Malteser - weil Nähe zählt
Offizielle Facebook-Seite der Malteser in Baden-Württemberg. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung. #weilNähezählt
Rund 7.300 Frauen, Männer sowie Kinder und Jugendliche engagieren sich in Baden-Württemberg ehrenamtlich in 55 Orts- und Stadtgliederungen innerhalb der Diözesen Rottenburg-Stuttgart und Freiburg. Sie übernehmen Sanitätsdienste, sind im Katastrophenschutz und Rettungsdienst aktiv, engagieren sich in der Jugendarbeit und in vielfältigen Diensten für kranke, einsame, geflüchtete und benachteiligte Menschen im Land. Hauptamtliche Malteser Mitarbeiter setzen sich in 27 Dienststellen und 28 Rettungswachen sowie in Pflege- und Fahrdiensten, im Hausnotruf und Menüservice und zahlreichen sozialen Diensten für ihre Mitmenschen ein.
Der bundesweite Malteser Hilfsdienst wurde als eingetragener Verein 1953 vom Souveränen Malteser Ritterorden und dem Deutschen Caritasverband gegründet. Mehr als eine Million Mitglieder und Fördermitglieder sowie rund 70.000 Ehren- und Hauptamtliche machen den Malteser Hilfsdienst zu einer der großen, sozialen Organisationen in der Bundesrepublik Deutschland. Als katholische Hilfsorganisation ist der Malteser Hilfsdienst analog zur katholischen Kirche nach Diözesen strukturiert.
Übrigens: In Baden-Württemberg gibt es die Malteser bereits seit 1956!