Dr. Holzinger Institut

Dr. Holzinger Institut Dr. Holzinger Institut. Wir sind das führende Cognitive Coaching Institut in Stuttgart und ebnen Wege zu persönlichem Wachstum und beruflichem Erfolg

Hier geht´s ums Ganze. Das Dr. Holzinger Institut. Kein gesunder Körper, ohne gesunden Geist. Keine physische Leistungsfähigkeit, ohne mentale Stärke. Der Mensch, ob Spitzensportler, Kopfarbeiter oder Ottonormalverbraucher, ist ein ganzheitliches Phänomen. Physis und Psyche in Balance zu bringen und damit den Weg frei zu machen für eine höhere Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit in Beruf, Sport und in sämtlichen anderen Bereichen des Lebens. Das ist das Ziel eines seriösen, exzellenten Coachs und Beraters. Ziel des Instituts ist es, exzellente, ganzheitliche wirkende Coachs auszubilden und ihnen effiziente Instrumente für ihre verantwortungsvolle Arbeit in die Hände zu geben. Eines der wichtigsten: Die Rational-Emotive & Kognitive Verhaltenstherapie (RE&KVT), eine der wirksamsten psychologischen Methoden.

Glück wird häufig mit Lebenszufriedenheit verwechselt.Doch Glück ist kein Dauerzustand. Und schon gar kein Plan.Letzte W...
20/11/2025

Glück wird häufig mit Lebenszufriedenheit verwechselt.
Doch Glück ist kein Dauerzustand. Und schon gar kein Plan.

Letzte Woche war ich zu Gast bei der Katholischen Erwachsenenbildung im Kreis Böblingen.

Ausverkauftes Haus, neugierige Fragen – und eine Diskussion, die es in sich hatte:

Was bedeutet Glück wirklich?
Und warum scheitern so viele an genau dieser Frage?

Ich habe aus meinem SPIEGEL-Bestseller „Der Mythos vom Glück“ gelesen und anschließend mit Prof. Dr. Ute Reuter diskutiert, warum wir unsere Unzufriedenheit oft selbst produzieren – obwohl wir scheinbar „alles“ haben.

Denn:
Unser Gehirn ist nicht dafür gemacht, Glück zu halten.
Was wir erleben, ist ein kurzfristiger Dopamin-Kick – auf den schnell die Gewöhnung folgt.
Das nächste Glück muss noch größer sein, noch schneller kommen.
Das System: ständig auf der Suche. Niemals satt.

Wer also glaubt, er könne Glück „erreichen“, wird scheitern. Wer versteht, dass Gefühle das Ergebnis von Gedanken sind – hat den ersten Hebel in der Hand.

In meinem ersten Buch kombiniere ich Erkenntnisse aus Psychologie, Neurobiologie und fast 20 Jahren Coaching-Praxis, um die größte Illusion unserer Zeit zu entlarven:
Dauerglück ist unmöglich.

Aber: Lebenszufriedenheit – und bei sich selbst anzukommen – ist möglich.

Und es ist ein besseres Ziel als jede dopamingetriebene Glücksjagd.

Darum geht’s im Buch:
💡 Warum die Jagd nach Glück oft ins Unglück führt
💡 Wie du Denkfehler erkennst – und aufhörst, dich selbst zu sabotieren
💡 Wieso Perfektionismus ein stiller Killer ist
💡 Und wie du statt Glücksjagd echte Klarheit, Freiheit und innere Ruhe findest

 „Der Mythos vom Glück“ ist kein Feelgood-Ratgeber – sondern ein realistischer Gegenentwurf zu einem falschen Versprechen.

Für alle, die aufhören wollen, sich selbst im Weg zu stehen.
Für Führungskräfte, die wissen: Selbstführung ist der Anfang von allem.

Das Buch ist direkt bei uns auf der Website erhältlich (Link in der Bio) oder bei amazon.

Tag für Tag wieder nichts als Stress: Jetzt Stress abbauen und meistern!In manchen Wochen scheint man sich ohne Aussicht...
18/11/2025

Tag für Tag wieder nichts als Stress: Jetzt Stress abbauen und meistern!
In manchen Wochen scheint man sich ohne Aussicht auf Besserung von einem stressigen Tag zum nächsten zu hangeln. Jeden Tag wird man von etwas Neuem gestresst: Heute ist es der Fluglärm, morgen das anstehende Gespräch mit einem unangenehmen Menschen und übermorgen die eigene Erwartungshaltung.

Unangenehme Gespräche, äußerer Druck und hohe Leistungsanforderungen sind die „perfekten“ Komponenten, um sich gestresst zu fühlen.

Gerade die heutige Leistungsgesellschaft und die anhaltenden Krisen sorgen dafür, dass viele Menschen von einem unterschwelligen Stressgefühl geplagt werden. Hin und wieder lässt sich dieses Gefühl zwar verdrängen, jedoch nie wirklich abschalten. Insbesondere bei einem allgemein hohen Stresslevel fällt nicht selten der Satz:

„Jetzt mach’ mal keinen Stress!“

Niemand hört diesen Satz gerne, doch wahrscheinlich hat er einen wahren Kern: In welchem Maß wir uns welche Faktoren Stressen, können wir oftmals selbst bestimmen. Aber wie soll das gehen? Und wovon hängt es ab, ob es gelingt?

Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt’s in diesem Friday Night Coaching. Freu‘ dich auf einen spannenden Vortrag, neue Impulse und das Live Coaching. Lerne, wie du besser Stress abbauen und meistern kannst!

Freitag 28.11.2025, 19:00 bis 21:00 Uhr live im Dr. Holzinger Institut Stuttgart, Ticket Link siehe Bio oder Website

Führung braucht Zeit. Und Begleitung.Viele Weiterbildungen enden, sobald das Seminar vorbei ist. Die Impulse sind gut – ...
18/11/2025

Führung braucht Zeit. Und Begleitung.

Viele Weiterbildungen enden, sobald das Seminar vorbei ist. Die Impulse sind gut – doch im Alltag bleibt oft die entscheidende Frage:
Wie setze ich das Gelernte wirklich um?
Wie gehe ich mit neuen Situationen um, wenn niemand mehr da ist, der Feedback gibt?

𝗚𝗲𝗻𝗮𝘂 𝗱𝗮 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿.
In unserem Leadership Programm geht es ums Ganze. Zwischen den Modulen bleibt bewusst Zeit, um Erkenntnisse im Führungsalltag zu testen, zu reflektieren und zu vertiefen.

𝗗𝗲𝗻𝗻 𝗟𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝘀𝘀.
Und gute Führung entsteht erst, wenn neue Gedanken auch zu neuem Verhalten werden dürfen. Darum führen wir mit jedem Teilnehmenden persönliche Entwicklungsgespräche.

Neulich hatte ich ein Gespräch mit einem Bereichsleiter, das mir wieder deutlich gemacht hat, wie viel Energie erfahrene und exzellente Leader in die Weiterentwicklung der Unternehmensziele und ihrer Mitarbeitenden investieren – aber sich selbst häufig nicht die gleiche Bedeutung schenken. Obendrauf passen angebotene Coachings oder Trainings oft nicht zu ihren tatsächlichen Herausforderungen und Zielen.

𝗗𝗲𝗿 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝘀𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 𝗳𝗼𝗿𝗺𝘂𝗹𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗲𝘀 𝘀𝗼:
„Wenn ich Euch und Eure Arbeit nicht kennen würde, würde ich solche Programme nicht mitmachen. Ich hatte in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Coachingangeboten, weil sie oft absolut esoterisch waren.
Das passte nicht zu mir und brachte mich nicht voran.“

Er ist in das Leadership Programm gestartet – weil er spürt, dass es Zeit ist, wissenschaftlich fundiert und zukunftsgerichtet in die eigene Entwicklung zu investieren.

Und genau das ist die Haltung, die wir fördern:
𝗡𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝘄𝗮𝗰𝗵𝘀𝗲𝗻.
𝗡𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗳𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗲𝗹𝗻.
𝗡𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗶𝗻 𝘁𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 – 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗯𝗲𝗴𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻.

Erfahre mehr über unser Leadership Programm – Highly Focused auf der Burg Staufeneck

Zwischenmenschliche Konflikte wünscht sich niemand und dennoch erleben wir sie regelmäßig – im Umgang mit Kollegen, Mita...
09/11/2025

Zwischenmenschliche Konflikte wünscht sich niemand und dennoch erleben wir sie regelmäßig – im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern, Vorgesetzten, aber auch im privaten Umfeld.

Um den beruflichen wie auch privaten Alltag zu meistern hilft es, kritische Situationen frühzeitig zu erkennen und angemessen, aber gelassen zu reagieren.

Mit schwierigen Menschen leichter umgehen – „Immun“ werden?!
Ein ideales Ziel könnte darin bestehen, „immun“ gegen (unfaire) verbale Angriffe zu werden, ohne sich emotional getroffen zu fühlen. Bereits kleine Veränderungen im Denken und Verhalten können dabei den Unterschied machen.

Dr. Daniel Holzinger zeigt dir beim Friday Night Coaching auf, wie man Auslöser in kritischen Situationen und im Umgang mit schwierigen Menschen erkennen kann und welchen Einfluss unsere Gedanken auf unser Gefühlsleben haben.

Freue dich auf einen spannenden Vortrag mit neuen Impulsen und auf ein echtes Live-Coaching!
🎟️ Freitag, 14.11.2025, 19:00-21:00 Uhr
Anmeldung über unser Website, Link in Bio

Der klügste Algorithmus sitzt zwischen deinen Ohren 🧠.Nur leider mit veralteter Software.Unser Gehirn ist genial – aber ...
06/11/2025

Der klügste Algorithmus sitzt zwischen deinen Ohren 🧠.
Nur leider mit veralteter Software.

Unser Gehirn ist genial – aber fehleranfällig.
Es denkt schnell, intuitiv, automatisch.
Daniel Kahneman nannte das System 1: das schnelle Denken.
Es spart Energie, liefert rasche Antworten – und produziert regelmäßig Fehler.

Warum?
Weil es Muster erkennt, nicht Wahrheiten.
Es arbeitet mit Heuristiken, Abkürzungen, Emotionen.
Und genau das macht es uns gefährlich vertraut mit Künstlicher Intelligenz.

Denn auch ChatGPT & Co. funktionieren nach dem gleichen Prinzip:
Sie berechnen Wahrscheinlichkeiten.
Nicht Wahrheiten.

Die Tagesschau schrieb kürzlich: Jede dritte KI-Antwort ist falsch.
Nicht, weil sie lügt – sondern weil sie nicht denkt.
Sie kombiniert, was wahrscheinlich klingt.
Das Ergebnis: plausible Irrtümer in Hochglanzsprache.

Die Parallele zum Menschen ist frappierend.
Wir denken auch oft nur in Wahrscheinlichkeiten – basierend auf Erfahrungen, Emotionen, Bequemlichkeit.
Wenn wir unsere Gedanken nicht prüfen, „halluzinieren“ auch wir – nur nennen wir es dann Überzeugung.

Darum gilt für beide Systeme dasselbe Prinzip:
Garbage in = Garbage out.

Wer die KI führen will, muss ihre Grenzen kennen.
Und wer sich selbst führen will, sollte seine eigenen Denkfehler und -muster kennen.

Denn Selbstführung heißt, das eigene Denken zu verstehen –
statt sich von ihm steuern zu lassen. Und zu wissen, dass dieses Denken der Hebel für die eigenen Gefühle und das eigene Verhalten ist.

💡Human Intelligence bedeutet:
die Verantwortung für den Input zu übernehmen – bei uns selbst und bei der Maschine

26/10/2025

WARUM UNS DER BEGRIFF "SOCIAL MEDIA" IN DIE IRRE FÜHRT „Die sozialen Medien“ – so nennen wir Facebook, TikTok, Instagram & Co. fast automatisch. Und allein dieser Ausdruck hat es in sich. Denn im Deutschen schwingt mit „sozial“ immer etwas Gutes, Fürsorgliches mit. Sozial ist man, wenn m...

Friday Night Coaching©:„Schlechte Laune loswerden“Impuls und Live-Coaching mit Bestsellerautor Dr. Daniel HolzingerWahrs...
26/10/2025

Friday Night Coaching©:
„Schlechte Laune loswerden“
Impuls und Live-Coaching mit Bestsellerautor Dr. Daniel Holzinger

Wahrscheinlich kennst du das:
„Eigentlich geht’s mir gut, aber irgendwie bin ich schlecht drauf.“
Im Grunde läuft es ganz gut, aber die Laune ist und bleibt im Keller – Sie will sich einfach nicht bessern. Nicht selten nervt das gewaltig, da es doch eigentlich gar keinen Grund gibt, schlecht drauf zu sein.
Um unsere schlechte Laune loswerden und zufrieden sein zu können, müssten wir zunächst einmal wissen, wo die schlechte Laune herkommt, denn: Natürlich hat sie einen Grund – wir kennen ihn nur häufig nicht.
In diesem Friday Night Coaching geht Daniel genau hierauf ein: Was ist der Quell der schlechten Laune? Weshalb sind wir nicht zufrieden, wenn wir bekommen haben, was wir wollten? Und wie geht man mit dieser Unzufriedenheit am besten um, wenn sie einen mal wieder überkommt?
Freu‘ dich auf einen spannenden Vortrag, neue Impulse und bekomm‘ deine „grundlose“ schlechte Laune in den Griff.

🎫 Sei am Freitag, 31.10.2025,19:00-21:00 Uhr dabei. Buche jetzt Dein Ticket

𝗪𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗢𝗽𝘁𝗶𝗼𝗻.Die Stimmung im Land ist angespannt.Wirtschaftliche Unsicherheit, globale Krisen, gesellschaftli...
14/10/2025

𝗪𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗢𝗽𝘁𝗶𝗼𝗻.

Die Stimmung im Land ist angespannt.
Wirtschaftliche Unsicherheit, globale Krisen, gesellschaftliche Spannungen.

Ich sehe um mich herum viele, die sich davon regelrecht lähmen lassen.
Sie warten ab. Stimmen in den Chor des Negativen ein.
Aber mal ehrlich: Bringt uns das weiter?

In solchen Zeiten zeigt sich, was echte Führung ausmacht.
Nicht mitlaufen. Nicht kleinreden. Sondern anpacken. Orientierung geben. Und damit auch Hoffnung.

Das bedeutet nicht, die Probleme schönzureden. Sondern sie klar zu sehen – und trotzdem handlungsfähig zu bleiben. Denn wer als Leader innerlich einknickt, zieht sein Team mit in die Mutlosigkeit.

Führung heißt für mich: gerade in der Krise Haltung zeigen. Sich selbst klug steuern, damit man andere stärken kann. Nicht in den Schlagzeilen hängen bleiben, sondern in Lösungen denken.

Genau diese Haltung trainieren wir im Leadership Programm. Nicht theoretisch, sondern praktisch – in kleinen Gruppen, mit Raum für Austausch und ehrlicher Reflexion.

Am 22. Oktober 2025 startet die zweite Gruppe. 𝗪𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝘃𝗶𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗲𝘀 𝗻𝗼𝗰𝗵.

Wenn du spürst: Ich will nicht warten, ich will gestalten – dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. 𝗪𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗚𝗿𝘂𝗽𝗽𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝗩𝗼𝗿𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻, 𝗱𝗶𝗲 𝗟𝘂𝘀𝘁 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗮𝗻𝘇𝘂𝗽𝗮𝗰𝗸𝗲𝗻 – und Führung so zu leben, dass sie Klarheit, Stärke und Mut in unsichere Zeiten bringen. Infos findest du in den Kommentaren.

Foto:

Friday Night Coaching©:Besser kommunizieren19:00-21:00 Uhr, Dr. Holzinger Institut, StuttgartWie du endlich verstanden w...
05/10/2025

Friday Night Coaching©:
Besser kommunizieren
19:00-21:00 Uhr, Dr. Holzinger Institut, Stuttgart

Wie du endlich verstanden wirst

Impuls, Dialog und Live-Coaching mit Dr. Daniel Holzinger

Inhalt:
Manchmal hat man den Eindruck gegen eine Wand zu reden, stimmt´s? Man redet sich den Mund fusselig und kommt keinen Schritt weiter.

Während das Gegenüber einen mit einer Unendlichkeit im Blick anschaut, setzt man zum nächsten Erklärungsversuch an. Nur um zwei Tage später wieder blöd dazustehen:

„Das gibt’s doch gar nicht – ich hab‘ es ihm doch drei Mal gesagt!!“

Doch woran liegt das? Können uns die anderen Menschen nicht verstehen und muss man besser kommunizieren, oder wollen sie nicht?

Wie man das herausfinden kann und die Chancen drastisch erhöht, dass man endlich verstanden wird, erfährst du in diesem Friday Night Coaching.

Freue Dich auf einen spannenden Vortrag mit neuen Impulsen und ein Live-Coaching!

Referent und Spiegel-Besteller Autor: Dr. Daniel Holzinger

Das Leadership Programm auf der Burg Staufeneck – exklusiv für erfahrene Führungskräfte, Unternehmerinnen und Unternehme...
21/09/2025

Das Leadership Programm auf der Burg Staufeneck – exklusiv für erfahrene Führungskräfte, Unternehmerinnen und Unternehmer

In unserem exklusiven Programm entwickelst du dich in zur Führungspersönlichkeit, die andere wirklich inspiriert:

➡️ First lead yourself
Entfalte deine innere Stärke und lerne, dich selbst souverän zu führen.

➡️ Second, lead others
Führen ohne Drama: mit klarer Kommunikation, Fokus und echter Motivation.

➡️ Teamdynamik neu gedacht
Baue Vertrauen und Kreativität auf, jenseits klassischer Teambuilding-Klischees.

➡️ Harvard-Ansatz & Nobelpreis-Psychologie
Für kognitive Schärfe, die deine Führung auf ein neues Level hebt.

Leadership-Retreat mit Weitblick – Burghotel Staufeneck:
Rückzug, Austausch und Inspiration in Top-Umgebung.

Jetzt mehr erfahren, ins Gespräch kommen – und einen der 12 Plätze sichern!

https://leadershipprogramm.de/

𝗪𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗙𝗿𝘂𝘀𝘁. 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗪𝗶𝗿𝗸𝘂𝗻𝗴.Warum sich viele Leader heute wie Erklärbären auf Repeat fühlen – und was wirklich hilft.Die...
21/09/2025

𝗪𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗙𝗿𝘂𝘀𝘁. 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗪𝗶𝗿𝗸𝘂𝗻𝗴.

Warum sich viele Leader heute wie Erklärbären auf Repeat fühlen – und was wirklich hilft.

Die Realität im Führungsalltag:
🔹 Dein Kalender führt dich – nicht umgekehrt.
🔹 Konflikte laufen im Kopf abends weiter.
🔹 Du erklärst, bleibst fair – und landest doch am selben Punkt.
🔹 Dein Team wirkt wie viele Egos statt wie ein Wir.
🔹 Und am Ende spürst du: So hält das keiner ewig durch.

Genau hier setzt unser Leadership Programm an.

Kein Toolkasten, der im Alltag verstaubt – sondern eine transformierende Erfahrung:

𝗠𝗲𝗻𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗞𝗹𝗮𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 𝗗𝗮𝘂𝗲𝗿𝘀𝘁𝗿𝗲𝘀𝘀
Du erkennst, wie dein Denken deine Emotionen steuert. Entscheidungen werden klarer, Gespräche leichter.

𝗚𝗲𝘀𝗽𝗿ä𝗰𝗵𝗲, 𝗱𝗶𝗲 𝘁𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻
Du übst Feedback- und Konfliktsituationen, erkennst Blockaden – und führst endlich Gespräche, die etwas bewegen.

𝗔𝘂𝘀 𝗘𝗴𝗼𝘀 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗲𝗶𝗻 𝗧𝗲𝗮𝗺
Du schaffst Sicherheit, Sinn und Strukturen, die Leistung UND Zusammenhalt fördern.

𝗧𝗮𝗴𝗲, 𝗱𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗲𝗻
Meditation am Morgen, fokussierte Arbeit in kleinen Gruppen, Raum für Bewegung und Nachdenken, Impulse am Abend – in der besonderen Atmosphäre der Burg Staufeneck.

Das ist kein Seminar, das nach zwei Wochen verpufft.
Es ist ein Jahresprogramm in vier Modulen, hochfokussiert, vertraulich, mit maximal 12 Teilnehmenden – begleitet von Katrin & Dr. Daniel Holzinger.

⚠️ 𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗜𝗻𝗳𝗼: Die Zimmergarantie gilt nur noch heute – 10. September 2025. Danach ist eine Teilnahme möglich, solange das Hotel freie Plätze hat.

𝗦𝗼 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗶𝗿 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇:
1.  Persönliches Gespräch mit Katrin oder Daniel vereinbaren (30–45 Min.)
2. Wir fixieren dein Zimmer 
(bis 10.09. garantiert; danach abhängig von Zimmerverfügbarkeit)
3.  Zusage & Terminabstimmung
4.  Programmstart am 22. Oktober 2025

Hast du noch Fragen? Sprich Katrin oder Daniel einfach an.

𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗵𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹𝗻:
Gespräch vereinbaren und Platz sichern.

Adresse

AlexanderStr. 23
Stuttgart
70184

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

4971150073205

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. Holzinger Institut erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dr. Holzinger Institut senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

PERSÖNLICH. WEITERKOMMEN.

Das Coaching Center für Deine persönliche Entwicklung. Job, Kinder, Partnerschaft, Hobbys, Haushalt und digitaler Wandel – das Leben vieler ist mentaler Leistungssport. Unsere Aus- und Weiterbildungen, Seminare, Trainings- und Coachingprogramme haben zum Ziel, Ihnen effiziente Instrumente für Ihre Arbeit und ein erfülltes Leben an die Hand zu geben – denn kein gesunder Körper ohne gesunden Geist. Der Mensch ist ein ganzheitliches Phänomen. Als Coaches, Mentoren und Berater bringen wir Physis und Psyche in Balance und machen den Weg frei für eine höhere Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit.

Unser Ziel: Die Welt, gemeinsam mit Ihnen, ein kleines bisschen besser machen.


  • Ausbildungsangebote https://www.dr-holzinger-institut.de

  • Aktuelles und Blog https://www.dr-holzinger-institut.de/blog/