Pferde-Stärke

Pferde-Stärke Cranio-Sacrale Osteopathie für Pferd & Hund, Energiefeldarbeit, Sattelpassformkontrolle, Kommunikation Pferd / Mensch inkl. Problempferdearbeit

Oster steht vor der Tür - warum nicht mal ein Buch statt Schokolade?Shannon erklärt in ihrem Buch Evolution, Anatomie un...
25/03/2023

Oster steht vor der Tür - warum nicht mal ein Buch statt Schokolade?

Shannon erklärt in ihrem Buch Evolution, Anatomie und Verhalten von Pferd und Mensch, und wie man gut miteinander auskommt. Auf 64 Seiten mit Fotos und selbst gemalten Bildern. Für Menschen ab ca. 10 Jahren.

Nur erhältlich bei Shannons Sekretärin per PN für 12€ zzgl. Versand.

Weihnachten naht mit großen Schritten! Hier ist das pferfekte Geschenk für alle Pferdenarren.Shannon (25 Jahre, Tinker) ...
04/12/2022

Weihnachten naht mit großen Schritten! Hier ist das pferfekte Geschenk für alle Pferdenarren.

Shannon (25 Jahre, Tinker) erklärt in einem selbst geschriebenen Buch, wie Pferde und Menschen "funktionieren" und warum es manchmal zu Problemen kommt. Es geht um Verhalten, Kommunikation, Umgang und Zubehör. 64 Seiten mit Fotos und selbst gemalten Bildern. Auch für erwachsene Kinder geeignet.

Mit Rechnung. UVK 13 Euro, Weihnachtssonderangebot. Versand für 2 €,

Wisst ihr eigentlich schon, dass Shannon ein Buch geschrieben hat? Darin erklärt sie, wie Pferde "funktionieren", sozusa...
08/03/2022

Wisst ihr eigentlich schon, dass Shannon ein Buch geschrieben hat? Darin erklärt sie, wie Pferde "funktionieren", sozusagen eine Gebrauchsanweisung. 64 Seiten mit Fotos und Zeichnungen, geeignet für kleine und große Menschen. Es gibt immer einen guten Anlass für ein Geschenk :-)

Das Buch ist ausschließlich bei Shannons Sekretärin (also mir) für 13 € zu erwerben.

Ich habe so ein talentiertes Pferd! Shannon hat ein Buch geschrieben 😊 Es ist ein Sachbuch für kleine Menschen und es ge...
25/12/2021

Ich habe so ein talentiertes Pferd! Shannon hat ein Buch geschrieben 😊 Es ist ein Sachbuch für kleine Menschen und es geht darum, wie Pferde und Menschen aufgebaut sind, wie sie kommunizieren, und warum es dabei leicht zu Missverständnissen kommen kann.

Mit Fotos und selbstgemalten Bildern auf insgesamt 64 Seiten kann dieses grandiose Meisterwerk für 13 € zzgl. Versand versichert oder auch nicht hier (per PN) oder per email bestellt werden.

07/12/2021

Liebe Leute, ich bin ratlos - vielleicht kann von euch jemand helfen.

Ich reite Shannon seit 2009 mit Bosal / kalifornischer Hackamore, bis 2019 lief sie damit einwandfrei. In dem Jahr wurde ihre Arthrose deutlich schlimmer, und zu dem Zeitpunkt konnte ich sie auch schon drei Jahre nicht 100% gut reiten, weil mein Bein kaputt ist.

Erst dachte ich, es läge am Bosal, weil es eigentlich ein bisschen zu groß war. Mittlerweile habe ich aber noch zwei andere probiert, die sie auch nicht will. Sie will auch das Sidepull nicht. Womit sie gut geht ist das Glücksrad (mit leichtem Hebel) und das mechanische Hackamore.

Kann es sein, dass sie einfach aufgrund unserer Problematiken eine Zäumung braucht, an der sie sich bei Bedarf einfach besser mit der Nase abstützen kann, als am Bosal? Wäre für mich die sinnvollste Erklärung, aber ich kenne niemanden, der mit Bosal reitet und die meisten Fachleute meinen, ich soll so lange weiter probieren, bis ich eins finde, das geht. Aber ich habe a) keinen Geldbaum und b) möchte ich Shannon das nicht unbedingt zumuten.

Also: hat irgend jemand schon mal was ähnliches gehört?

Ich danke euch!!!

02/08/2021

Im Video des Monats geht es... tataaa: schon wieder um ein Reitpad 😄 Es gibt sie mittlerweile in allen Farben, Formen und Größen, mit und ohne Polster, und in unfassbar vielen Preiskategorien aus den verschiedensten Materialien.

Wenn ich 20 Jahre zurückdenke gabs so ungefähr drei: einen Fellsattel, eins auf Basis eines Westernpads (siehe anderes Video) und ein wirklich schlecht passendes für Shettys mit Metalleinsatz. Viele dieser Reitpads ähneln sich sehr, unterscheiden sich aber in kleinen Details wie Art und Stärke der Sitzpolsterung und Form der Rückenlinie. Das bedeutet kurz gesagt: auch nicht jedes Reitpad passt auf jedes Pferd und unter jeden Reiter!

Schaut euch gern an, was dieses Reitpad von den anderen unterscheidet!

https://youtu.be/Iot3oHiQg_w

03/07/2021

Ach du liebe Güte, vor lauter Urlaub voll den Monatserste verpasst.. Ups.

Hier ist das neueste Video für euch. Diesmal kein baumloser Sattel sondern wieder ein Teilflexibler.

https://youtu.be/6sfW5H2HskU

29/06/2021

Jetzt ist es offiziell: ich bin ein ganz schlimmer Feigling!

Ich trau mich nicht mal, ein Pferd zu reiten!

Eiiiiiigentlich war ich heute verabredet, das Pferd meiner Freundin zu reiten. Der große Warmblutwallach hat jahrelang als Schulpferd gedient, wohnt noch nicht allzu lange bei uns im Stall und hat sich bisher nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Will sagen: er war mit der Gesamtsituation völlig überfordert und reagiert oft mit Stress. Alleine von den anderen Pferden weg? Geht mal gar nicht!

Er ist zwar immer händelbar und kriegt sich meist irgendwann wieder ein, aber
- alle meine Beine sind mindestens einmal operiert
- selbst mein eigenes Pferd erkennt meine Hilfen zur Zeit nicht richtig
- ich kann unter dem Bauch dieses Pferdes hindurchgehen, ohne mich großartig bücken zu müssen
- ich habe schon IMMER Schiss, mich auf fremde, große oder fremde und große Pferde zu setzen

Wir hatten zwar geplant, ein zweites Pferd dazu zu nehmen, aber dann hätte meine Freundin erstmal zwei Pferde führen müssen, oder das zweite wäre frei in der Bahn umher geirrt, und das Beistellpferd hatte sein Programm auch schon hinter sich. Da habe ich ganz spontan entschlossen, das mit dem Reiten doch sein zu lassen.

Wenn ich total gestresst und mit den Hosen voll auf dem riesen Tier sitze, das Beistellpferd auch schon keinen Bock mehr hat, was soll da Gutes bei rum kommen?

Statt dessen haben das Pferd und ich was total verrücktes gemacht: wir sind ALLEIN zum Putzplatz gegangen. Und haben dann ein bisschen im Roundpen gearbeitet. Zwischendurch immer mal wieder ein Gelenk optimiert. Und statt wie sonst volles Programm zu fahren war er heute nur zwei Minuten lang zappelig und blieb sogar völlig gechillt, als andere Pferde kamen und gingen. Ich glaube das lag daran, dass ich so unendlich erleichtert war, NICHT reiten zu müssen, dass ich völlig tiefenentspannt war und er sich daran orientiert hat ;-)

So kann feige sein auch Vorteile mit sich bringen!

11/06/2021

Ja, ich nutze social media. Ja, ich bin mir meiner Verantwortung dabei bewusst. Du auch?

Was für eine Verantwortung? Dabei das Gehirn nicht auszuschalten und immer im Hinterkopf zu haben, dass nicht alles wahr ist, was gepostet wird. Es müssen nicht mal bewusste Lügen sein, die man selbst verzapft, am häufigsten sind es unreflektiert weitergeteilte Inhalte.

Ein Foto von Menschen oder Autos mit Kennzeichen mit dem Vermerk "achtung Pferdediebe" kann den Ruf eines Menschen nachhaltig schädigen. Auch wenn er das Pferd tatsächlich im Auftrag des Besitzers verladen hat.

Ein Foto eines zerfleischten Schages mit dem Vermerk "Wolf" kann ganze Landkreise in Hysterie versetzen - also nur posten, wenn man weiß wo, wann und wie.

Fotos können von überall her sein und müssen in keinem Zusammenhang mit dem Beitrag stehen. Ihr kennt die stille Post? Stellt euch vor meine Freundin hätte von ihrem Pferd, das sie grad total verhungert aus schlechter Haltung gekauft hat, ein Foto posten mit dem Vermerk "nach der osteopathischen Behandlung"? Einige würden sich fragen, ob es vielleicht vorher noch schlimmer ausgesehen hat. Aber viele würden aufschreien, meine Inkompetenz anprangern und sich fragen, wie schlecht ich wohl arbeite, dass das Pferd nach einer Behandlung SO aussieht!

Meine Bitte an euch: nutzt social media mit Verstand und Gewissen.

01/06/2021

Falls ihr euch fragt, warum das Video des Monats heute erst so spät kommt, dann liegt es daran, dass ich es nicht finden konnte... Alle Ordner und Speicher duchsucht - weg. Also musste ich es flugs nochmal drehen :-)

Diesmal hatte ich wieder ein Reitpad für euch am Start, das im Western-Stil gehalten ist. Es ist wirklich total simpel aufgebaut - kann sowas bequem sein? Seht selbst!

https://youtu.be/2cu_bf91SHc

Heute habe ich für euch einen Lederbaumsattel getestet, diesmal den PS Companero von Pfister&Schade. Schaut gern mal rei...
01/05/2021

Heute habe ich für euch einen Lederbaumsattel getestet, diesmal den PS Companero von Pfister&Schade. Schaut gern mal rein. Habt ihr vielleicht einen Wunsch, über was ich mal sprechen soll? Ein spezielles Gebiss? Einen Sattel? Immer her mit euren Wünschen!

Dieser Lederbaumsattel im spanischen Design war ein Zuschauerwunsch, den ich dank der Firma PS realtiv schnell erfüllen konnte. Erfahrt hier, wie er sich von...

Am Wochenende hat mich Shannon mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt... Sonntag war so schmuddeliges Wett...
07/04/2021

Am Wochenende hat mich Shannon mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt... Sonntag war so schmuddeliges Wetter, da dachte ich, ich mache nur ein bisschen Arbeit an der Hand auf dem Reitplatz. Dinge, die Shannon richtig blöd findet:
- Arbeit an der Hand
- Alles auf dem Reitplatz

Ich hätte mir also denken können, dass das nach hinten los geht. Aber ich hatte ein paar neue Übungen gesehen, die ich gern probieren wollte und außerdem ist es fürs Pferd ja auch leichter, wenn ich nicht drauf sitze... Nach 20 Minuten waren wir beide so richtig grantig und gefrustet.

Hinterher auf dem Sofa habe ich mich richtig über mich selbst geärgert und mich gefragt, warum um alles in der Welt ich nach all diesen Jahren immer noch versuche, Dinge mit ihr zu machen, von denen ich weiß, dass keiner von uns Spaß daran hat. Nur weil andere tolle Erfolge mit Bodenarbeit erreichen - muss ich das deshalb auch machen? Vor allem, weil ich doch diverse andere Optionen habe, wie ich mein Pferd trainieren kann, die uns beiden Spaß machen.

Zum Glück habe ich den Tag so nicht ausklingen lassen, sondern habe sie noch mal vors Longboard gespannt für ein paar Minuten. Daran hat sie Freude (früher hat sie mich sogar im Sommer mit dem Schlitten durch die Gegend gezogen), sie macht es gut und ich konnte sie überschwenglich loben.

Im Video des Monats stelle ich euch heute ein weiteres Modell von Barefoot vor, nämlich den Virginia Rose. Den habe ich ...
02/04/2021

Im Video des Monats stelle ich euch heute ein weiteres Modell von Barefoot vor, nämlich den Virginia Rose. Den habe ich mir raus gegriffen, weil er ein bisschen von der üblichen Bauweise abweicht und ein gutes Beispiel dafür ist, dass nicht jeder baumlose Sattel auf jedes Pferd passt.

Heute stelle ich euch mal wieder ein Barefoot Modell vor, das aber doch ein bisschen anders ist, als die anderen. Schaut euch an, für wen es geeignet ist, un...

Ich weiß nicht, ob ihr es schon mitbekommen habt, aber ich habe für mich und Shannon eine Magnetfelddecke gekauft. Ich h...
24/03/2021

Ich weiß nicht, ob ihr es schon mitbekommen habt, aber ich habe für mich und Shannon eine Magnetfelddecke gekauft. Ich habe ganz lange überlegt, ob das etwas für uns ist und mehrere tausend Seiten an Doktorarbeiten und Studien zu dem Thema gelesen. Ich habe dabei mehr über Physik und Elektrotechnik gelernt, als ich jemals wissen wollte :-))

Meine Erfahrungen wollte ich euch nicht vorenthalten, daher gibt es außer der Reihe ein Video zu dem Thema. Das ist mein längstes bisher, und dabei habe ich mir schon Mühe gegeben, mich kurz zu fassen. Ich hätte auch einen zweistündigen Vortrag halten können ;-) Ich hoffe, es gefällt euch trotzdem.

Was ist eigentlich ein Magnetfeld, wie wird es erzeugt und was macht es im Körper? Welche Anwendungsgebiete gibt es? Und hilft das wirklich?Eine kleine Einfü...

Wer kennt das nicht - wir sehen jemanden etwas tun und verspüren den sehnsüchtigen Wunsch, das auch zu können. Ich würde...
11/03/2021

Wer kennt das nicht - wir sehen jemanden etwas tun und verspüren den sehnsüchtigen Wunsch, das auch zu können. Ich würde so gern Freiheitsarbeit mit Pferden machen wie... Und so feinfühlig reiten wie... Und so toll longieren wie... Und so witzige Zirkuslektionen machen wie... Und so schöne Fotos machen wie... Und beim Reiten so geile Kostüme anhaben wie...

So kann man sich prima den Tag versauen. Völlig umsonst, denn wenn man mal drüber nachdenkt: der Bodenarbeitsspezialist kann vielleicht auch nicht so toll reiten wie der Reitspezialist, der wiederum vielleicht weder gut Bodenarbeit noch gut Longieren kann, und nur weil ich gute Fotos schieße, heißt das noch lange nicht, dass ich überhaupt gut mit Pferden umgehen kann. Ich will sagen: es gibt einfach niemanden (oder nur sehr, sehr wenige), die wirklich ALLES gut können.

Möglicherweise habe ich auch überhaupt keinen Spaß daran, mein Pferd am Langzügel zu arbeiten. Und vielleicht findet mein Pferd Springen richig blöd. Viel schöner wäre es doch, wenn wir uns darauf besinnen, was WIR gut können und woran wir am meiten Spaß haben. Und dann versuchen, das einfach weiter zu perfektionieren. Und wenn das Ausreiten ist, dann macht halt die schönsten Ausritte der Welt 😊 Niemand muss alles perfekt können!

06/03/2021

Ich habe nach langem Überlegen, was ich tun kann, und nach langen Recherchen, was wofür geeignet ist entschlossen, eine plusierende Magnetfelddecke (PMF) zu kaufen. Ich habe dabei sehr viel mehr über Elektrotechnik gelernt, als ich jemals wissen wollte 😂

Nun meine Frage an euch: soll ich euch ein Video machen, in dem ich mal nicht Sättel oder Trensen erkläre, sondern (so gut ich eben kann) die Wirkung von Magnetfeldtherapie und die Unterschiede zwischen den verschiedenen angebotenen Decken?

Bei den monatlichen pferde-stärke Videos geht es diesmal wieder um Gebisse, diesmal darum, wie man sie korrekt anpasst. ...
01/03/2021

Bei den monatlichen pferde-stärke Videos geht es diesmal wieder um Gebisse, diesmal darum, wie man sie korrekt anpasst. Natürlich muss das Gebiss die richtige Breite haben und soll nicht zu dick sein (siehe Video Mittelteile) - und sonst? Sehr selbst, worauf man noch achten sollte.

https://youtu.be/fxCkFGkFn9k

Bei der korrekten Verschnallung eines Gebisses gibt es einiges zu beachten, was über Breite und Dicke hinaus geht. Zum Beispiel die individuelle Pferdeanatomie.

Warum der Osteopath "nichts taugt"Gerade war der Osteopath beim Pferd, hat mehr oder weniger viel gerichtet und dann war...
28/02/2021

Warum der Osteopath "nichts taugt"

Gerade war der Osteopath beim Pferd, hat mehr oder weniger viel gerichtet und dann war es zwei Wochen super, und jetzt läuft das Pferd wieder schief, lahm, bockig oder wie auch immer. Ganz offensichtlich versteht der Osteopath seinen Job wohl nicht so richtig... Oder?

Lass mal so sagen: Wenn das Pferd nach der Behandlung wieder 20 Stunden am Tag in der Box stehen muss, es täglich von wechselnden Reitschülern ausgebunden geritten wird, einen zu schweren Reiter tragen muss, der Reiter schief ist oder dieser das Pferd schlicht weiter falsch reitet (aufgerollt, auseinandergefallen, mit Kraft und Zwang, es über- oder unterfordert) hilft die beste Behandlung halt einfach nur sehr kurzfristig.

Die ganzen Knochen im Pferd fallen nur deshalb nicht zusammen, weil sie von der Muskulatur gehalten werden. Kein Osteopath dieser Welt (und auch kein Physiotherapeut oder Trainer) kann ein Pferd durch eine Behandlung zu einem wohlgeformten, durchlässigen und super trainierten Pferd machen. Das ist der Job des Besitzers und bedeutet nie endendes Training und viel Wissen über Anatomie und Training.

Nur rund 10% aller osteopathischen Probleme sind durch einen Unfall entstanden (Tritte, Anhängerunfall, Anbindeunfälle etc.). Dann kommen vielleicht nochmal 10% altersbedingt dazu, weil auch das besttrainierteste Pferd irgendwann verschleißt. Die restlichen 80% sind zurückzuführen auf die Züchtung, Haltung, Fütterung und/oder den Einsatz (inkl. nicht passendem Zubehör) des Pferdes.

Natürlich möchte NIEMAND hören, dass er Defizite beim Reiten hat und damit sein Pferd kaputt macht - besonders wenn man schon recht viele Schleifen gewonnen hat oder doch so viel Rücksicht nimmt. Oder dass ihm einfach noch viel Wissen fehlt, obwohl er doch schon seit 15 Jahren reitet. Ich würde mir aber wünschen, dass wir alle lernen könnten, zumindest den Gedanken zuzulassen, dass wir uns trotzdem noch jederzeit weiter verbessern können!!!

Adresse

Tarmstedt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferde-Stärke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pferde-Stärke senden:

Teilen