11/08/2025
Viele denken: Im Alter lässt das Gedächtnis nach, man wird vergesslich, hört schlechter. Klingt „normal“, oder?
💡 Überraschung: Die Wissenschaft zeigt, es geht auch anders!
👥 Dem Team um Prof. Esther Kühn ist es nun erstmal gelungen die verschiedenen Schichten der Hirnrinde separat voneinander zu untersuchen und die Veränderungen der Hirnrindenschichten im Laufe des Alters zu messen.
🧠 Die Hirnrinde ist auch für höhere kognitive Funktionen wie Denken, Planen und Entscheidungsfindung verantwortlich. Sie besteht aus insgesamt 6 Schichten – und sie altern nicht alle gleich schnell. Während tiefere Schichten tatsächlich mit der Zeit dünner werden, bleiben die mittleren und oberen Schichten erstaunlich stabil. Das bedeutet: Auch im Alter können viele kognitive Leistungen und die Wahrnehmung der Welt um uns herum erhalten bleiben!
🙌 Die beste Nachricht: Unser Gehirn schützt besonders die Bereiche, die wir fleißig trainieren!
👉 Also: Kopf anstrengen! Ob neue Sprache, Sudoku oder Musikinstrument – wer sein Gehirn fordert, bleibt auch im Alter mental fit.
🎥 Check das Video – dein Gehirn wird’s dir danken.😉
Folg uns für mehr spannende Einblicke in die Medizin der Zukunft!