Malteser in Baden-Württemberg

Malteser in Baden-Württemberg Offizielle Facebook-Seite der Malteser in Baden-Württemberg. www.malteser.de/datenschutz

Der Malteser Hilfsdienst wurde als eingetragener Verein 1953 vom Souveränen Malteser Ritterorden und dem Deutschen Caritasverband gegründet. Mehr als eine Million Mitglieder und Fördermitglieder sowie rund 70.000 Ehren- und Hauptamtliche machen den Malteser Hilfsdienst zu einer der großen, sozialen Organisationen in der Bundesrepublik Deutschland. Als katholische Hilfsorganisation ist der Malteser Hilfsdienst analog zur katholischen Kirche nach Diözesen strukturiert. In Baden-Württemberg gründeten sich 1956 die ersten Malteser Ortsgruppen - inzwischen engagieren sich insgesamt rund 7.300 Frauen, Männer sowie Kinder und Jugendliche ehrenamtlich in 55 Orts- und Stadtgliederungen innerhalb der Diözesen Rottenburg-Stuttgart und Freiburg. Sie übernehmen Sanitätsdienste, sind im Katastrophenschutz und Rettungsdienst aktiv, engagieren sich in der Jugendarbeit und in vielfältigen Diensten für kranke, einsame, geflüchtete und benachteiligte Menschen im Land. Hauptamtliche Malteser Mitarbeiter setzen sich in 27 Dienststellen und 28 Rettungswachen sowie in Pflege- und Fahrdiensten, im Hausnotruf und Menüservice und zahlreichen sozialen Diensten für ihre Mitmenschen ein.

🚑 Starte deine Zukunft im Rettungsdienst!Als Notfallsanitäter:in triffst du Entscheidungen, wenn jede Sekunde zählt. Du ...
14/11/2025

🚑 Starte deine Zukunft im Rettungsdienst!
Als Notfallsanitäter:in triffst du Entscheidungen, wenn jede Sekunde zählt. Du hilfst Menschen in ihren schwierigsten Momenten – professionell, kompetent, menschlich.
👉 Jetzt für die Ausbildung bewerben und Teil eines starken Teams werden!
https://jobs.malteser.de/

In der zahnärztlichen Sprechstunde der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM) in Stuttgart helfen ...
13/11/2025

In der zahnärztlichen Sprechstunde der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM) in Stuttgart helfen unsere ehrenamtlichen Zahnärzte Menschen, die sonst keinen Zugang zu zahnärztlicher Versorgung haben.
Hier wird untersucht, beraten und behandelt – mit viel Fachwissen und Herz.

Seit September hat die BZK (Bezirkszahnärztekammer) die Schirmherrschaft für die Zahnsprechstunde der MMM übernommen. Kürzlich war auch zu Besuch. Wir sind gespannt auf den Beitrag und informieren euch, sobald er online ist!

Mit unserer Aktion „Momente der Nähe“ schenken wir Malteser vom 10. November bis 17. Dezember Zeit, Gesellschaft und bes...
12/11/2025

Mit unserer Aktion „Momente der Nähe“ schenken wir Malteser vom 10. November bis 17. Dezember Zeit, Gesellschaft und besondere Erlebnisse. 🌟 Rund um den Welttag der Armen und die Nikolausaktion engagieren sich bundesweit zahlreiche Malteser mit bisher über 60 Aktionen – zum Beispiel Weihnachtsessen für obdachlose Menschen, Nikolausfeiern für Seniorinnen und Senioren oder gemeinsame Adventstreffen.

👉 Heute stellen wir euch einige der Aktionen vor, die in Baden-Württemberg stattfinden. Gerade in dieser Zeit möchten wir Menschen erreichen, die einsam sind oder am Rande der Gesellschaft stehen.

Wenn ihr in eurer Gliederung selbst eine Aktion zu „Momente der Nähe“ planen möchtet oder euch informieren wollt, findet ihr alle Infos und Aktionen hier: ⏩ www.malteser.de/momente-der-naehe.html

11/11/2025

Die Malteser in Villingen-Schwenningen haben bereits am Wochenende einen St.-Martinsumzug sanitätsdienstlich abgesichert und sorgten dafür, dass Groß und Klein sicher feiern konnten. 🚑🕯️

Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die im Hintergrund dafür sorgen, dass solche Feste unbeschwert gefeiert werden können. Allen, die heute einen Umzug begleiten – ob mit Laterne, Pferd oder im Sanitätsdienst – wünschen wir ein wunderschönes Martinsfest und einen hellen, sicheren und herzlichen Abend!

Am Wochenende feierten wir 10 Jahre Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst im Landkreis Calw. Dabei blicken wir zurück ...
10/11/2025

Am Wochenende feierten wir 10 Jahre Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst im Landkreis Calw. Dabei blicken wir zurück auf ein Jahrzehnt voller Begleitung, Trost und Menschlichkeit, und taten das gemeinsam mit Gästen und Wegbegleiterinnen und -begleitern.

Tagsüber wurden verschiedene Workshops aus dem Bereich der Hospizarbeit angeboten, sowie Vorführungen aus anderen Diensten der Malteser abgehalten. Am Abend fand der feierliche Festakt statt, vor dem ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert wurde.

 Unter den Gästen waren u. a.
👉 Thomas Blenke MdL, Staatssekretär im Ministerium des Inneren
👉 Daniela Steinrode, Landtagskandidatin der SPD im Kreis Calw
👉 Tobias Haußmann, Dezernatsleiter Jugend und Soziales des Landkreises Calw
👉 Claudia Kohlhäufel, Diözesanoberin der Malteser in Baden-Württemberg

 Zum Abschluss ehrte Diözesanoberin Claudia Kohlhäufel die engagierten Hospiz- und Trauerbegleiterinnen und -begleiter, die diesen Dienst seit Jahren mit Herz und Hingabe tragen. Auch die Notfallseelsorger aus dem Kreis Calw waren vor Ort – ein starkes Zeichen gelebter Gemeinschaft und Verbundenheit.

🙏 Danke an alle, die diesen besonderen Tag – und die letzten zehn Jahre – möglich gemacht haben.

Euer Engagement schenkt Familien in schweren Zeiten Halt, Hoffnung und Wärme. 

Lichterglanz ohne Risiko! ✨Zum Martinsfest gehört das Laternenbasteln einfach dazu – aber bitte sicher!Unsere Tipps zeig...
07/11/2025

Lichterglanz ohne Risiko! ✨
Zum Martinsfest gehört das Laternenbasteln einfach dazu – aber bitte sicher!
Unsere Tipps zeigen, wie Kinder kreative Laternen basteln können, ganz ohne offene Flamme.
So wird der Martinsumzug zu einem leuchtenden und sicheren Erlebnis für alle.

Fahrzeugsegnung bei den Maltesern Stuttgart Vier der Einsatzfahrzeuge sowie ein Tankanhänger wurden am 17. Oktober von S...
06/11/2025

Fahrzeugsegnung bei den Maltesern Stuttgart 
Vier der Einsatzfahrzeuge sowie ein Tankanhänger wurden am 17. Oktober von Stadtseelsorger Pfarrer Haas gesegnet – ein wichtiger Moment, um Dankbarkeit und Schutz für alle kommenden Einsätze zu erbitten.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die bei der Segnung dabei waren und besonders an unsere Ehrenamtlichen, die mit großem Engagement und Herz im Dienst am Nächsten stehen.

06/11/2025

✨ Der Sternschnuppenschwarm von Wünschen ✨

Im Rahmen der Momente der Nähe erstrahlt auch dieses Jahr der Malteser Wünschebaum in der GALERIA Freiburg am Europaplatz! 🌟 Kommt vorbei, lasst euch von der festlichen Stimmung anstecken und erfüllt kleine Weihnachtswünsche. 💛

So funktioniert’s:
1️⃣ Stern vom Wünschebaum nehmen & Anleitung lesen
2️⃣ Passendes Geschenk aussuchen (max. 20 €)
3️⃣ Mit einem persönlichen Gruß an der Kasse im 2. OG abgeben

Werden Sie Teil dieser wunderschönen Aktion und schenken Sie Freude! 🎄✨

🧶 Wärme, die von Herzen kommt ❤️Letzte Woche hat uns der Strickclub aus der Krone Kuppingen unter der Leitung von Margre...
05/11/2025

🧶 Wärme, die von Herzen kommt ❤️

Letzte Woche hat uns der Strickclub aus der Krone Kuppingen unter der Leitung von Margrete Grandjot eine wunderbare Spende überreicht: liebevoll selbstgestrickte Socken, Handschuhe, Schals und Mützen – alles Unikate, gemacht von rund zehn strickbegeisterten Damen. 🧤🧣

Die handgearbeiteten Stücke werden in unserer MMM an Bedürftige weitergegeben – gerade jetzt, wo die kalten Tage beginnen. ❄️

Der Strickclub strickt jedes Jahr für einen guten Zweck und unterstützt Menschen in Armut oder Wohnungslosigkeit. Dieses Jahr haben sie sich entschieden, uns zu helfen – und wir sagen von Herzen Danke! 💛

Unsere Sprechstundenkoordinatorin Ida Fischer hat die Spende entgegengenommen.

03/11/2025

Der Malteser KulTOURbegleitdienst ermöglicht Senioren, die Kunst lieben, trotz eingeschränkter Mobilität wieder besondere Momente zu erleben. Wie funktioniert das genau – und warum engagieren sich die jüngeren Ehrenamtlichen so gerne? Schaut selbst in unserem Reel! 🎨🖼️

Am Allerheiligen-Fest ruft Papst Leo XIV uns dazu auf, die Gemeinschaft der Heiligen als lebendige Hoffnung wahrzunehmen...
02/11/2025

Am Allerheiligen-Fest ruft Papst Leo XIV uns dazu auf, die Gemeinschaft der Heiligen als lebendige Hoffnung wahrzunehmen: In ihr erkennen wir unsere Bestimmung und zugleich die Vielfalt der Menschheit – unterschiedlich, und doch im Angesicht Christi vereint. Während viele unter Ungerechtigkeit und Krieg leiden, zeigt diese Feier: Wir sind berufen, Licht zu sein.

2.783 Menschen haben im Jahr 2024 in Baden-Württemberg durch den Besuchs- und Begleitungsdienst der Malteser Zuwendung u...
02/11/2025

2.783 Menschen haben im Jahr 2024 in Baden-Württemberg durch den Besuchs- und Begleitungsdienst der Malteser Zuwendung und Gesellschaft erfahren.

Einsamkeit im Alter betrifft viele – aber niemand sollte allein sein. ♥️
Unsere Ehrenamtlichen besuchen regelmäßig ältere Menschen, hören zu, gehen spazieren oder trinken gemeinsam Kaffee.
So entstehen Begegnungen, die beiden Seiten guttun – den Besuchten und den Besuchenden.

Adresse

Ulmer Str. 231
Stuttgart
70327

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+49711925820

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Malteser in Baden-Württemberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Malteser - weil Nähe zählt

Offizielle Facebook-Seite der Malteser in Baden-Württemberg. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung. #weilNähezählt

Rund 7.300 Frauen, Männer sowie Kinder und Jugendliche engagieren sich in Baden-Württemberg ehrenamtlich in 55 Orts- und Stadtgliederungen innerhalb der Diözesen Rottenburg-Stuttgart und Freiburg. Sie übernehmen Sanitätsdienste, sind im Katastrophenschutz und Rettungsdienst aktiv, engagieren sich in der Jugendarbeit und in vielfältigen Diensten für kranke, einsame, geflüchtete und benachteiligte Menschen im Land. Hauptamtliche Malteser Mitarbeiter setzen sich in 27 Dienststellen und 28 Rettungswachen sowie in Pflege- und Fahrdiensten, im Hausnotruf und Menüservice und zahlreichen sozialen Diensten für ihre Mitmenschen ein.

Der bundesweite Malteser Hilfsdienst wurde als eingetragener Verein 1953 vom Souveränen Malteser Ritterorden und dem Deutschen Caritasverband gegründet. Mehr als eine Million Mitglieder und Fördermitglieder sowie rund 70.000 Ehren- und Hauptamtliche machen den Malteser Hilfsdienst zu einer der großen, sozialen Organisationen in der Bundesrepublik Deutschland. Als katholische Hilfsorganisation ist der Malteser Hilfsdienst analog zur katholischen Kirche nach Diözesen strukturiert.

Übrigens: In Baden-Württemberg gibt es die Malteser bereits seit 1956!