Tübinger Teststrategie

Tübinger Teststrategie Die Tübinger Teststrategie ist ein Lösungsansatz, der helfen soll, Ansteckungen sowie die Weiterga

10/05/2022

Das sind wir - die Menschen hinter BewegtEuch. Wir setzen uns dafür ein Kindern und Jugendlichen wieder mehr Bewegung zu ermöglichen. Wir machen uns stark für unseren Nachwuchs. Wir stehen für Solidarität in schwierigen Zeiten. Für große Ziele braucht es ein starkes Team. Wir wollen etwas bewegen!!!

Das Angebot an Teststationen wächst auch in den Außenbereichen
26/05/2021

Das Angebot an Teststationen wächst auch in den Außenbereichen

Testen am Freibad – ab sofort möglich!

Gemeinsam mit HydraSpex haben wir am eine neue Corona-Bürgertest-Station in Betrieb genommen. Ihr könnt Euch dort täglich von 7:30 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 18:00 Uhr kostenlos testen lassen. Danach geht’s mit (zuvor gebuchtem) Online-Ticket und negativem Testergebnis zum Schwimmen 🏊‍♀️🏊‍♂️🤩

Ihr bekommt an der Freibad-Teststation auf Wunsch auch das „Tübinger Tagesticket“ in der Papiervariante, um nach dem Freibadbesuch noch die Angebote in der Stadt wahrnehmen zu können.

Und nun noch eine Bitte an Euch 🙏
Ihr könnt Euch vorstellen, dass der Andrang bei gutem Freibadwetter groß ist. Da kann es an der Teststation zu Wartezeiten kommen – wie wir das ja auch schon von anderen Standorten kennen. Daher: Wer kann, möge doch bitte schon getestet zum Freibad kommen. Dann geht’s einfach schneller!

👉 Wer nochmal genau nachlesen möchte, hier geht’s zur Pressemitteilung: https://sohub.io/x7hp

Tübinger Teststrategie

Am Pfingstonntag haben folgende Teststationen geöffnet:Marktplatz 11:00 – 16:00 Uhr, Stadtbücherei 10:00 – 15:00 Uhr, Ha...
22/05/2021

Am Pfingstonntag haben folgende Teststationen geöffnet:

Marktplatz 11:00 – 16:00 Uhr,
Stadtbücherei 10:00 – 15:00 Uhr,
Haagtor 11:00 – 18:00 Uhr,
Friedrichstraße 11:00 – 16:00 Uhr

Am Pfingstmontag haben folgende Teststationen geöffnet:

Marktplatz 11:00 – 20:30 Uhr,
Stadtbücherei 10:00 – 15:00 Uhr,
Haagtor 11:00 – 18:00 Uhr,
Friedrichstraße 11:00 – 16:00 Uhr

Bitte nutzt das Testangebot. Bitte bleibt bei aller berechtigten Freude über die Öffnungen weiterhin vor- und umsichtig.

03/05/2021

Heute startet die von Dr. Lisa Federle initiierte Kampagne , die Kindern und Jugendlichen unter kontrollierten Bedingungen ein Training in der Gruppe mit Gleichaltrigen ermöglichen soll - unabhängig vom Inzidenzwert https://www.facebook.com/bewegteuch1

ist der Appell, Kindern und Jugendlichen Trainingseinheiten in der Gruppe unter kontroll

28/04/2021

Boris Palmer, Oberbürgermeister der kleinen großen Stadt Tübingen, bei Markus Lanz im Austausch mit Peter Tschentscher, dem Ersten Bürgermeister der Freien und Hanse- und Großstadt Hamburg über den Abbruch des Tübinger Modellversuch und die dadurch verlorenen Erkenntnisse

Updates zu den Teststationen. Weiterhin gilt: lasst euch testen. Zu eurer eigenen Sicherheit. Und zu der eurer Familien,...
27/04/2021

Updates zu den Teststationen. Weiterhin gilt: lasst euch testen. Zu eurer eigenen Sicherheit. Und zu der eurer Familien, Freunde, Kollegen.

In Tübingen kann jede und jeder an sechs Tagen in der Woche wohnortnah einen Corona-Schnelltest machen. Dafür weitet die Stadt Tübingen die Standorte der Teststationen in die Stadtteile aus. Darüber hat sie am Dienstagnachmittag in einer Pressemitteilung

24/04/2021

Welch ein schöner Abschiedsgruß am letzten Tag der Genehmigung des Tübinger Modellversuchs.

Immerhin das Wetter zeigt Charakter.
24/04/2021

Immerhin das Wetter zeigt Charakter.

Wir wollen uns auch bei allen anderen Beteiligten bedanken. Dr. Lisa Federle, dem DRK Kreisverband Tübingen e.V., allen ...
22/04/2021

Wir wollen uns auch bei allen anderen Beteiligten bedanken. Dr. Lisa Federle, dem DRK Kreisverband Tübingen e.V., allen Helferinnen und Helfern, der Stadtverwaltung und allen Bürgerinnen und Bürger. Tübingen hat gezeigt, was möglich ist. Und wer einmal gesehen hat, welche Seligkeit Menschen ausstrahlen können, die einfach mal wieder einen Kaffee auf dem Marktplatz genießen konnten, weiß, dass der Tübinger Weg richtig ist. Und bei aller Enttäuschung vor allem ein Erfolg.


https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/palmer-stoppt-modellprojekt-warum-tuebingen-trotzdem-hoffnung-macht-76154346.bildMobile.html

Nach sechs Wochen muss Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer sein Corona-Modellprojekt beenden. Doch die Bilanz erstaunt!

Manchmal muss man aufpassen, dass man vor lauter Kopfschütteln keinen Bandscheibenvorfall bekommt
22/04/2021

Manchmal muss man aufpassen, dass man vor lauter Kopfschütteln keinen Bandscheibenvorfall bekommt

Mit der bundeseinheitlichen Corona-Notbremse muss auch die Tübinger Modellstadt aufhören. Die Tübinger Pandemiebeauftragte Federle fürchtet, dass man so den Überblick über das Infektionsgeschehen verliert.

Das LTT - Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen nutzt die Verlängerung des Tübinger Modellversuchs.
17/04/2021

Das LTT - Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen nutzt die Verlängerung des Tübinger Modellversuchs.

Der Bericht des SWR zur Verlängerung des Tübinger Modellprojekts.
16/04/2021

Der Bericht des SWR zur Verlängerung des Tübinger Modellprojekts.

Das Tübinger Modellprojekt "Öffnen mit Sicherheit" kann vorerst weitergehen. Das teilte das Stuttgarter Sozialministerium mit. Allerdings nur so lange, bis das Infektionsschutzgesetz des Bundes in Kraft trete.

Wir wünschen ein angenehmes Wochenende
16/04/2021

Wir wünschen ein angenehmes Wochenende

Das Tübinger Modellprojekt „Öffnen mit Sicherheit“ kann vorerst weitergehen.

Dr. Lisa Federle im Austausch mit Karl Lauterbach bei Maischberger. In der ARD Mediathek & Das Erste könnt ihr die Sendu...
15/04/2021

Dr. Lisa Federle im Austausch mit Karl Lauterbach bei Maischberger. In der ARD Mediathek & Das Erste könnt ihr die Sendung von gestern nochmals anschauen.

https://www.daserste.de/information/talk/maischberger/videos/maischberger-die-woche-video-692.html

Die Kanzlerkanditaten-Frage der Union ist offen: Neben Armin Laschet erklärt auch Markus Söder seine Bereitschaft bei der Bundestagswahl für die Union ins Rennen zu gehen. Sandra Maischberger diskutiert mit ihren Gästen.

Oberbürgermeister Boris Palmer im Interview mit dem Schwäbisches Tagblatt Tübingen zum Tübinger Modell.
14/04/2021

Oberbürgermeister Boris Palmer im Interview mit dem Schwäbisches Tagblatt Tübingen zum Tübinger Modell.

Wie geht es weiter mit dem Tübinger Modellprojekt, das am kommenden Sonntag ausläuft? Eine Verlängerung ist zwar beantragt, aber keineswegs sicher. Im TAGBLATT-Interview macht Oberbürgermeister Boris Palmer allerdings den Gastronomen Hoffnung.

Ein Erfahrungsbericht der Kino Arsenal & Kino Atelier Betriebe zur Tübinger Teststrategie
14/04/2021

Ein Erfahrungsbericht der Kino Arsenal & Kino Atelier Betriebe zur Tübinger Teststrategie

"Etwas muss ja passieren!": Die Kinos in Tübingen waren die deutschlandweit ersten, die zumindest vorübergehend wieder öffnen durften - allerdings nur unter Modellbedingungen. Im Interview spricht Stefan Paul, Betreiber von Arsenal und Atelier, über seine Erfahrungen. (Foto: Arsenal Kinobetriebe)
https://beta.blickpunktfilm.de/details/459227

13/04/2021

Trotz allem: Lachen nicht vergessen. Ariane Müller berichtet von unheimlichen Begegnungen der dritten Art. Fear and Loathing in Tübingen...
😉

Auch wenn es auf dieser Seite vorsorglich um Tübingen geht, wollen wir auch Testmöglichkeiten aus der unmittelbaren Umge...
08/04/2021

Auch wenn es auf dieser Seite vorsorglich um Tübingen geht, wollen wir auch Testmöglichkeiten aus der unmittelbaren Umgebung aufführen. In Reutlingen ist der "Schnelltest-Bus" im Einsatz:

Seit rund zwei Wochen ist er im Einsatz: Der Reutlinger Schnelltest-Bus. An 15 Standorten in der Stadt hält er montags bis freitags, um kostenlose Schnelltests anzubieten. Um das Angebot zu optimieren, wird an einigen Standorten nun nachgesteuert: Für Orschel Hagen, Oferdingen, Betzingen und Mittelstadt gibt es ab Montag, 12. April 2021, neue Einsatzzeiten.

Aus der Änderung ergeben sich folgende neue Einsatzzeiten:
In Orschel-Hagen hält der Bus nach neuem Fahrplan freitags (vorher dienstags) von 9 bis 11 Uhr auf dem Dresdner Platz. In Oferdingen können sich Bürgerinnen und Bürger dann dienstags von 9 bis 11 Uhr (vorher freitags) auf dem Parkplatz bei der Turn- und Festhalle testen lassen. In Betzingen wird weiterhin zweimal pro Woche auf dem Parkplatz bei der Julius-Kemmler-Halle getestet: wie gehabt montags von 12 bis 15 Uhr und neuerdings donnerstags von 12 bis 15 Uhr (vorher freitags). Im Gegenzug steht der Schnelltest-Bus laut neuem Fahrplan freitags statt donnerstags von 12 bis 15 Uhr in Mittelstadt auf dem Parkplatz bei der Sporthalle Badbrunnenstraße.

Adresse

Tübingen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tübinger Teststrategie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tübinger Teststrategie senden:

Teilen