. 6 – Kollaps der Bürgerversicherung in GroßbritannienDer Kollaps der britischen   ist die Folge einer Einheitsversi...
22/06/2017

Nr. 6 – Kollaps der Bürgerversicherung in Großbritannien
Der Kollaps der britischen ist die Folge einer Einheitsversicherung, die keine Altersrückstellungen bildet. Auch die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung bildet keine Altersrückstellungen!

Das umlagefinanzierte System ist auch in unserer Sozialversicherung.
Alle zahlen rein und alle bekommen Leistungen.
Dadurch dass die Bevölkerung immer älter wird, kollabiert das System nicht nur in der Rentenversicherung, sondern insbesondere in der gesetzlichen Krankenversicherung und gesetzlichen Pflegeversicherung.

Die Pläne der , , und der sehen bei einer auch keine Altersrückstellungen vor (weiterhin umlagefinanziert)! Nur die private Kranken- und private Pflegeversicherung sieht Altersrückstellungen vor.
Da es in Großbritannien nur eine staatliche Krankenversicherung gibt, fehlt der Wettbewerb mit einer privaten Krankenversicherung.
Folge: Die Versicherungsleistungen können Kraft Gesetz schneller reduziert werden.
Deshalb

KEINE Bürgerversicherung !!

Meldung der Tagesschau:

Fast 14 Stunden Wartezeit, dringende Operationen werden verschoben, stillende Mütter auf dem Klinikboden – das britische Gesundheitssystem wird immer mehr zum englischen Patienten und der Brexit könnte das System kollabieren lassen.

tagesthemen: Gesundheitssystem Großbritannien

Fast 14 Stunden Wartezeit, dringende Operationen werden verschoben, stillende Mütter auf dem Klinikboden – das britische Gesundheitssystem wird immer mehr zum englischen Patienten und der Brexit könnte das System kollabieren lassen.

Posted by tagesschau on Samstag, 4. März 2017

http://ifttt.com/images/no_image_card.png

 

Infoabend Kinderwunsch 11.07.2017    Dienstag 11.07.2017 für   – Noch 2 Platz frei –Anmeldelink:http://www.kinderwunschz...
22/06/2017

Infoabend Kinderwunsch 11.07.2017
Dienstag 11.07.2017 für – Noch 2 Platz frei –

Anmeldelink:

http://www.kinderwunschzentrum-stuttgart.de/wir-ueber-uns/infoabend-fuer-paare-mit-kinderwunsch/index.php
Jeden Monat mind. ein Infoabend –
Aktuelle Termine und Anmeldung auf der Internetseite:
http://www.kinderwunschzentrum-stuttgart.de/wir-ueber-uns/infoabend-fuer-paare-mit-kinderwunsch/index.php

Das Kinderwunschzentrum-Stuttgart führt jeden Monat Infoabende zum Thema Kinderwunsch durch. Die aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf der o. g. Internetseite.
ANMELDUNG über Tel.: 0711 / 22 10 84

oder über Internetseite:
Programm:

19.30 Uhr Beginn der Veranstaltung

Begrüßung durch Herrn

Dr. Mayer-Eichberger
19.40 Uhr

Ursachen der ungewollten

Kinderlosigkeit und

Behandlungsmöglichkeiten
20.30 Uhr Hr. Dr. Mötzung

Fr. Dr. Blind-Krosch

Führung durch die Räume

des Kinderwunsch-

Zentrums Stuttgart

Praxis Villa Haag

ca. 21.15 Uhr Ende der Veranstaltung

?:

Dr. med. Mayer-Eichberger

KINDERWUNSCH-ZENTRUM STUTTGART

PRAXIS VILLA HAAG

Zentrum für Reproduktionsmedizin

Herdweg 69, 70174 Stuttgart

Tel.: 0711 / 22 10 84

Fax: 0711 / 22 10 85

www.kinderwunschpraxis.de

Anmeldung erforderlich über Telefon oder Internetseite: www.kinderwunschpraxis.de

http://kinderwunsch.kinderwunschclub.de/wp-content/uploads/2017/04/img_4013.jpg

 

17/06/2017

Methadon in Kombination gegen Krebs.

Infoabend Kinderwunsch 20.06.2017    Dienstag 20.06.2017 für   – Noch 2 Platz frei –Anmeldelink:http://www.kinderwunschz...
12/06/2017

Infoabend Kinderwunsch 20.06.2017
Dienstag 20.06.2017 für – Noch 2 Platz frei –

Anmeldelink:

http://www.kinderwunschzentrum-stuttgart.de/wir-ueber-uns/infoabend-fuer-paare-mit-kinderwunsch/index.php
Jeden Monat mind. ein Infoabend –
Aktuelle Termine und Anmeldung auf der Internetseite:
http://www.kinderwunschzentrum-stuttgart.de/wir-ueber-uns/infoabend-fuer-paare-mit-kinderwunsch/index.php

Das Kinderwunschzentrum-Stuttgart führt jeden Monat Infoabende zum Thema Kinderwunsch durch. Die aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf der o. g. Internetseite.
ANMELDUNG über Tel.: 0711 / 22 10 84

oder über Internetseite:
Programm:

19.30 Uhr Beginn der Veranstaltung

Begrüßung durch Herrn

Dr. Mayer-Eichberger
19.40 Uhr

Ursachen der ungewollten

Kinderlosigkeit und

Behandlungsmöglichkeiten
20.30 Uhr Hr. Dr. Mötzung

Fr. Dr. Blind-Krosch

Führung durch die Räume

des Kinderwunsch-

Zentrums Stuttgart

Praxis Villa Haag

ca. 21.15 Uhr Ende der Veranstaltung

?:

Dr. med. Mayer-Eichberger

KINDERWUNSCH-ZENTRUM STUTTGART

PRAXIS VILLA HAAG

Zentrum für Reproduktionsmedizin

Herdweg 69, 70174 Stuttgart

Tel.: 0711 / 22 10 84

Fax: 0711 / 22 10 85

www.kinderwunschpraxis.de

Anmeldung erforderlich über Telefon oder Internetseite: www.kinderwunschpraxis.de



http://kinderwunsch.kinderwunschclub.de/wp-content/uploads/2017/04/img_4013.jpg

 

  - Hoffnung auf  -TherapieErstmals   im Labor gezüchtetIllustration von Blutstamm- und Vorläuferzellen, die aus hemogen...
17/05/2017

- Hoffnung auf -Therapie
Erstmals im Labor gezüchtet

Illustration von Blutstamm- und Vorläuferzellen, die aus hemogenen Endothelzellen während der normalen embryonalen Entwicklung hervorgehen.
(Foto: O'Reilly Science Art)
Fast 20 Jahre lang versuchen Forscher erfolglos, Blutstammzellen im Labor herzustellen. Nun schafft ein US-Team dies erstmals - ein Durchbruch für die Stammzellforschung und die Suche nach Therapien gegen Bluterkrankungen wie Leukämie oder Multiples Myelom.

Forscher haben erstmals menschliche Blutstammzellen im Labor gezüchtet. In zwei großen Schritten wandelte das Team um George Daley vom Dana-Farber Cancer Institute in Boston (US-Staat Massachusetts) sogenannte pluripotente Stammzellen zu Blutstammzellen um. Ins Knochenmark von Mäusen eingepflanzt, gingen aus diesen Stammzellen dann unterschiedliche Blutzellen hervor.
Ein Experte wertet die Arbeit als Durchbruch in der Stammzellforschung. Dies fördere nicht nur die Forschung etwa nach Arzneien, sondern könne auch zu Therapien gegen Störungen des blutbildenden Systems wie etwa Leukämie führen, sagt Frank Edenhofer von der Universität Innsbruck, der nicht an der Arbeit beteiligt war.
Aus pluripotenten Stammzellen können alle Zellarten entstehen
Aus pluripotenten Stammzellen können im Körper praktisch alle Arten von Zellen entstehen. "Unsere Studie deutet darauf hin, das wir dem Ziel verlockend nahe kommen, Blutstammzellen aus pluripotenten Stammzellen abzuleiten", schreibt das Team im Fachblatt "Nature". Blutbildende Stammzellen oder Blutstammzellen entstehen im Knochenmark und können sich zu sämtlichen Blutzellen wie etwa weißen und roten Blutkörperchen entwickeln. Weil die Lebensdauer dieser Zellen begrenzt ist, muss der Körper sie ständig erneuern.

Hämatopoetische Stamm- und Vorläuferzellen (HSPC) aus humanen iPS-Zellen.
Rio Sugimura
Bei Erkrankungen des blutbildenden Systems wie etwa Leukämie oder Multiplem Myelom sind Patienten auf Knochenmarktransplantate eines passenden Spenders angewiesen - was mit dem Risiko einer Abstoßungsreaktion einhergeht. Deshalb suchen Forscher seit rund 20 Jahren Wege, Blutstammzellen im Labor aus Zellen von Patienten herzustellen.
Umwandlung und Reprogrammierung
Wie dies gehen kann, beschreibt nun das Team um Daley. Die Wissenschaftler wandelten zunächst menschliche pluripotente Stammzellen mit chemischen Signalen in spezielle embryonale Endothelzellen um. Sie gelten als Vorläufer von Blutstammzellen. Diese hämogenen Endothelzellen reprogrammierte das Team dann mit Hilfe von sieben Transkriptionsfaktoren, die mit Viren eingebracht wurden, zu Blutstammzellen (HSC).
Zwar waren diese hergestellten Zellen molekular nicht identisch mit natürlichen Blutstammzellen, wie die Autoren einräumen. Aber dass die Zellen funktionstüchtig sind, zeigten die Wissenschaftler, indem sie die Blutstammzellen ausgewachsenen Mäusen ins Knochenmark einpflanzten. Daraus entstanden bei den Empfängern alle wichtigen Typen von Blutzellen. Blutstammzellen dieser ersten Empfänger ließen sich dann sogar auf weitere Tiere transplantieren, in denen daraus wiederum alle wichtigen Blutzelltypen entstanden.
Wiederherstellung durch Sekundärtransplantation
Gerade diese Wiederherstellung durch Sekundärtransplantation verdeutliche die Qualität der Studie, betont der Innsbrucker Stammzellforscher Edenhofer. Das zeige, dass die Stammzellen bei den ersten und die daraus abgeleiteten dann auch bei den zweiten Empfängern eingewachsen und funktionsfähig seien. "Diese bahnbrechende Studie zeigt, dass die gewonnenen humanen Blutstammzellen in der Maus die Eigenschaften natürlicher Blutstammzellen haben und über viele Monate erhalten können", sagt der Molekularbiologe. Es spreche vieles dafür, dass sich das Resultat auf den Menschen übertragen lasse.
In einer weiteren, ebenfalls in "Nature" veröffentlichten Studie schuf ein zweites Forscherteam um Shahin Rafii vom Weill Cornell Medical College in New York ebenfalls Blutstammzellen aus embryonalen Endothelzellen.
"Einige Limitationen"
"Trotz der Aufregung, die diese beiden Arbeiten auslösen werden, gibt es einige Limitationen", schreiben Carolina Guibentif und Berthold Göttgens von der britischen Universität Cambridge in einem "Nature"-Kommentar. So müsse man prüfen, ob von den Blutstammzellen ein erhöhtes Krebsrisiko ausgehe. Dennoch seien die Arbeiten ein Meilenstein. "Auch wenn weitere Studien benötigt werden, ist die lange Reise zur Umsetzung des Versprechens, die Stammzellforschung zum direkten Vorteil von Patienten zu nutzen, damit vielleicht etwas kürzer geworden", schreiben Guibentif und Göttgens.
Der Innsbrucker Experte Edenhofer betont neben der Bedeutung für Therapien auch den Wert für die Forschung. Bislang sei der Zugang zu Patienten-eigenen Blutstammzellen schwierig gewesen, nun könne man Krankheiten wie Leukämie in der Petrischale nachstellen und systematisch analysieren. "Diese Arbeit eröffnet viele neue Wege, die bisher verschlossen waren."
http://n-tv.de/wissen/Erstmals-Blutstammzellen-im-Labor-gezuechtet-article19845849.html

Fast 20 Jahre lang versuchen Forscher erfolglos, Blutstammzellen im Labor herzustellen. Nun schafft ein US-Team dies erstmals - ein Durchbruch für die Stammzellforschung und die Suche nach Therapien gegen Bluterkrankungen wie Leukämie oder Multiples Myelom.

Infoabend Kinderwunsch 02.05.2017    Dienstag 02.05.2017 für   – Noch 1 Platz frei –Anmeldelink:http://www.kinderwunschz...
01/05/2017

Infoabend Kinderwunsch 02.05.2017
Dienstag 02.05.2017 für – Noch 1 Platz frei –
Anmeldelink:

http://www.kinderwunschzentrum-stuttgart.de/wir-ueber-uns/infoabend-fuer-paare-mit-kinderwunsch/index.php
Jeden Monat mind. ein Infoabend –
Aktuelle Termine und Anmeldung auf der Internetseite:
http://www.kinderwunschzentrum-stuttgart.de/wir-ueber-uns/infoabend-fuer-paare-mit-kinderwunsch/index.php

Das Kinderwunschzentrum-Stuttgart führt jeden Monat Infoabende zum Thema Kinderwunsch durch. Die aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf der o. g. Internetseite.

ANMELDUNG über Tel.: 0711 / 22 10 84

oder über Internetseite:
Programm:

19.30 Uhr Beginn der Veranstaltung

Begrüßung durch Herrn

Dr. Mayer-Eichberger
19.40 Uhr

Ursachen der ungewollten

Kinderlosigkeit und

Behandlungsmöglichkeiten
20.30 Uhr Hr. Dr. Mötzung

Fr. Dr. Blind-Krosch

Führung durch die Räume

des Kinderwunsch-

Zentrums Stuttgart

Praxis Villa Haag

ca. 21.15 Uhr Ende der Veranstaltung

?:

Dr. med. Mayer-Eichberger

KINDERWUNSCH-ZENTRUM STUTTGART

PRAXIS VILLA HAAG

Zentrum für Reproduktionsmedizin

Herdweg 69, 70174 Stuttgart

Tel.: 0711 / 22 10 84

Fax: 0711 / 22 10 85

www.kinderwunschpraxis.de

Anmeldung erforderlich über Telefon oder Internetseite: www.kinderwunschpraxis.de

http://kinderwunsch.kinderwunschclub.de/wp-content/uploads/2017/04/img_4014.jpg

 

13/02/2017

in 21.02.2017

http://www.kinderwunschzentrum-stuttgart.de/wir-ueber-uns/infoabend-fuer-paare-mit-kinderwunsch/index.php

Jeden Monat mind. ein Infoabend –

Aktuelle Termine und Anmeldung auf der Internetseite:

http://www.kinderwunschzentrum-stuttgart.de/wir-ueber-uns/infoabend-fuer-paare-mit-kinderwunsch/index.php

Das Kinderwunschzentrum-Stuttgart führt jeden Monat Infoavende zum Thema Kinderwunsch durch. Die aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf der o. g. Internetseite.

ANMELDUNG über Tel.: 0711 / 22 10 84
oder über Internetseite:

Wann?
um 19:30 Uhr

Programm:
19.30 Uhr Beginn der Veranstaltung
Begrüßung durch Herrn
Dr. Mayer-Eichberger

19.40 Uhr
Ursachen der ungewollten
Kinderlosigkeit und
Behandlungsmöglichkeiten

20.30 Uhr Hr. Dr. Mötzung
Fr. Dr. Blind-Krosch
Führung durch die Räume
des Kinderwunsch-
Zentrums Stuttgart
Praxis Villa Haag

ca. 21.15 Uhr Ende der Veranstaltung

Wo?:
Dr. med. Mayer-Eichberger
KINDERWUNSCH-ZENTRUM STUTTGART
PRAXIS VILLA HAAG
Zentrum für Reproduktionsmedizin
Herdweg 69, 70174 Stuttgart
Tel.: 0711 / 22 10 84
Fax: 0711 / 22 10 85
www.kinderwunschpraxis.de
Anmeldung erforderlich über Telefon oder Internetseitewww.kinderwunschpraxis.de

Kinderwunsch Stuttgart - Die Kinderwunschpraxis im Kinderwunschzentrum Stuttgart bei künstlicher Befruchtung Stuttgart

05/01/2017

Viele Parteien verhalten sich zu populistisch. Neben und gehören auch die und die Grünen dazu.

Dies möchte ich an einem Beispiel deutlich machen:
Die , , und wollen eine .
Dafür gibt es aus Sicht der Linken zwei / wahrscheinlich eher 3 Gründe. Der Hauptgrund ist der letzte Grund.

1. Ideologie:
Alle sollen in einen Topf bezahlen 💰 und aus diesem einen Topf sollen die Leistungen bezahlt werden, so wie es früher in der DDR war und heute teilweise in anderen Ländern (England, Schweden) ist.

2. Für die Masse hört es sich zunächst toll an, wenn alle Versicherten an staatliche oder öffentlich rechtliche Institutionen die bezahlen. Es ist ja dann eine .

3. Der 3.Grund ist schon sehr perfide.
Hier muss ich etwas weiter ausholen:
Stelle Dir vor, es würde in Deutschland nur einen Autotyp 🚗 geben, zB. Golf.
Wenn man dann Kosten sparen müsste, wäre es einfach möglich:
- billigere Reifen
- einfachere Polster
usw. einzubauen.
Da keine Konkurrenz da ist, könnte eine Verschlechterung der Leistungen recht einfach umgesetzt werden.

In Ländern, die nur eine gesetzliche staatliche Bürgerversicherung haben, wird dies seit Jahren praktiziert.
Beispiele:
- :
Ab dem Lebensalter 65 werden viele Operationen nicht mehr bezahlt, so dass diese Menschen dies privat bezahlen müssen.

- :
Wer in ein muss, muss nach dem Besuch des Arztes zum . Dort gibt es dann eine Empfehlung für eine . Danach muss der Patient zur Stadtverwaltung, die dann festlegt, wann er in ein Krankenhaus darf.

- :
Die ärztliche Versorgung hat sich in den letzten 10 Jahren so stark verschlechtert, dass die Lebenserwartung inzwischen um 5 Jahre gesunken ist. Behandlungen werden meistens schwarz bezahlt. Und wer es nicht schwarz bezahlt, muss warten warten warten.....

Der eigentliche Grund bzw. Konsequenz daraus ist:
Die gesetzliche Rentenversicherung und Pflegeversicherung würde dauerhaft hierdurch entlastet werden.

Für jeden gesetzlich Versicherten ist die Einführung einer " " das Schlechteste, was passieren kann.

Reiche können sich dann trotzdem Spezialisten und einen leisten.
Der muss damit zurecht kommen, dass aufgrund des fehlenden Wettbewerbs die Leistungen "Kraft Gesetz" weiter beschnitten werden.
Das derzeitige deutsche ist eines der besten Systeme weltweit, auch wenn es noch einiges zu verbessern gibt.

Laut den Wahlprogrammen gibt es nur 2 Parteien, die das duale beibehalten wollen:
-
-

Die und die und die von sind die wichtigsten Voraussetzungen für ein .

Auch mal ein anderes ernstes Thema zwischendurch:Welche rechtliche   hast Du?Oder ist es Dir egal, ob ein Fremder über D...
16/12/2016

Auch mal ein anderes ernstes Thema zwischendurch:
Welche rechtliche hast Du?
Oder ist es Dir egal, ob ein Fremder über Dich (und ggf. Deine minderjährigen Kinder) bestimmt ( )
Ein oder eine plötzliche können schnell zur führen!
Und wer meint, er ist verheiratet, der irrt sich, dass der Partner für jemand handeln darf.
Wer als meint, das können automatisch die , die oder der machen, irrt sich ebenfalls!!!
Selbst sind dann wertlos!
Hilfreich ist auch der von
www.notfallordner-vorsorgeordner.de

Beispiele aus dem Leben findest Du hier:
https://www.notfallordner-vorsorgeordner.de/unsere-fragen-an-sie/beispiele-des-lebens/index.php

Notfallordner Vorsorgeordner Notfallmappe Vorsorgemappe

  Infoabend Di. 29.11.2016 für Paare    29.11.2016 für   – Noch 2 Plätze frei –http://www.kinderwunschzentrum-stuttgart....
25/11/2016

Infoabend Di. 29.11.2016 für Paare
29.11.2016 für – Noch 2 Plätze frei –

http://www.kinderwunschzentrum-stuttgart.de/wir-ueber-uns/infoabend-fuer-paare-mit-kinderwunsch/index.php

Jeden Monat mind. ein Infoabend –

Aktuelle Termine und Anmeldung auf der Internetseite:

http://www.kinderwunschzentrum-stuttgart.de/wir-ueber-uns/infoabend-fuer-paare-mit-kinderwunsch/index.php

Das Kinderwunschzentrum-Stuttgart führt jeden Monat Infoabende zum Thema Kinderwunsch durch. Die aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf der o. g. Internetseite.

ANMELDUNG über Tel.: 0711 / 22 10 84
oder über Internetseite:

Wann?
Di. 29.November 2016 um 19:30 Uhr

Programm:
19.30 Uhr Beginn der Veranstaltung
Begrüßung durch Herrn
Dr. Mayer-Eichberger

19.40 Uhr
Ursachen der ungewollten
Kinderlosigkeit und
Behandlungsmöglichkeiten

20.30 Uhr Hr. Dr. Mötzung
Fr. Dr. Blind-Krosch
Führung durch die Räume
des Kinderwunsch-
Zentrums Stuttgart
Praxis Villa Haag

ca. 21.15 Uhr Ende der Veranstaltung

Wo?:
Dr. med. Mayer-Eichberger
KINDERWUNSCH-ZENTRUM STUTTGART
PRAXIS VILLA HAAG
Zentrum für Reproduktionsmedizin
Herdweg 69, 70174 Stuttgart
Tel.: 0711 / 22 10 84
Fax: 0711 / 22 10 85www.kinderwunschpraxis.de
Anmeldung erforderlich über Telefon oder Internetseite: www.kinderwunschpraxis.de

http://kinderwunsch.kinderwunschclub.de/wp-content/uploads/2016/05/Infoabend-Kinderwunschzentrum-google-1200-300-300x75.jpg

http://kinderwunsch.kinderwunschclub.de/wp-content/uploads/2016/05/Infoabend-Kinderwunschzentrum-google-1200-300-300x75.jpg

Tipp für   ,   und werdende Eltern   - erläutert anhand eines Filmbeispiels https://youtu.be/OCD0o3wRm8AVon www.notfallo...
30/10/2016

Tipp für , und werdende Eltern
- erläutert anhand eines Filmbeispiels
https://youtu.be/OCD0o3wRm8A

Von www.notfallordner-vorsorgeordner.de
Wenn ein Partner stirbt und ein minderjähriges Kind Miterbe wird, wird für die Verwaltung des Erbes einen Vormund eingesetzt. Dies ist in der Regel nicht der überlebende Elternteil, sondern das Vormundschaftsgericht.
Auch in diesem Fall ist eine Sorgerechtsverfügung sinnvoll.....
Die Sorgerechtsverfügung ist nicht nur dann notwendig, wenn beide Eltern versterben oder geschäftsunfähig sind, sondern u.U. auch ein Elternteil verstirbt.
In einer Sorgerechtsverfügung wird beispielsweise abgefaßt, wer das Vermögen des Kindes verwaltet und auch wer warum das Sorgerecht für das Kind bekommen soll.
Filmlink:
https://youtu.be/OCD0o3wRm8A

Notfallordner Sorgerecht Sorgerechtsverfügung Tipp für Eltern mit minderjährigen Kindern von www.notfallordner-vorsorgeordner.de

Adresse

Stuttgart

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hodenkrebs erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram