Diakonie Sulzbach-Rosenberg

Diakonie Sulzbach-Rosenberg Die Diakonie in Sulzbach-Rosenberg, Amberg und Schwandorf: Hilfen für Menschen in allen Lebenslagen.

Firmenlauf? Natürlich sind wir da dabei! Denn die Diakonie bewegt – uns und andere, der Firmenlauf Amberg – Sulzbach war...
11/07/2025

Firmenlauf? Natürlich sind wir da dabei! Denn die Diakonie bewegt – uns und andere, der Firmenlauf Amberg – Sulzbach war zwar anstrengend, aber es hat sich für alle Beteiligten gelohnt! Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Sozialpsychiatrischen Zentrum Amberg in der Tagesstätte Sozialpädagogen/inne...
12/06/2025

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Sozialpsychiatrischen Zentrum Amberg in der Tagesstätte

Sozialpädagogen/innen (Dipl. FH/B.A.) oder Heilpädagogen/innen oder Psychiatriefachkrankenpflegerin/-en oder Ergotherapeutin/-en oder Erzieher/innen oder Heilerziehungspfleger/innen oder eine vergleichbare Qualifikation

für Teilzeit oder Vollzeit

Die Tagesstätte versteht sich als soziotherapeutischer Institution für Menschen, die an einer chronischen psychischen Erkrankung leiden. Sie leistet ein Angebot zur Tagesstrukturierung und Ressourcenförderung für psychisch kranke Menschen, die allein oder in Familie leben, die Hilfe bei der Tagesstrukturierung brauchen, unter sozialen Ängsten leiden oder einsam sind. Ebenso verfolgt das Angebot der Tagesstätte das Ziel, den Gesundheitszustand der Betroffenen zu stabilisieren und dient somit der Vermeidung bzw. der Verkürzung stationärer Aufenthalte in Kliniken und Heimen.

Der Aufgabenbereich umfasst die Bereitstellung eines niederschwelligen Kommunikations- und Beschäftigungsangebotes, Beratung und Unterstützung von psychisch kranken bzw. seelisch behinderten Menschen in ihrem privaten Lebensumfeld, ggf. die Beratung ihrer Angehörigen und sonstigen Bezugspersonen in Einzel-, Paar- und Familienberatung sowie die Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten.

Wir erwarten:
Fachliche Kompetenz in der Beratungsarbeit, Interesse an der Arbeit mit Gruppen, ein gutes Einfühlungsvermögen, Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten und Flexibilität, organisatorische Fähigkeiten, Bereitschaft zur Kooperation in einem Team, gute EDV – Kenntnisse
Ein Führerschein der Klasse B ist für die Aufgabenerfüllung erforderlich.

Wir bieten:
Vergütung nach AVR
Zusätzliche Altersversorgung
Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung
30 Urlaubstage in der 5- Tage Woche

Mehr dazu im Sozialpsychiatrischen Zentrum, Paulanergasse 18, 92224 Amberg, Frau Katja Deyerl Tel.: 09621 / 37240 oder bei katja.deyerl@diakoniesuro.de.

Endlich wieder - der Borderline-Trialog 2025!Mit Unterstützung der PSAG Schwandorf findet 2025, nach langer coronabeding...
05/02/2025

Endlich wieder - der Borderline-Trialog 2025!

Mit Unterstützung der PSAG Schwandorf findet 2025, nach langer coronabedingter Pause, wieder ein Schwandorfer Borderline-Trialog statt. Der Trialog bringt Betroffene, Angehörige und professionell Tätige an einen Tisch.

Denn:
1.) Borderline-Betroffene sind Experten und Expertinnen in eigener Sache.
2.) Angehörige sind gefordert und haben eine wichtige Funktion bei der Alltagsgestaltung.
3.) Professionell Tätige verfügen über fachliches Knowhow.

Diese Kompetenzen gilt es im Trialog zu bündeln. Betroffene, Angehörige und Fachleute begegnen sich auf Augenhöhe
Im Gespräch werden Perspektiven gewechselt und neue Strategien entwickelt Borderline-Betroffene können selbst sehr anschaulich und nachvollziehbar Einblicke in das Leben mit der Borderline­Störung geben. Gleichzeitig können Angehörige und professionell Tätige die Herausforderungen in ihrer Rolle als Unterstützende neu reflektieren und kommunizieren·. Bei den vier Seminareinheiten werden 20 bis 25 Interessierte zusammenkommen und hier ihre Erfahrungen und ihr Wissen austauschen und sich gegenseitig Fragen beantworten Beim ersten Termin wird uns Dipl. Sozialpädagogin Anja Link von der
Borderline-Trialog Informations- und Kontaktstelle in Nürnberg einen Überblick über den Trialog und die Diagnose Borderline vermitteln.

Die Teilnahme ist kostenlos - wir treffen uns ab Mittwoch, den 5.2., insgesamt viermal stets Mittwochs um 17.00 - 18.30.

Anmeldung über:
Schwandorfer Diakonie Zentrum
Waldschmidtstr. 74
92427 Schwandorf
Telefon: 09431 88170
sdzschwandorf@diakoniesurode

„Gesunde Firmen laufen länger!“ - das war das Motto des diesjährigen Firmenlaufs Amberg-Sulzbach. Das haben wir uns nich...
03/07/2024

„Gesunde Firmen laufen länger!“ - das war das Motto des diesjährigen Firmenlaufs Amberg-Sulzbach. Das haben wir uns nicht zweimal sagen lassen - und sind natürlich mitgelaufen!

Für das Seniorenzentrum der Diakonie Bühler Höhe mit 40 Pflegeplätzen suchen wir ab sofort oder später eine:Pflegefachkr...
13/06/2024

Für das Seniorenzentrum der Diakonie Bühler Höhe mit 40 Pflegeplätzen suchen wir ab sofort oder später eine:

Pflegefachkraft
Gerontofachkraft
Pflegehelfer (w/m/d)

Das erwartet Sie:

• Zukunftssicheres Arbeiten

• Vergütung nach AVR inklusiven Zuschlägen und Weihnachtsgeld
• Jahres-Sonderzahlung
• Sichere Urlaubsplanung

• 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlichen Urlaub für abgeleistete Nachtdienststunden

• Betriebliche Altersvorsorge
• gezielte Fort-und Weiterbildungen
• Eine vielfältige und interessante Aufgabe
• Integration in ein kollegiales und aufgeschlossenes Team
• Strukturierte Einarbeitungszeit
• Zusätzlichen Bonus für die Bereitschaft zum Einspringen.
• Gemeinsame Aktivitäten

Das sollten Sie mitbringen:

• Einschlägige Ausbildung
• Bereitschaft zum Schichtdienst
• Teamfähigkeit
• Freude am Umgang mit alten und pflegebedürftigen Menschen

Bewerbung an:

Liane Breckner
Seniorenzentrum der Diakonie
Bühler Höhe
Bühlgasse 5
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel: 09661 81310

Sie arbeiten gerne mit Menschen und haben eine Fachkraft-Ausbildung im Gesundheitswesen? Super! Dann kommen Sie doch zu ...
21/03/2024

Sie arbeiten gerne mit Menschen und haben eine Fachkraft-Ausbildung im Gesundheitswesen? Super!

Dann kommen Sie doch zu uns - wir, das sind die Bewohner des Wohnheims der Diakonie Sulzbach-Rosenberg für psychisch Kranke in Schwandorf.
Wir brauchen Unterstützung, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen: Zum Beispiel bei Ausflügen, Grillfeiern, Shopping-Touren, Kino-Besuchen und vieles mehr.
Dafür brauchen unsere Betreuer:innen Verstärkung - für 20-40 Stunden/Woche. Wir bieten: Vergütung nach den AVR-Bayern, zusätzliche Altersvorsorge, individuelle Dienstplanung, 30 Tage Urlaub im Jahr und vieles mehr.
Es gibt noch viel mehr, was wir erzählen oder schreiben könnten. Am liebsten würden wir das natürlich direkt machen. Wir freuen uns darum, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen: Wohnheim für psychisch Kranke, Herr Stefan Schmauß,, Dresdner Straße 7, 92421 Schwandorf, 09431 - 88 17 - 24; stefan.schmauss@diakonieusuro.de

Wenn das mal keine verdiente Anerkennung ist. Unser Kollege Georg Pilhofer (rechts im Bild) wurde am vergangenen Freitag...
19/03/2024

Wenn das mal keine verdiente Anerkennung ist. Unser Kollege Georg Pilhofer (rechts im Bild) wurde am vergangenen Freitag das Bundesverdienstkreuz am Band überreicht - von Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (NICHT im Bild). Im Bild (links) stattdessen Tim Saborowski, der gratuliert und sich mitfreut. Der Grund: Georg Pilhofer hat sich, so die Laudatio, aufgrund seines außerordentliche Engagements im Bereich der Gerontopsychiatrie und Seniorenhilfe bayernweit einen Namen gemacht. Wir gratulieren!

Wir bekommen Verstärkung! Ab 01.05.2024 wird Frau Monique Mai (rechts) neue Pflegedienstleitung in der Bühler Höhe in Su...
13/03/2024

Wir bekommen Verstärkung! Ab 01.05.2024 wird Frau Monique Mai (rechts) neue Pflegedienstleitung in der Bühler Höhe in Sulzbach-Rosenberg. Links im Bild die Einrichtungsleitung des Dr-Stephan-Kastenbauer-Hauses und kommissarische Einrichtungsleitung der Bühler Höhe, Liane Breckner. Wir freuen uns nicht nur über eine neue Kollegin, sondern auch über den Zuwachs an geballter Diakonie-Erfahrung!
Herzlich Willkommen!

Für das Seniorenzentrum der Diakonie Bühler Höhe mit 40 Pflegeplätzen und 10 Betreuten Wohnungen suchen wir ab sofort ei...
21/02/2024

Für das Seniorenzentrum der Diakonie Bühler Höhe mit 40 Pflegeplätzen und 10 Betreuten Wohnungen suchen wir ab sofort eine
Pflegedienstleitung (w/m/d)�(Teilzeit)

Das erwartet Sie:

Zukunftssicheres Arbeiten
Vergütung nach AVR
Jahres-Sonderzahlung
Sichere Urlaubsplanung
Betriebliche Altersvorsorge
Gezielte Fort-und Weiterbildungen
Vielfältige und interessante Aufgaben

Das sollten Sie mitbringen:

Einschlägige Aus und Weiterbildung
Berufserfahrung, Leitungserfahrung
fachliche, soziale, wirtschaftliche und organisatorische Kompetenz
Teamfähigkeit, Flexibilität
EDV-Kenntnisse

Kontaktdaten:

Liane Breckner�Seniorenzentrum der Diakonie�Bühler Höhe
Bühlgasse 5�92237 Sulzbach-Rosenberg
�T:09661 / 8131-0
E: liane.breckner@diakoniesuro.de
www.diakoniesuro.de

Lust auf was Neues im neuen Jahr? Dann hätten wir was im Angebot:Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Seni...
19/01/2024

Lust auf was Neues im neuen Jahr? Dann hätten wir was im Angebot:

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Seniorenzentrum Bühler Höhe in Sulzbach-Rosenberg eine

Verwaltungskraft (m/w/d)

in Teilzeit

Der Aufgabenbereich beinhaltet u. a. die Abwicklung der Anmeldemodalitäten im Umgang mit Bewohner*innen im Seniorenzentrum sowie die Erledigung aller anfallender Verwaltungsaufgaben.

Ihr Profil:
Eine kaufmännische oder vergleichbare Berufsausbildung,
Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen,
Offen um weitere Softwareprogramme wie Datev etc. zu erlernen
Erfahrung im selbständigen Erledigen aller anfallenden Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben,
Eigenverantwortliches Arbeiten und Flexibilität,
Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen,
Gute organisatorische Fähigkeiten,
Bereitschaft zur Kooperation und Zusammenarbeit im Team

Wir bieten:
Zukunftssicheres Arbeiten
Vergütung nach AVR
Jahres-Sonderzahlung
Sichere Urlaubsplanung
Betriebliche Altersvorsorge
Gezielte Fort-und Weiterbildungen
Vielfältige und interessante Aufgaben
Integration in ein kollegiales und aufgeschlossenes Team
Strukturierte Einarbeitungszeit
Gemeinsame Aktivitäten

Bewerbungen bitte per Mail an:
seniorenzentrum@diakoniesuro.de

Ehrungen für viele gestern in Sulzbach: Viele Mitarbeitenden konnten wir für langjährige Mitarbeit danken, und Dekan Kar...
09/12/2023

Ehrungen für viele gestern in Sulzbach: Viele Mitarbeitenden konnten wir für langjährige Mitarbeit danken, und Dekan Karlhermann Schötz hat das Goldene verliehen bekommen, eine Ehrung, die Menschen erhalten, die sich besonders um die verdient gemacht haben. Und ja, das hat er (auf dem unteren Bild mit Jochen Keßler-Rosa, dem Ratsvorsitzenden der und Matthias Rechholz, Geschäftsführer der ).

Herausforderung gesucht? Ab 01.01.2024 ist im Diakonischen Werk Sulzbach -Rosenberg am Standort in Schwandorf eine Stell...
29/11/2023

Herausforderung gesucht? Ab 01.01.2024 ist im Diakonischen Werk Sulzbach -Rosenberg am Standort in Schwandorf
eine Stelle als Teamleitung der Betreuten Wohngruppen zu besetzen.

Erforderliche Qualifikationen:
Heilerziehungspfleger*in
oder
Sozialpädagog*in (Dipl. (FH) / B.A)

Die Aufgabenbereiche umfassen u.a.: , , Steuerung der Belegung (Neuvorstellungen, Neuaufnahmen, Entlassungen), Erstellen der Wohn – und Betreuungsverträge bei Neuaufnahmen, Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Mitarbeiterpflege und regelmäßige Gespräche zur Reflexion, Bearbeitungen von Kostenübernahmen, Fokus auf Wirtschaftlichkeit, Qualitätskontrolle, Beschaffung von Inventar.

Die wöchentliche Arbeitszeit kann zwischen 20 und 40 Stunden betragen.
Wir erwarten Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Menschen. Ebenso erwarten wir Aufgeschlossenheit, eigenverantwortliches Arbeiten und Flexibilität, organisatorische Fähigkeiten, Bereitschaft zur Kooperation in einem Team, EDV – Kenntnisse sowie eine positive Einstellung zur Evangelischen Kirche und ihrer Diakonie.

Wir bieten:
Zusammenarbeit in einem Team
Möglichkeiten zu Fortbildung und Supervision
Vergütung nach AVR-Diakonie
Zusätzliche Altersversorgung

Bewerbungen bitte bis 15.12.2023 an
Wohnheim für psychisch Kranke und Behinderte
z.H. Stefan Schmauß
Dresdner Str. 7
92421 Schwandorf

Adresse

Pfarrplatz 5
Sulzbach-Rosenberg
92237

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diakonie Sulzbach-Rosenberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram