DRK Ortsverein Tettnang e.V.

DRK Ortsverein Tettnang e.V. Sanitätsdienste und Erste-Hilfe Ausbildung rund um Tettnang, Meckenbeuren und Neukirch. Zum Impress Seit 1924 besteht der DRK Ortsverein Tettnang.

Die aktuell ca. 90 aktiven Mitglieder engagieren sich in verschiedensten Bereichen, wie Sanitätsdienst, Rettungsdienst, Bevölkerungsschutz, Breitenausbildung uvm. Neben den Aktiven der Bereitschaft zählt der Ortsverein ca. 3000 passive Mitglieder sowie das Jugendrotkreuz mit 43 Mitgliedern.

Feuerwehrhauptübung|||Am vergangenen Wochenende nahm die EGB an der diesjährigen Jahreshauptübung der  teil.Das angenomm...
17/11/2025

Feuerwehrhauptübung|||
Am vergangenen Wochenende nahm die EGB an der diesjährigen Jahreshauptübung der teil.
Das angenommene Szenario: Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Bürogebäude mit darüberliegender Wohnung einer ansässigen Firma, bestätigt durch ein offenes Feuer.
Unser Einsatzschwerpunkt lag auf der Betreuung und Versorgung der Betroffenen.
Insgesamt wurden:
-11 Personen mittels Steckleitern und über die Drehleiter der aus dem Gebäude gerettet und anschließend durch die EGB betreut.
-2 schwerverletzte Personen gerettet und medizinisch durch uns versorgt.
Die Übung verlief reibungslos und war ein voller Erfolg für alle beteiligten Organisationen.
Vielen Dank an die für die Einladung und an alle Einsatzkräfte für die hervorragende Zusammenarbeit!

Bereitschaftsleiterwahlen|||Am 21.10 fanden die Wahlen für die neue Bereitschaftsleitung für unseren Ortsverein statt. E...
12/11/2025

Bereitschaftsleiterwahlen|||
Am 21.10 fanden die Wahlen für die neue Bereitschaftsleitung für unseren Ortsverein statt.
Erstmal möchten wir uns für die BL der letzten Periode bedanken und für alles was in dieser Zeit geleistet und für den Verein geschafft wurde.

Darüberhinaus freuen wir uns das sich wieder eine tatkräftige Mannschaft gefunden hat die unsere Bereitschaft die nächsten Jahre durchführt.

Einsatz EGB|||Am Samstagmorgen wurden die Einsatzkräfte der EGB Tettnang zusammen mit der  nach Neukirch alarmiert. Dort...
11/11/2025

Einsatz EGB|||
Am Samstagmorgen wurden die Einsatzkräfte der EGB Tettnang zusammen mit der nach Neukirch alarmiert. Dort war in einem Heizkeller ein Heizungsbrand ausgebrochen.
Die Feuerwehr ging unter Atemschutz vor, um die Glutnester erfolgreich abzulöschen. Die EGB Tettnang unterstützte dabei, indem sie die Atemschutzüberwachung sicherstellte.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt und der Einsatz konnte nach rund drei Stunden beendet werden.

Hauptübung Meckenbeuren|||Am Samstagnachmittag nahm die Einsatzgruppe der Bereitschaft Tettnang (EgB) an der jährlichen ...
26/10/2025

Hauptübung Meckenbeuren|||
Am Samstagnachmittag nahm die Einsatzgruppe der Bereitschaft Tettnang (EgB) an der jährlichen Hauptübung der .meckenbeuren teil. Das Szenario umfasste zunächst einen komplexen Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw in der Nähe des Rathauses und des Bildungszentrums Meckenbeuren.
Im Rahmen dieser Lage wurden aus jedem beteiligten Fahrzeug eine verletzte Person gerettet. Dabei demonstrierte man zwei unterschiedliche Rettungstechniken: eine schnelle Rettung mittels Öffnung der Seitentür sowie eine besonders schonende Rettung unter der Annahme eines Wirbelsäulentraumas, die das vollständige Entfernen des Fahrzeugdachs erforderte.
Im Anschluss an die Personenrettung aus den Fahrzeugen löste die Brandmeldeanlage im benachbarten Schulgebäude aus. Dort mussten Personen aus verrauchten Bereichen mithilfe von Steckleitern sowie vom Dach über die Drehleiter gerettet werden.
Insgesamt war die Hauptübung ein voller Erfolg. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit.

Fortbildung zur Anwendung von Supraglottischen Atemwegshilfen|||Am vergangenen Donnerstag wurde im Rahmen eines Dienstab...
24/10/2025

Fortbildung zur Anwendung von Supraglottischen Atemwegshilfen|||

Am vergangenen Donnerstag wurde im Rahmen eines Dienstabends eine Fortbildung zum sicheren Umgang und der korrekten Anwendung der supraglottischen Atemwegshilfen I-Gel und Larynx-Tubus durchgeführt.
Ein Schwerpunkt der Schulung lag auf der Einweisung in die I-Gel-Maske, da diese künftig zur Standardausrüstung unserer Kinderkoffer gehören und somit eine wesentliche Erweiterung unserer Beatmungshilfen darstellen wird. Die Mitglieder konnten dabei ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der praktischen Anwendung vertiefen.

BLUTSPENDE 🩸 |||Am 03.11.25 findet die nächste Blutspende in Laimnau statt, mit Terminreservierung und VerpflegungWir fr...
17/10/2025

BLUTSPENDE 🩸 |||
Am 03.11.25 findet die nächste Blutspende in Laimnau statt, mit Terminreservierung und Verpflegung
Wir freuen uns auf euch

Rückblick auf die vergangenen Wochen|||In den vergangenen Wochen waren unsere ehrenamtlichen Helfer wieder äußerst aktiv...
16/10/2025

Rückblick auf die vergangenen Wochen|||
In den vergangenen Wochen waren unsere ehrenamtlichen Helfer wieder äußerst aktiv und engagiert bei verschiedenen Einsätzen gefordert.

Sanitätsdienstliche Absicherung von Veranstaltungen:
Grasbahnrennen Wellmutsweiler: Wir stellten den Sanitätsdienst für das Grasbahnrennen in Wellmutsweiler. Mit einem Team von acht Helfern und einer Notärztin gewährleisteten wir die schnelle und kompetente Versorgung aller Zuschauer und Rennteilnehmer.
Feneberg Hoffest Meckenbeuren: Ebenso sicherten unsere Einsatzkräfte das Feneberg Hoffest in Meckenbeuren sanitätsdienstlich ab. Dadurch konnten alle Besucher den Veranstaltungstag sicher und unbesorgt genießen.
Großeinsatz in Friedrichshafen:
Zusätzlich wurde die EGB Tettnang zu einem Brandeinsatz nach Friedrichshafen mit alarmiert. Aufgrund eines Brandes in einer Jugendherberge war die Evakuierung und anschließende Betreuung von rund 200 Kindern und Betreuern notwendig. Unsere Helfer leisteten hierbei wichtige Unterstützung bei der Betreuung der Betroffenen.

Ehrungen|||Am Dienstag 23.9.25 war die Kreisversammlung vom DRK Bodenseekreis in der Argental Halle in Laimnau. Neben de...
29/09/2025

Ehrungen|||
Am Dienstag 23.9.25 war die Kreisversammlung vom DRK Bodenseekreis in der Argental Halle in Laimnau. Neben den Berichten des Präsidenten, der Bürgermeisterin Frau Rist und einem Finanzbericht des vergangenen Jahres, wurden auch wieder einige Helfer aus den verschiedenen Ortsvereinen für besondere Leistungen geehrt.
Darunter waren auch folgende Helfer aus unserem Ortsverein Tettnang:
Christa Städele-Kerndl, Günther Kerndl, Stefan Bärwigg, Eddy Linke und Klaus Herberth erhielten für ihr Engagement und ihre Tätigkeiten bei uns im Ortsverein Tettnang die Henry Dunant Medaille. Herzlichen Glückwunsch.
Wir Danken Ihnen und allen anderen Mitgliedern für ihre Zeit, ihre Arbeit und ihr Engagement im Ortsverein und darüber hinaus.

EGB|||Die EgB Tettnang wurde am 26.09.2026 mit einem Großaufgebot an Einsatzkräfte zu einem Chemieunfall nach Siggenweil...
29/09/2025

EGB|||

Die EgB Tettnang wurde am 26.09.2026 mit einem Großaufgebot an Einsatzkräfte zu einem Chemieunfall nach Siggenweiler gerufen. Mehrere Personen wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Kliniken transportiert.

E1|||Die EgB wurde am 22.09.2025 um 8:25 Uhr zum Stichwort „Landwirtschaftliches Gebäude in Flammen“ alarmiert.Im Einsat...
27/09/2025

E1|||
Die EgB wurde am 22.09.2025 um 8:25 Uhr zum Stichwort „Landwirtschaftliches Gebäude in Flammen“ alarmiert.

Im Einsatz:
- EgB TT mit insgesamt 7 Helfern und 4 Fahrzeuge
- Rettungsdienst mit 3 Helfern und einem RTW
- 1x HvO

Die EgB hat die Atemschutzüberwachung und die Sanitätsdienstliche Absicherung der Einsatzstelle übernommen. Gegen 13 Uhr konnten wir den Einsatz beenden.

Konzerte in Tettnang||| Wir waren dabei!Am vergangenen Wochenende sorgten unsere engagierten Helfer in Tettnang für die ...
13/08/2025

Konzerte in Tettnang|||
Wir waren dabei!
Am vergangenen Wochenende sorgten unsere engagierten Helfer in Tettnang für die sanitätsdienstliche Absicherung bei den . Über das gesamte Wochenende waren verschiedene Trupps im Einsatz, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.
Dabei haben wir am Sonntag besondere Unterstützung erhalten: jeweils ein Helfer vom .e.v und von der haben uns tatkräftig zur Seite gestanden.
Ein großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben!

Adresse

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Tettnang E. V. Loretostraße 12
Tettnang
88069

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 11:00
Mittwoch 08:00 - 11:00
Freitag 08:00 - 11:00

Telefon

+49754293320

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Ortsverein Tettnang e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram