Damit wir alle ein gutes Gefühl beim gemeinsamen Praktizieren haben, bitten wir dich um ein paar Dinge
* Trage im Treppenhaus bis zu deiner Matte deine Maske. Beim Yoga musst du sie nicht tragen
* Komme (am besten) umgezogen (keine Pflicht) und bringe deine eigene Matte mit. Wenn du keine hast, bekommst du eine von uns
* Komme nicht, wenn du dich (auch nur minimal) krank fühlst
* Eine Teilnahme an unseren Kursen im Studio ist ausgeschlossen, wenn du Kontakt zu einer Corona-infizierten Person innerhalb der letzten 14 Tage hattest.
STUDIO-KURSPLAN
Montag
18:15 bis 19:30 Uhr Vinyasa mit der Bunch * Studio
18:30 bis 19:45 Uhr Hatha mit Shammi * Studio
19:45 bis 21:00 Uhr Vinyasa mit der Bunch * Studio
Dienstag
06:30 bis 07:30 Uhr Sunrise Flow mit Bea. Am 25.8. mit Alexis * Studio
18:15 bis 19:30 Uhr Easy Flow mit Amelie * Studio
18:30 bis 19:45 Uhr Ashtanga Half Led Class mit Sophia * Online
19:45 bis 21:15 Uhr Vinyasa mit Kathrin * Studio
Mittwoch
07:00 bis 08:00 Uhr Early Bird mit Jenny * Studio
18:00 bis 19:30 Uhr Ashtanga-Werkstatt mit Anna * Online
18:30 bis 19:45 Uhr Easy Flow mit Karo * Studio
19:15 bis 20:45 Uhr Jivamukti Open mit Kathi * Studio
Donnerstag
07:00 bis 08:00 Uhr Lead Sun Salutations with Alexis * Online
18:15 bis 19:30 Uhr Vinyasa mit Bea * Studio
18:30 bis 19:45 Uhr Vinyasa mit Simona * Online
19:45 bis 21:15 Uhr Hatha mit Shammi * Studio
Freitag
18:30 bis 20:00 Uhr Vinyasa mit Sophia * Studio
Samstag
09:00 bis 10:30 Uhr Vinyasa mit Maria * Studio
10:15 bis 10:45 Uhr Pranayama & Meditation mit Anna * Online
11:00 bis 12:30 Uhr Ashtanga Full Led Primary mit Anna * Online
Sonntag
11:30 bis 13:00 Uhr English Vinyasa with Alexis * Studio
16:30 bis 17:45 Uhr Yin Yoga & Soundhealing mit Shammi * Studio
18:00 bis 19:15 Uhr Vinyasa mit Anna R. * Studio
An Feiertagen finden keine regulären Kurse statt.
Das YOGINZKY hat 15 Minuten vor Kursbeginn für dich geöffnet. Die Kurse sind offen für alle. Allerdings solltest du dir die Kursbeschreibungen vor deinem ersten Besuch durchlesen, um ein geeignetes Format für dich zu finden.
KURSBESCHREIBUNGEN
Dynamischer Yogastil, der Atmung mit Bewegung verbindet. Für Yogis mit Erfahrung. Du solltest den Ablauf der Sonnengrüße und die Basis-Asanas kennen, um die Klasse komplett genießen zu können. Damit die Dynamik der Stunde aufrecht erhalten bleibt, wird hier nicht mehr alles erklärt.
VINYASA für ANFÄNGER
Dieser Kurs ist für Anfänger_innen, Wiedereinsteiger_innen oder Yogis, die ihre Praxis präzisieren wollen. Einzelne Haltungen oder Abfolgen wie der Sonnengruß werden Schritt für Schritt aufgebaut und erklärt. Wenn du noch keine Erfahrung mit (Vinyasa-)Yoga hast, bist du hier genau richtig. Besuche diesen Kurs als Yoganeuling mindestens acht Mal bevor du in die Vinyasa-/Ashtanga-Kurse gehst. Diese Klasse gibt es am Dienstag auch auf englisch.
ASHTANGA YOGA (FULL LED PRIMARY)
Ashtanga ist ein fordernder, dynamischer Yogastil, der einer vorgegebenen Reihenfolge folgt. Ashtanga Yoga ist der beste Weg zu einer eigenen Praxis, unabhängig von Ort und Zeit. Dieser Kurs ist nicht für Yoga-Neulinge geeignet. Du solltest mindestens den Ablauf der Sonnengrüße und die Standpositionen der Sequenz kennen, um Spaß in diesem Kurs zu haben. Wir üben die komplette erste Serie im traditionellen Ashtanga-Count.
ASHTANGA YOGA (HALF LED PRIMARY)
Hier üben wir die erste Serie bis zur Position des Boots. Wir nehmen uns mehr Zeit für die korrekte Ausführung der Asanas. Trotzdem üben wir im dynamischen Fluss von Atmung und Bewegung. Für Ashtanga-Einsteiger und -Profis, die ein wenig langsamer üben möchten gleichermaßen geeignet. Nicht für Yoganeulinge geeignet.
ASHTANGA-WERKSTATT
Eine Ashtanga-basierte Stunde mit wechselnden Schwerpunkten. Wir schauen uns Asanas und Übergänge aus dem gesamten Ashtanga-Kosmos an und versuchen Varianten für unsere Praxis zu finden. So holst du dir deinen Feinschliff für die Led Class am Samstag und praktizierst trotzdem Vinyasa-Yoga. Nicht für Anfänger_innen geeignet.
YIN YOGA
Regenerativer Yogastil, der vor allem im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Hier sind die Faszien deines Körpers im Fokus - Deep Stretch & Relax. Nimm dir warme, bequeme Kleidung mit. Beim Yin Yoga kommst du ganz zur Ruhe, deswegen kann es kühl werden. Die Positionen und Dehnungen werden teilweise minutenlang gehalten. Yin Yoga is simple but not easy! Für Anfänger_innen und Fortgeschrittene geeignet.
HATHA YOGA
Klassisches Yoga mit dem Fokus auf Atmung und der korrekten Ausführung einzelner Asanas. Im Gegensatz zum Vinyasa wird hier statischer und langsamer geübt. Pranayama und Meditation sind auch hier fester Bestandteil des Kurses. Dem Nachspüren der Haltungen wird viel Raum gegeben. Für alle Interessierten, Anfänger und Profis, die gerne achtsam üben geeignet.
DEEP HATHA
Für alle die tiefer in die Hatha-Praxis einsteigen wollen und die Grundlagen bestenfalls bereits kennen. Lerne viele Asanas nochmal neu kennen, verbessere deine Ausrichtung und nutze dieses Wissen um in der Pose anzukommen.
JIVAMUKTI OPEN
die Klasse ist dynamisch und fordernd, eignet sich jedoch für Yogaübende aller Level durch diverse Modifikationen. Dennoch solltest du bereits die grundlegenden Asanas kennen, um die Stunde wirklich genießen zu können.
SPIRITUAL WARRIOR
Spiritual Warrior ist eine kraftvolle Sequenz aus dem Jivamukti-Yoga. Sie besteht aus einer festen Reihenfolge von Haltungen und wird im Vinyasa-Stil unterrichtet. Der Fokus der Stunde liegt auf der Verbindung von Atem mit Bewegung und dem fließenden Ablauf der Asanas.
EASY FLOW
Sanfte Vinyasa-Klasse. Für alle, die gerne im Fluss der Atmung üben. Hier werden die Asanas genauer erklärt, wiederholt und länger gehalten. Solltest du Komplettneuling sein, empfehlen wir dir den Anfänger-Kurs am Donnerstag oder das Hatha am Montag. Wenn du schon ein kleines bisschen Yogaerfahrung hast, bist du hier genau richtig. Diese Klasse gibt es am Freitagabend auch auf englisch.
ENGLISH VINYASA
Vinyasa style class bringing breath and movement together in one harmonious flow to the rhythm of the music. Get your muscles moving and your heart beating - mindfully inhaling and exhaling, connecting that breath to dynamic movement throughout the entire body.
ENGLISH EASY FLOW
A class designed to re-visit the basic foundation of yoga Asana's helping you to build an even stronger base for deepening and evolving in your practice. *some yoga experienced required, not a class for absolute beginners.
LEAD SUN SALUTATIONS
Start your day with the opportunity to bring the breath and movement into sync. Class begins with a warm up and stretching, then moves through repetitions of Sun Salutations, a few core strengthing exercises in between and finally cool down stretching and Savasana.
PRANAYAMA & MEDITATION
In diesem Kurs tauchen wir tiefer in die Yogapraktiken Pranayama und Meditation ein. Pranayama ist ein Überbegriff für die yogischen Atemübungen, Reinigungstechniken und für die Lenkung von Prana (Energie) im Körper. Die Meditation übt das zur Ruhe kommen der Gedanken. Anna kommt aus der Tradition der Tantra-Philosophie und richtet die Meditationen häufig danach aus.
SANGHA FRIDAY
Sangha Friday ist eine wiederkehrende Special-Klasse für die Yoginzky Yoga Community. Hier üben wir 90 Minuten lang ganz sanft gemeinsam. Mit einem Mix aus Pranayama, Meditation, Yoga-Ritualen und Bräuchen, kleinen Talks, sanfter Yogapraxis und Yin Yoga-Elementen begrüßen wir das Wochenende, den neuen Monat und zelebrieren die Gemeinschaft. Für alle Level geeignet. Egal ob Yoga-Newbie oder alter Hase/alte Häsin. Soweit möglich, soll dieser Termin immer am letzten Freitag im Monat statt finden.
PREISE
Alle Zahlungen sind grundsätzlich bar, mit Karte, per Paypal (paypal.me/yoginzky) oder Überweisung (Email an uns) möglich und vor Antritt der Stunde fällig.
KURSE VOR ORT IM STUDIO
PROBESTUNDE
10 €
PROBEABO
30 € für drei Kurse deiner Wahl innerhalb von sechs Wochen
DROP IN
5 € für 30 Minuten
11 € für 60 Minuten
13 € für 75 Minuten
16 € für 90 Minuten
SIXTY OM-KARTE (früher Zehnerkarte)
130 € für 60 OM-Punkte.
Nicht übertragbar. 6 Monate gültig. Ein OM entspricht 15 Min Kurs. Du erhältst also 10 x 90 Min Yoga im Studio. Für unseren Online-Content streichen wir weniger nämlich 4 OM pro Kurs ab. Du kannst die Karte auch für Online-Workshops verwenden. Wie viele OMs ein Workshop kostet, steht jeweils in der Info der Veranstaltung.
ONLINE-YOGA
DROP IN für Zoom-Klassen 10€
DROP IN für Pranayama & Meditation 5 €
SIXTY für Pranayama & Meditation 2 OM
Online-5er-Karte 42€. Berechtigt zur Teilnahme an 5 Zoom-Klassen
Sixty Om-Karte siehe oben: 4 OM
Pranayama & Meditation online: 2 OM
Zoom-Einzelstunden 35€
HOMIE-KARTE
Werde YOGINZKY-Homie! Mit einem Monatsbeitrag von 60 € sind alle Kurse (auch online) frei für dich. Laufzeit mindestens 6 Monate. Danach monatlich kündbar. Nicht übertragbar. Innerhalb der ersten sechs Monate darfst du einmalig vier Wochen nach Absprache aussetzen. Leider können wir derzeit keine neuen Homie-Verträge ausstellen. Laufende Verträge bleiben natürlich bis zur Kündigung bestehen.
EINZELSTUNDEN (PT)
Du wolltest deine*n Lieblingslehrer*in schon immer mal alleine für dich haben?
Du möchtest die eine Pose mal richtig ausführlich üben?
Du willst professionelles Feedback und deine Praxis verfeinern?
Eine Verletzung macht es dir unmöglich an regulären Kurs teilzunehmen, aber auf Yoga möchtest du nicht verzichten?
Vielleicht hast du auch vor, eine Einzelstunde an einen lieben Menschen zu verschenken?
Alles gute Gründe für ein Personal Training bei uns. Die PT’s dauern 60 Minuten und sind in Absprache mit dir vollkommen individuell (Lehrer*in, Termin, Inhalt und ggf. Wiederholung) gestaltbar.
Kosten pro Einheit im Studio: 65€
ONLINE-EINZELSTUNDEN
Du kannst auch Online-Einzelstunden via Zoom mit uns buchen. Für 35€ bekommst du 60 Minuten lang ein individuell auf dich abgestimmtes Programm. Der/die Lehrer*in kann ganz persönlich auf deine Bedürfnisse eingehen. Auch für Yogalehrer*innen geeignet, die ihre eigene Praxis oder ihr Wissen vertiefen, ihren Unterricht verfeinern wollen. Unsere Einzelstunden sind sehr gefragt, deswegen kann es zu Wartezeiten kommen.
KARMA-KARTE
Dein Budget reicht nicht aus, aber du hast große Lust auf Yoga? Du kennst jemanden, dem du Yoga ermöglichen möchtest? Sprich uns an, es gibt sicher einen Weg.
GUTSCHEINE
Sind zu jedem Preis zu haben. Die hübschen Karten eignen sich wunderbar als Geschenk. Sie sind ein Jahr gültig.
Du findest das YOGINZKY in der Ossietzkystr. 8, direkt am Hauptbahnhof in 70174 Stuttgart. Mit den Öffis leicht zu erreichen. Solltest du mit dem Auto kommen, liegt das nächste Parkhaus in der Jägerstraße nur einen Steinwurf entfernt.
Yoga wird barfuß und in bequemer (Sport)-Kleidung geübt. Iss nicht zu viel vor der Praxis. Trinke ausreichend bevor du auf die Matte gehst und entleere rechtzeitig deine Blase. Während der Stunde ist das Trinken nicht empfohlen. Im Yoga drehen wir unseren Körper, beugen uns vor und regen somit unseren Stoffwechsel an. Du kehrst diesen Effekt um, wenn du dein Verdauungsfeuer (Agni) mit darauf geschütteter Flüssigkeit löscht. Getränke sind im Yogaraum also nicht erlaubt.
Du übst eigenverantwortlich. Solltest du Bedenken oder körperliche Einschränkungen haben, frage einen Spezialisten bevor du mit Yoga beginnst. Yoga ist keine Physiotherapie. Yoga ist keine Psychotherapie.