Marienhospital Stuttgart

Marienhospital Stuttgart Es stehen viele Ausbildungs- und Studienplätze in Pflege, Medizin und Verwaltung zur Verfügung.

Das Marienhospital Stuttgart bietet als Krankenhaus der Zentralversorgung mit langer Tradition und rund 2.200 Mitarbeitern moderne Spitzenmedizin von Mensch zu Mensch. Das Marienhospital ist immer auf der Suche nach motivierten Azubis und Studenten. Als christliches Krankenhaus mit Vollversorgung bieten wir Medizin auf höchstem Niveau von Menschen für Menschen an. In Pflege und Medizin orientieren

wir uns am christlichen Menschenbild. Mit 761 Betten zählt das Marienhospital zu den größten Kliniken in Stuttgart. Informationen zur Behandlung im Marienhospital Stuttgart finden Sie auf unserer Homepage: www.marienhospital-stuttgart.de

🎤 Heiter bis hypochondrisch: Die neue Folge unseres Medizin-Podcasts ist da!👉 https://open.spotify.com/show/1KRSMiHQ0K2f...
04/08/2025

🎤 Heiter bis hypochondrisch: Die neue Folge unseres Medizin-Podcasts ist da!

👉 https://open.spotify.com/show/1KRSMiHQ0K2fliZJyIaTXo
👉 https://podcasts.apple.com/.../heiter-bis.../id1821473619

🎙️ Unsere Ärzte Dr. med. Sebastian Maus und Dr. med. Stephan Horn bringen euch in „Heiter bis hypochondrisch“ auf leicht verständliche Weise die Welt der Medizin näher. Dieses Mal geht es um weitverbreitete medizinische Mythen: Trocknet Kaffee den Körper aus? Ist der Verzehr von viel Obst gesund? Unsere Experten beantworten diese und viele weitere Fragen.

Habt ihr Themenwünsche oder Feedback? Dann schreibt uns gerne an podcast@vinzenz.de. Wir freuen uns auf eure Anregungen! Viel Spaß beim Hören!

Du willst nicht nur verwalten, sondern aktiv mitgestalten?Als Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Entgeltabre...
01/08/2025

Du willst nicht nur verwalten, sondern aktiv mitgestalten?

Als Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Entgeltabrechnung übernimmst du bei uns die Verantwortung für deinen Bereich – von A bis Z.

🤝 Bei uns zählt Verlässlichkeit genauso wie Menschlichkeit.
💡 Du arbeitest mit modernen Systemen, begleitest Digitalisierungsprojekte und bringst eigene Ideen aktiv ein.

Werde Teil eines Teams, das Werte lebt und Zukunft denkt.
👉 Jetzt bewerben: https://jobs.marienhospital-stuttgart.de/stellenangebot.html?yid=2136

Seit 1993 sorgt unsere Kollegin Madalena Guimarãs mit Herz und Hingabe als hauswirtschaftliche Mitarbeiterin in unserem ...
31/07/2025

Seit 1993 sorgt unsere Kollegin Madalena Guimarãs mit Herz und Hingabe als hauswirtschaftliche Mitarbeiterin in unserem Küchenteam dafür, dass bei uns alles rundläuft. An der Besteckwickelmaschine ist sie unschlagbar – niemand verpackt mehr Besteckpäckchen pro Stunde als sie! 💪💨 Und auch von der Bandausgabe ist sie nicht wegzudenken – vor allem wenn es darum geht, neue Auszubildende einzuarbeiten. Geduldig, freundlich und absolut verlässlich. Ihre Vorgesetzte bezeichnet sie daher auch als „wahren Schatz in unserem Team". 💛

Und nach Feierabend? Da wird’s galaktisch! 🌌 Gemeinsam mit ihrem Sohn besucht Madalena Guimarãs regelmäßig Star Wars-Conventions – natürlich stilecht im Kostüm! Als Prinzessin Leia und Mandalorianer wird das Mutter-Sohn-Gespann selbst zur Attraktion. 🛸⚔️ Möge die Macht mit ihr sein – bei uns im Team und im Star Wars-Universum! 🙌

🏆 Als erste Klinik im Großraum Stuttgart haben wir das besondere Siegel „pflegeattraktiv“ erhalten. In feierlichem Rahme...
30/07/2025

🏆 Als erste Klinik im Großraum Stuttgart haben wir das besondere Siegel „pflegeattraktiv“ erhalten. In feierlichem Rahmen fand gestern die offizielle Verleihung des Zertifikats in unserer Aula statt. Besonders gefreut haben wir uns über die Teilnahme von Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, der bei der Veranstaltung ein Grußwort gesprochen hat.

❤️🏥 Die Pflegekräfte sind das Herzstück eines jeden Krankenhauses. Ihre Arbeit verdient nicht nur Wertschätzung, sondern auch optimale Rahmenbedingungen, die eine hohe Pflegequalität und Mitarbeiterzufriedenheit sicherstellen. Deshalb haben wir uns auf den Weg gemacht, die Zertifizierung „pflegeattraktiv“ zu erhalten – mit Erfolg.

👍 Vergeben von der Pflegezert GmbH steht das Siegel für ein besonderes Engagement für Pflegekräfte: Sechs Bereiche – von Unternehmensstruktur über Arbeitsbedingungen bis zu Marketing – definieren Handlungsfelder für Kliniken, um als attraktive Arbeitgeber zu wirken. Im dreijährigen Zertifizierungsprozess wird anhand von Kriterien wie Qualität, Bindung und Innovationskraft gemessen, ob dies auch gelingt. Ziel ist es, Strukturen und Prozesse nachhaltig zu verbessern und die Zukunftsfähigkeit der Pflege zu sichern. Unser Haus hat sich diesem ambitionierten Weg nicht nur mit Strategie, sondern auch mit Herz und Haltung genähert. Die Auszeichnung ist das Ergebnis intensiver Teamarbeit.

🤩 „Dieses Siegel ist Ausdruck des tiefen Respekts gegenüber der Pflege“, sagte Geschäftsführerin Claudia Graf. Martina Elser, stellvertretende Pflegedirektorin und Projektleiterin, betonte die große Beteiligung aus dem Pflegeteam: „Die Erfahrungen aus dem Stationsalltag waren von Anfang an unser Kompass – und haben uns geholfen, tragfähige Lösungen zu entwickeln, die im Alltag spürbar entlasten.“

📺 Der TV-Beitrag des SWR zur Veranstaltung ist hier zu finden (Minute 7.18): https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-baden-wuerttemberg/sendung-18-00-uhr-vom-29-7-2025/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNTY2NDA

💪 Wir sind stolz auf diese Auszeichnung – und danken allen Beteiligten für ihr Engagement, ihre Ideen und ihre Haltung.

🤝 Für alle Angebote der Aus-, Fort- und Weiterbildung am Marienhospital Stuttgart ist unser Bildungszentrum Vinzenz von ...
29/07/2025

🤝 Für alle Angebote der Aus-, Fort- und Weiterbildung am Marienhospital Stuttgart ist unser Bildungszentrum Vinzenz von Paul (BIZ) zuständig. Dieses steht seit Mai 2025 unter neuer Führung: Henning Hoffmann, der zuvor bereits als Bildungsreferent bei uns tätig war, ist nun Leiter unseres BIZ. Sebastian Schiffer, Bildungsreferent mit dem Schwerpunkt Notfallpflege, hat die stellvertretende Leitung übernommen.

Bei der Arbeit im Bildungszentrum ist den beiden eines wichtig: Auf die Menschen kommt es an. „Wie wir miteinander umgehen wirkt sich aus – auf die Qualität unserer Arbeit und damit auf die Versorgungsqualität der Patient*innen im Marienhospital“, erklärt Henning Hoffmann. „Deshalb suchen wir den guten Umgang, wo immer wir ihn vermuten“, ergänzt Sebastian Schiffer.

Wir wünschen dem neuen Leitungsteam für die Tätigkeit alles Gute!🍀😀

🫶 Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschlichkeit lebt und Zusammenarbeit großschreibt. Bei uns zählt, was du mit...
23/07/2025

🫶 Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschlichkeit lebt und Zusammenarbeit großschreibt. Bei uns zählt, was du mitbringst – fachlich und menschlich.

Du hast die abgeschlossene Weiterbildung "Palliative Care" oder die Bereitschaft diese Weiterbildung zu absolvieren und Lust auf:

🔹 ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
🔹 eine kollegiale Atmosphäre und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
🔹 individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, die dich weiter bringen

👉 Dann erfahre hier mehr und bewirb dich direkt https://jobs.marienhospital-stuttgart.de/stellenangebot.html?yid=861

Das Diabetische Fußsyndrom (DFS) ist eine der häufigsten, meist unterschätzten Folgeerkrankungen bei Menschen mit Diabet...
21/07/2025

Das Diabetische Fußsyndrom (DFS) ist eine der häufigsten, meist unterschätzten Folgeerkrankungen bei Menschen mit Diabetes. Nichtbetroffene, aber auch Betroffene, wissen oft wenig darüber. Hui Jing Qiu und Dr. Philipp Schädle, erfahrene Internisten des Marienhospitals Stuttgart, klären auf.

❓Welche ersten Symptome weisen auf ein DFS hin?
❗️Vor dem Auftreten offener Wunden kommt es häufig zu Druckstellen und vermehrter Hornhautbildung. Diabetes-Patienten haben oft keine Schmerzen aufgrund der Nervenschädigung, deshalb werden die Druckstellen und Wunden oft (zu) spät bemerkt. Aufgrund der schlechteren Wundheilung schreitet das DFS dann fort.

❓Was können Menschen mit Diabetes tun, um der Komplikation eines Diabetischen Fußes vorzubeugen?
❗️Eine regelmäßige, gründliche Selbstuntersuchung trägt dazu bei, problematische Stellen früh zu erkennen. Eine gute Stoffwechseleinstellung trägt dazu bei, die Komplikationsraten des Diabetes mellitus zu reduzieren. Hierfür spielen Schulungen durch die Diabetesberatung eine besondere Rolle. Ist bereits ein DFS aufgetreten, sollten die Betroffenen individuell angepasstes Schuhwerk tragen, Barfußgehen vermeiden und regelmäßige Verbandwechsel und Wundkontrollen durchführen (lassen).

❓Besteht bei Diabetischem Fußsyndrom akute Lebensgefahr?
❗️Bei der Infektion einer Wunde kann es unter Umständen zu einer Einschwemmung der Keime in die Blutbahn und somit zur Sepsis bis hin zum septischen Schock kommen, einem Krankheitsbild, bei dem ohne eine intensivmedizinische Versorgung Lebensgefahr besteht. Wird ein Diabetisches Fußsyndrom rechtzeitig erkannt, können bedrohliche Komplikationen meist vermieden werden. Daher spielen die Früherkennung und Prävention eine sehr wichtige Rolle.

🏥 Technik trifft Verantwortung: Unterstütze unser Krankenhaus mit deinem Know-how – für Menschen, die auf funktionierend...
18/07/2025

🏥 Technik trifft Verantwortung: Unterstütze unser Krankenhaus mit deinem Know-how – für Menschen, die auf funktionierende Technik angewiesen sind.

Highlights der Stelle:
💪 Heizungs-, Sanitär-, Kälte- & Klimatechnik: Betreuung und Wartung technischer Anlagen - von der OP-Belüftung bis zur Warmwasserversorgung.
💪 Energiemanagement und Prozessoptimierung: Analyse und Verbesserung von technischen Abläufen
💪 Projektverantwortung: Planung, Koordination und Steuerung von Projekten im Gebäudemanagement

👉 Erfahre mehr über deine Vorteile bei uns, bewirb dich jetzt und werde Teil eines starken Technikteams!
🔗 https://jobs.marienhospital-stuttgart.de/Techniker-mwd-fuer-Heizungsbau-Sanitaer-Kaelte-und-Klimate-de-j2174.html

📺 Einschalten nicht verpassen! Etwa jeder Fünfte erkrankt im Laufe des Lebens einmal an einer Gastritis, also an einer E...
15/07/2025

📺 Einschalten nicht verpassen! Etwa jeder Fünfte erkrankt im Laufe des Lebens einmal an einer Gastritis, also an einer Entzündung der Magenschleimhaut. Die kann gefährlich werden, wenn sie lange unentdeckt bleibt. Was sind typische Anzeichen einer Gastritis? Und wie wird sie behandelt? Zu diesen und weiteren Fragen wurde unser Experte Dr. med. Martin Teuscher, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, von einem Team der Sendung „Doc Fischer“ interviewt. Den Beitrag könnt ihr hier sehen: 👉 Doc Fischer, 16. Juli, 20.15 Uhr, SWR Fernsehen.

🤝 Seit April haben wir einen neuen Mitgestalter unserer inneren DNA: Philipp Schmitz ist Leiter unserer Stabsstelle Unte...
14/07/2025

🤝 Seit April haben wir einen neuen Mitgestalter unserer inneren DNA: Philipp Schmitz ist Leiter unserer Stabsstelle Unternehmenskultur.

Der 36-Jährige stammt aus dem Rheinland, lebt inzwischen in Karlsruhe und pendelt mit dem Zug nach Stuttgart. Unterwegssein ist für ihn mehr als eine Fortbewegung – es spiegelt seine Biografie: „Ich bin viel und gern unterwegs“, sagt er. Theologisch gebildet, praktisch denkend und mit einem klaren Kompass: Seine Stationen reichen von der Industriekaufmannslehre über ein Theologiestudium in Münster bis hin zu sieben Jahren im kirchlichen Dienst und zuletzt zwei Jahren bei einer kleinen NGO, dem Internationalen Bauorden.

Dass es für die Unternehmenskultur am Marienhospital eine eigene Stabsstelle gibt, findet er „alles andere als selbstverständlich – und absolut großartig“. Für Philipp Schmitz ist Unternehmenskultur kein Konzept aus dem Lehrbuch, sondern gelebter Alltag. Deshalb will er keine Top-down-Vorgaben machen, sondern zuhören, Gespräche führen, Strukturen sichtbar machen und Potenziale heben: „Die Unternehmenskultur gibt es ja schon – ich möchte sie mit den Menschen hier weiterentwickeln, vernetzen, stärken.“

Wir heißen Philipp Schmitz herzlich willkommen!

📊 Fachwissen weitergeben. Menschen begleiten.Du bist ausgebildete Pflegefachkraft mit der Weiterbildung Diabetesberater*...
11/07/2025

📊 Fachwissen weitergeben. Menschen begleiten.
Du bist ausgebildete Pflegefachkraft mit der Weiterbildung Diabetesberater*in DDG (m/w/d) und suchst eine neue Herausforderung? Dann werde Diabetesberater (m/w/d) im Marienhospital Stuttgart!

📌 Durchführung von Einzelberatungen und Insulinpumpentherapie
📌 Schulungen für Patient*innen & Mitarbeitende
📌 Interdisziplinäre Arbeit mit Gestaltungsspielraum

➡️ Erfahre hier mehr und bewirb dich direkt unter https://jobs.marienhospital-stuttgart.de/Diabetesberater-mwd-de-j2190.html

Adresse

BöheimStr. 37
Stuttgart
70199

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marienhospital Stuttgart erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Marienhospital Stuttgart senden:

Teilen

Kategorie

Marienhospital Stuttgart

Das Marienhospital Stuttgart bietet als Krankenhaus der Zentralversorgung mit langer Tradition und rund 2.000 Mitarbeitern moderne Spitzenmedizin von Mensch zu Mensch. Es stehen viele Ausbildungs- und Studienplätze in Pflege, Medizin und Verwaltung zur Verfügung. Das Marienhospital ist immer auf der Suche nach motivierten Azubis und Studenten.

Als christliches Krankenhaus mit Vollversorgung bieten wir Medizin auf höchstem Niveau von Menschen für Menschen an. In Pflege und Medizin orientieren wir uns am christlichen Menschenbild. Mit 761 Betten zählt das Marienhospital zu den größten Kliniken in Stuttgart.

Informationen zur Behandlung im Marienhospital Stuttgart finden Sie auf unserer Homepage: www.marienhospital-stuttgart.de