
06/08/2025
Die Schildfläche des Familienwappens ist in blauer Farbe tingiert und mit einem erniedrigten Doppelwürfelschrägbalken belegt. Dieser ist oben golden, unten silbern tingiert. Der Würfelschrägbalken nimmt Bezug auf den Beruf des Stifters, der als Unternehmer im Bereich Investment und Kapitalanlage tätig ist – u.a. mit Gold und Silber. Außerdem stellt der Würfelschrägbalken für den Stifter ein Sinnbild für strategisches Handeln im beruflichen Kontext dar. Auf dem oberen, goldenen Teil des Doppelwürfelschrägbalkens im Familienwappen ist ein schreitender, geflügelter, goldener Löwe dargestellt. Er erinnert an den sog. „Markuslöwen“ und spielt damit bildlich auf den Familiennamen an.Der geflügelte Löwe im Familienwappen spielt auch auf den Rheinischen Löwen im Wappen von Ratingen, dem Geburtsort der Stifterin, an. Der untere, silberne Teil des Doppelwürfelschrägbalkens im Familienwappen überdeckt die Teilungslinie eines roten Schrägunterecks. Den Helm des Wappens ziert ein offener Flug, der rechts rot mit silbernen und links blau mit goldenen Schwungfedern dargestellt wird. Da Flügel auch Attribute des römischen Handelsgottes Merkur sind, wurde der Flug für das Wappen ausgewählt, um auf den Beruf und die Tätigkeit des Stifters als Kaufmann und Unternehmer hinzuweisen. Die Saxen des Flugs im Familienwappen sind mit je einem sechszackigen, goldenen Stern belegt. Sie symbolisieren die beiden Töchter des Stifters und stellen gleichzeitig ein Sinnbild für Gleichberechtigung dar: Die Sterne erstrahlen golden ungeachtet des blauen bzw. roten Hintergrundes.