Daniela Serra - Studio für Ernährungsberatung

Daniela Serra - Studio für Ernährungsberatung Daniela Serra - Studio für Ernährungsberatung - Stuttgart
Diplom-Ernährungswissenschaftlerin (Dipl. troph.) Jeder is(s)t anders.

Die Ernährung der Menschen ist so individuell wie sie selbst. Als Diplom-Trophologin und Ansprechpartnerin für kompetente
und krankenkassenanerkannte Ernährungsberatung
bin ich in Stuttgart für Sie da! Rufen Sie mich an und vereinbaren einen kostenfreien Info-Termin
zu Ihrer persönlichen Ernährungssituation!

Hier ein, wie ich finde, schönes Foto dass ich in einem Supermarkt gemacht habe! 😍 Kommentiert mit Eurem Lieblings-Kürbi...
02/09/2023

Hier ein, wie ich finde, schönes Foto dass ich in einem Supermarkt gemacht habe! 😍 Kommentiert mit Eurem Lieblings-Kürbis- oder Artischockenrezept! .

Guten Morgen Ihr Lieben, heute teile ich mein Frühstück mit Euch als Inspiration. ☀️▶️ ca. 3 EL Haferflocken, die lasse ...
29/05/2023

Guten Morgen Ihr Lieben, heute teile ich mein Frühstück mit Euch als Inspiration. ☀️

▶️ ca. 3 EL Haferflocken, die lasse ich immer in wenig Wasser aufquellen
▶️ ca. 4 EL Skyr Joghurt
▶️ 4 EL selbstgemachtes Apfelkompott mit Rosinen und Zimt
6 Mandeln

Ihr wollt wissen wie ich das Kompott mache? Dann hinterlasst mir gerne ein Kommentar, dann teile ich das Rezept gerne in einer Story mit Euch. ☺️

Hallo Ihr Lieben, heute habe ich wieder ein leichtes, schnelles und leckeres Low-Carb-Rezept für Euch! 😍Die Grillsaison ...
13/04/2023

Hallo Ihr Lieben, heute habe ich wieder ein leichtes, schnelles und leckeres Low-Carb-Rezept für Euch! 😍
Die Grillsaison wird bald eröffnet und da passt ein erfrischender, orientalischer Couscous-Salat hervorragend dazu. ☺️
Außerdem eignet sich dieser Salat als Meal-Prep Idee. 💡

Zutaten (ca. 4 Portionen):

1/2 grosse Bio - Zitrone
3 Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
5 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark (2-fach konzentriert)
2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
1 TL Sambal Oelek
250 g Kichererbsen & rote Linsen „Couscous“
200 g Fetakäse aus Schafs- und Ziegenmilch
1 rote Spitz-Paprika
2 Strauchtomaten
½ Salatgurke
Kräutersalz
Salz nur für das Kochwasser des „Couscous“
schwarzer Pfeffer (gemahlen)
2 TL frische Minze gehackt
2 TL Petersilie gehackt

Zubereitung:

„Couscous“ aus Kichererbsen- u. Linsenmehl mit ca. 350-400 ml unter Rühren mit Wasser aufkochen. In das Wasser wird eine Prise Salz und 4 El Olivenöl gegeben.
Von der Hitze nehmen und mit geschlossenem Deckel ziehen lassen.
Zitrone waschen und Zitronenschale abreiben. Zitronensaft auspressen. Gemüse waschen, schneiden und würfeln. Feta würfeln. Knoblauch auspressen. Alle Zutaten zum „Couscous geben. Noch ein EL Olivenöl dazugeben und alles gut verrühren. Mindestens eine Stunde ziehen lassen. Guten Appetit! Kommentieren, Teilen, Liken erwünscht. 🫶🏼

Hallo Ihr Lieben, heute habe ich wieder ein leckeres Rezept für Euch, dieses Mal mit Kohlenhydraten. 😬Zutaten für 4 Port...
11/03/2023

Hallo Ihr Lieben, heute habe ich wieder ein leckeres Rezept für Euch, dieses Mal mit Kohlenhydraten. 😬

Zutaten für 4 Portionen:

400 ml Gemüsebrühe
150 g Goldhirse grob
1 Ei
4 EL geriebener Emmentaler
Salz
Pfeffer
Muskat
250 g Kirschtomaten
Olivenöl/Rapsöl
ausgepresster Saft einer Orange
200 g frischer Babyspinat
120 ml süße Sahne

Gemüsebrühe aufkochen lassen. Hirse in einem Sieb waschen und in die Brühe geben. 15 min. bei kleiner Hitze im Topf mit Deckel köcheln lassen. Vom Herd nehmen und weitere 15 min. zugedeckt quellen lassen. Die Hirse hat am Ende die gesamte Flüssigkeit aufgesaugt. Hirse in eine Schüssel geben, das Ei und den 2 EL Käse untermischen, pfeffern und abgedeckt 20 min. ziehen lassen.

Währenddessen die Tomaten waschen und halbieren. In einer Pfanne mit Olivenöl andünsten. Mit der Hälfte vom Orangensaft ablöschen, von der Hitze nehmen und ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Spinat waschen und mit der Salatschleuder trocknen. In eine Pfanne mit Olivenöl hineingeben und zusammenfallen lassen. Sahne dazu geben und leicht sämig köcheln lassen. Den restlichen Käse dazu geben. Danach den restlichen Orangensaft dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Inhalt dieser Pfanne dann in die Pfanne mit den Tomaten geben.
Aus der Hirsemasse Taler formen und in einer Pfanne mit Rapsöl goldbraun braten.

Die Taler mit den Tomaten und dem Spinat anrichten.
Guten Appetit. 😋
Lasst mir bisschen Liebe da. ❤️ Gerne kommentiert Ihr mir wie Ihr das Rezept findet. ☺️ Teilen erwünscht. 🫶🏼

Hallo Ihr Lieben, heute habe ich wieder ein Rezept für Euch. ☺️ Chana Masala - Indisches Kichererbsen-Curry. Ich habe da...
19/02/2023

Hallo Ihr Lieben, heute habe ich wieder ein Rezept für Euch. ☺️
Chana Masala - Indisches Kichererbsen-Curry. Ich habe das Gericht ein bisschen abgewandelt weil ich keine grüne Chilischote zuhause hatte und weder Koriander noch Ingwer im Essen mag. 😂 Das Gewürz Garam Masala ist zwar ne Gewürzmischung in der Koriander ist, aber das habe ich nicht raus geschmeckt. 😃
Das Gericht ist proteinreich und voller wertvoller Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, sekundärer Pflanzeninhaltsstoffe und Ballaststoffe. 😍
Man serviert Reis (Basmati) oder Naan (indisches Fladenbrot) dazu. Ich selbst habe es mit Blumenkohlreis gegessen, so ist das Gericht auch Low Carb! ☺️

Zutaten (2 Personen):
1 Zwiebel
4 Tomaten
1 Tl. Garam Masala
1 Tl. Kurkuma
1 Tl. Kreuzkümmel
1 Tl. Chili-Flocken
4 Knoblauchzehen
1 El. Rapsöl
1 El Tomatenmark
1 grüne Chilischote (ich hab 1/4 grüne Paprika genommen)
1 Dose Kichererbsen (400 g)
Salz, Pfeffer, Petersilie, Sesam

Zubereitung:
Zwiebel, Tomaten, grüne Paprika in Würfel schneiden. Knoblauch pressen. Kichererbsen abschütten und unter kaltem Wasser abwaschen.
Öl erhitzen (nicht zu stark!) Garam Masala, Kurkuma, Kreuzkümmel und Chili-Flocken, Zwiebel und Knoblauch kurz andünsten. Tomaten und die grüne Paprika/grüne Chilischote und Tomatenmark einkochen lassen. Öfters unter Wasserzugabe umrühren bis eine Sämigkeit hergestellt ist.
Kichererbsen hineingeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nochmal aufkochen lassen und mit einer Gabel ein paar Kichererbsen zerdrücken. Dann wird das Ganze noch sämiger. Mit Sesam und Petersilie garnieren. Einen guten Appetit. 😋 Ich freue mich über ein Like sowie ein Kommentar. 🥰 Teilen erwünscht! 🫶🏼

Hallo Ihr Lieben, heute habe ich ein neues, leckeres Rezept für Euch! 😋Zutaten: AuberginenOlivenölTomatenmarkFrischkäseb...
12/02/2023

Hallo Ihr Lieben, heute habe ich ein neues, leckeres Rezept für Euch! 😋
Zutaten:
Auberginen
Olivenöl
Tomatenmark
Frischkäse
beliebige Gewürze (mediterran)
Thunfisch (in eigenem Saft)
Kirschtomaten
schwarze Oliven
Mozzarella

Zubereitung:
Auberginen 🍆 waschen und halbieren. Von beiden Seiten längs einschneiden so dass ein Gitter entsteht. Mit Olivenöl bepinseln. Ab in den Ofen (Innenseite nach oben) bei 175 Grad (Umluft) bis sie bisschen weich ist und leichte Farbe bekommt. Die Auberginen dünn mit Tomatenmark und Frischkäse bestreichen. Würzen. Ich habe ein Pasta- und Pizzagewürz verwendet. Thunfisch darauf schichten. Gewaschene Tomaten vierteln und zusammen mit Oliven darauf legen. Mozzarella darüber und wieder ab in den Ofen bis der Käse geschmolzen ist. Guten Appetit! Ein einfaches, leckeres und gesundes Low Carb Gericht! Gerne teilt Ihr mir Euer Feedback in den Kommentaren mit! ❤️ Teilen erwünscht! 🫶🏼
#

Hallo Ihr Lieben, heute habe ich ein leckeres Rezept für Eure Weihnachtsbäckerei und das ohne die Zugabe von Zucker! Swi...
05/12/2022

Hallo Ihr Lieben, heute habe ich ein leckeres Rezept für Eure Weihnachtsbäckerei und das ohne die Zugabe von Zucker! Swipe nach rechts für Zutaten und Rezept ➡️
Ich liebe diese Energyballs! 🥰 Die Süsse in den Kugeln kommt von den Datteln. Bitte verwendet unbedingt die hochwertigen Medijool Datteln die auch unter dem Namen „Königsdatteln“ bekannt sind. Ihr schmeckt den Unterschied dieser Datteln und außerdem sind sie auch sehr weich und hervorragend für dieses Rezept geeignet!
Mit diesem Rezept habt Ihr nicht nur einen tollen und leckeren Snack sondern diese kleinen Snacks haben es in sich:
Reich an wertvollen Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelemente sowie sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe! So macht der süße Snack gleich nachlegt Freude! ☺️
Teilen erwünscht!
Teilt mir gerne auch Euer Feedback in den Kommentaren mit! 🫶🏼

Workspace - Making of - 🔜            #0711
25/11/2022

Workspace - Making of - 🔜
#0711

Heute habe ich ein leckeres Rezept für Euch. 💁🏽‍♀️Ihr möchtet Euch Low Carb ernähren aber auf Brot bzw. Brötchen nicht v...
02/11/2022

Heute habe ich ein leckeres Rezept für Euch. 💁🏽‍♀️
Ihr möchtet Euch Low Carb ernähren aber auf Brot bzw. Brötchen nicht verzichten? Müsst Ihr nicht! ☺️
Swipe nach recht für das Rezept ➡️
PS: Kokosmehl kann durch Mandelmehl ersetzt werden.
Sich Low Carb zu ernähren bedeutet dass Kohlenhydrate auf dem Speiseplan reduziert werden. Nudeln, Reis, Kartoffeln etc. werden gestrichen bzw. durch attraktive, geschmackvolle und sättigende Alternativen ausgetauscht.
Was bewirkt die Low Carb Ernährungsweise?💡Swipe nach rechts für mehr Infos ➡️
▶️ kann die Gewichtsreduktion unterstützen
▶️ kann symptomlindernd bei Lymph- und Lipödemen sein
▶️ unterstützt die Muskeldefinition
▶️ weniger starke Blutzuckerschwankungen und darüber hinaus niedrigere Insulinauschüttung, ich sag immer das ist der Schlüssel zum Glück! 🍀 Denn, Insulin ist ein Masthormon, wer also seinen Fettstoffwechsel ankurbeln möchte, für den ist dieser Aspekt sehr wichtig!
Wer sich für eine Low Carb Ernährung interessiert und nicht weiss wie, darf sich gerne bei mir melden! Ich unterstütze Dich gerne. 📱📧

Die Gefühle Hunger und Durst entstehen oft gleichzeitig und sollen anzeigen, dass das Gehirn Energie benötigt, um optima...
24/10/2022

Die Gefühle Hunger und Durst entstehen oft gleichzeitig und sollen anzeigen, dass das Gehirn Energie benötigt, um optimal funktionieren zu können. Oft können wir das Signal „Hunger“ oder „Durst“ nicht unterscheiden und interpretieren beide Signale als das Bedürfnis zu essen. Beginne deshalb erst einmal damit etwas zu trinken, bevor Du isst. Vorteil, vielleicht hast Du gar keinen Hunger sondern Durst und Du isst automatisch weniger wenn Du trinkst. Der Mensch besteht zu 50-70% aus Wasser. Wir benötigen es als Transport- und Lösungsmittel (z.B. Nährstoffe und Sauerstoff), zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur, für die Konzentration, Verdauung und den Blutdruck.
Alleine unser Gehirn benötigt z.B. täglich etwa 75 Liter Sauerstoff, damit wir klar denken können. 🧠
Trinken wir zu wenig, dann sinkt die Wassermenge im Körper und der Transport wird „schleppender“. Wir werden unkonzentriert und müde.😴
Sicherlich hast Du es auch es schon gespürt dass man sich durch das Trinken wieder frischer fühlen kann. 😊
Durst ist schon als erstes Warnsignal zu verstehen. Trinken wir regelmäßig über den Tag verteilt, dann kommt erst gar kein Durst auf.
Wir verlieren unter Normalbedingungen (nicht zu warm, keine außergewöhnlichen Bewegungen) etwa 2,5 Liter Flüssigkeit am Tag im Durchschnitt. Wasser kann man auch essen. Daher muss man nicht die komplette Menge Wasser trinken, die man verliert. (Unter Normalbedingungen – Je mehr wir schwitzen, um so wichtiger)
Ein 🍎 z.B. enthält etwa 85% Wasser, je nach Sorte. Bei einem großen 🍏 mit 150 g hättest Du somit 0,15 Liter Wasser "getrunken". Wenn man also ausgewogen isst, bekommt man dadurch zusätzlich Wasser. Die Mindesttrinkmenge für Erwachsene unter „Normalbedingungen“ liegt bei 1,5 – 2 Liter (30ml/kg Körpergewicht ist für gesunde Menschen).
Wasser, Infused Water mit Obst und Kräutern oder ungesüsster Tee sind super Flüssigkeitsquellen. 💦🍋🌿🫖

Was ich meinen Klienten/Patienten auf den Weg mitgebe:Der einzige Mensch an dem man sich messen sollte, ist man selbst. ...
09/08/2022

Was ich meinen Klienten/Patienten auf den Weg mitgebe:
Der einzige Mensch an dem man sich messen sollte, ist man selbst. Ernährungsumstellung geschieht nicht von heute auf morgen. Es ist Prozess.
Es gibt dementsprechend nicht das "richtige" Tempo. Es gibt nur dein Tempo. Erlaube Dir in Deinem Tempo zu gehen und wertschätze jede bereichernde Entwicklung in die richtige Richtung und nehme den Erfolg wahr. ✨

Beeren gehören zu den beliebtesten Obstsorten. 🍓Habt Ihr gewusst dass es sich bei der Erdbeere botanisch gesehen eigentl...
26/05/2022

Beeren gehören zu den beliebtesten Obstsorten. 🍓Habt Ihr gewusst dass es sich bei der Erdbeere botanisch gesehen eigentlich um eine Nuss handelt? 😃 Erdbeeren 🍓 schmecken lecker und sind dabei auch gesund! 😍 Welche Inhaltsstoffe stecken eigentlich in Erdbeeren & welche Funktionen haben diese in unserem Körper? Swipe nach links wenn du mehr wissen willst ⬅.
Am Ende des Beitrags findet ihr auch noch einmal eine kleine Snack-Idee 🍓 mit Erdbeeren
🍓🥣.

➡… Magerquark als Proteinquelle (Tipp: mit einem Schuss Milch verfeinern, dann wird die Konsistenz cremiger)
➡️… Erdbeeren als Obstbaustein
➡️… Einige wenige Mandelsplitter als Deko und wertvollem Fettbaustein
Heißer Tip : ➡… Bourbon-Vanille für den besonderen Geschmack, einfach ein wenig (sparsam) reinstreuen. Außerdem stillt die Vanille den Süsshunger! Probiert es aus! 😋

‼️Erdbeeren solltet ihr vor dem Verzehr unbedingt waschen und nach Möglichkeit abreiben um mögliche Pestizide auf der Oberfläche zu entfernen.
‼️Idealerweise solltet ihr die Erdbeeren regional und bio kaufen um eine mögliche Pestizidbelastung zu minimieren/vermeiden & gleichzeitig die Umwelt zu schonen (regional = kürzere Transportwege).


#0711

Inwiefern unterscheiden sich grüner und weißer Spargel eigentlich, welche Mikronährstoffe stecken in Spargel & welche Wi...
20/05/2022

Inwiefern unterscheiden sich grüner und weißer Spargel eigentlich, welche Mikronährstoffe stecken in Spargel & welche Wirkung hat Spargel auf den Körper? Swipe nach links wenn du
mehr wissen willst. ⬅

Außerdem habe ich ein Rezept für euch für die schnelle Küche, die durchaus lecker und gesund sein kann! ☺️😋 Swipe nach links. ⬅️

#0711

Adresse

LothringerStr. 11
Stuttgart
70435

Telefon

+4971150429189

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Daniela Serra - Studio für Ernährungsberatung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Daniela Serra - Studio für Ernährungsberatung senden:

Teilen

DANIELA SERRA - STUDIO FÜR ERNÄHRUNGSBERATUNG

Jeder is(s)t anders. Die Ernährung der Menschen ist so individuell wie sie selbst. Als Diplom-Trophologin und Ansprechpartnerin für kompetente und krankenkassenanerkannte Ernährungsberatung bin ich in Stuttgart für Sie da! Rufen Sie mich an und vereinbaren einen kostenfreien Info-Termin zu Ihrer persönlichen Ernährungssituation!