
30/03/2022
Verspannungen, Schmerzen, Folgeschäden...
auch bei Kindern und Teenies!!! 📱
Smartphones, Tablets oder Spielekonsolen sind aus den Köpfen vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Langfristig schädigt das nicht nur die Wirbelsäule, sondern auch die Arme oder sogar die gesamte Schulterpartie.
Leider sind auch schon häufig Kinder davon betroffen!
Mit gesenktem Kopf, den Blick auf die mobilen Geräte gerichtet, bewegen wir uns automatisch im Alltag und es ist nahezu "normal".
Das Smartphone ist irgendwie eine Art Verlängerung des Arms geworden.
Der Körper nimmt automatisch eine eingerollte Haltung ein, wenn wir auf den Bildschirm unserer mobilen Geräte starren. Es kommt zu einem gekrümmten Rücken, vorgeschobenen Schultern und einem hängenden Kopf, was dauerhaft zu schmerzhaften Muskelverhärtungen führt. Die permanente, abgeknickte Position des Kopfes überdehnt die Muskulatur.
Schmerzhafte Verspannungen können starke Kopfschmerzen auslösen -
bis hin zu einem frühzeitigen Verschleiß der Bandscheiben.