Diakonie-Klinikum Stuttgart

Diakonie-Klinikum Stuttgart Hier postet die Unternehmenskommunikation des Diakonie-Klinikums für euch. Ihr erreicht uns auch un
(395)

Moderne Medizin, gute Pflege und menschliche Zuwendung – dafür steht das Diakonie-Klinikum Stuttgart. Und dafür setzen sich die rund 1750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr mit großem Engagement ein. Sie versorgen jährlich 20.000 Patienten stationär und etwa 70.000 Patienten ambulant in acht Fachabteilungen, einer psychosomatischen Tagesklinik und verschiedenen s

pezialisierten Zentren.

Über Facebook informieren wir euch über Aktuelles aus dem Diakonie-Klinikum. Verfolgt unsere spannenden Nachrichten aus dem Krankenhaus-Alltag und verpasst keine Veranstaltung mehr! Bei Fragen könnt ihr uns gerne jederzeit über die Nachrichtenfunktion kontaktieren oder eine E-Mail an info@diak-stuttgart.de senden.

Blutspenden sind von entscheidender Bedeutung für die medizinische Versorgung von Patientinnen und Patienten. Mit nur ei...
05/08/2025

Blutspenden sind von entscheidender Bedeutung für die medizinische Versorgung von Patientinnen und Patienten. Mit nur einer einzigen Spende kannst du Leben retten und schwerkranken Menschen neue Hoffnung schenken.

Damit der Ablauf reibungslos funktioniert, ist eine Voranmeldung über die Webseite des DRK erforderlich. Den entsprechenden Link findest du in unserer Story.

Bitte bringe zur Blutspende unbedingt deinen Personalausweis mit und, falls vorhanden, auch deinen Blutspendeausweis.

Vielen Dank für deine Unterstützung! 💙

Beim jährlichen diakonischen Seminarwochenende für die Auszubildenden in Bad Boll geht’s um mehr als Pflege. Es geht um ...
30/07/2025

Beim jährlichen diakonischen Seminarwochenende für die Auszubildenden in Bad Boll geht’s um mehr als Pflege. Es geht um Begegnung, Austausch und echten Zusammenhalt.

Geleitet von engagierten Mitarbeitenden sowie Diakonischen Schwestern und Brüdern entsteht hier ein besonderer Raum: für Reflexion, Gemeinschaft und Gespräche, die im Alltag oft zu kurz kommen.

Ein Highlight im Ausbildungsjahr und ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt. 💙

Die Chirurgische Klinik des Diakonie-Klinikums Stuttgart unter der Leitung von Chefärztin Dr. Barbara Kraft wurde erneut...
09/07/2025

Die Chirurgische Klinik des Diakonie-Klinikums Stuttgart unter der Leitung von Chefärztin Dr. Barbara Kraft wurde erneut von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) zertifiziert und gehört damit zu aktuell nur 14 Referenzzentren für Hernienchirurgie in ganz Deutschland.

Diese Auszeichnung steht für höchste Qualität in der Versorgung von Patienten und Patientinnen mit Hernien und für das Engagement unseres Teams, chirurgische Exzellenz auf Spitzenniveau zu bieten.

Ein starkes Zeichen für Qualität und für uns Ansporn, weiterhin das Beste für unsere Patienten und Patientinnen zu geben.

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart wurde in der aktuellen Stern-Klinikliste 2025/26 erneut ausgezeichnet und zählt zu den b...
07/07/2025

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart wurde in der aktuellen Stern-Klinikliste 2025/26 erneut ausgezeichnet und zählt zu den besten Krankenhäusern Deutschlands! 🏥🌟

Mehr als 2.300 Kliniken wurden für die Studie „Deutschlands ausgezeichnete Krankenhäuser 2025/26“ analysiert. Wir freuen uns sehr über Platz 51 im bundesweiten Ranking!

Besonders stolz sind wir auch auf unsere Fachbereiche. 10-mal werden wir im Ranking besonders empfohlen, unter anderem in:

✅ Endoprothetik
✅ Fußchirurgie
✅ Hernienchirurgie
✅ Kreuzbandriss & Meniskus
✅ Leukämie
✅ Prostatakrebs
✅ Schilddrüsenchirurgie
✅ Schulter- und Ellenbogenchirurgie
✅ Urologie
✅ Psychosomatik

Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeitenden, die täglich mit hoher Qualität und viel Engagement unsere Patienten und Patientinnen versorgen! 💙

Asian Night Recap – Unser unvergessliches Sommerfest! 🌟Am vergangenen Freitag haben wir unser Sommerfest für Mitarbeiten...
03/07/2025

Asian Night Recap – Unser unvergessliches Sommerfest! 🌟

Am vergangenen Freitag haben wir unser Sommerfest für Mitarbeitende unter dem Motto „Asian Night“ gefeiert und es war einfach fantastisch! 🎉

Zwischen leuchtenden Lampionlichtern, urbanen DJ-Klängen und einer Atmosphäre wie in einer asiatischen Großstadtnacht haben wir zusammen einen unvergesslichen Abend im Wirtschaftshof des Diakonie-Klinikum Stuttgart erlebt. 🍜🌆

Die Highlights des Abends:
• Eine kulinarische Reise durch Asien mit Klassikern wie Ramen, Curry, Frühlingsrollen und Mango Sticky Rice. Für jeden Geschmack war etwas dabei.
• Exotische Drinks und Cocktails, die den Sommerabend perfekt machten.
• DJ sorgte für eine volle Tanzfläche.
• Eine Fotobox, die für viele Lacher sorgte und als besonderes Highlight wurde aus allen Bildern ein großes Fotomosaik gestaltet, das jetzt an einen tollen Abend erinnert.

Wir haben es wirklich genossen, in entspannter Atmosphäre zu plaudern, zu lachen und den Abend zusammen zu verbringen.

Danke an alle, die dabei waren und diesen Abend so besonders gemacht haben! Wir freuen uns schon auf das nächste Sommerfest! 💖

Was war euer persönliches Highlight des Abends? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!



📸 Alex.Brez@gmail.com

35 Grad im Anmarsch 🌞💧 An heißen Sommertagen kann der Flüssigkeitsverlust leicht doppelt so hoch sein. Um nicht zu dehyd...
30/06/2025

35 Grad im Anmarsch 🌞

💧 An heißen Sommertagen kann der Flüssigkeitsverlust leicht doppelt so hoch sein. Um nicht zu dehydrieren, müssen wir alle bei Hitze mehr trinken als gewöhnlich. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist gerade bei hohen Temperaturen essenziell für das Wohlbefinden und die Stabilisierung des Kreislaufs.

🕶️ Mittagsh*tze vermeiden

🧴 Sonnenschutz nicht vergessen!

Besonders ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen sollten sich an heißen Tagen mehr Ruhe gönnen und regelmäßig auf ihren Kreislauf achten.

Bleibt cool – und gesund! 💙

Fettleibigkeit ist kein Schicksal – Behandlungsmöglichkeiten bei Adipositas 👇Fettleibigkeit, auch Adipositas genannt, is...
28/06/2025

Fettleibigkeit ist kein Schicksal – Behandlungsmöglichkeiten bei Adipositas 👇

Fettleibigkeit, auch Adipositas genannt, ist eine chronische Erkrankung, die weltweit immer mehr Menschen betrifft. Sie kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter genetische Veranlagung, hormonelle Ungleichgewichte, Stoffwechselprobleme, ungesunde Ernährungsgewohnheiten und Bewegungsmangel.

Im Adipositaszentrum des Diakonie-Klinikums Stuttgart stehen die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten und Patientinnen im Mittelpunkt. Mit medizinischer Expertise und einem engagierten Team begleiten wir sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu weniger Gewicht und mehr Lebensqualität.

In seinem Patientenvortrag am Donnerstag, 03. Juli 2025, um 17.00 Uhr informiert Priv.-Doz. Dr. Rami Archid, Leitender Arzt des Adipositaszentrums, über Behandlungsmöglichkeiten. Die Veranstaltung findet im Hörsaal des Diakonie-Klinikum Stuttgart statt und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Im Diakonie-Klinikum kommt nur das Beste auf den Tisch – und das am liebsten aus der Region! 🌱2021 wurden wir als erstes...
04/06/2025

Im Diakonie-Klinikum kommt nur das Beste auf den Tisch – und das am liebsten aus der Region! 🌱

2021 wurden wir als erstes Krankenhaus in der Region Stuttgart mit dem „Schmeck den Süden“-Löwen ausgezeichnet, was eine wertvolle Anerkennung für unsere frische und regionale Küche ist.

Unsere Partner liefern täglich frische Zutaten:
Eier:
Käse:
Fleisch: .thomaskurz
Backwaren:
Obst & Gemüse:
Konfitüren:

Alle 12 Minuten trifft in Deutschland ein Mensch die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs. Weltweit sogar alle 27 Sekun...
28/05/2025

Alle 12 Minuten trifft in Deutschland ein Mensch die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs. Weltweit sogar alle 27 Sekunden. 🩸

Nur 30 Prozent der Betroffenen finden in der Familie eine:n passende:n Spender:in. Der Großteil ist auf Fremdspenden angewiesen.

Auch wir im Diakonie-Klinikum Stuttgart kämpfen jeden Tag gemeinsam mit unseren Patient:innen gegen Blutkrebs.

Dabei begleiten wir sie nicht nur medizinisch: Physiotherapie, Psychoonkologie, Seelsorge, Ernährungsberatung und der Sozialdienst arbeiten eng in unserem zertifizierten Hämatologischen Zentrum zusammen, um Patient:innen ganzheitlich zu unterstützen.

Eine Stammzellspende kann Leben retten. Informiere dich zur Typisierung, zum Beispiel bei der .

Klein, schmetterlingsförmig und unglaublich wichtig🦋 Unsere Schilddrüse regelt nicht nur den Stoffwechsel, sondern hat a...
25/05/2025

Klein, schmetterlingsförmig und unglaublich wichtig🦋

Unsere Schilddrüse regelt nicht nur den Stoffwechsel, sondern hat auch Einfluss auf Herz, Kreislauf, Psyche und Fruchtbarkeit. Eine ernsthafte Störung ihrer Funktion kann daher weitreichende Folgen haben.

Eine erste Einschätzung kann durch den Hausarzt erfolgen. Zudem sind unsere Expert:innen aus der Endokrinologie und Endokrinen Chirurgie auf weitere Diagnostik und Therapie spezialisiert.

Top-Platzierung im F.A.Z.-Ranking 2025 🏥✨Das Diakonie-Klinikum Stuttgart gehört auch in diesem Jahr wieder zu den bestbe...
21/05/2025

Top-Platzierung im F.A.Z.-Ranking 2025 🏥✨

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart gehört auch in diesem Jahr wieder zu den bestbewerteten Krankenhäusern Deutschlands! 💙

Mit einer starken Bewertung von 98,9 von 100 Punkten zählen wir in der Kategorie 300 bis 500 Betten erneut zu den führenden Kliniken im bundesweiten Vergleich. 👏

Ein starkes Zeichen für Qualität, Kompetenz und Teamarbeit im Diak. Herzlichen Dank an alle Mitarbeitenden, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.

Tag der offenen Tür in der Hämatologie-Onkologie📅 Freitag, 23. Mai 2025 | 🕑 14–18 Uhr |📍Diakonie-Klinikum StuttgartDie D...
14/05/2025

Tag der offenen Tür in der Hämatologie-Onkologie
📅 Freitag, 23. Mai 2025 | 🕑 14–18 Uhr |📍Diakonie-Klinikum Stuttgart

Die Diagnose einer bösartigen Bluterkrankung verändert das Leben oft schlagartig. In solchen Momenten braucht es nicht nur medizinische Expertise, sondern auch Menschlichkeit, Empathie und eine vertrauensvolle Begleitung.

Am Freitag, 23. Mai 2025, öffnen wir die Türen in der Hämatologie-Onkologie – und laden euch herzlich ein! Ob Patienten, Angehörige oder einfach interessiert: Kommt vorbei und lernt unser Team, unsere Arbeit und unsere Angebote persönlich kennen.

Das erwartet euch:
✨ Kurzvorträge unserer Experten
🔍 Einblicke hinter die Kulissen von Ambulanz & Labor 🏥 Persönliche Gespräche mit unseren Experten & Betroffenen
🎗️ Gemeinsam stark: Unser onkologisches Netzwerk – Austausch mit Selbsthilfegruppen, Psychoonkologie, Physiotherapie und co.
🍰 Kaffee, Kuchen & frische Waffeln

Wir freuen uns auf euch!
👉 Jetzt anmelden! https://eveeno.com/patiententag_onkologie

Adresse

Rosenbergstraße 38
Stuttgart
70176

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diakonie-Klinikum Stuttgart erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Diakonie-Klinikum Stuttgart senden:

Teilen

Kategorie

Moderne Medizin, gute Pflege, menschliche Zuwendung

Moderne Medizin, gute Pflege, menschliche Zuwendung – dafür steht das Diakonie-Klinikum Stuttgart, akademisches Lehrkrankenhaus der Eberhard Karls Universität Tübingen. Und dafür setzen sich die 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Klinikums an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr mit großem Engagement ein. Sie versorgen jährlich über 20.000 Patienten stationär und etwa 70.000 Patienten ambulant in acht Fachabteilungen, einer psychosomatischen Tagesklinik und verschiedenen spezialisierten Zentren. Erfahren Sie mehr über unser Leistungsspektrum.

Die Qualität der Patientenversorgung im Diakonie-Klinikum Stuttgart wurde in unabhängigen Patientenbefragungen wiederholt sehr gut bewertet und mit Qualitätszertifikaten ausgezeichnet.