Im Jahr 1998 wurde in Templin eine Thermalbohrung durchgeführt, die dann bestätigen sollte, was viele hofften: es wurde eine Thermalquelle aufgetan, die zur Verwertung geeignet schien.
Mit schwerem Gerät wurde eine Bohrung getätigt, die Sole aus einer Tiefe von 1650 Metern zutage brachte.
Im gleichen Jahr folgte der erste Spatenstich sowie die Grundsteinlegung mit Regine Hildebrand.
Jahr 1999: Richtfest und Anbaden
Bereits im Jahr darauf (1999) konnte das Richtfest des Neubaus mit der imposanten Holzkonstruktion gefeiert werden. Im gleichen Jahr fand auch das erste Anbaden mit echter Thermalsole aus Templin statt, bei der einige Vertreter von Stadt und Bauteam öffentlichkeitswirksam - mit zum Teil recht witziger Bademode - in die (noch ungereinigte) Sole eintauchten.
Jahr 2000: Eröffnung der NaturThermeTemplin
Als im Jahr 2000 die Eröffnung der NaturThermeTemplin anstand, war neben sehr vielen interessierten Bürgern aus Templin und dem Umland auch eine der bekanntesten Templinerinnen zur Stelle: Dr. Angela Merkel.
Das Bad wurde von Gästen und Anwohnern gut angenommen und die ersten Jahre im aktiven Therme-Betrieb gingen ins Land.
2006: Umbau und Attraktivierung
Nach einigen Jahren des täglichen Betriebs traten diverse Mängel zutage, die behoben werden mussten. Dies wurde durch einen Umbau realisiert, der gleichzeitig auch eine Attraktivierung der NaturThermeTemplin umfasste.
Die anschließende Neueröffnung wurde von großen Interesse der Bevölkerung und vielen guten Wünschen begleitet.
2010: 10-jähriges Jubiläum
Zum 10-jährigen Bestehen der Therme wurde neben einem Festakt mit geladenen Gästen eine große Geburtstagsparty veranstaltet.
Im Jahr 2011 wurde die Pumpe zur Sole-Förderung erfolgreich ausgetauscht.
2012: Einbau des Blockheizkraftwerks
Das 2012 eingebaute Blockheizkraftwerk versorgt die NaturThermeTemplin zum überwiegenden Teil mit Wärme.
2017: Wohnmobil-Stellplatz
Im Jahr 2017 wurde ein spannendes Vorhaben umgesetzt: ein neuer Stellplatz für Wohnmobile entstand in nur 4 Wochen Bauzeit direkt an der NaturThermeTemplin.
Die ungewöhnliche Form des inmitten der Natur liegenden Stellplatzes hat schon viele begeisterte Kunden anlocken können. Weitere Infos zum Stellplatz und die Spezial-Tarife finden Interessenten auf der Website »
Dies ist das vorerst jüngste Kapitel in der Geschichte der NaturThermeTemplin. Diese hoffentlich kurzweilige Zusammenstellung erweitern wir stetig für Sie. Wenn Sie Ideen zur Weiterentwicklung der Therme haben, geben Sie uns bescheid.
Wir freuen uns, wenn wir Sie bald als Gast (zum Beispiel bei einer der nächsten Veranstaltungen oder als Tagesgast) in unserem Hause oder im Online-Shop begrüßen können.
Online-Shop der NaturThermeTemplin »