MedicusAnimalis

MedicusAnimalis Ganzheitliche Veterinärmedizin als auch Hundeverhaltenstherapie mit fundiertem Wissen aufgrund Studien an diversen Universitäten.

Aufgrund meines Studiums Ethologie/kognitive Forschung bei Canidea als auch ganzheitlicher alternativer Veterinärmedizin bin ich eine kompetente Ansprechpartnerin in den Bereichen Verhaltenstherapie bei Hunden als auch bei alternativen Therapieformen in der Veterinärmedizin.

22/07/2022

Was wissen wir über das Denken von Tieren? In seinem Sachbuch „Das rationale Tier“ begibt sich der Biologe Ludwig Huber auf Spurensuche – und liefert eine beeindruckende Bestandsaufnahme der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den geistigen Fähigkeiten unserer tierischen Verwandten.

09/07/2022

Isy und die 7 Tierärzte im Hamburger Norden

Isy ist eine 5-jährige Rehpinscherhündin und lebt mit Margarete L. In Norderstedt.

Margarete berichtet, dass Isy seit mehr als einem Jahr „nicht in Ordnung“ sei. Sie verweigert immer wieder die Nahrung, erbricht oft und ist unvital.

In 7 Tierarztpraxen wurde Isy untersucht: immer wieder Blutanalysen, Kotanalysen, Röntgen, Sonographie und MRT. Die Ausgaben für Isy beliefen sich nun auf mehr als 5.000 Euro. Aber in allen Praxen hörte sie nur: „Ihr Hund ist völlig in Ordnung“. Eine Tierärztin riet Margarete, sie solle doch einen Psychiater aufsuchen, denn sie sei „überbesorgt“ und eine „Helikoptermutti“.

Also gut: was sollen wir machen? Das erste war eine Röntgenaufnahme nach vorheriger Kontrastmittelgabe. Eindeutig: Die Magen-Darm-Motorik war eingeschränkt. Das Kontrastmittel verließ den Magen nicht.

Jeder „normale“ Tierarzt würde sagen: „Vorsicht! Darmverschlussgefahr, wenn auch nur partiell.“ Und: „Bei einem Darmverschluss, welcher Kategorie auch immer, darf man die Sonne nicht untergehen lassen“ – es ist Handlungsbedarf.

Wir dachten zunächst an das überaus häufige Syndrom der Pylorusstenose, eine Funktionsanomalie des Magenpförtners, und machten Isys Bauch auf. Das Ergebnis war überraschend: Aus dem Magen holten wir einen mausgroßen Bezoar, eine Zusammenballung von Haaren, die die normale Magen-Darm-Funktion störte.

Natürlich: Eine Analyse mit der klinischen Chemie mussten wir nicht noch machen, da war ja nix. Aber die physikalische, nämlich Quantenanalyse brachte zutage, dass Isy einen gestörten Stoffwechsel hatte: Schimmelpilze bis „unter den Kragen“ waren eine hochtoxische Last in dem kleinen Körper.

Margarete wollte sich mit dem Text Basiswissen für eine vernünftige Ernährung und Therapie (www.kritische-tiermedizin.de) auseinandersetzen.

Ihre hübschen Gesichtszüge hellten sich merklich auf, sie brauchte ja nun nicht mehr zu einem Psychiater gehen. Und ich riet ihr, sich mit dem Bezoar in der Hand von den 7 Kollegen „das Geld“ wiederzuholen. (Kleine kollegiale Gemeinheit) Sie wollte es versuchen.

Alles Gute für Isy!

Dirk Schrader, Hamburg

---

Folge Dirk Schrader auf Telegram (frei & unzensiert)
https://t.me/DirkSchrader

Du hast Fragen, benötigst Hilfe oder eine ganzheitliche Beratung?
Partizipiere von erfahrenen Therapeuten und vom Schwarmwissen vieler Anwender. Trete jetzt den Hilfe-Gruppen von Mission Gesundheit bei!

Mensch 👉 https://t.me/MG_Mensch
Hund & Katz 👉 https://t.me/MG_Hund_Katze
Pferd 👉 https://t.me/MG_Pferde

Als Quelle für effektive Natursubstanzen sei an dieser Stelle https://heilkraft.online erwähnt.

06/07/2022

Knallkrebse erzeugen durch das Zuschnappen einer speziellen Schere gewaltige Druckwellen, mit denen sie Beutetiere betäuben. Eine aktuelle Studie zeigt: Ein helmartiger Auswuchs des Exoskeletts schützt die Krebse davor, dass sie selbst dabei Schaden nehmen.

04/07/2022

Haben sich die Fruchtkapseln einer chinesischen Baumart geöffnet, müssen ihre empfindlichen Samen rasch an einen schattigen Keimplatz gelangen. Den Transport dorthin übernehmen einer aktuellen Studie zufolge Hornissen, die von den Pflanzen mit Duftstoffen angelockt werden.

30/06/2022

Von wegen kalte Hundeschnauze! 🐶
Die Fähigkeit schwache Wärmestrahlen wahrzunehmen haben unsere Vierbeiner vom Wolf geerbt. Dieser nutzt die Wärmestrahlung bei der Beutejagd. Außer Hunden und Wölfen können dies nur einige Schlangen, eine Käferart und die Vampirfledermaus.

25/05/2022

Giant Jurassic-era Dinosaur Made the World's Longest Tracks Around 150 Million Years Ago

25/05/2022

Langur Monkeys have a special relationship with Chital Deer.

The languors pluck and throw down fresh green leaves for the deer to munch on. The deer in turn may warn the monkeys about any approaching predators nearby.

📸 hrishiwild

DAS GROSSE GESCHÄFT MIT DER AHNUNGSLOSIGKEITAkarizide gegen Zecken, Mücken und FlöheGoogeln Sie mal „Akarizide“. Sie fin...
25/05/2022

DAS GROSSE GESCHÄFT MIT DER AHNUNGSLOSIGKEIT

Akarizide gegen Zecken, Mücken und Flöhe
Googeln Sie mal „Akarizide“. Sie finden Wirkstoffe, die als „Zeckenmittel“ am Haustier von der EU zugelassen sind.

Alles – aber auch alles, was dort gelistet ist, rangiert unter der Bezeichnung Neurotoxine.

Was machen die? Solange sie im Blut und in der Lymphe des Hundes oder der Katze vorhanden sind, wird dem Blutsauger Zecke oder Floh oder Mücke dar Garaus gemacht. Die Biester sterben ab.

Ist ja auch gut so, möchte man meinen, denn wer will schon, dass seine Haustiere Flöhe oder Zecken haben. Igittigitt. Nein Danke.

Lange bekannt ist zudem, dass besonders Zecken auf den Menschen und auf unsere Haustiere Krankheiten übertragen. Ein Bericht aus den USA alarmiert das dortige Gesundheitssystem: Durch Zecken übertragene Krankheiten wie zum Beispiel Borreliose oder Anaplasmose haben bei Mensch und Tier im Jahr 2017 um mindestens 80 Prozent zugenommen. Auwaia. Ist das in Europa etwa anders?

Die von uns als „Hintergrundsinfektionen“ bezeichneten chronischen Erkrankungen bei Hunden, insbesondere Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Leishmaniose, haben in den vergangenen Jahren ein „TOP-Ranking“ erreicht. Uns scheint inzwischen jeder vierte Hund diesbezüglich auffällig zu sein.

In vielen Tierarztpraxen finden sich deshalb „Flyer“, die auf die Möglichkeit der Zecken- und Flohfreiheit bei Hunden und Katzen durch gewisse Mittel hinweisen. Die „Spot-Ons“ und Tabletten kosten richtig!

Das Problem, was in der Öffentlichkeit nicht diskutiert wird: Insbesondere Zecken „verdübeln“ sich mit ihren Beißwerkzeugen in der Haut ihres Opfers.

Sie lassen nicht wieder los. Können sie ja auch nicht, auch wenn sie absterben. Bei dem Vorgang des Absterbens ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die im Darm der Zecke befindlichen Erreger (siehe oben) in die Wunde des Wirts gelangen und ihn damit infizieren.

Na dann Prost Mahlzeit! Das heißt im Klartext:
Wer die „Spot-Ons“ und die Tabletten einsetzt, vergrößert das Infektionsrisiko seines Haustieres erheblich.

Ich wiederhole es noch einmal: Zecken sind eher als Lästlinge zu bezeichnen und an sich – völlig harmlos. Man zieht sie raus und – Schluss. Aber durch das Abtöten der Zecken mit Akariziden potenziert sich das Infektionsrisiko ins Unermessliche.

Eine tolle Nummer. Pharma für Doofe?

Vernünftig ist es, diese fiese Möb gar nicht erst an sein Haustier ´ran zulassen. Es gibt sie ja, die Repellentien: Richtig hergestelltes Knoblauchöl, Schwarzkümmelöl, diverse Öle mit repellenter Wirkung und das berühmte DMSO. Und was auch wirksam ist: Mit Bioresonanz aufgeladene Chips, zu tragen am Halsband. Ist kein Witz.

Ganz sicher sind diese Methoden nicht. Das weiß jeder. Aber nur Doofe marschieren mit ihrem Hund durch den Auwald durchs Gestrüpp und durch die Farne. Auch unter Anwendung von Repellentien beißen dort Zecken.

Und: kaufen Sie keine „Spot-Ons“ oder „Zeckentabletten“ beim Tierarzt. Diese Stoffe sind nicht nur gefährlich im Sinne einer massiven Verbreitung übelster Krankheiten Ihres Haustieres, sondern sie sorgen auch für Störungen im Zentralnervensystem. Todesfälle nach Einnahme der „Zeckentabletten“ sind zu beklagen. Schwerste Allgemeinstörungen nach Anwendung von Akariziden sind in jeder Tierarztpraxis bekannt.

Das Dilemma: Viele Tierhalter erzwingen die Abgabe eines Akarizids. Wir können Sie nur warnen, solche Stoffe anzuwenden.

Und dann – wie geht es weiter? Inzwischen hat sich herumgesprochen, dass eine Kur mit Chlordioxid innerhalb oder nach der Infektionsperiode in der warmen Jahreszeit infizierte und kranke Patienten in das normale Leben zurückführt. Richtig angewendet kann sie keinen Schaden hervorrufen. Sehr zu empfehlen ist das Buch von Andreas Kalcker: „Gesundheit verboten- unheilbar war gestern“ erschienen im Jim Humble Verlag.

Herzliche Grüße aus Hamburch, näch.

Dirk Schrader

---

Folge Dirk Schrader auf Telegram (frei & unzensiert)
https://t.me/DirkSchrader

Du hast Fragen, benötigst Hilfe oder eine ganzheitliche Beratung?
Partizipiere von erfahrenen Therapeuten und vom Schwarmwissen vieler Anwender. Trete jetzt den Hilfe-Gruppen von Mission Gesundheit bei!

Mensch 👉 https://t.me/MG_Mensch
Hund & Katz 👉 https://t.me/MG_Hund_Katze
Pferd 👉 https://t.me/MG_Pferde

Als Quelle für effektive Natursubstanzen sei an dieser Stelle https://heilkraft.online erwähnt.

23/05/2022

Dohlen verlassen ihre Schlafbäume oft in riesigen Gruppen. Einer aktuellen Studie zufolge stimmen sich die Vögel dafür vor dem gemeinsamen Start ab, indem jeder einzelne mit Rufen seine Bereitschaft zum Aufbruch signalisiert.

15/01/2022
15/01/2022

A beautiful short video with the rare Chirodectes Maculatus jellyfish.

15/01/2022

Ancient monster still alive.

❤
15/01/2022

An incredible photo has captured the moment an orangutan reached out to help a conservationist who appeared to be stuck in a river. The picture was taken in a conservation forest area in Borneo as the man searched for snakes in the river to protect apes living in the area. It appears to show the orangutan offering an outstretched arm to the man who stood waist-deep in the muddy river

📸 Anil Prabhakar
Via Borneo Orangutan Survival UK - BOS UK

30/06/2021

Indopazifische Große Tümmler sind unterschiedlich gesellig: Manche sind häufiger allein unterwegs als andere. Eine aktuelle Studie zeigt, dass diese Unterschiede zwischen den Tieren über ihre gesamte Lebensspanne erstaunlich stabil sind.

Nicht nur wir Menschen erzeugen Krach – auch in der Natur gibt es Lärmquellen. Und diese haben einer aktuellen Studie zu...
28/06/2021

Nicht nur wir Menschen erzeugen Krach – auch in der Natur gibt es Lärmquellen. Und diese haben einer aktuellen Studie zufolge mitunter ebenfalls Konsequenzen: Die Geräusche von tosendem Wasser beeinflussen, wo Vögel und Fledermäuse leben und wie sie nach Nahrung suchen.

https://ethologisch.de/laermende-baeche-beeinflussen-voegel-und-fledermaeuse/

Nicht nur wir Menschen erzeugen Krach – auch in der Natur gibt es Lärmquellen. Und diese haben einer aktuellen Studie zufolge mitunter ebenfalls Konsequenzen: Die Geräusche von tosendem Wasser beeinflussen, wo Vögel und Fledermäuse leben und wie sie nach Nahrung suchen.

02/06/2021

Wie eine aktuelle Studie zeigt, setzen einige amerikanische Echsenarten bei ihren Tauchgängen auf eine verblüffende Atemtechnik: Sie atmen unter Wasser eine Luftblase wiederholt aus und ein – und können ihre Tauchzeit dadurch anscheinend auf bis zu 18 Minuten ausdehnen.

Adresse

Stein

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MedicusAnimalis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MedicusAnimalis senden:

Teilen

Kategorie