Olgäle-Stiftung

Olgäle-Stiftung Die im November 1997 unter der Schirmherrschaft von SKH Carl Herzog von Württemberg gegründete Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V.

Gemeinsam stark für die kleinen Patienten im Olgäle: Psychosoziale Betreuung, neue medizinische Geräte, kindgerechte Gestaltung, Beratung und Weiterbildung - seit 27 Jahren helfen wir dank Spenden. 🤝💚 hat sich zum Ziel gesetzt, kranken Kindern und ihren Eltern zu helfen. Die Hilfe gilt vor allem dem Kinderkrankenhaus Olgahospital, dem Olgäle, in Stuttgart.

Ich glaub, ich seh doppelt! 😳😃Richtig erkannt – Dr. Lametta Zamperoni und Bubu Baum hängen ab jetzt lässig im Flur des O...
24/11/2025

Ich glaub, ich seh doppelt! 😳😃

Richtig erkannt – Dr. Lametta Zamperoni und Bubu Baum hängen ab jetzt lässig im Flur des Olgäles ab.

Wie das geht, wo doch die wunderbaren Klinikclowns stets mit vollem Einsatz zwischen Krankenzimmer und OP bei den kranken Kindern zu finden sind?

Na, in der Fotogalerie des Olgahospitals, deren Bilder überall im Haus zu finden sind. Möglich gemacht durch die Unterstützung der Olgäle-Stiftung.

1 x in Farbe, 1 x in Schwarzweiß – auf jeden Fall immer mit einem zauberhaften Lachen im Gesicht! 😍🎉💚

Klinikum Stuttgart

Piano und Schraubenzieher – eine tolle Kombination! 🎹🫶4 E-Pianos für die Jugendstation der Kinder- und Jugendpsychiatrie...
21/11/2025

Piano und Schraubenzieher – eine tolle Kombination! 🎹🫶

4 E-Pianos für die Jugendstation der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie konnte die Olgäle-Stiftung durch großzügige Spendengelder realisieren. Doch vor dem Einsatz kommt der Aufbau! 💪

Die psychisch kranken Patienten haben gemeinsam mit dem Personal selbst Hand und Werkzeug angelegt und mit viel Neugier, Freude und Stolz die Musikinstrumente zusammengebaut.

Testen, üben, gemeinsam jammen – durch die Spende und den eigenen Arbeitseinsatz ist es den Kindern und Jugendlichen nun möglich, sich auf allen 4 Stationen musikalisch zu beschäftigen. Dank zusätzlichem Kopfhörer ideal steuerbar in der Lautstärke. Auf jeden Fall immer mit ungedämpfter Freude! 🎶🎧😍

Stuttgart

In den Behandlungszimmern ist was los! 😍Die großzügige Spende der BW-Bank hilft dabei, die Behandlungszimmer in der Psyc...
17/11/2025

In den Behandlungszimmern ist was los! 😍

Die großzügige Spende der BW-Bank hilft dabei, die Behandlungszimmer in der Psychologie, der Babysprechzeit und der Sozialarbeit des Olgahospitals mit tollen Spiel- und Beschäftigungsmaterialien auszustatten.

Darüber freuen sich die kleinen Patienten vom Kleinkind- bis zum Jugendalter mit Entwicklungsauffälligkeiten im sozial-emotionalen Bereich, Behinderungen und chronischen Erkrankungen. Danke für diese wertvolle Unterstützung, die mit einem Spendenscheck vor Ort überreicht wurde. 🫶💚

Foto (v.l.n.r.): Sebastian Balkenhol (BW-Bank), Dr. Stefanie Schuster (Olgäle-Stiftung), Dr. Andreas Oberle (Sozialpädiatrischen Zentrum Klinikum Stuttgart), Stephan Heinicke (BW-Bank), Nico Mayer und Christoph Klien (junger Patient mit seinem Vater)

Klinikum Stuttgart

Auf vier Beinen Vertrauen schenken 🐎🙏.. das können die speziell geschulten Pferde des HPZ, die innerhalb einer Reitthera...
13/11/2025

Auf vier Beinen Vertrauen schenken 🐎🙏
.. das können die speziell geschulten Pferde des HPZ, die innerhalb einer Reittherapie als Co-Therapeuten für junge Patient*innen der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Klinikums Stuttgart im Einsatz sind.

Im Hippo- und Physiotherapiezentrum Wolfgang Fahr in Scharnhausen können junge Menschen mit psychischen Erkrankungen dieses besondere Angebot nutzen, das Hilfe bei Depressionen, Angststörungen oder posttraumatischen Belastungsstörungen bietet. Unter Anleitung erfahrener Therapeuten werden durch die Zusammenarbeit von Mensch und Tier die emotionalen, sozialen und kommunikativen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen gestärkt.
Abseits des Klinikalltags und inmitten der Natur lernen die jungen Patient*innen Körperwahrnehmung, Selbstbewusstsein und ein positives Lebensgefühl zu entwickeln.

Ein Angebot, das dank Spenden seit über 20 Jahren von der Olgäle-Stiftung finanziert wird und wesentlich zum Behandlungserfolg beiträgt.🐴🌳🫶

Klinikum Stuttgart HPZ Hippo- und Physiotherapiezentrum Wolfgang Fahr

Lesespaß für kranke Kinder! 📗📙📘😊Mit einer großzügigen Sachspende von 300 Kindermagazinen hat der Stuttgarter Panini Verl...
10/11/2025

Lesespaß für kranke Kinder! 📗📙📘😊

Mit einer großzügigen Sachspende von 300 Kindermagazinen hat der Stuttgarter Panini Verlag das Olgahospital um tollen Lesestoff bereichert.

Von Peppa Pig über Paw Patrol bis Hello Kitty und Bob der Baumeister – ausgelegt auf verschiedenen Stationen bringen die bunten Hefte als Trösterchen Abwechslung und Freude in den Klinkalltag der kranken Kinder.🥰

Panini, bekannt für seine beliebten Sammelbilder und -alben, freut sich über viele lesebegeisterte Kinder. Wir sagen herzlich Danke für so viel Leseglück! 💚🫶

Foto (Mitarbeiterinnen Panini Verlags GmbH v.l.n.r.): Tanja Lindenmair (Senior Product Manager), Lea Kardum (Praktikantin Kids Magazine), Melanie Engel-Kleemann (Geschäftsstelle OS)

Klinikum Stuttgart

05/11/2025

Was für eine wunderbare Überraschung: die Klinikclowns haben heute bei ihrem Besuch in unserem Büro Musik lebendig werden lassen. 🎵💚👏

Klinikum Stuttgart

🐕‍🦺👩‍🦰💪 Prüfung bestanden – starkes Team für psychisch kranke Kinder!Therapiehündin Molly ist gemeinsam mit ihrer Ausbil...
03/11/2025

🐕‍🦺👩‍🦰💪 Prüfung bestanden – starkes Team für psychisch kranke Kinder!

Therapiehündin Molly ist gemeinsam mit ihrer Ausbilderin Rahel Kuhnle für Kinder und Jugendliche der stationsäquivalenten Behandlung (StäB) im Einsatz.

Gemeinsam besuchen sie junge Patienten und Patientinnen zu Hause, die trotz stationärer Einweisung im eigenen Umfeld behandelt werden können.

Ob Spazierengehen oder Busfahren, Kommunikation oder Konzentration – Themen, die für Kinder und Jugendliche aufgrund ihrer psychischen Erkrankung zur Herausforderung werden können, begleitet Molly auf spielerische und leichte Weise. Sie motiviert, aktiviert und unterstützt mit viel Feingefühl und beruhigender Präsenz.

Damit ist Molly nicht mehr wegzudenken aus dem Therapiealltag des StäB, das sich aus Spezialtherapeuten, Psychologen, Psychotherapeuten, Mitarbeitern des Pflege- und Erziehungsdienstes und Ärzten zusammensetzt.

Danke an Maria Passoth, durch deren Spendenaktion 2024 Molly überhaupt Teil des Teams werden konnte. 🙏💚🐶

Klinikum Stuttgart

Innovationssprung im Klinikum Stuttgart – KI-MRT hebt kinderradiologische Diagnostik auf ein neues Level 💚Die Olgäle-Sti...
28/10/2025

Innovationssprung im Klinikum Stuttgart – KI-MRT hebt kinderradiologische Diagnostik auf ein neues Level 💚

Die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e. V. unterstützt die Kinderradiologie des Klinikums Stuttgart mit 750.000 Euro bei der Anschaffung eines hochmodernen Magnetresonanztomographen (MRT) der neuesten Generation.

Das neue Gerät nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um die Bildqualität zu verbessern und die Untersuchungszeit für Kinder erheblich zu verkürzen.

Mit zwei MRT-Geräten steht vor Ort die modernste Technik zur Verfügung. Der Ersatz des älteren Geräts war nun erforderlich – die Hälfte der Anschaffungskosten für das fast fünf Tonnen schwere Hightech-System finanzierte die Olgäle-Stiftung. Ein wichtiger Baustein für die herausragende medizinische Versorgung in Deutschlands größtem Kinderkrankenhaus.🏥

Rund 6.000 MRT-Untersuchungen werden jährlich in der Kinderradiologie des Olgahospitals durchgeführt. In Kombination mit Röntgen und Ultraschall lassen sich so die meisten medizinischen Fragestellungen zuverlässig beantworten und Computertomografien auf Notfälle oder spezielle Fragestellungen beschränken. Dies ist wichtig, denn Studien zeigen, dass wiederholte CT-Untersuchungen im Kindesalter das Krebsrisiko geringfügig, aber messbar erhöhen können.

Die Magnetresonanztomographie ist unverzichtbar für die Untersuchung von Gehirn, Gelenken und inneren Organen – und das völlig frei von belastender Röntgenstrahlung. Zudem ermöglichen die neuen Technologien eine schnellere und kindgerechtere Erstellung aussagekräftiger Aufnahmen – meist sogar ohne Narkose.

Ein weiteres Detail, das mit der Finanzierung realisiert wurde: Während der Untersuchung können die Kinder auf Monitoren ihre Lieblingsfilme sehen – das erleichtert das Stillhalten und nimmt die Angst.

Es ist eine Herzensangelegenheit der Olgäle-Stiftung, diese schonende Methode gerade für Kinder zu fördern.🫶

Foto: PD Dr. Thekla von Kalle (links), Ärztliche Direktorin der Kinderradiologie und Dr. Stefanie Schuster, Präsidentin der Olgäle-Stiftung mit einer kleinen Patientin

Klinikum Stuttgart

Manege auf – zugunsten kranker Kinder! 🎪🤹‍♂Seit kappt 25 Jahren ist der Weltweihnachtcircus großzügiger Unterstützer der...
23/10/2025

Manege auf – zugunsten kranker Kinder! 🎪🤹‍♂

Seit kappt 25 Jahren ist der Weltweihnachtcircus großzügiger Unterstützer der Olgäle-Stiftung. Jedes Jahr aufs Neue spendet die Familie van der Meyden mit ihrem Entertainment-Unternehmen Stardust International die Premiereneinnahmen zugunsten der kleinen Patienten und Patientinnen und lädt chronisch kranke Kinder samt Begleitung zu einer Vorstellung ein.

Über 200 Mitwirkende vor und hinter den Kulissen und mehr als 100 Circusstars aus aller Welt machen diesen Circus zum größten Weihnachtscircus der Welt.✨

Premiere ist am Donnerstag, den 4. Dezember 2025 um 19:00 Uhr.📆

Wir sagen von Herzen DANKE und wünschen allen Beteiligten eine wundervolle Spielzeit!🙏💚

Klinikum Stuttgart Stardust International Weltweihnachtscircus

Trommeln gegen den Schmerz 🥁💥  ... ab jetzt mit neuem Schlagzeugset.Denn so vielseitig wie die Ursachen für Schmerzen is...
20/10/2025

Trommeln gegen den Schmerz 🥁💥 ... ab jetzt mit neuem Schlagzeugset.

Denn so vielseitig wie die Ursachen für Schmerzen ist auch die Therapie am stationären Kinderschmerzzentrum des Klinikums Stuttgart.

Neben Medizin, Sport und Physiotherapie spielt Musik eine wichtige Rolle: sie lenkt ab, macht Spaß und hilft, Emotionen wieder zu spüren. 🎼🥰

Dank vieler Spenden konnte die Olgäle-Stiftung die Musiktherapie um dieses kreative Instrument erweitern. Ein Tool, um die 250 Kinder, die jährlich stationär im Schmerzzentrum behandelt werden, bei ihrem Kampf gegen den Schmerz zu unterstützen.

Ein Trommelwirbel und großer Dank an alle, die das möglich gemacht haben!👏💚

Klinikum Stuttgart

Herzrhythmus trainieren – ganz ohne Risiko! 🫀 Im Simulationszentrum STUPS des Klinikums Stuttgart steht jetzt der intera...
15/10/2025

Herzrhythmus trainieren – ganz ohne Risiko! 🫀

Im Simulationszentrum STUPS des Klinikums Stuttgart steht jetzt der interaktive Herzsimulator CoraSim zur Verfügung – ermöglicht durch die Spender und Spenderinnen der Olgäle-Stiftung.🙏

Weiterzubildende Ärzte und Ärztinnen können so realitätsnah den Einsatz eines externen Herzschrittmachers üben: Herzrhythmusstörungen bei Kindern und Jugendlichen werden simuliert - optimale Einstellungen des Schrittmachers trainiert: sicher und praxisnah für eine erfolgreiche Therapie. 📈

Die ersten Trainings fanden statt – mit großer Begeisterung der Beteiligten und tieferem Verständnis der Herzstimulation. 👩‍⚕️👨‍⚕️💚

Klinikum Stuttgart

Raus aus der Klinik – rein ins Tretboot! ☀️🌊5 Tage Schluchsee - eine wertvolle Auszeit abseits des Klinikalltags. Auf de...
10/10/2025

Raus aus der Klinik – rein ins Tretboot! ☀️🌊

5 Tage Schluchsee - eine wertvolle Auszeit abseits des Klinikalltags. Auf dem Programm der 14 Jugendlichen mit psychischen Störungen: gemeinsame Ausflüge, Wanderungen und kreative Angebote für neue Erfahrungen, Stärkung des Miteinanders und eine Auseinandersetzung mit herausfordernden Situationen.🌳🥾💪

Die Mädchen und Jungs der Jugendstation 2 der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des Zentrums für Seelische Gesundheit am Klinikum Stuttgart erlebten eine vielfältige pädagogische Sommerfreizeit - ein Großteil davon von den Spendern der Olgäle-Stiftung finanziert und möglich gemacht.

DANKE an alle Beteiligten und Unterstützer für diese Tage voller Erholung, Freude und Gemeinschaft. 🛶🙏💚

̈lestiftung ̈rsolgäle

Adresse

Kriegsbergstraße 62
Stuttgart
70174

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 14:00
Dienstag 10:00 - 14:00
Mittwoch 10:00 - 14:00
Donnerstag 10:00 - 14:00

Telefon

+4971127873976

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Olgäle-Stiftung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Olgäle-Stiftung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram