
21/07/2025
DIE SONDERFAHRT MIT DEM BLAUEN ENZIAN AM 12. JULI WAR EIN VOLLER ERFOLG
Dass es im Programm unseres Vereins nicht nur Wanderungen und Fahrradtouren gibt, wissen die Mitglieder natürlich. Über eine ganz besondere Veranstaltung mit Rosi Rütten und Bärbel Stöcker hatten wir Ende Juni hier informiert. 30 Personen nahmen an der Sonderfahrt mit dem 1900 gebauten „Blauen Enzian“ teil, darunter 4 Gäste. Die Sonderfahrt mit dieser bis 1955 auf Krefelder Schienen eingesetzten Straßenbahn wird allen in bester Erinnerung bleiben, konnte man sich doch nachhaltig in das Fahren auf Schienen vor 125 Jahren hineinversetzen.
Um 16 Uhr startete die historische Straßenbahn in St. Tönis. Entlang dem Nordwall und Ostwall ging es am Bahnhof vorbei bis zum Rheinhafen. Dort drehte die Bahn und fuhr – wieder über die Haltestelle Hauptbahnhof –durch Fischeln bis Grundend, nach einer Pause dann zurück nach St. Tönis.. Unterwegs gab es interessante Erläuterungen zur Strecke. Benedikt Lichtenberg aus Fischeln informierte über die historischen Gebäude längs der Kölner Straße, vor allem die heute anders genutzten oder nicht mehr vorhandenen.
Die engagierte Begleitung der 2,5 Stunden dauernden Rundfahrt durch die ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins Linie 1 trugen zum Erfolg der Tour bei. Wie die Bilder zeigen: die Fahrerin und die beiden Schaffner trugen sogar Uniformen aus früheren Zeiten. Auch zwei weitere Mitglieder achteten darauf, dass niemand die Bahn zu früh verließ oder halfen beim nicht ganz einfachen Aus- und Einsteigen. Einen ausführlichen Bericht über die VLN-Sonderfahrt brachte jetzt die Fischelner Woche (s. letztes Bild). Das Magazin kann man auch online bestellen ( https://van-acken.de/verlag) und erhält dann immer freitags kostenlos die aktuelle Ausgabe als E-Paper.