DRK Ortsverein Tettnang e.V.

DRK Ortsverein Tettnang e.V. Sanitätsdienste und Erste-Hilfe Ausbildung rund um Tettnang, Meckenbeuren und Neukirch. Zum Impress Seit 1924 besteht der DRK Ortsverein Tettnang.

Die aktuell ca. 90 aktiven Mitglieder engagieren sich in verschiedensten Bereichen, wie Sanitätsdienst, Rettungsdienst, Bevölkerungsschutz, Breitenausbildung uvm. Neben den Aktiven der Bereitschaft zählt der Ortsverein ca. 3000 passive Mitglieder sowie das Jugendrotkreuz mit 43 Mitgliedern.

Konzerte in Tettnang||| Wir waren dabei!Am vergangenen Wochenende sorgten unsere engagierten Helfer in Tettnang für die ...
13/08/2025

Konzerte in Tettnang|||
Wir waren dabei!
Am vergangenen Wochenende sorgten unsere engagierten Helfer in Tettnang für die sanitätsdienstliche Absicherung bei den . Über das gesamte Wochenende waren verschiedene Trupps im Einsatz, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.
Dabei haben wir am Sonntag besondere Unterstützung erhalten: jeweils ein Helfer vom .e.v und von der haben uns tatkräftig zur Seite gestanden.
Ein großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben!

BLUTSPENDE||||Am 21.7. findet in Laimnau wieder eine Blutspende statt.Wir bieten wieder ein Vesper an und einen Platz zu...
12/07/2025

BLUTSPENDE||||
Am 21.7. findet in Laimnau wieder eine Blutspende statt.
Wir bieten wieder ein Vesper an und einen Platz zum gemütlich sitzen
Sichert euch noch einen Termin 📆

Einsatz der EGB Tettnang am Flughafen Friedrichshafen|||Heute um 11:12 Uhr wurde die Einsatzgruppe Bereitschaft (EGB) Te...
07/07/2025

Einsatz der EGB Tettnang am Flughafen Friedrichshafen|||
Heute um 11:12 Uhr wurde die Einsatzgruppe Bereitschaft (EGB) Tettnang zusammen mit mehreren Feuerwehren und dem .e.v zu einer „Luftnotlage 3“ am Flughafen Friedrichshafen alarmiert.
Die Hauptaufgabe der EGB Tettnang vor Ort war die Sicherstellung der Kommunikation zwischen der Leitstelle, dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst (OrgL) und den verschiedenen Fahrzeugen des Rettungsdienstes.
Nach der Evakuierung der Passagiere aus dem betroffenen Flugzeug wurden diese registriert und medizinisch untersucht. Im Anschluss konnten die Passagiere ihre Heimreise mit Bussen antreten. Der Einsatz für die EGB Tettnang endete nach drei Stunden.

MONTFORTFEST||| Am vergangenen Wochenende fand in Tettnang das Montfortfest an, welches wir sanitätsdienstlich abgesiche...
07/07/2025

MONTFORTFEST||| Am vergangenen Wochenende fand in Tettnang das Montfortfest an, welches wir sanitätsdienstlich abgesichert haben.
Ein Dank gilt in diesem Jahr auch dem .e.v welcher uns tatkräftig unterstützt hat

Hier ein paar Einblicke vom Reitturnier am Wochenende in Krumbach
17/06/2025

Hier ein paar Einblicke vom Reitturnier am Wochenende in Krumbach

BLUTSPENDE|||Am Montag findet in Kehlen wieder eine Blutspendeaktion stattWir freuen uns auf viele Spender.Sichert euch ...
13/06/2025

BLUTSPENDE|||
Am Montag findet in Kehlen wieder eine Blutspendeaktion statt

Wir freuen uns auf viele Spender.
Sichert euch noch einen Terminslot

Rettungsdiensthintergrund und IuK|||Am Mittwoch um 17:23 Uhr wurden unsere Rettungsdiensthintergrund-Einheit sowie unser...
15/05/2025

Rettungsdiensthintergrund und IuK|||
Am Mittwoch um 17:23 Uhr wurden unsere Rettungsdiensthintergrund-Einheit sowie unsere IuK-Einheit mit dem Stichwort „Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten“ nach Schwanden alarmiert.
Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst bei der medizinischen Versorgung der betroffenen Personen.
Zur Bewältigung des Einsatzes waren mehrere Rettungswagen (RTW), Krankentransportwagen (KTW), ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst (OrgL) und ein Leitender Notarzt (LNA) des sowie ein Rettungshubschrauber vor Ort.
Ebenfalls an der Einsatzstelle waren die Polizei und die

Wochenrückblick||| In der vergangenen Woche absolvierten unsere Einsatzkräfte ein umfangreiches Fortbildungsprogramm.Am ...
10/05/2025

Wochenrückblick|||
In der vergangenen Woche absolvierten unsere Einsatzkräfte ein umfangreiches Fortbildungsprogramm.
Am Dienstag wurden wir zum Dienstabend der eingeladen.
Der Fokus des Abends lag auf den Schwerpunkten Trauma-Reanimation und Blutstillungsmaßnahmen („Stop the Bleeding“).
Am Mittwoch erfolgte eine detaillierte Einweisung unserer IuK-Einheit in unseren neuen Einsatzleitwagen (ELW). Zum kennenlernen des neuen Fahrzeugs und zur Gewährleistung reibungsloser Abläufe im Einsatzfall.
Den Abschluss der Woche bildete der Dienstabend der Gruppe Tannau/Neukirch am Donnerstag. Die thematischen Schwerpunkte dieser Veranstaltung waren Algorithmen in der Notfallmedizin und die strukturierte Anamneseerhebung.

Weltrotkreuztag||| Heute ist Weltrotkreuztag! Wir feiern die unglaubliche Gemeinschaft unserer Helfer in Tettnang und we...
08/05/2025

Weltrotkreuztag|||
Heute ist Weltrotkreuztag! Wir feiern die unglaubliche Gemeinschaft unserer Helfer in Tettnang und weltweit und gedenken dem humanitären Pionier Henry Dunant. Seine Vision nach der Schlacht von Solferino führte zur Gründung des Roten Kreuzes – eine Bewegung, die durch das unermüdliche Engagement von Freiwilligen wie euch jeden Tag Leben verändert.
Danke für euren Einsatz! 🙏

IuK-Einsatz|||Am 03. Mai 2025 wurde die IuK-Einheit (Information und Kommunikation) unserer Einsatzgruppe zusammen mit d...
04/05/2025

IuK-Einsatz|||
Am 03. Mai 2025 wurde die IuK-Einheit (Information und Kommunikation) unserer Einsatzgruppe zusammen mit der Hundestaffel des zu einem Sucheinsatz nach Hegenberg alarmiert.
Vor Ort übernahm die IuK-Einheit die Organisation und Koordination der Kommunikation mit der Leitstelle. Die Hundestaffel führte in Zusammenarbeit mit der Polizei eine umfassende Suche mit vier Flächenhunden und einem Mantrailer in verschiedenen Gebieten durch.
Nach einem vierstündigen Einsatz konnte die vermisste Person glücklicherweise lokalisiert und medizinisch versorgt werden.
Wir bedanken uns herzlich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.

EGB Einsatz|||Heute am 30.04.2025 wurden die Einsatzkräfte der EGB um 18:45 Uhr zu einem Brand in einem landwirtschaftli...
30/04/2025

EGB Einsatz|||
Heute am 30.04.2025 wurden die Einsatzkräfte der EGB um 18:45 Uhr zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude in Neukirch alarmiert.
Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr Neukirch konnte die Ausbreitung des Brandes zum Glück verhindert werden.
Im Einsatz befanden sich:
Die Einsatzgruppe der Bereitschaft (EGB) Tettnang mit 7 Helfern und 3 Fahrzeugen
Ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst (ORGL)
Ein Leitender Notarzt (LNA)
2 RTW des
Polizei .bw
Der Stellvertretender Kreisbrandmeister
Feuerwehr Neukirch


Ausstattung|||In den vergangenen Tagen wurde durch unsere Technik und Sicherheit kurz TuS, neues Material angeschafft. D...
28/04/2025

Ausstattung|||
In den vergangenen Tagen wurde durch unsere Technik und Sicherheit kurz TuS, neues Material angeschafft.
Dieses wird benötigt um in Einsatzfall unabhängig von anderen, unsere eigene Infrastruktur zu schaffen.

Adresse

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Tettnang E. V. Loretostraße 12
Tettnang
88069

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 11:00
Mittwoch 08:00 - 11:00
Freitag 08:00 - 11:00

Telefon

+49754293320

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Ortsverein Tettnang e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen