Lipomedicum

Lipomedicum Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Lipomedicum, Medizin und Gesundheit, Eisenbahnstraße 50, Tübingen.

Mit ihrer Ausbildung zur MFA und ihren Zusatzqualifikationen als Notfall- sowie Röntgenfachkraft bringt Melissa Sommer u...
21/09/2025

Mit ihrer Ausbildung zur MFA und ihren Zusatzqualifikationen als Notfall- sowie Röntgenfachkraft bringt Melissa Sommer umfangreiches Know-how mit in unser Team.

Sie arbeitet im Lipomedicum als stellvertretende Praxisleiterin und ist außerdem tätig als OP-Assistenz und Geräte- und Hygienebeauftragte.

Schon gewusst? Zwei Menschen mit gleichem Gewicht können völlig unterschiedliche Körperzusammensetzungen haben. Deshalb ...
18/09/2025

Schon gewusst? Zwei Menschen mit gleichem Gewicht können völlig unterschiedliche Körperzusammensetzungen haben. Deshalb schauen wir im Lipomedicum mit der Bioimpedanzanalyse (BIA) ganz genau hin.

Mit der BIA messen wir: Muskelmasse, Körperfett & viszerales Fett, Körperwasser und den Grundumsatz

So erhalten wir ein präzises Bild Deines Stoffwechsels – und können die Therapie noch individueller gestalten. Die Bioimpedanzanalyse ist fester Bestandteil unserer medizinischen Eingangsuntersuchung, wir beraten Dich gerne!

14/09/2025

Ein Nabelbruch bzw. eine Nabelhernie entsteht durch eine Schwachstelle der Bauchwand im Bereich des Nabels. Häufig zeigt dieser sich als kleine Vorwölbung – manchmal harmlos, aber mit dem Risiko, dass sich Darm einklemmt.

Dr. med. Jonas Hoffmann, Facharzt für Viszeralchirurgie im , erläutert in diesem Video, woran man eine Nabelhernie erkennt und wie man diese diese schonend operativ behandelt.

Wir sind dabei👍
13/09/2025

Wir sind dabei👍

✨Einladung zum Vortrag am 16.10.2025✨

Wir freuen uns sehr, euch zu einem richtig tollen Vortrag rund um das Thema Lipödem einzuladen 🥳

📍16.10, 19 Uhr in der Cafeteria Josefinenstift Sigmaringen

➡️ Thema: Aktuelles zu Ernährung und Therapie bei Lipödem

➡️ Referenten: Amei Röhner-Zangiabadi, Dr. med. Jonas Hoffmann, Lipomedicum Tübingen

Freut euch auf einen spannenden Vortrag mit einem hochkarätigen Expertenteam.
Anmeldung via QR Code oder per Telefon 📞




In Sachen Verwaltung und Abrechnung braucht es einen kühlen Kopf, um den Überblick zu behalten – deshalb sind wir sehr f...
09/09/2025

In Sachen Verwaltung und Abrechnung braucht es einen kühlen Kopf, um den Überblick zu behalten – deshalb sind wir sehr froh, dass uns Sarah Ott hier tatkräftig unterstützt. Auch Sie ist Medizinische Fachangestellte und außerdem Röntgenfachkraft bei uns im Lipomedicum.

Liposuktion – die effektivste Methode zur Behandlung des Lipödems.Wir verfügen im Lipomedicum über langjährige Erfahrung...
02/09/2025

Liposuktion – die effektivste Methode zur Behandlung des Lipödems.

Wir verfügen im Lipomedicum über langjährige Erfahrung und nutzen modernste Techniken, außerdem legen wir besonderen Wert auf eine individuelle Beratung und Betreuung. Nach der Operation begleiten wir Sie engmaschig in der Nachsorge, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten und Komplikationen vorzubeugen.

Erfahren Sie mehr unter: https://www.lipomedicum.de/leistungen/lipoedem-therapie

29/08/2025

Welche Stadien gibt es bei Lipödem bzw. woran erkennt man die Stadien einer Lipödemerkrankung? Je nach Ausprägungsgrad werden insgesamt drei verschiedene Stadien des Lipödem unterschieden:

Lipödem Stadium I
glatte Hautoberfläche, gleichmäßige Verdickung des Unterhautfettgewebes

Lipödem Stadium II
unebene, wellenförmige Hautoberfläche, knotige Verdickung des Unterhautfettgewebes

Lipödem Stadium III
ausgeprägte Umfangsvermehrung, großlappig überhängende Gewebeanteile; infolge der Fettgewebsvermehrung kommt es häufig zu einer Verengung der Lymphgefäße und es entwickelt sich ein zusätzlicher Lymphstau. Es entsteht ein Lipolymphödem (dies wird teilweise auch als Stadium IV bezeichnet).

In diesem Video erklärt Amei Röhner-Zangiabadi, Expertin für Lipödem-Erkrankungen im Lipomedicum Tübingen, welche Stadien einer Lipödem-Erkrankung es gibt und woran man diese erkennt.

Weitere Videos finden Sie auch auf unserem Youtube-Kanal unter https://www.youtube.com/

̈dembehandlung ̈demstadium2

Als gelernte MFA und Röntgenfachkraft unterstützt uns Sabrina Walz bei der OP-Koordination im Bereich Chirurgie. Zusätzl...
25/08/2025

Als gelernte MFA und Röntgenfachkraft unterstützt uns Sabrina Walz bei der OP-Koordination im Bereich Chirurgie. Zusätzlich ist sie als OP-Assistenz im Lipomedicum tätig und zuständig für das Thema Brandschutz.

Im Lipomedicum bieten wir unseren Lipödem- und Adipositas-PatientInnen umfassende Beratungs- und Behandlungsangebote zur...
19/08/2025

Im Lipomedicum bieten wir unseren Lipödem- und Adipositas-PatientInnen umfassende Beratungs- und Behandlungsangebote zur Ernährungsoptimierung und Ernährungstherapie auf Basis einer ketogenen Ernährung. Lassen Sie sich von Aleksandra Fischer – erfahrene Ernährungsberaterin in unserer Praxis – überzeugen, dass gesunde Ernährung und Genuss kein Wiederspruch bedeuten und dass eine Ernährungsumstellung auch viel Freude machen kann. ̈dem

15/08/2025

Die Diagnose "Lipödem" ist für einen Großteil unserer Patientinnen zunächst sehr belastend. Wie muss ich mich verhalten, was habe ich für Möglichkeiten? Auf dieses Thema möchten wir im Video genauer eingehen. Für eine individuelle Beratung einfach einen Termin bei uns in der Praxis vereinbaren, wir beraten Sie gerne!

Weitere Videos finden Sie auch auf unserem Youtube-Kanal unter https://www.youtube.com/

Dürfen wir vorstellen: Sabrina Bäuerle, unsere Praxisleitung. Sabrina hat neben Ihrer Ausbildung zur Medizinischen Facha...
13/08/2025

Dürfen wir vorstellen: Sabrina Bäuerle, unsere Praxisleitung. Sabrina hat neben Ihrer Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten noch die Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen absolviert und ist außerdem Notfallfachkraft. Sie ist zuständig für das Praxis- und Qualitätsmanagement und die Hygienebeauftragte im Lipomedicum. Im OP steht sie außerdem als Asisstentin bereit.

Komplikationen bei Leisten-, Nabel- und Bauchwandbrüchen vermeiden? Im Lipomedicum sind wir auch auf die operative Verso...
11/08/2025

Komplikationen bei Leisten-, Nabel- und Bauchwandbrüchen vermeiden? Im Lipomedicum sind wir auch auf die operative Versorgung von Hernien mit modernen, minimal-invasiven Techniken spezialisiert, um Komplikationen wie Einklemmungen zu vermeiden.

Dr. med. Jonas Hoffmann, Facharzt für Viszeralchirurgie im Lipomedicum, berät Sie gerne! Hier erfahren Sie mehr:
https://www.lipomedicum.de/leistungen/hernienchirurgie

Adresse

Eisenbahnstraße 50
Tübingen
72072

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00
13:00 - 15:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
13:00 - 15:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
13:00 - 15:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+4970717541660

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lipomedicum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lipomedicum senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram