Wasserwacht Töging-Winhöring

Wasserwacht Töging-Winhöring Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Wasserwacht Töging-Winhöring, Sicherheits- Erste-Hilfe-Service, Grünewaldstraße 5, Töging am Inn.

Die Wasserwacht Töging-Winhöring ist eine Gemeinschaft des Bayerischen Roten Kreuzes im Kreisverband Altötting.

Eine besondere Einladung erhielten die Töginger Wasserwachtler: Die Feuerwehr Töging hatte ein gemeinsames Oktoberfest i...
08/10/2025

Eine besondere Einladung erhielten die Töginger Wasserwachtler: Die Feuerwehr Töging hatte ein gemeinsames Oktoberfest im Rettungszentrum vorbereitet.
Zusammen feierten Feuerwehrler, Wasserwachtler und die Mitglieder der BRK-Bereitschaft. Für kulinarischen Genuss sorgten Bier vom Fass sowie Hendl und Schweinshaxen vom Hendlwagen. Kaffee und Kuchen zu späterer Stunde rundeten die Veranstaltung ab.
Wir bedanken uns bei den Kollegen der Feuerwehr Töging für die nette Einladung. Wir haben uns sehr gefreut!

www.wasserwacht-toeging.de

Über zwei neue Bootsführer freut sich die Wasserwacht Töging-Winhöring. Tobias und Jonas haben am Wochenende die Prüfung...
06/10/2025

Über zwei neue Bootsführer freut sich die Wasserwacht Töging-Winhöring. Tobias und Jonas haben am Wochenende die Prüfung zum Dienstführerschein Binnen erfolgreich am Waginger See abgelegt. Wir gratulieren!

www.wasserwacht-toeging.de

Bei bestem Herbstwetter fand die feierliche Einweihung des Anbaus am Wasserrettungszentrum Töging statt. Gleichzeitig er...
05/10/2025

Bei bestem Herbstwetter fand die feierliche Einweihung des Anbaus am Wasserrettungszentrum Töging statt. Gleichzeitig erhielt das große Rettungsboot der Ortsgruppe im Rahmen einer Bootstaufe einen Namen.
Die Stadt Töging hatte in die Erweiterung des Wasserrettungszentrums mehr als 100.000 Euro investiert. Durch den neuen, vierten Hallenteil kann die bestehende akute Raumnot beseitigt werden. Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst übergab den Neubau offiziell an den Wasserwacht-Vorsitzenden Martin Wiedenmannott.
Dieser hatte eingangs zahlreiche Gäste zur Einweihungsfeier begrüßt, darunter die beiden Bürgermeister aus Töging und Winhöring, zahlreiche Stadträtinnen und Stadträte und den Bundestagsabgeordneten Stephan Mayer. Auch der oberbayerische Wasserwacht-Bezirksvorsitzende Benjamin Miskowitsch sowie viele benachbarte Wasserwacht-Ortsgruppen fanden sich ein, genauso wie Vertreter der Feuerwehr Töging und der DLRG Mühldorf, des Wasserwacht-Fördervereins und von BRK-Kreisverband und Kreiswasserwacht Altötting.
Ganz besonders freute sich der Wasserwacht-Vorsitzende am Tag der Deutschen Einheit über den Besuch einer Abordnung der Wasserwacht Schwarzenberg-Grünhain aus dem Erzgebirge. Mit der sächsischen Wasserwacht pflegt die Töginger Ortsgruppe eine Partnerschaft seit 33 Jahren.
Pastoralreferentin Marianne Kaltner spendete den kirchlichen Segen für den Neubau und das Wasserwacht-Boot. Dieses wurde schließlich durch die Taufpatin Renate Kreitmeier, 2. Bürgermeisterin der Stadt Töging, auf den Namen „Hupfi“ getauft. Das Boot wurde bereits 2019 in Dienst gestellt, erhielt aber aufgrund der Corona-Pandemie bisher keinen Taufe. Das wurde nun nachgeholt. Benannt ist das Boot nach Reinhard Wiedenmannott, dem ehemaligen Ehrenvorsitzenden der Ortsgruppe. Reinhard Wiedenmannott verstarb im Jahr 2020 und wählte selbst noch den Bootsnamen „Hupfi“ nach seinem allseits bekannten Spitznamen.
An die Feierlichkeiten schloss sich ein Tag der offenen Tür an. Mehrere Hundert Besucher besichtigten die Räumlichkeiten und Einsatzfahrzeuge der Wasserwacht und genossen Kaffee, Kuchen und Bosna vom Grill.

www.wasserwacht-toeging.de

Zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen der BRK-Bereitschaft Winhöring sorgten die Töginger Wasserwachtler für das lei...
27/09/2025

Zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen der BRK-Bereitschaft Winhöring sorgten die Töginger Wasserwachtler für das leibliche Wohl beim Seniorennachmittag der Gemeinde Winhöring.
In der Zweifachturnhalle am Sportplatz fand der gesellige Nachmittag statt. Die zahlreich erschienenen Seniorinnen und Senioren freuten sich über die Brotzeit, die von den Wasserwachtlern an die Tische gebracht wurden. Auch die Feuerwehr Winhöring war vor Ort und sorgte für den Ausschank.

www.wasserwacht-toeging.de

Ein für die Wasserrettung wichtiges Projekt startet im Januar 2026: Die Verbund Innkraftwerke beginnen den Neubau der In...
25/09/2025

Ein für die Wasserrettung wichtiges Projekt startet im Januar 2026: Die Verbund Innkraftwerke beginnen den Neubau der Innkanal-Brücke in Töging-Höchfelden.
Der Grund: Seit Umbau des Innkanals besteht bei Wasserhöchststand nur noch eine Durchfahrtshöhe von 50 cm - unmöglich zu passieren und ein großes Problem bei Wasserwacht-Einsätzen.
Die Wasserwacht Töging-Winhöring hatte frühzeitig auf die Problematik hingewiesen und ist beim Verbund sofort auf offene Ohren gestoßen.
Nun wird im Jahr 2026 die Brücke durch einen Neubau aus Stahl ersetzt. Eine Durchfahrt der Rettungsboote ist dann bei einer minimalen Durchfahrtshöhe von 1,70 m jederzeit möglich. Ein großes Plus für die Sicherheit am Innkanal.

www.wasserwacht-toeging.de

Letztes Wochenende hatten wir die große Ehre, mit unserem Drohnentrupp die Wasserwacht Bayern bei einem Drohnenworkshop ...
23/09/2025

Letztes Wochenende hatten wir die große Ehre, mit unserem Drohnentrupp die Wasserwacht Bayern bei einem Drohnenworkshop der Polizeihubschrauberstaffel Bayern zu vertreten.
Zu der Veranstaltung in der Otto-Lilienthal-Kaserne der Bundeswehr in Roth bei Nürnberg trafen sich je ein Drohnenteam der Wasserwacht, der Bergwacht, der BRK-Bereitschaften, der DLRG, der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr München.
Nach einem kurzen theoretischen Teil und dem "Warmfliegen" ging es zu einer Suchübung in einem ausgedehnten Waldgebiet. Dort wurden aus allen Teams gemischte Gruppen zusammen gewürfelt. Diese mussten verschiedene Suchziele auffinden.
Natürlich kamen auch die Besichtigung der Hubschrauber und der polizeilichen Drohnentechnik nicht zu kurz.
Es war eine hervorragende Veranstaltung, die auch das gegenseitige Kennenlernen gefördert hat. Wir bedanken uns bei der Polizeihubschrauberstaffel Bayern für die Einladung.

Wir freuen uns, euch zu unserem Tag der offenen Tür am Wasserrettungszentrum Töging in der Grünewaldstraße 5 zu begrüßen...
18/09/2025

Wir freuen uns, euch zu unserem Tag der offenen Tür am Wasserrettungszentrum Töging in der Grünewaldstraße 5 zu begrüßen.
Wir weihen am Freitag, 3. Oktober 2025 (Tag der Deutschen Einheit), unseren Erweiterungsbau ein und sperren anschließend die Wache für euch auf.
Es erwarten euch Kaffee und Kuchen sowie die beliebten Wasserwacht-Bosna.
Außerdem präsentieren wir euch viele spannende Einsatzfahrzeuge, vom Einsatzleitwagen bis zum Jet Ski.
Wir freuen uns auf euren Besuch!

www.wasserwacht-toeging.de

Wir begrüßen Elias Richard in unserer Mitte! Der Nachwuchs unserer Antonia hat vor kurzem das Licht der Welt erblickt un...
16/09/2025

Wir begrüßen Elias Richard in unserer Mitte! Der Nachwuchs unserer Antonia hat vor kurzem das Licht der Welt erblickt und erfreut sich bester Gesundheit. Elias Richard wurde in eine richtige Wasserwacht-Familie hineingeboren. Zur Begrüßung machte sich natürlich unser Wasserwacht-Storch auf den Weg. Wir wünschen alles Gute und gratulieren der Mutter und der glücklichen Familie.

www.wasserwacht-toeging.de

🚨 Wassernot 2🗓️ 30.08.2025 - 18:04🎯 Alz, Alzkanal und Gemeindegebiet Unterneukirchen und Burgkirchen 🚑 TÖ 10/1 - TÖ 91/1...
31/08/2025

🚨 Wassernot 2
🗓️ 30.08.2025 - 18:04
🎯 Alz, Alzkanal und Gemeindegebiet Unterneukirchen und Burgkirchen
🚑 TÖ 10/1 - TÖ 91/1 - TÖ 91/2 - TÖ 99/2 - TÖ 99/4 - TÖ 99/5 - TÖ Drohne
🏊 15 Einsatzkräfte (SEG Töging)

Alle Schnelleinsatzgruppen der Kreiswasserwacht Altötting wurden zu einer großflächigen Vermisstensuche nach Unterneukirchen alarmiert.
Die SEG Töging suchte mit einem Raft und Wasserrettern die Alz wasserseitig ab. Der Drohnentrupp nahm ein zugewiesenes Suchgebiet ebenfalls genau unter die Lupe.
Nach etwa zweieinhalb Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

🛟 Einsatzleiter Wasserrettung Altötting, Wasserwacht Töging-Winhöring, Wasserwacht Altötting, Wasserwacht Burghausen, Wasserwacht Burgkirchen-Emmerting, Wasserwacht Marktl, Wasserwacht Perach

🚑 Rettungshundestaffeln, SEG IuK

👨🏻‍🚒 Feuerwehr Burgkirchen, Feuerwehr Unterneukirchen

👮🏻‍♂️Polizei

www.wasserwacht-toeging.de

Unter dem Motto "Radeln und Bootfahren" stand das Ferienprogramm der Wasserwacht Töging-Winhöring.Zunächst radelten die ...
28/08/2025

Unter dem Motto "Radeln und Bootfahren" stand das Ferienprogramm der Wasserwacht Töging-Winhöring.
Zunächst radelten die Ferienkinder mit den Wasserwachtlern auf dem Innradweg nach Neuötting, wo mit den Wasserwacht-Booten eine Bootsübung durchgeführt wurde, die die Kinder begleiten durften.
Damit beim Warten auf die nächste Fahrt keine Langeweile aufkam, hatten die Kinder auch Gelegenheit, selbst die Unterwasserdrohne der Wasserwacht durch die Tiefen des Baggerweihers zu steuern.
Nach einer deftigen Brotzeit vom Grill traten die Ferienkinder wieder den Rückweg mit ihren Fahrrädern nach Töging an.
Wir bedanken uns ganz besonders bei der Wasserwacht Perach, die uns beim Ferienprogramm unterstützt hat.

www.wasserwacht-toeging.de

🚨 Wassernot 1🗓️ 27.08.2025 - 14:59🎯 Alz Wald🚑 TÖ 10/1 - TÖ 91/1 - TÖ 91/2 - TÖ 99/1 - TÖ 99/5🏊 9 Einsatzkräfte (SEG Tögi...
27/08/2025

🚨 Wassernot 1
🗓️ 27.08.2025 - 14:59
🎯 Alz Wald
🚑 TÖ 10/1 - TÖ 91/1 - TÖ 91/2 - TÖ 99/1 - TÖ 99/5
🏊 9 Einsatzkräfte (SEG Töging)

Zu einer Tierrettung wurden die Wasserwachten Burgkirchen-Emmerting und Töging-Winhöring an die Alz bei Wald alarmiert.
Eine Hundehalterin hatte beobachtet, wie ihr Vierbeiner im Wasser abtrieb und ihn dann aus den Augen verloren.
Weder die Suche mit Wasserrettern im Wasser noch eine Absuche mit der Flugdrohne aus der Luft konnten das Tier lokalisieren.
Nachdem die Alz im weiteren Verlauf sehr seicht wird, besteht die Hoffnung, dass der Hund selbst das Wasser verlassen konnte.

🛟 Einsatzleiter Wasserrettung Altötting, Wasserwacht Töging-Winhöring, Wasserwacht Burgkirchen-Emmerting

🚑 BRK-Rettungsdienst

👨🏻‍🚒 Feuerwehr Wald

👮🏻‍♂️Polizei

www.wasserwacht-toeging.de

Zum dritten Mal veranstalteten die Ortsgruppen Töging und Burghausen ein „24 Stunden – Jugend-SEG – Lager“, dieses Mal e...
26/08/2025

Zum dritten Mal veranstalteten die Ortsgruppen Töging und Burghausen ein „24 Stunden – Jugend-SEG – Lager“, dieses Mal erweitert durch die Ortsgruppe Perach. Beim Jugend-SEG – Lager dürfen die älteren Jungmitglieder, die kurz vor dem Übergang in den aktiven Dienst stehen, einen Tag lang unter Anleitung erfahrener Einsatzkräfte verschiedenste Einsatzszenarien erleben.
Auch in diesem Jahr war wieder einiges geboten: Nach einer praktischen Einweisung in die Absturzsicherung kam auch gleich der erste „Einsatz“. An einem Hochwasserdamm waren mehrere Personen abgestürzt. Sie mussten gerettet und versorgt werden. Am späten Abend folgte der zweite Alarm: Mit den Flugdrohnen musste eine vermisste Person aufgefunden werden. Nach einer kurzen Nacht ging es am nächsten Tag weiter an die Isen und den Isenkanal, wo sich zwei Personen in Wassernot befanden. Den Abschluss bildete ein „Einsatz“ auf dem Inn, wo mit den Motorbooten eine Person gerettet werden musste.
Das 24 Stunden – Jugend-SEG – Lager war wieder ein großer Erfolg und begeisterte die 15 teilnehmenden Jungwasserwachtler.

www.wasserwacht-toeging.de

Adresse

Grünewaldstraße 5
Töging Am Inn
84513

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wasserwacht Töging-Winhöring erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Wasserwacht Töging-Winhöring senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram