Pro Heraldica

Pro Heraldica Deutsche Forschungsgesellschaft für Heraldik und Genealogie mbH Seit fast 50 Jahren widmen wir uns den Belangen von Familienwappen und Familienforschungen.

Mit über 300 wissenschaftlichen Mitarbeitern weltweit ermitteln wir vor Ort Daten und Fakten. Viele tausend neu gestiftete Wappen wurden in der Allgemeinen Deutschen Wappenrolle veröffentlicht. Es handelt sich in großem Maß um Entwürfe von Pro Heraldica.

Die Schildfläche des Familienwappens ist in blauer Farbe tingiert und mit einem erniedrigten Doppelwürfelschrägbalken be...
06/08/2025

Die Schildfläche des Familienwappens ist in blauer Farbe tingiert und mit einem erniedrigten Doppelwürfelschrägbalken belegt. Dieser ist oben golden, unten silbern tingiert. Der Würfelschrägbalken nimmt Bezug auf den Beruf des Stifters, der als Unternehmer im Bereich Investment und Kapitalanlage tätig ist – u.a. mit Gold und Silber. Außerdem stellt der Würfelschrägbalken für den Stifter ein Sinnbild für strategisches Handeln im beruflichen Kontext dar. Auf dem oberen, goldenen Teil des Doppelwürfelschrägbalkens im Familienwappen ist ein schreitender, geflügelter, goldener Löwe dargestellt. Er erinnert an den sog. „Markuslöwen“ und spielt damit bildlich auf den Familiennamen an.Der geflügelte Löwe im Familienwappen spielt auch auf den Rheinischen Löwen im Wappen von Ratingen, dem Geburtsort der Stifterin, an. Der untere, silberne Teil des Doppelwürfelschrägbalkens im Familienwappen überdeckt die Teilungslinie eines roten Schrägunterecks. Den Helm des Wappens ziert ein offener Flug, der rechts rot mit silbernen und links blau mit goldenen Schwungfedern dargestellt wird. Da Flügel auch Attribute des römischen Handelsgottes Merkur sind, wurde der Flug für das Wappen ausgewählt, um auf den Beruf und die Tätigkeit des Stifters als Kaufmann und Unternehmer hinzuweisen. Die Saxen des Flugs im Familienwappen sind mit je einem sechszackigen, goldenen Stern belegt. Sie symbolisieren die beiden Töchter des Stifters und stellen gleichzeitig ein Sinnbild für Gleichberechtigung dar: Die Sterne erstrahlen golden ungeachtet des blauen bzw. roten Hintergrundes.

Wappenübergabe bei Herrn Wissen im Ahrtal. Eigentlich war die Wappenstiftung schon vor Jahren geplant, dann hat die Über...
04/08/2025

Wappenübergabe bei Herrn Wissen im Ahrtal. Eigentlich war die Wappenstiftung schon vor Jahren geplant, dann hat die Überschwemmung das Ahrtal zerstört. Heute sieht die Welt Gott sei Dank wieder anders aus.
#

Die Schildfläche des Familienwappens ist durch zwei aneinandergelegte Wellenleisten in verwechselten Farben in Blau und ...
30/07/2025

Die Schildfläche des Familienwappens ist durch zwei aneinandergelegte Wellenleisten in verwechselten Farben in Blau und Silber schräglinksgeteilt. Die Wellenleisten spielen zum einen auf Wasser im Allgemeinen, zum anderen auf den Familiennamen an. Bei letzterem handelt sich um einen Herkunftsnamen, der auf der Herkunft vom Fluss Ruhr hinweist. Oberhalb der beiden Wellenleisten ist das Familienwappen mit drei geschlossenen goldenen Büchern belegt. Die Bücher nehmen Bezug auf den Beruf des Stifters. Unterhalb der beiden Wellenleisten im Wappen erscheinen schließlich drei bordweise angeordnete grüne Tannen. Letztere erinnern an das Wappen von Waldems, dem Herkunftsort der Stifterin. Den Helm des Wappens ziert eine wachsende zusammengesetzte Figur bestehend aus einem rotbewehrten, goldenen Löwen und einem grünbewehrten, silbernen Widder. Beide Tiere erscheinen Rücken an Rücken.

Platin ist das Edelmetall der Stunde. Mittlerweile günstiger als Gold, und das gab es noch nie.Hier ein Ring in Platin m...
29/07/2025

Platin ist das Edelmetall der Stunde. Mittlerweile günstiger als Gold, und das gab es noch nie.
Hier ein Ring in Platin mit Onyx und Wappenrelief.

Nicht selten dürfen wir wir auch für persische Familien arbeiten. Hier mit Familie Aryandoust ein sehr erfolgreiches, ju...
27/07/2025

Nicht selten dürfen wir wir auch für persische Familien arbeiten. Hier mit Familie Aryandoust ein sehr erfolgreiches, junges Unternehmerpaar. Die Familien sind seit Jahrzehnten in Deutschland. Vielen Dank für das in uns gesetzte Vertrauen!

Immer wieder erhalten wir den Auftrag Familienmitglieder, und vor allem Vorfahren zu porträtieren. In diesem Fall haben ...
25/07/2025

Immer wieder erhalten wir den Auftrag Familienmitglieder, und vor allem Vorfahren zu porträtieren. In diesem Fall haben wir 7 Vorfahren nach ganz speziellen Wünschen des Kunden künstlerisch in Szene gesetzt.

Veredeln Sie Ihre Tafel mit unverwechselbarem, individuellem Besteck - das von Hand gravierte Familienwappen macht jedes...
25/07/2025

Veredeln Sie Ihre Tafel mit unverwechselbarem, individuellem Besteck - das von Hand gravierte Familienwappen macht jedes Stück zu einem Unikat.

Die Schildfläche des Familienwappens ist in roter Farbe tingiert und mit einem rechten, goldenen Schrägeck belegt. Die g...
23/07/2025

Die Schildfläche des Familienwappens ist in roter Farbe tingiert und mit einem rechten, goldenen Schrägeck belegt. Die golden-rote Schildfläche des Familienwappens ist schräg mit einem blauen Schwert belegt, das etwas aus der mit drei goldenen Beschlägen und Ortband bestückten Scheide herausgezogen ist. Die Scheide ist eine bildliche Anspielung auf den Familiennamen. Das Schwert im Familienwappen wird oben von einer goldenen Strahlensonne und unten von einem sechsspeichigen, goldenen Zahnrad begleitet. Die Sonne nimmt Bezug auf den derzeitigen Lebensmittelpunkt der Stifterfamilie, die auf dem Sonneborn bei Plettenberg lebt. Das Zahnrad symbolisiert die technischen und handwerklichen Berufe der Stifterfamilie, wobei die Anzahl der Speichen auf die sechs Familienmitglieder anspielt, die die Wappenstiftung initiierten. Den Helm des Wappens ziert ein wachsendes goldenes Pferd. Dieses nimmt Bezug auf das Reiten – eine Erfahrung und Leidenschaft, welche die sechs Wappenstifter miteinander verbindet.

Als junger Mann hat Herr Löhle seine Familienforschung bei uns beauftragt. Nach erfolgreicher Familiengründung und vier ...
17/07/2025

Als junger Mann hat Herr Löhle seine Familienforschung bei uns beauftragt. Nach erfolgreicher Familiengründung und vier eigenen Kindern dürften wir die Familiengeschichte in Form des Stammbaums nun zum Leben erwecken.

Die Schildfläche des Familienwappens ist in grüner Farbe tingiert und mit einem goldenen Sparren belegt. Der Sparren im ...
16/07/2025

Die Schildfläche des Familienwappens ist in grüner Farbe tingiert und mit einem goldenen Sparren belegt. Der Sparren im Familienwappen nimmt zum einen Bezug auf Dachsparren bzw. Fachwerk und damit auf den Beruf des Stifters als Denkmaltechniker. Zum anderen ist der Sparren eine bildliche Anspielung auf den Geburtsnamen der Stifterin. Unterhalb des Sparrens Familienwappen erscheint eine goldene Kugelspitze. Sie stellt einen weiteren „redenden“ Bezug dar.. Die Kugelspitze im Familienwappen ist mit einem schwarzen Hobel belegt. Dieser nimmt ein weiteres Mal Bezug auf den Beruf des Stifters, der als Tischler und Schreiner tätig ist.Den Helm des Wappens ziert ein silbernes Pferd. Dieses nimmt Bezug auf das Wappen von Nordrhein-Westfalen, der Heimat der Stifterfamilie. Das Pferd im Familienwappen hält einen roten Schlüssel zwischen seinen Vorderläufen. Der Bart des Schlüssels ist nach oben und rechts gerichtet. Er erinnert an das Wappen von Soest (siehe rechts), dem derzeitigen Lebensmittelpunkt der Stifterfamilie. Das Pferd mit Schlüssel im Familienwappen steht zwischen zwei schwarzen Geweihstangen und vor fünf aufgesteckten goldenen Eichenblättern. Diese spielen auf die bevorzugte Freizeitaktivität des Stifters, die Jagd, an.

Kaum war das Familienwappen übergeben, war es beim ersten Familienmitglied schon tätowiert. Das sehen wir in den letzten...
13/07/2025

Kaum war das Familienwappen übergeben, war es beim ersten Familienmitglied schon tätowiert. Das sehen wir in den letzten Jahren öfters dass die Kinder und Enkelkinder unsere Kunden sich so sehr mit ihrem Familienwappen und ihrer Familientradition identifizieren dass sie sich dieses in die Haut stechen lassen.

Wieder verlassen besondere Partnerringe unser Haus: 18 Karat Gelbgold, Jaspis, Handgravur des Familienwappens - persönli...
11/07/2025

Wieder verlassen besondere Partnerringe unser Haus: 18 Karat Gelbgold, Jaspis, Handgravur des Familienwappens - persönlich und einzigartig.

Adresse

Julius-Hölder-Straße 45
Stuttgart
70597

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pro Heraldica erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pro Heraldica senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Seit über 40 Jahren widmen wir uns den Belangen von Familienwappen und Familienforschungen. Mit über 300 wissenschaftlichen Mitarbeitern weltweit ermitteln wir vor Ort Daten und Fakten. Viele tausend neu gestiftete Wappen wurden in der Allgemeinen Deutschen Wappenrolle veröffentlicht. Es handelt sich in großem Maß um Entwürfe von Pro Heraldica.