Von der "Near real time"- Lösungskonnektivität über intelligente Daten und Managed Services bis hin zu Überwachung und Support: IP-verbundene Technologie bietet mehr Vorteile für Gesundheitsdienstleister, Familien, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal. Auf dem Weg in eine immer digitalere Zukunft will Tunstall diesen Wandel vorantreiben, indem es das Potenzial der Technologie ausschöpft. Pa
tienten, Nutzer, Sozialfürsorge, Gesundheitsversorgung und Wohnungsanbieter werden einander näher gebracht. Somit werden Kosteneffizienz, Angemessenheit und Qualität der Versorgung sowohl im häuslichen als auch im klinischen Umfeld deutlich verbessert. Connected Care: Eine nahtlose Unterstützung
Bei Tunstall sind wir seit über 60 Jahren ein weltweit führender Anbieter von Pflegelösungen. Wir reagieren, passen unser Angebot kontinuierlich an und verbessern es an eine sich ständig verändernde Welt. Unsere Connected Care-Lösungen unterstützen und verbessern das Leben der Menschen in allen Phasen des Pflegekontinuums. Wir bieten Betreuungslösungen, die den Einzelnen in diesem Kontinuum nahtlos unterstützen und sich gleichzeitig in die breiteren, miteinander vernetzten Zyklen von Wohnen und Gesundheit integrieren. Connected Health: Wir bieten nicht nur einen "one-size fits all"-Ansatz für Monitoring- und Managementlösungen im Gesundheitswesen. Als Technologiepartner steht Ihnen unser Services Team in jeder Phase des Prozesses von der Inbetriebnahme über die Beratung, Implementierung, Installation und darüber hinaus zur Seite. Wir sind uns der Bedeutung der Kombination von klinischen und IT-Perspektiven bewusst, um einen strukturierten Ansatz für die Bereitstellung zu schaffen, der die Produktivität steigert, eine schnelle Bereitstellung ermöglicht, ungeplante Ausfallzeiten reduziert und zum Erfolg beiträgt. Connected Services: Die Entwicklung und Bereitstellung von Dienstleistungen zur Unterstützung schutzbedürftiger Menschen und solcher mit schwierigen Gesundheitsbedingungen kann kompliziert sein. Bei Tunstall verbringen wir Zeit damit, die Anforderungen der Organisationen und ihrer Nutzer zu verstehen, um die geeigneten Technologien, Plattformen und Dienstleistungen zu ermitteln, um die maßgeschneiderte Bereitstellung von Pflege- und Gesundheitslösungen zu optimieren.