DBfK Südwest e.V.

DBfK Südwest e.V. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) ist die berufliche Interessenvertretung der Pflegefachpersonen in Deutschland.

Der Regionalverband Südwest vertritt die Interessen in Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland

Das ist unser neu gewählter Vorstand und unsere neu gewählten Delegierten und Ersatzdelegierten. Herzlichen Glückwunsch ...
25/07/2025

Das ist unser neu gewählter Vorstand und unsere neu gewählten Delegierten und Ersatzdelegierten. Herzlichen Glückwunsch an alle 💐🎉. Leider konnten nicht alle Gewählten an der Mitgliederversammlung teilnehmen, aber in in DBfK aktuell stellen wir sie euch alle demnächst vor!

103 Jahre (!) Mitgliedschaft im DBfK - das vereinen Kerstin Jährling-Roth, Uta Bornschein und Christopher de Silva auf s...
24/07/2025

103 Jahre (!) Mitgliedschaft im DBfK - das vereinen Kerstin Jährling-Roth, Uta Bornschein und Christopher de Silva auf sich! Für ihr langes Engagement im DBfK und für die Profession Pflege wurde den dreien gestern bei der Mitgliederversammlung die Goldenen Ehrennadel verliehen 🏅. Wir gratulieren herzlich 👏💐🥂!

Heute ist es soweit: die Mitgliederversammlung des DBfK Südwest findet statt, mit Berichten aus dem Verband und zu Aktue...
23/07/2025

Heute ist es soweit: die Mitgliederversammlung des DBfK Südwest findet statt, mit Berichten aus dem Verband und zu Aktuellem aus der Berufspolitik und mit Wahlen von Vorsitzender, Vorstand und Delegierten!

Den Film zum ersten Mal oder nochmal sehen - es lohnt sich immer!
17/07/2025

Den Film zum ersten Mal oder nochmal sehen - es lohnt sich immer!

🎬 „Heldin“ unter freiem Himmel: Ab nächster Woche wird der Kinofilm „Heldin“ in mehreren Städten deutschlandweit in Open-Air-Kinos gezeigt. Ein besonderes Filmerlebnis, das ihr nicht verpassen solltet. ✨
Mit dabei sein soll auch Hauptdarstellerin Leonie Benesch, die jeweils für einen kurzen Q&A-Talk zur Verfügung steht. Weitere Infos gibt es jeweils in den Programmen vor Ort.

16/07/2025

👉 Du willst die berufliche Pflege in Deutschland voranbringen? Dann bring deine Expertise bei uns ein. Wir besetzen im DBfK Bundesverband in Berlin zum 1.9.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Positionen: ➡ https://www.dbfk.de/de/karriere/
☑ Bundesgeschäftsführung
☑ Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
☑ Referat Langzeitpflege

Gestalte mit uns die zentralen Entwicklungen im Gesundheitswesen und werde Teil der stärksten unabhängigen Interessenvertretung professionell Pflegender in Deutschland.

Dabei sein und mitentscheiden: am 23. Juli findet unsere Mitgliederversammlung in Stuttgart statt - ein wichtiger Tag, d...
11/07/2025

Dabei sein und mitentscheiden: am 23. Juli findet unsere Mitgliederversammlung in Stuttgart statt - ein wichtiger Tag, denn Vorsitz, Vorstand und Delegierte werden neu gewählt 🗳! Jede Stimme ist wichtig, entweder kann man vor Ort wählen oder bis Montag Vormittag noch Briefwahl beantragen. Anschließend findet dann das verdiente Sommerfest 🏖🍹 statt. Anmeldung zur Mitgliederversammlung oder Anforderung der Briefwahlunterlagen per Mail an suedwest@dbfk.de

Generationen von Mainzer Pflege-Studierenden und viele darüber hinaus kennen sie, ihr aktuelles Projekt FAMOUS zu APNs i...
26/06/2025

Generationen von Mainzer Pflege-Studierenden und viele darüber hinaus kennen sie, ihr aktuelles Projekt FAMOUS zu APNs in Hausarztpraxen ist wegweisend: Prof. Dr. Renate Stemmer, Professorin für Pflegewissenschaft und Pflegemanagement, wurde gestern in den Ruhestand verabschiedet, für den DBfK Südwest mit dabei waren Vorsitzende Andrea Kiefer und Vorstand Andrea Kuhn.

Der DBfK on tour zum berufspolitischen Unterricht, heute mit Wow-Faktor 🤩: eine Pflegeschule, die in einem echten Schlos...
16/06/2025

Der DBfK on tour zum berufspolitischen Unterricht, heute mit Wow-Faktor 🤩: eine Pflegeschule, die in einem echten Schloss untergebracht ist. Wo´s sowas gibt? In Flehingen im Kraichgau, im Land der 1000 Hügel. Wirklich schickes Ambiente!

Wenn die Wetter-App mal wieder so aussieht, dann wird es höchste Zeit für Hitzeschut 🥵z. Welche Aufgaben hat der Arbeitg...
12/06/2025

Wenn die Wetter-App mal wieder so aussieht, dann wird es höchste Zeit für Hitzeschut 🥵z. Welche Aufgaben hat der Arbeitgeber, was kann ich für mich selbst tun, worauf muss ich bei Patient:innen und Bewohner:innen besonders achten und wie verhält es sich mit Medikamenten?? Unsere Broschüre "Pflege im Umgang mit dem Klimawandel" enthält viele Tipps und ist hier zu findenhttps://www.dbfk.de/media/docs/newsroom/publikationen/Broschuere-Pflege-im-Umgang-mit-dem-_Klimawandel_2020-07-fin.pdf

Tolles Positionspapier unserer Jungen Pflege!
03/06/2025

Tolles Positionspapier unserer Jungen Pflege!

Die Lenkungsgruppe Junge Pflege im DBfK hat ein neues Positionspapier zur Evaluation der generalistischen Pflegeausbildung veröffentlicht mit einer klaren Aussage: Die Generalistik ist der richtige Weg – aber sie muss praxistauglich weiterentwickelt werden.
Aus der täglichen Erfahrung heraus benennen die jungen Pflegenden zentrale Herausforderungen – von fehlender Praxisanleitung bis zu ungleichen Ausbildungsbedingungen – und liefern konkrete Vorschläge für eine zukunftsfähige Pflegeausbildung.

Zentrale Forderungen:
✅ Verbindliche Praxisanleitung
✅ Ausbau von Skills Labs als dritter Lernort
✅ Bessere Vorbereitung auf spezialisierte Settings
✅ Stärkere Verankerung von Praxiswissen in der Pflegepädagogik
✅ Orientierung an EU-Standards

Das komplette Positionspapier: ➡https://www.dbfk.de/media/docs/newsroom/dbfk-positionen/Positionspapier_Evaluation-der-generalistischen-Pflegeausbildung_DBfK_Junge-Pflege.pdf

Lange hat sich der DBfK für eine Erweiterung der Kompetenzen von Pflegefachpersonen eingesetzt. Besonders die Übertragun...
23/05/2025

Lange hat sich der DBfK für eine Erweiterung der Kompetenzen von Pflegefachpersonen eingesetzt. Besonders die Übertragung heilkundlicher Aufgaben stand weit oben auf der Agenda.
Seit Januar 2025 gelten neue Regelungen, um hochschulisch ausgebildete Pflegefachpersonen auf heilkundliche Aufgaben vorzubereiten. Der baden-württembergische Sozialminister Manne Lucha und Wissenschaftsministerin Petra Olschowski begrüßen die Professionalisierung und fordern vom Bund eine schnelle Verabschiedung des Pflegekompetenzgesetzes, damit die neuen Fähigkeiten auch in der Praxis ankommen.

Adresse

Eduard-Steinle-Str. 9
Stuttgart
70619

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

+49711475061

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DBfK Südwest e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DBfK Südwest e.V. senden:

Teilen