Schwulst

Schwulst Magazin für Schwule und Lesben in Baden-Württemberg

40 Jahre AIDS-Hilfe Stuttgart - jetzt schon Tickets sichern für den WeihnachtsballDie AIDS-Hilfe Stuttgart e. V. blickt ...
31/07/2025

40 Jahre AIDS-Hilfe Stuttgart - jetzt schon Tickets sichern für den Weihnachtsball
Die AIDS-Hilfe Stuttgart e. V. blickt im Jahr 2025 auf 40 Jahre unermüdliches Engagement im Bereich Prävention und Beratung zu HIV/AIDS sowie zur sexuellen Gesundheit zurück. Mit Stolz und Freude laden wir Sie ein, dieses bedeutende Jubiläum gemeinsam zu feiern!

Am 29. November 2025 laden wir deshalb erneut zum festlichen Weihnachtsball in die stilvolle Alte Reithalle Stuttgart ein. In einem einzigartigen Ambiente erwartet die Gäste ein glanzvoller Abend mit abwechslungsreichem Showprogramm, Live-Musik, Tanz und kulinarischen Genüssen.

Der Ball hat sich über viele Jahre als gesellschaftliches Highlight in der Vorweihnachtszeit etabliert und verbindet stilvolle Unterhaltung mit einer wichtigen Botschaft: Solidarität mit Menschen mit HIV und AIDS sowie die Unterstützung der Aufklärungs- und Präventionsarbeit der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V.

Ob langjährige Unterstützer*innen oder neue Gäste – alle sind herzlich willkommen, gemeinsam ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt zu setzen - sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze für einen unvergesslichen Abend im Zeichen der Solidarität!

Sa, 29. Nov | 20 Uhr | Alte Reithalle, Forststr. 2a, Stuttgart

Die AIDS-Hilfe Stuttgart e. V. blickt im Jahr 2025 auf 40 Jahre unermüdliches Engagement im Bereich Prävention und Beratung zu HIV/AIDS s...

Q***rFilmNacht: Viet und NamVietnam 2001. Die jungen Bergleute Viet und Nam lieben sich. Zusammen schuften sie tausend M...
30/07/2025

Q***rFilmNacht: Viet und Nam
Vietnam 2001. Die jungen Bergleute Viet und Nam lieben sich. Zusammen schuften sie tausend Meter unter der Erde, wo Dunkelheit herrscht und Gefahren lauern. Die Kohle umschließt sie, unbarmherzig, staubig, nass. Gemeinsam machen sich die beiden auf die Suche nach Nams Vater, der im Krieg verschollen ist, und durchqueren das Land von Norden nach Süden. Doch eigentlich will Nam im Ausland ein neues Leben beginnen. Als er beschließt, Vietnam im Inneren eines Schiffscontainers zu verlassen, droht zwischen den Geliebten etwas zu zerbrechen.

Trương Minh Quý erzählt in „Viet und Nam“ die Geschichte einer Liebe, die nicht nur von schwierigen Lebensumständen geprägt ist, sondern auch von nationalen und familiären Traumata, von Geistern der Vergangenheit. Trương findet Bilder, die in ihrer poetischen Kraft dem Kino Apichatpong Weerasethakuls gleichkommen. S*x auf einem Berg schwarzer Kohlen funkelte nie schöner aus dem Dunkeln heraus!

Ein Film von Trương Minh Quý, Frankreich, Schweiz, Liechtenstein, Vietnam 2024, 129 Minuten, vietnamesische Originalfassung mit deutschen Untertiteln, FSK: 12

Vietnam 2001. Die jungen Bergleute Viet und Nam lieben sich. Zusammen schuften sie tausend Meter unter der Erde, wo Dunkelheit herrscht u...

Research Lab „Exploring Anger“Wut ist eine wichtige Emotion. Sie kann zerstören – aber auch befreien, verbinden, sichtba...
30/07/2025

Research Lab „Exploring Anger“
Wut ist eine wichtige Emotion. Sie kann zerstören – aber auch befreien, verbinden, sichtbar machen, Widerstand leisten. In einer Welt, die queere FLINTA* und BIPoC-Personen systematisch zum Schweigen bringt, ist Wut nicht nur verständlich – sie ist notwendig.

Im Rahmen des übergeordneten Projekts Artistic Resistance – Political Resilience laden wir dich herzlich ein zu einer intensiven, künstlerischen Woche im UTOPIA Kiosk Stuttgart.

Vom 12. bis zum 16. August 2025 (täglich von ca. 11-18 Uhr) wollen wir gemeinsam Wut erforschen – nicht nur theoretisch, sondern körperlich, kreativ, kollektiv. Ob durch Sprache, Bewegung, Mode, Klang oder Bild: Wir öffnen einen geschützten Raum für queere FLINTA* und BIPoC, in dem du deinen Ausdruck finden und neue Formen des Widerstands entwickeln kannst.

Das Research Lab richtet sich an queere FLINTA* zwischen 18 und 30 Jahren. Es wird kein Vorwissen gebraucht und auch keine künstlerische Erfahrung. Alles wird gemeinsam erarbeitet. Anmeldeschluss ist der 6. August.

12. - 16. Aug | 11 - 18 Uhr | UTOPIA Kisok, Lazarettstraße 5, Stuttgart

Wut ist eine wichtige Emotion. Sie kann zerstören – aber auch befreien, verbinden, sichtbar machen, Widerstand leisten. In einer Welt, di...

M.O.D.E. - Men Only Dance EventDie Partyreihe im MS Connexion. Der legendäre Club, international seit den 80ern bekannt ...
28/07/2025

M.O.D.E. - Men Only Dance Event
Die Partyreihe im MS Connexion. Der legendäre Club, international seit den 80ern bekannt für seine langen, wilden Party-Nächte, feiert „MODE. Men* Only Dance Event“.

Wolfgang Assmann, Organisator der Party und Mitarbeiter im „Connex“ dazu: „Während unserer Veranstaltungen haben wir immer wieder den Wunsch nach einer Men* Only-Tanzveranstaltung gehört. Wir haben uns daraufhin gedacht: Was früher funktioniert hat, kann doch heute immer noch funktionieren!“

Eintritt zur Party erhalten hierbei Männer, die sich sozial oder biologischals Mann definieren. „Wir wollen im MS Connexion und bei unseren Partys niemanden ausschließen. Deswegen haben wir uns auf eine breite Definitionvon ‚Men* Only‘ geeinigt. Gleichzeitig wollen wir aber einen Raum bieten, indem unsere männlichen Gäste ‚unter sich‘ feiern können“, so Wolfgang weiter.

Sa, 9. Aug | 22 Uhr | MS Connexion Complex , Angelstr. 33, Mannheim

Die Partyreihe im MS Connexion. Der legendäre Club, international seit den 80ern bekannt für seine langen, wilden Party-Nächte, feiert „M...

Königskinder Ersti-TagDu möchtest bei den Königskindern, der offenen Jugendruppe für schwule, bi, trans*, queere Jungs* ...
27/07/2025

Königskinder Ersti-Tag
Du möchtest bei den Königskindern, der offenen Jugendruppe für schwule, bi, trans*, queere Jungs* und Männer*, vorbeischauen, aber traust dich noch nicht so richtig? Keine Sorge! Am 30. Juli ist unser erstes Ersti-Event! Wir treffen uns 30 Minuten vor dem regulären Gruppentreffen, lernen uns entspannt kennen und machen dir den Einstieg super leicht.

Hast du Fragen? Schreib uns einfach eine DM an .stuttgart oder E-Mail . Wir freuen uns auf dich!

Mi, 30. Jul | 18:30 Uhr | Café & Bistro in der Weissenburg , Weißenburgstr. 28A, Stuttgart

Du möchtest bei den Königskindern, der offenen Jugendruppe für schwule, bi, trans*, queere Jungs* und Männer*, vorbeischauen, aber traust...

Rosapark Summer VibesDer August wird heiß – und ROSAPARK legt noch eine Schippe drauf! Mit der Summer Vibes-Ausgabe sorg...
27/07/2025

Rosapark Summer Vibes
Der August wird heiß – und ROSAPARK legt noch eine Schippe drauf! Mit der Summer Vibes-Ausgabe sorgt die queere Partynacht wieder für glühende Beats und coole Specials. DJANE Simone bringt euch mit ihrem Sound auf Hochtouren, während draußen im Biergarten der Outdoor Area gechillt wird.

Für die ersten Gäste gibt’s einen Welcome Shot, dazu eine Cruising & Play Area und eisige Abkühlungen für zwischendurch. Wer’s exklusiv mag, gönnt sich ein ROSA-VIP-Ticket: Zugang zur Lounge, Sekt all night long und feine Snacks inklusive.

Sa, 2. Aug | 23 Uhr | Nachtwerk , Pfannkuchstr. 14, Karlsruhe

Der August wird heiß – und ROSAPARK legt noch eine Schippe drauf! Mit der Summer Vibes-Ausgabe sorgt die queere Partynacht wieder für glü...

Sommerliche Q***rTour Heidelberg im AugustIm August gibt es wieder Gelegenheit, die „Rainbow City Heidelberg“, ihre Sehe...
27/07/2025

Sommerliche Q***rTour Heidelberg im August
Im August gibt es wieder Gelegenheit, die „Rainbow City Heidelberg“, ihre Sehenswürdigkeiten und ihre Geschichte aus dem Blickwinkel queeren Lebens kennenzulernen, wenn am Sonntag, 3. August 2025, um 11 Uhr auf dem Karlsplatz eine queere Führung startet.

Q***re Sichtbarkeit ist heute wichtiger denn je. Sie fördert Vielfalt und Akzeptanz, baut Vorurteile ab und macht queeren Menschen Mut, authentisch zu leben. In einer Zeit, in der Diskriminierung und Hass wieder zunehmen, setzt Sichtbarkeit ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung und Menschenwürde. Mit seiner Q***rTour Heidelberg will Gästeführer Steffen Schmid genau dieser Herausforderung Rechnung tragen.

Er führt Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu vielen Sehenswürdigkeiten, aber auch zu weniger bekannten Orten in Heidelberg, die einen Bezug zu queerem Leben in Heidelberg haben. Die Themen reichen von homosexuellen Heidelberger Persönlichkeiten – vom Barock bis in die Neuzeit –, über bisher ungenannte und unbekannte Schicksale queerer Menschen, die Verfolgung und Ermordung Homosexueller in der Nazizeit, bis hin zum aktuellen queeren Leben in der Stadt.

Der Altstadtrundgang dauert ca. 2 Stunden. Beginn um 11 Uhr. Treffpunkt ist auf dem Karlsplatz beim Sebastian-Münster-Brunnen.

Kosten: Pay What You Want zugunsten von Q***ramnesty Deutschland.

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen. Eine Anmeldung unter queertour-heidelberg@gmx.de ist deshalb erwünscht.

Alle Einnahmen der Q***rTour werden an Q***ramnesty Deutschland gespendet, die sich dafür einsetzen, dass Lesben, Schwulen, Bi-, Trans- und Intersexuellen besonders in Ländern, in denen sie verfolgt oder sogar zum Tode verurteilt werden, Recht widerfährt.

So, 3. Aug | 11 Uhr | Treffpunkt: beim Sebastian-Münster-Brunnen, Karlsplatz, Heidelberg

Im August gibt es wieder Gelegenheit, die „Rainbow City Heidelberg“, ihre Sehenswürdigkeiten und ihre Geschichte aus dem Blickwinkel quee...

Q***r Summer Cinema mit PridePictures in der SchauburgZum ersten Mal präsentiert die Schauburg gemeinsam mit Pride Pictu...
26/07/2025

Q***r Summer Cinema mit PridePictures in der Schauburg
Zum ersten Mal präsentiert die Schauburg gemeinsam mit Pride Pictures die Filmreihe Q***r Summer Cinema. Jeden Montag im August gibt es ausgewählte Filme, drei Klassiker und eine Neuproduktion, die queere Perspektiven sichtbar machen – bewegend, humorvoll, politisch und künstlerisch wegweisend.

Die Filmreihe ist eine Soli-Aktion, um Spenden für Pride Pictures zu sammeln, um den Förderungskürzungen entgegenzuwirken! Unterstütze das Festival mit Deiner Spende und fördere damit die queere Kulturszene in Karlsruhe. Jeder Euro hilft!

Kino Schauburg , Marienstr. 16, Karlsruhe

Zum ersten Mal präsentiert die Schauburg gemeinsam mit Pride Pictures die Filmreihe Q***r Summer Cinema. Jeden Montag im August gibt es a...

24/07/2025

Die Leonhardskirche ist am Mittwoch Treffpunkt für einen ökumenischen CSD-Gottesdienst. Danach prasselt Hass auf die Pfarrer ein. Wie reagieren sie?

ZDF frontal: „Weiß, deutsch, hetero“ - Rechte Angriffe auf CSDsRechte Parolen, echte Gewalt: Von 2022 bis 2024 haben sic...
24/07/2025

ZDF frontal: „Weiß, deutsch, hetero“ - Rechte Angriffe auf CSDs
Rechte Parolen, echte Gewalt: Von 2022 bis 2024 haben sich queerfeindliche Straftaten beinahe verdoppelt. Die Täter, bei denen die Polizei sich festlegt, kommen überwiegend von rechts. Hass und Gewalt gegen queere Menschen nehmen zu. Doch auch abseits rechtsextremer Aufmärsche ist der Regenbogen umkämpft: Rund um den Christopher Street Day entbrannten Diskussionen um das Hissen der Regenbogenflagge auf dem Bundestag. Kanzler Friedrich Merz (CDU) argumentierte dagegen: Der Bundestag sei kein „Zirkuszelt“. Die Diskussion um die farbigen Streifen wird ziemlich schwarz/weiß geführt.

Rechte Parolen, echte Gewalt: Von 2022 bis 2024 haben sich queerfeindliche Straftaten beinahe verdoppelt. Die Täter, bei denen die Polize...

"Nie wieder still!" - der Berliner CSD im LivestreamAm Samstag, den 26. Juli, ist der rbb ab 13:10 Uhr live beim Berline...
24/07/2025

"Nie wieder still!" - der Berliner CSD im Livestream
Am Samstag, den 26. Juli, ist der rbb ab 13:10 Uhr live beim Berliner CSD dabei und übertägt live im rbb Fernsehen und auf dem rbb-YouTube-Kanal.

Unter dem Motto „Nie wieder still“ gehen wieder Hunderttausende auf die Straße.

Moderiert wird die Sendung von Florian Prokop. Mit Gästen wie Sophie Koch (Q***rbeauftragte der Bundesregierung), Thomas Hoffmann (Berliner CSD e. V.), Nadine Lange (Tagesspiegel/Q***rspiegel) und René Powilleit (LSU Berlin).

Ronja Bachofer und Thomas Rostek berichten direkt von der Strecke – mit Stimmen, Botschaften und ganz viel CSD-Feeling.

Sa, 26. Jul | 13:10 - 15:40 Uhr | Livestream

Am Samstag, den 26. Juli, ist der rbb ab 13:10 Uhr live beim Berliner CSD dabei und übertägt live im rbb Fernsehen und auf dem rbb-YouTub...

Sozialminister Manne Lucha: „Die gesellschaftliche Mitte muss Flagge zeigen – für Vielfalt, Zusammenhalt und gleiche Rec...
24/07/2025

Sozialminister Manne Lucha: „Die gesellschaftliche Mitte muss Flagge zeigen – für Vielfalt, Zusammenhalt und gleiche Rechte“
Unter dem Motto „Nie wieder still! Laut für Freiheit, stark für Vielfalt“ findet am 26. Juli die diesjährige CSD PRIDE in Stuttgart statt. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg setzt aus diesem Anlass ein sichtbares Zeichen der Solidarität: Für sieben Tage hissen wir die Regenbogenfahne am Ministerium. Zudem nimmt eine Laufgruppe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ministeriums aktiv am CSD teil – als klares Bekenntnis zur Gleichstellung queerer Menschen.

Minister Manne Lucha betont: „Es ist wichtiger denn je, dass wir gemeinsam laut und sichtbar bleiben. Und uns als zivilgesellschaftliche Mitte gemeinsam stark machen für Freiheit und Vielfalt, für Zusammenhalt und eine starke Demokratie. Wir sind solidarisch – für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch frei und sicher leben kann! “

Das diesjährige Motto trifft den Nerv der Zeit. Hass, Ausgrenzung und Gewalt gegen queere Menschen nehmen massiv zu. Immer häufiger werden queere Menschen auf offener Straße bedroht und attackiert. Dass CSD-Paraden häufig nur noch unter massivem Polizeischutz stattfinden können, ist ein Alarmsignal für unsere offene Gesellschaft.

Gerade jetzt ist es Aufgabe der gesellschaftlichen Mitte, Flagge zu zeigen – gegen Ausgrenzung, für Toleranz und Akzeptanz.

Minister Lucha unterstreicht: „Niemand darf wegen seiner Identität oder Orientierung Angst haben müssen. Genau darum geht es: Das ist der Auftrag der zivilgesellschaftlichen Mitte. “

Auch Baden-Württemberg geht gemeinsam voran: Mit dem Landesaktionsplan „Akzeptanz und gleiche Rechte“ wurden in den vergangenen zehn Jahren wichtige Fortschritte erzielt. Der Aktionsplan wird derzeit weiter entwickelt, um den aktuellen Herausforderungen und der Lebensrealität queerer Menschen noch besser gerecht zu werden.

Minister Lucha dankt allen Engagierten: „Bleiben Sie laut, bleiben Sie sichtbar, bleiben Sie solidarisch – für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch frei und sicher leben kann! “

Unter dem Motto „Nie wieder still! Laut für Freiheit, stark für Vielfalt“ findet am 26. Juli die diesjährige CSD PRIDE in Stuttgart statt...

Adresse

NesenbachStr. 52
Stuttgart
70178

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schwulst erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Schwulst senden:

Teilen