Hubertus Apotheke

Hubertus Apotheke Das Team der Hubertus Apotheke in Thale berät euch stets zu allen Themen rund um die Gesundheit. WIR MACHEN GESUNDHEIT GÜNSTIG UND BEQUEM.

Profitiert von monatlichen Spar-Angeboten und der bequemen Vorbestellung von Medikamenten.

// Arzneimittelsicherheit //Bevor Arzneimittel eine Zulassung erhalten, werden sie in zahlreichen Studien gründlich gete...
25/09/2025

// Arzneimittelsicherheit //

Bevor Arzneimittel eine Zulassung erhalten, werden sie in zahlreichen Studien gründlich getestet. Doch auch dann werden Wirksamkeit und potenzielle Nebenwirkungen weiter sorgfältig im Blick behalten. Dazu tragen insbesondere die Apotheken bei. Sobald es Hinweise auf unerwünschte Nebenwirkungen oder auch Qualitätsmängel gibt, sind wir verpflichtet, diese zu melden. Solche Meldungen fließen auf deutscher und europäischer Ebene zusammen und sind Grundlage für Risikoanalysen, die dann beispielsweise für eine Anpassung von Fach- und Gebrauchsinformationen sorgen. Für dringliche Risiken, die eine akute Gefahr für Patientinnen und Patienten bedeuten könnten, gibt es aber auch ein Schnellinformationssystem, über das alle öffentlichen Apotheken und Krankenhausapotheken in Deutschland innerhalb weniger Stunden informiert werden können.

Quelle:
https://www.abda.de/fuer-apotheker/arzneimittelkommission/amk/

Probleme beim E-Rezept? 😩Das E-Rezept soll vieles vereinfachen. Leider kommt es aber immer wieder zu Ausfällen beim dahi...
23/09/2025

Probleme beim E-Rezept? 😩

Das E-Rezept soll vieles vereinfachen. Leider kommt es aber immer wieder zu Ausfällen beim dahinterliegenden System. Das ist für uns als Apotheke, für die Arztpraxen aber vor allem für Patientinnen und Patienten sehr frustrierend. Meist dauern diese Ausfälle nicht sehr lange. Aber niemand läuft gerne nochmal für ein ausgedrucktes Rezept zurück in die Arztpraxis oder kommt später nochmal in die Apotheke. Das verstehen wir und hoffen trotzdem auf eure Geduld und euer Verständnis. Wir haben auf diese Ausfälle leider keinen Einfluss. In solchen Momenten kommt es zu Ausfällen in der sogenannten Telematikinfrastruktur (TI). Die regelt, einfach gesagt, die sichere Informationsübertragung zwischen Arztpraxis und Apotheken. Wenn sie gestört ist, dann ist keine Übermittlung des E-Rezepts möglich. Das ist nämlich nicht auf der Gesundheitskarte selbst gespeichert, sondern wird über die TI übertragen. Um Probleme bei solchen Ausfällen zu vermeiden, lasst euch zumindest planbare Rezepte am besten mit etwas Vorlauf ausstellen.

// 🚙🚗💊 Medikamenteneinfluss beim Autofahren 💊🚗🚙 //Was vielen nicht bewusst ist: Einige Arzneimittel – ob rezeptfrei oder...
21/09/2025

// 🚙🚗💊 Medikamenteneinfluss beim Autofahren 💊🚗🚙 //

Was vielen nicht bewusst ist: Einige Arzneimittel – ob rezeptfrei oder verschreibungspflichtig – können die Fahrtüchtigkeit beim Autofahren beeinträchtigen. Denn sie können Müdigkeit oder Schwindel verursachen oder die Reaktionszeiten verlängern. Es gibt zwar kein generelles Verbot für das Fahren unter Medikamenteneinfluss – aber ihr seid selbst für eure Fahrtüchtigkeit verantwortlich. Wer unter Arzneimittlwirkung einen Unfall verursacht, riskiert Führerschein und Versicherungsschutz. Vor allem, wenn ihr neue Medikamente oder Dosierungen einnehmt, solltet ihr euch gut informieren. Und wenn ihr euch unsicher seid, dann fragt lieber in der Apotheke nach und achtet auf Signale eures Körpers. Wir sind gerne für euch da und wünschen eine gute Fahrt!

Quelle:
https://www.adac.de/gesundheit/gesund-unterwegs/strasse/medikamente-strassenverkehr/

Entsorgung von Arzneimitteln 🗑💊🗑Alte, abgelaufene Medikamente? Bitte nicht dem Ausguss oder dem Hamster geben! Wohin dam...
16/09/2025

Entsorgung von Arzneimitteln 🗑💊🗑

Alte, abgelaufene Medikamente? Bitte nicht dem Ausguss oder dem Hamster geben! Wohin damit? Das ist eine gute Frage. Eine einheitliche Regelung gibt’s in Deutschland nämlich nicht. Klar ist aber: Medikamenten sollten so entsorgt werden, dass weder die Umwelt noch andere Menschen zu Schaden kommen. In den meisten Fällen ist eine Entsorgung über den Restmüll möglich. Viele Kommunen bieten aber auch die Entsorgung und Rückgabe an Recyclinghöfen, speziellen Sammelstellen und über Schadstoffmobile an. Auch einige Apotheken nehmen alte Medikamente an. Auf dieser Website könnt ihr nachschauen, welche Möglichkeiten ihr an eurem Wohnort habt: https://arzneimittelentsorgung.de/home/.

Hier bei uns in Thale können Medikamente bequem über den Restmüll entsorgt werden.

Quelle:
https://arzneimittelentsorgung.de/home/

Medikamente in der Schwangerschaft 🤰Für Schwangere oder stillende Mütter ist bei der Einnahme von Arzneimitteln besonder...
11/09/2025

Medikamente in der Schwangerschaft 🤰

Für Schwangere oder stillende Mütter ist bei der Einnahme von Arzneimitteln besondere Vorsicht geboten. Denn Wirkstoffe können über die Nabelschnur oder die Muttermilch ans Kind weitergegeben werden – und so seine Entwicklung gefährden. Besonders in der Schwangerschaft gilt: Medikamente nur dann einnehmen, wenn sie medizinisch notwendig und ärztlich abgesprochen sind. Wenn du regelmäßig Medikamente einnimmst oder Fragen zu einem bestimmten Präparat hast, solltest du sie in deiner Arztpraxis oder in der Apotheke absprechen. Auch das Infoportal www.embryotox.de bietet eine erste Orientierung.

Quelle:
https://www.embryotox.de/

Arzneimittelsicherheit securPharm 🧐🕵️‍♀️🔎Fälschungssichere Arzneimittel – das ist kein Wunschdenken, sondern gelebte Pra...
09/09/2025

Arzneimittelsicherheit securPharm 🧐🕵️‍♀️🔎

Fälschungssichere Arzneimittel – das ist kein Wunschdenken, sondern gelebte Praxis. In Deutschland schützt das securPharm-System seit 2019 Patientinnen und Patienten zuverlässig vor Medikamentenplagiaten. Jedes rezeptpflichtige Arzneimittel erhält eine individuelle Seriennummer und einen Erstöffnungsschutz. Bevor es in der Apotheke abgegeben wird, wird es durch einen digitalen Abgleich in einer zentralen Datenbank eindeutig identifiziert. Nur wenn alles stimmt, darf das Medikament abgegeben werden. Wird derselbe Code ein zweites Mal eingescannt, schlägt das System Alarm. Das macht jede Packung zum Unikat – und Arzneimittel sicherer denn je. Mit rund 49 Millionen Transaktionen pro Woche und über sechs Milliarden hochgeladenen Packungsdaten bis zum Jahr 2024 ist securPharm ein wichtiger Faktor für die Arzneimittelsicherheit.

Quelle:
https://www.abda.de/fileadmin/user_upload/assets/ZDF/Jahrbuch-ZDF-2025/ZDF_2025_78_SecurPharm.pdf

// Gewichtszunahme durch Medikamente //Du naschst nicht und nimmst trotzdem zu? Es muss nicht immer an Zucker & Co. lieg...
07/09/2025

// Gewichtszunahme durch Medikamente //

Du naschst nicht und nimmst trotzdem zu? Es muss nicht immer an Zucker & Co. liegen – auch manche Medikamente können als Nebenwirkung eine Gewichtszunahme verursachen. Betroffen sind unter anderem bestimmte Antidepressiva, Antipsychotika, Cortison oder Diabetesmittel. Die Ursachen? Sie reichen von verändertem Appetit über Wassereinlagerungen bis hin zu Stoffwechselveränderungen. Wer also Veränderungen bemerkt, sollte dies im Blick behalten und bei Fragen das Gespräch mit der Ärztin, dem Arzt oder der Apothekerin bzw. dem Apotheker suchen. Wichtig: Medikamente solltest du nie eigenmächtig absetzen. Meist lässt sich eine Lösung finden, die Therapie fortzusetzen, ohne auf Wohlbefinden verzichten zu müssen. Deine Gesundheit bleibt im Mittelpunkt!

Bewegung im Alltag 🏃‍♀️⛹️🚴‍♀️Bewegung ist gesund, aber tatsächlich aktiv zu werden, ist manchmal gar nicht so einfach. D...
02/09/2025

Bewegung im Alltag 🏃‍♀️⛹️🚴‍♀️

Bewegung ist gesund, aber tatsächlich aktiv zu werden, ist manchmal gar nicht so einfach. Dabei braucht es keine schweißtreibenden Sporteinheiten. Schon kleinere Aktivitäten wie Treppensteigen, regelmäßige Spaziergänge oder kurze Radtouren stärken Herz, Kreislauf und Psyche. Gleichzeitig sinkt das Risiko für Diabetes, Krebs und Osteoporose. Steckt euch also gerade für den Einstieg keine zu hohen Ziele. Bereits acht Minuten Bewegung täglich können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um bis zu 20 Prozent senken – wenn das kein Ansporn ist!

Quelle:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/archiv-bundesregierung/bewegung-im-alltag-2152810

😁😆😀 // Unsere SEPTEMBER-ANGEBOTE sind da! // 😀😆😁Sichert euch bis zu 2️⃣️⃣️⃣8️⃣% 👍👍👍 Rabatt auf unsere Produktempfehlunge...
31/08/2025

😁😆😀 // Unsere SEPTEMBER-ANGEBOTE sind da! // 😀😆😁

Sichert euch bis zu 2️⃣️⃣️⃣8️⃣% 👍👍👍 Rabatt auf unsere Produktempfehlungen des Monats!

Im Flyer sind wie immer 2 Rabatt-Gutscheine (10% und 15%) 🤑 hinterlegt, die Ihr bei uns in der Apotheke im September einlösen könnt.

Der Flyer kommt auch zu euch in den Briefkasten 📫 (im Raum Thale). Solltet ihr keinen Flyer erhalten, dann gebt uns doch bitte Bescheid.

Gültig vom 01.09. bis 30.09.2025, nur solange der Vorrat reicht.

// Werbung //

Nacht- und Notdienst 🌛✨🌙Unseren Nacht- und Notdienst kennst du sicherlich. Wusstest du, wie das System funktioniert? All...
30/08/2025

Nacht- und Notdienst 🌛✨🌙

Unseren Nacht- und Notdienst kennst du sicherlich. Wusstest du, wie das System funktioniert? Alle Apotheken in Deutschland haben eine sogenannte Gemeinwohlpflicht. Die sorgt dafür, dass du rund um die Uhr wichtige Medikamente bekommst – egal, ob Schmerzmittel, Antibiotikum oder Notfallmedikament. Die Landesapothekerkammer macht für jeden Umkreis Pläne, welche Apotheke den Nacht- und Notdienst übernimmt. Es ist gar nicht mal so einfach, alle Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste fair zu verteilen. Für euch entscheidender ist natürlich, dass ihr nicht zu weit zur nächsten Notdienst-Apotheke fahren müsst. Die Distanz variiert je nach Bevölkerungsdichte, Landschafts- und Siedlungsstruktur sowie Apothekendichte. Wo die nächste Notdienst-Apotheke ist, erfährst du auf https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche oder in unserem Schaufenster.

Quelle:
https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche

‼️Wir übernehmen heute für euch den Nacht- und Notdienst für den Altkreis Quedlinburg. Bis morgen früh 08:00 Uhr sind wir durchgehend für euch da! ‼️

ZuzahlungsbefreiungslisteFür viele verschriebene Medikamente musst du unter bestimmten Voraussetzungen nichts zuzahlen –...
26/08/2025

Zuzahlungsbefreiungsliste

Für viele verschriebene Medikamente musst du unter bestimmten Voraussetzungen nichts zuzahlen – wenn sie auf der offiziellen Zuzahlungsbefreiungsliste stehen. Wenn du also ein Rezept von deiner Ärztin oder deinem Arzt bekommst und es bei uns in der Apotheke einlösen möchtest, lohnt sich ein kurzer Blick auf diese Liste. Steht das verordnete und tatsächlich abgegebene Medikament dort drauf, entfällt die gesetzliche Zuzahlung – du zahlst keinen Cent extra. Wichtig zu wissen: Die Liste wird regelmäßig aktualisiert, denn Arzneimittelhersteller dürfen zweimal im Monat ihre Preise ändern – und mit ihnen können sich auch die Festbeträge der Krankenkassen anpassen. Wir schauen selbstverständlich für dich nach, aber solltest du auch selbst auf die Zuzahlungsbefreiungsliste schauen wollen, findest du diese auf dem Gesundheitsportal www.aponet.de.

Quelle:
https://www.aponet.de/service/krankenkasse/zuzahlungsbefreiungsliste-fuer-medikamente

🦶 // Eröffnung der FußFabrik Harz // 🦶Seit letzter Woche Freitag haben wir nun offiziell wieder mehr Leben bei uns im Ha...
25/08/2025

🦶 // Eröffnung der FußFabrik Harz // 🦶

Seit letzter Woche Freitag haben wir nun offiziell wieder mehr Leben bei uns im Haus - die Podologie "FußFabrik Harz" hat ihre Eröffnung gefeiert. Die Praxis befindet sich im Haus der Hubertus Apotheke im 1. OG und ist auch mit dem Fahrstuhl erreichbar. Die Räumlichkeiten sind sehr schön eingerichtet und auch die angebotenen Dienstleistungen mit den neuesten Gerätschaften sind einen Besuch wert. Hier wurde nicht gespart und es ist sehr viel Herz mit eingeflossen.

Wir wünschen euch, liebe Juliane und lieber Carsten, alles Gute für die Zukunft und viele zufriedene Patienten - denn "ohne Füße läuft nix!" 😉

Adresse

Poststraße 14
Thale
06502

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 18:00
Dienstag 07:00 - 18:00
Mittwoch 07:00 - 18:00
Donnerstag 07:00 - 18:00
Freitag 07:00 - 18:00
Samstag 08:00 - 12:00

Telefon

+4939472325

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hubertus Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hubertus Apotheke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram