Dr. Daniel Holzinger

Dr. Daniel Holzinger Wir sind das führende Cognitive Coaching Institut in Stuttgart und ebnen Wege zu persönlichem Wachstum und beruflichem Erfolg.

Wir beraten, coachen und bilden Menschen im Kognitiven Ansatz (basierend auf REKVT) aus. Je nachdem wie sich Ihre persönliche Situation darstellt, werden die einzelnen Bestandteile unserer Dienstleistungen einzeln oder in Kombination angeboten und eingesetzt. Sollten wir in der gemeinsamen Analyse Ihrer persönlichen Situation beispielsweise feststellen, dass Ihr körperliches Problem eine geistig-m

entale Ursache hat, dann können wir das individuelle Fitnesstraining durch ein Coaching ergänzen. Im Falle eines Burnout- oder Erschöpfungssyndroms helfen uns die Leistungsdiagnostik und das Personal Training dabei, Sie optimal zu beraten und Ihre körperlichen Ressourcen und Ihre körperliche Fitness schnell und nachhaltig aufzubauen.

Wie cool ist das denn bitte? Im Amazon-Ranking Bestseller in Selbstwertgefühl steht mein Buch aktuell schon auf Platz 12...
16/07/2025

Wie cool ist das denn bitte? Im Amazon-Ranking Bestseller in Selbstwertgefühl steht mein Buch aktuell schon auf Platz 12! Und auch im Bereich Selbstmanagement liegt es auf Platz 12!

Yeah...

Es fühlt sich gut an, wenn es von den Lesern angenommen wird!

Wer neugierig ist... hier schon eine Rezensionen, von einer Leserin:

5,0 von 5 Sternen - "Betriebsanleitung" für unsere Psyche
Rezension aus Deutschland vom 15. Juli 2025

Dr. Holzinger beschreibt in seinem Buch "Der Mythos vom Glück" die gängigsten Denkfallen und tief verwurzelte gedankliche Muster ("Werkseinstellungen des Gehirns") im Menschen, die häufig zu einer verzerrten Wahrnehmung führen und uns dazu verleiten Glück an verschiedene Bedigungen zu knüpfen, die, wenn überhaupt, nur für ein kurzes und intensives Glücksgefühl sorgen, jedoch einer tatsächlichen langfristigen Zufriedenheit mit dem eigenen Leben und dem eigenen Selbst im Weg stehen. Er sensibilisiert den Leser dafür, dass Gefühle mitunter auch das Resultat von unseren Interpretationen und Bewertungen sind und dass gerade diese unreflektierten Denkprozesse zu intensiven und wenig hilfreichen Gefühlen führen könnnen, die uns behindern mit der Realität sinnvoll umzugehen. Sich dieser Denkprozesse bewusst zu werden, ist der erste Schritt diese langfristig verändern zu können. Dr. Daniel Holzinger schafft es mit einer sehr guten Gliederung der einzelnen Themenbereiche und vielen alltäglichen Beispielen, das jeder Leser, der Neuling im Bereich Rational-Emotive Verhaltenstherapie nach Ellis ist, ein solides Wissen aufbauen kann und sorgt dadurch für Neugier und Interesse beim Leser, so dass man das Buch auch gut über mehrere Stunden lesen kann, ohne sich überwältigt von der Informationsdichte zu fühlen. Besonders lobend ist auch hervorzuheben, dass es im Buch einen QR-Code gibt, mit dem man Zugang zu einer kostenlosen Videoreihe erhält, welche die Inhalte im Buch vertieft und auch nochmal Wege aufzeigt, um das gewonnene Wissen im Alltag umzusetzen. Ein rundum gelungenes Buch für jeden, der die Verantwortung für seine Zufriedenheit in seine eigenen Hände nehmen möchte.

Ich danke herzlich für jede Bestellung!

Wenn ich es endlich in den Händen halte… dann bin ich glücklich.“So dachte ich.Und genau das ist das Paradoxe.Heute habe...
30/05/2025

Wenn ich es endlich in den Händen halte… dann bin ich glücklich.“

So dachte ich.

Und genau das ist das Paradoxe.

Heute habe ich meinen Computer umarmt, um mein (noch nicht gedrucktes) Buch so richtig zu herzen. Weil ich es einfach endlich in den Händen halten will.

Aber Moment mal.

Ist das nicht genau diese Illusion, der so viele hinterherrennen?

– Wenn das Haus endlich fertig ist…
– Wenn die Beziehung endlich stabil ist…
– Wenn die Beförderung endlich kommt…
– Wenn ich das Buch endlich in den Händen halte…

Dann. Bin. Ich. Glücklich.

🧠 Der Fehler im System:
Auch mein eigenes Gehirn fällt manchmal auf diese Geschichte rein.

Wir verwechseln „Glück“ mit einem finalen Zustand.

Dabei ist Glück – biologisch betrachtet – einfach ein kurzer Dopaminmoment.
Ein Feuerwerk. Schön. Aber vergänglich.

Und je mehr wir ihn festhalten wollen, desto leerer fühlen wir uns danach.

Mein Buch soll eine andere Geschichte erzählen.
Eine, in der wir aufhören, uns selbst zu sabotieren mit der Vorstellung,
dass Glück ein Dauerzustand sein könnt und sein müsste.

Eine Geschichte, die nicht mehr auf dem Versprechen basiert:
„Du kannst alles haben, wenn du nur willst.“

Sondern auf der Frage:
„Was bleibt, wenn das Dopamin verraucht ist?“

Ich habe „Der Mythos vom Glück“ geschrieben,
weil ich gesehen habe, wie viele Menschen sich abrackern,
immer mehr erreichen – und sich trotzdem leer, zerrissen oder müde fühlen.

Nicht, weil sie „undankbar“ sind.
Sondern weil sie auf eine falsche Karte gesetzt haben:
auf eine Idee von Glück, die es in dieser Form nicht gibt.

📘 Dieses Buch ist kein Ratgeber.

Es ist ein Aufräumen mit Denkfehlern.
Eine Einladung zu Klarheit.
Und vielleicht – der Anfang von echter Erfüllung.

Wenn du dich in diesem Text wiederfindest – dann ist dieses Buch für dich geschrieben.

Und ich freue mich, wenn du mich auf dem Weg zum Spiegel-Bestseller begleitest.

Dazu benötige ich nur noch die Kleinigkeit von 1.050 Vorab-Bestellungen - am besten direkt hier beim Verlag: https://www.remote-verlag.de/products/der-mythos-vom-gluck?_pos=1&_psq=der+m&_ss=e&_v=1.0

Danke an alle, die dazu beitragen!

😊 8 Jahre. Drei Versuche. Hunderte Seiten Ausschuss. Endloses "Brüten". Und dann – zwei Monate, ein fertiges Buch.Der My...
29/05/2025

😊 8 Jahre. Drei Versuche. Hunderte Seiten Ausschuss. Endloses "Brüten". Und dann – zwei Monate, ein fertiges Buch.

Der Mythos vom Glück – wie dieses Buch nach 8 Jahren endlich fertig wurde.

Die ersten Notizen zu meinem Buchprojekt habe ich vor acht Jahren erstellt. Ich wollte etwas schreiben, das Bedeutung hat. Etwas, das den Kern trifft. Mein erstes Thema war zu groß, zu uferlos. Selbst mit professioneller Unterstützung bin ich untergegangen. Ich habe es aufgegeben. Zurück blieben viele Seiten – „Buch-Leichen“, wie ich sie nenne.

Zweiter Versuch, wieder mit Hilfe. Wieder ein Scheitern.

Dann: vier Wochen Portugal im Januar 2024. Sonne, Ruhe, Fokus. Und: weitere Buch-Leichen.

Ich dachte, es wird nichts mehr.

Bis im August 2024 das Telefon klingelte: „Ich bin eine Agentin des Remote-Verlags. Ich habe Ihre Website gelesen und dachte: Der kann schreiben!“

Ich hielt es für einen Scherz. Aber das Gespräch war freundlich – und nach drei Wochen war der Vertrag unterschrieben.

Doch das Wichtigste war nicht der Verlag. Es war das Thema.

Über die Jahre habe ich tausende Coaching-Stunden dokumentiert. Immer wieder zeigte sich dasselbe Muster: Die Suche nach Glück – und die chronische Unzufriedenheit mit dem, was erreicht wurde.

Menschen wollen Karriere machen, ein Haus bauen, den richtigen Partner finden – um glücklich zu sein.
Doch Glück, wie wir es oft verstehen, ist flüchtig. Ein Dopamin-Moment, keine Lebensstrategie.

Und genau diese Suche nach dopamin-getriebenem Glück macht so viele Menschen unglücklich.
Ich wusste: Dieses Buch MUSS geschrieben werden.

Für meine Klienten – und für alle, die glauben, dass sie „nur noch ein bisschen mehr“ brauchen, um endlich anzukommen.

Am 3. Januar 2025 habe ich mit dem Schreiben begonnen.
Am 28. Februar war das Buch fertig.

Rückblickend waren diese acht Jahre notwendig. Wie ein inneres Reifen, das erst durch das Scheitern möglich wurde.

Die Zweifel, die Umwege, die Buch-Leichen – sie alle haben Platz gemacht für Klarheit. Und als es soweit war, floss das Buch fast von selbst aus meinen Händen.

Ich träume davon, mit diesem Buch Spiegel-Bestseller-Autor zu werden.
Nicht aus Eitelkeit – sondern weil ich glaube, dass die Informationen im Buch vielen Menschen helfen können.

Damit das gelingt, brauche ich mindestens 1.200 Vorbestellungen.

👉 Wenn du helfen willst, diesen Traum zu erfüllen – bestelle jetzt direkt beim Verlag: https://www.remote-verlag.de/products/der-mythos-vom-gluck?_pos=1&_psq=der+m&_ss=e&_v=1.0

🙏 Danke an alle, die an das Thema, das Buch – und an mich glauben.

Adresse

AlexanderStr. 23
Stuttgart
70173

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 20:00
Dienstag 07:00 - 20:00
Mittwoch 07:00 - 20:00
Donnerstag 07:00 - 20:00
Freitag 07:00 - 20:00

Telefon

+491709659976

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. Daniel Holzinger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dr. Daniel Holzinger senden:

Teilen