Pro Heraldica

Pro Heraldica Deutsche Forschungsgesellschaft für Heraldik und Genealogie mbH Seit fast 50 Jahren widmen wir uns den Belangen von Familienwappen und Familienforschungen.

Mit über 300 wissenschaftlichen Mitarbeitern weltweit ermitteln wir vor Ort Daten und Fakten. Viele tausend neu gestiftete Wappen wurden in der Allgemeinen Deutschen Wappenrolle veröffentlicht. Es handelt sich in großem Maß um Entwürfe von Pro Heraldica.

Die Schildfläche des Familienwappens ist in schwarzer Farbe tingiert. Darin erscheint ein rotbewehrter goldener Löwe. De...
19/11/2025

Die Schildfläche des Familienwappens ist in schwarzer Farbe tingiert. Darin erscheint ein rotbewehrter goldener Löwe. Der Löwe wurde für das Wappen gewählt, um auf die jeweilige Heimat der beiden Wappenstifter hinzuweisen.
Die Familie des Wappenstifters stammt aus Aerzen/ Nordrhein-Westfasen, die der Stifterin aus Békéscsaba/Ungarn. In beiden Wappen erscheint als zentrale Figur ein rotbewehrter goldener Löwe. Der Löwe im Wappen verfügt über ein besonderes Detail. Sein Schweif ist in vier rote Seilquasten ausgezogen, welche bildlich auf den Familiennamen anspielen. In seiner rechten Pranke hält der Löwe im Wappen eine rotbrennende goldene Fackel. Sie verweist auf die Tätigkeit des Stifterpaares, welches im Bereich Weiterbildung tätig ist. Die Fackel ist ein traditionsreiches Symbol für Wissen, Bildung und Erleuchtung. Den Helm des Wappens ziert ein naturfarbener Pirol zwischen zwei schwarzen Geweihstangen. Der Pirol (lat. Oriolus oriolus) spielt auf den Namen Oriolus Med an. Es handelt sich dabei um das Unternehmen, welches die Stifter gemeinschaftlich betreiben. Die Geweihstangen wurden für das Wappen gewählt, um auf die bevorzugte Freizeitaktivität des Stifters als Jäger hinzuweisen.

17 Generationen lückenlos recherchiert, ausnahmsweise nicht von Pro Heraldica, sondern über mehrere Jahr sehr akribisch ...
15/11/2025

17 Generationen lückenlos recherchiert, ausnahmsweise nicht von Pro Heraldica, sondern über mehrere Jahr sehr akribisch vom Kunden.
Wir dürften die Forschungsergebisse in Form dieses beindruckenden Stammbaums in Szene setzen.

14/11/2025

Die ersten Weihnachtsüberraschungen machen sich auf den Weg ✨️. Ein Ring aus 18 Karat Rotgold. In den blauen Lagenstein wurde das Wappen von Hand graviert.

Der Schild des Familienwappens ist in blauer Farbe tingiert. Darin erscheint als zentrale Figur ein geflochtener, golden...
13/11/2025

Der Schild des Familienwappens ist in blauer Farbe tingiert. Darin erscheint als zentrale Figur ein geflochtener, goldener Rückentragekorb mit zwei Tragegriffen und -gurten. Er ist mit silbernen Perlen gefüllt. Der Familienname ist daher ein Berufsname für den Korbmacher oder einen (Reusen-)Fischer. Durch den Korb wird ein sogenanntes „redendes“ Symbol in das Wappen integriert. Die silbernen Perlen, mit denen der Rückentragekorb im Familienwappen gefüllt ist, nehmen zum einen Bezug auf die Heimat der Familie des Stifters. Sie stammt ursprünglich aus dem brandenburgischen Perleberg. Im Wappen der Stadt (siehe rechts) sind ebenfalls silberne Perlen dargestellt – wohl in redender Funktion. Zum anderen symbolisieren die Perlen die vielfältigen Errungenschaften der Familie, sowohl finanziell als auch in den Bereichen Bildung und Konstruktionen. Den Helm des Wappens ziert eine Hand, die aus einem rot-silbern gestreiften Ärmel mit blauem Aufschlag hervorkommt und eine Perle hält. Die Figur drückt für das Stifterpaar Freigiebigkeit und soziales Engagement aus – die Hand im Wappen ist im Sinne einer „gebenden Hand“ zu verstehen.
Die Streifen des Ärmels motivieren sich aus denen des Löwen im hessischen Landeswappen. „Das Landeswappen zeigt im blauen Schilde einen neunmal silbern und rot geteilten steigenden Löwen mit goldenen Krallen.“ Hessen ist die Heimat der Stifterfamilie.

Am Montag war unser Geschäftsführer Harald Heimbach zu Gast beim Rotary Club Ortenau-Liberty.In seinem Vortrag sprach er...
12/11/2025

Am Montag war unser Geschäftsführer Harald Heimbach zu Gast beim Rotary Club Ortenau-Liberty.
In seinem Vortrag sprach er über das spannende Thema Familiengeschichte
und Familienwappen im 21. Jahrhundert 🛡️✨

Im Anschluss ergaben sich noch viele interessante Gespräche mit den anwesenden Mitgliedern – ein inspirierender Abend voller Austausch und spannender Einblicke!

Ein außergewöhnliches Familienwappen für einen außergewöhnlichen jungen Mann.
09/11/2025

Ein außergewöhnliches Familienwappen für einen außergewöhnlichen jungen Mann.

Ein wunderschönes Herrenset. Siegelring und Manschettenknöpfe aus 18 Karat Rotgold. Das Familienwappen graviert in einen...
07/11/2025

Ein wunderschönes Herrenset. Siegelring und Manschettenknöpfe aus 18 Karat Rotgold. Das Familienwappen graviert in einen Carneol.

Schön zu sehen wenn die über 90 Jahre alten Eltern den nachkommenden Generationen ein Familienwappen stiften um diesen e...
06/11/2025

Schön zu sehen wenn die über 90 Jahre alten Eltern den nachkommenden Generationen ein Familienwappen stiften um diesen einen emotionalen Wert mit auf den Lebensweg geben. Vielen Dank an Familie Gilgenberg für die vertrauensvolle Zusammenarbeit sowohl bei der Familienforschung als auch bei der Wappenstiftung.

Die Schildfläche des Familienwappens ist in blauer Farbe tingiert und mit einer rechten silbernen Flanke und einer einge...
05/11/2025

Die Schildfläche des Familienwappens ist in blauer Farbe tingiert und mit einer rechten silbernen Flanke und einer eingebogenen rechten silbernen Seitenspitze bis zur rechten Flanke belegt. Die Linienführung von Flanke und Seitenspitze ruft den Eindruck eines „K“ hervor und nimmt so Bezug auf das Initial des Familiennamens. Die Seitenspitze im Familienwappen erscheint auf Wunsch des Wappenstifters zwischen zwei Münzen mit Adlerprägung. Die Münzen erscheinen in verwechselten Farben, d.h. in Silber auf blauem Grund. Sie nehmen zum einen Bezug auf die kaufmännischen Berufe des Stifterpaares bzw. ihre Berufe in der
Finanzbranche. Zum anderen symbolisieren die Münzen die beiden Kinder der Stifter. Die Seitenspitze des Familienwappens ist mit einem sechsspeichigen Wagenrad in verwechselten Farben belegt. Es spielt auf die Räder in den Wappen von Osnabrück und Heppenheim, den Geburtsorten des Stifterpaares, an. Den Helm des Wappens ziert ein offener, blauer Flug. Da Flügel auch Attribute des römischen Handelsgottes Merkur sind, wurde der Flug für das Wappen ausgewählt, um auf den Beruf und die Tätigkeit der Stifter als Kaufleute und Unternehmer hinzuweisen.

Eine hochinteressante Forschung fand nun ihren krönenden Höhepunkt in der grafischen Umsetzung der Forschungsergebnisse ...
03/11/2025

Eine hochinteressante Forschung fand nun ihren krönenden Höhepunkt in der grafischen Umsetzung der Forschungsergebnisse in Form dieser Ahnentafel. Die Suche nach einem entscheidenden Vorfahren, ein Seemann, hat uns über 1,5 Jahre beschäftigt und über drei Kontinente geführt.

Es war uns eine Freude und große Ehre für diesen Ausnahmeunternehmer tätig sein zu dürfen. Im Rahmen des 125jährigen Fir...
02/11/2025

Es war uns eine Freude und große Ehre für diesen Ausnahmeunternehmer tätig sein zu dürfen. Im Rahmen des 125jährigen Firmenjubiläums durften wir die Familiengeschichte recherchieren, die Chronik schreiben und das Familienwappen gestalten. Die Gespräche und die Zusammenarbeit mit Toni Meggle waren immer hoch interessant, sehr vertrauensvoll und sehr engagiert.

Stilvolle Aufkleber mit dem Familienwappen - Tradition zum Anfassen!
31/10/2025

Stilvolle Aufkleber mit dem Familienwappen - Tradition zum Anfassen!

Adresse

Julius-Hölder-Straße 45
Stuttgart
70597

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pro Heraldica erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Seit über 40 Jahren widmen wir uns den Belangen von Familienwappen und Familienforschungen. Mit über 300 wissenschaftlichen Mitarbeitern weltweit ermitteln wir vor Ort Daten und Fakten. Viele tausend neu gestiftete Wappen wurden in der Allgemeinen Deutschen Wappenrolle veröffentlicht. Es handelt sich in großem Maß um Entwürfe von Pro Heraldica.