Health-Healing

Health-Healing Ermutigung und Unterstützung für Familien mit AD(H)S und Hochsensibilität.

Abrüstung beginnt in deinem Herzen„Ich will ja Frieden – aber warum soll immer ich den ersten Schritt machen?“Weil echte...
25/07/2025

Abrüstung beginnt in deinem Herzen
„Ich will ja Frieden – aber warum soll immer ich den ersten Schritt machen?“
Weil echter Wandel bei dir beginnt. Nicht bei den anderen.

In stressgeplagten Familien mit ADHS laufen Konflikte oft automatisch ab.
Und während alle auf Veränderung warten, passiert nichts –
bis einer aufhört, innerlich mitzukämpfen.

👉 Heute geht es um Abrüstung.
Nicht als Schwäche. Sondern als radikale Stärke.

💬 Statt Kritik: „Ich wünsche mir…“
💬 Statt Rechtfertigung: „Ich merke…“
💬 Statt Verachtung: „Ich fühle mich verletzt…“
💬 Statt Mauern: „Ich brauche kurz Zeit, und ich komme wieder.“

Wenn du deinen Teil erkennst und bewusst anders reagierst,
verändert sich nicht nur der Streit – sondern euer ganzes Familienklima.

📌 Speichere dir diesen Beitrag, wenn du raus willst aus alten Mustern.
Im nächsten Post zeigen wir, wie der Streitausstieg funktioniert – konkret, mitten im Gewitter.


„Die Kinder kriegen das gar nicht mit, die sind im Nebenzimmer.“💥 Doch – sie kriegen alles mit.Nicht nur mit den Ohren –...
24/07/2025

„Die Kinder kriegen das gar nicht mit, die sind im Nebenzimmer.“
💥 Doch – sie kriegen alles mit.
Nicht nur mit den Ohren – sondern mit ihrem ganzen Körper.

Wenn Eltern streiten, reagiert das kindliche Nervensystem sofort:
🌰 Amygdala feuert
🥜 Nebenniere schüttet Cortisol aus
💓 Herzschlag hoch
🌀 Gefühl von Gefahr

Und das, obwohl der Streit gar nicht an sie gerichtet war.

👉 Was bleibt, ist emotionale Unsicherheit – und ein unbewusstes Lernmuster:
So fühlt sich Beziehung an. So spricht man, wenn man enttäuscht ist. So läuft Nähe.

Heute geht’s um die zuerst unsichtbaren Folgen elterlicher Konflikte –
und warum Frieden zwischen euch für eure Kinder wichtiger ist
als tausend gut gemeinte Erziehungsversuche.

📌 Speichere diesen Beitrag, wenn du Kinder mit ADHS oder hoher Sensibilität hast –
und spürst: Es ist Zeit, euer Klima zu verändern.

Die Reiter reiten in deinem Namen (wenn du sie lässt)„Ich wollte doch nur was sagen – und plötzlich ist Krieg.“Kennst du...
23/07/2025

Die Reiter reiten in deinem Namen (wenn du sie lässt)
„Ich wollte doch nur was sagen – und plötzlich ist Krieg.“
Kennst du das?

🧠 In Familien mit ADHS ist das Nervensystem oft dauerhaft überlastet.
Dann werden die 4 apokalyptischen Reiter umso schneller ins Feld geschickt:
👉 Kritik
👉 Rechtfertigung
👉 Verachtung
👉 Mauern

Das Gefährliche?
Sie kommen oft getarnt als Normalität – und schleichen sich in jede Beziehung ein.

Heute zeigen wir, wie sie klingen – und wie du stattdessen anders sprechen kannst (tatsächlich ist das erst möglich wenn Du Dich wieder abgekühlt hast)
💬 ehrlich
💬 beziehungsstärkend
💬 mit klarer Ich-Wahrnehmung

Dazu nutzen wir Satzanfänge aus dem Temperature Reading (Pete Scazzero):
🔹 „Ich bemerke...“
🔹 „Mir fällt auf...“
🔹 „Ich wünsche mir...“

Sie helfen dir, emotional präsent zu bleiben, statt zu verletzen –
auch mitten in Meinungsverschiedenheiten.

📌 Speichere diesen Beitrag, wenn du alte Streitmuster durchbrechen willst.
🫱🏼‍🫲🏽 Morgen geht’s weiter: Was macht das Ganze eigentlich mit unseren Kindern?

Immer Streit mit den Kindern?Was, wenn der eigentliche Stress ganz woanders beginnt – nämlich zwischen euch als Eltern?I...
22/07/2025

Immer Streit mit den Kindern?
Was, wenn der eigentliche Stress ganz woanders beginnt – nämlich zwischen euch als Eltern?

In Familien mit ADHS-Kindern wird oft viel gestritten. Doch während wir den Streit der Kinder wahrnehmen, übersehen wir oft den Streit zwischen den Erwachsenen.
Still. Schleichend. Und oft tief wirkend. 🧠💔

👉 In dieser Serie zeigen wir,
• warum elterlicher Streit das Nervensystem eures Kindes überfordert
• wie du Streitmuster rechtzeitig erkennst
• und wie ihr gemeinsam aus dem Streit aussteigen könnt

Denn echter Frieden beginnt nicht im Kinderzimmer – sondern zwischen Mama & Papa.
Let’s talk about it. 🫱🏼‍🫲🏽

📌 Heute starten wir mit Teil 1:
Warum ständig gestritten wird – und was es wirklich mit dir zu tun hat.

📲 Speichere dir diesen Beitrag, wenn du als Mama oder Papa mit ADHS-Familienchaos kämpfst – und spürst, dass es so nicht weitergehen soll.

Dein Wut-Notfallplan bei ADHSWas tun, wenn Dein Kind (oder Du selbst) wütend ist –so richtig?🧠 Bei ADHS hilft keine Erzi...
12/07/2025

Dein Wut-Notfallplan bei ADHS
Was tun, wenn Dein Kind (oder Du selbst) wütend ist –
so richtig?

🧠 Bei ADHS hilft keine Erziehung,
wenn das Nervensystem überfordert ist.

Was hilft:
✅ Reize runter
✅ Körpersignale statt Worte
✅ Präsenz statt Kontrolle
✅ Kontakt erst, wenn Ruhe zurückkehrt

Und:
🫶 Auch Du brauchst Regulation – nicht nur das Kind.
Du darfst ärgerlich werden.
Du darfst scheitern.
Du darfst auch zurückkommen.

📖 „Ein Geduldiger ist besser als ein Starker…“ (Spr 16,32)

➡️ Nicht kämpfen. Halten.
➡️ Nicht kontrollieren. Verbinden.
➡️ Nicht perfekt sein. Echt sein.

🔁 Speicher diesen Beitrag als Notfallkoffer
📤 Teile ihn mit Menschen, die echt begleiten wollen – nicht nur funktionieren

Hoffnung ist nicht immer laut.Manchmal ist sie einfach da – still, beständig, unerschütterlich.Wie ein Anker, der uns hä...
12/07/2025

Hoffnung ist nicht immer laut.
Manchmal ist sie einfach da – still, beständig, unerschütterlich.

Wie ein Anker, der uns hält, auch wenn das Schiff im Sturm schwankt.
Nicht sichtbar. Aber sicher.

Die Bibel nennt diese Hoffnung einen Anker der Seele. Einen, der tiefer reicht als jedes Gefühl.

✨ Sie trägt uns – bis hinter den Vorhang, dorthin, wo Christus für uns steht.
Nicht, weil wir stark sind, sondern weil er treu ist.

Dieser Anker – er hält dich.

Auch wenn du müde bist.
Auch wenn du zweifelst.
Auch wenn du nichts mehr sagen kannst außer: „Herr, ich kann nicht mehr.“

Dann flüstert Jesus:
„Ich weiß. Und ich bin da.“

Vielleicht sieht dein Durchhalten gerade anders aus als früher.
Vielleicht ist es langsamer. Oder leiser.

Wenn Hoffnung dein Anfang ist – wird auch deine Geschichte weitergehen.

💬 „Durchhaltevermögen sieht in jeder Lebensphase anders aus. Aber es beginnt immer mit Hoffnung.“ – Christine Caine

🧠 Für alle, die mit ADHS, innerer Unruhe oder Trauma kämpfen: Hoffnung ist mehr als positives Denken. Sie beginnt dort, wo dein Nervensystem wieder Sicherheit spürt – und jemand sagt: Du bist nicht falsch. Du bist gesehen.

📌 Speichere dir diesen Beitrag, wenn du gerade kraftlos bist.
✨ Teile ihn mit jemandem, der eine Dosis Hoffnung braucht.

Veränderung braucht Sicherheit – nicht StrengeDu weißt, was Dein Kind braucht.Und trotzdem wirst Du manchmal laut. Unged...
11/07/2025

Veränderung braucht Sicherheit – nicht Strenge
Du weißt, was Dein Kind braucht.
Und trotzdem wirst Du manchmal laut. Ungeduldig. Unfair.

Dann kommt der Frust:
„Ich kann es einfach nicht.“

Aber doch: Du kannst.
Weil Veränderung nicht in der Kontrolle passiert, sondern in Deinem Nervensystem.
Und das braucht: Zeit. Sicherheit. Beziehung.

🧠 Besonders bei ADHS braucht es mehr Wiederholungen, mehr Fehlversuche, mehr Verankerung.

📖 „Der Gerechte fällt siebenmal und steht wieder auf.“ (Spr 24,16)

➡️ Es geht nicht darum, alles richtig zu machen.Sondern darum, nicht stehen zu bleiben.

🔁 Speichern – wenn Du oft denkst, Du müsstest es längst können
📤 Teilen mit Menschen, die trotz Rückschlägen dranbleiben wollen

Co-Regulation bei ADHS – und warum sie bei dir beginntWut bei ADHS entsteht oft in Millisekunden.Weil der Raum zwischen ...
10/07/2025

Co-Regulation bei ADHS – und warum sie bei dir beginnt
Wut bei ADHS entsteht oft in Millisekunden.
Weil der Raum zwischen Reiz und Reaktion fehlt.

🧠 Warum?
Weil der präfrontale Cortex bei ADHS verzögert aktiviert wird –
und Reize sofort in die Amygdala rauschen (→ Alarm).

Wenn dein Kind tobt,
kannst du es nicht erreichen –
aber du kannst Halt geben.

Doch das geht nur,
wenn du selbst nicht im Überlebensmodus bist.

👉 Co-Regulation beginnt in dir:
✔️ Atme.
✔️ Finde deinen Boden.
✔️ Sag wenig – aber bleib da.

📌 Du musst nicht perfekt ruhig sein.
Aber du bist verantwortlich für dein eigenes Nervensystem.
Auch wenn das in deiner Kindheit niemand für dich war.

📖 „Die Liebe hält allem stand.“ (1. Kor 13,7)
➡️ Nicht, weil sie keine Grenzen kennt –
sondern weil sie im Sturm nicht flieht.

🔁 Speichern, wenn du lernen willst, bei Wut im Kontakt zu bleiben.
📤 Teilen mit Eltern, die oft an sich zweifeln – aber wachsen wollen.

Wut bei ADHS – wenn Gefühle keinen Raum bekommenWut ist bei ADHS oft nicht das erste Gefühl –sondern das letzte, das sic...
09/07/2025

Wut bei ADHS – wenn Gefühle keinen Raum bekommen
Wut ist bei ADHS oft nicht das erste Gefühl –
sondern das letzte, das sich zeigt.

Davor kamen:
😨 Angst – ohne Schutz
😢 Trauer – ohne Verbindung
😡 Ärger – ohne Antwort

Wenn das Nervensystem zu wenig Resonanz bekommt,
reagiert es nicht mit Verständnis – sondern mit Wut.

👉 Spiegelung hilft, Gefühle zu regulieren –
nicht durch viele Worte, sondern durch Präsenz und Sicherheit.

Besonders bei ADHS ist das wichtig:
✔️ Alles kommt schneller, intensiver
✔️ Sprache kann überfordern
✔️ Der Körper braucht echte Rückmeldung

Ohne Spiegelung?
➡️ Das Kind (oder der Erwachsene) passt sich an –
und verliert sich selbst dabei.

📖 „Weint mit den Weinenden.“ (Röm 12,15)
➡️ Gefühle wollen geteilt werden – nicht bewertet.

🔁 Speichern, wenn du lernen willst, mit Wut besser umzugehen
📤 Teilen mit Menschen, die Kinder (oder sich selbst) besser verstehen möchten

Wut und das Gehirn bei ADHSWas passiert im Kopf, wenn Wut kommt?Bei ADHS läuft das Gehirn schneller in Alarm:– Reize flu...
08/07/2025

Wut und das Gehirn bei ADHS
Was passiert im Kopf, wenn Wut kommt?

Bei ADHS läuft das Gehirn schneller in Alarm:
– Reize fluten durch (Thalamus)
– die Amygdala feuert (Angst, Schutz)
– der PFC bremst zu spät (Impulskontrolle fehlt)

Das erklärt, warum viele Kinder & Erwachsene mit ADHS:
– schnell wütend werden
– schwer wieder „runterkommen“
– in Wutmomenten nicht ansprechbar sind

Was hilft:
✅ weniger Reize
✅ körperliche Regulation
✅ ruhige Präsenz statt Reden

Wut ist kein Erziehungsproblem.
Sondern ein Hinweis: Das Nervensystem braucht Hilfe.

📖 „Der kluge Mensch hält seinen Zorn zurück.“ (Spr 19,11)

🔁 Speichern, wenn du ADHS & Wut besser verstehen willst
📤 Teilen mit jemandem, der oft zu schnell reagiert

Was Wut bei ADHS wirklich istWut ist kein Zeichen von Respektlosigkeit –sondern oft ein Versuch, mit Überforderung umzug...
07/07/2025

Was Wut bei ADHS wirklich ist
Wut ist kein Zeichen von Respektlosigkeit –
sondern oft ein Versuch, mit Überforderung umzugehen.

Bei ADHS & Co. kommt zu viel, zu schnell, zu ungefiltert.
Und was nicht gespiegelt wird (Ärger, Angst, Trauer), bricht sich anders Bahn.

Wut ist kein Erziehungsfehler, sie zeigt, wo Sicherheit fehlt.

🔎 In diesem Post lernst Du:
✔️ Was Wut (neurobiologisch) wirklich ist
✔️ Warum ADHS das System anfälliger macht
✔️ Warum Erziehung nicht die Antwort ist – sondern Beziehung

📖 „Zürnt ihr, so sündigt nicht…“ (Eph 4,26)
→ Ärger ist erlaubt – er braucht einen Raum und darf gehalten werden.

✅ Speichern für später.
✅ Teilen mit jemandem, der oft missverstanden wird.

Adresse

Tengen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Health-Healing erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Health-Healing senden:

Teilen