Gemeindefeuerwehr Thermalbad Wiesenbad

Gemeindefeuerwehr Thermalbad Wiesenbad Die offizielle Facebookseite der Gemeindefeuerwehr Thermalbad Wiesenbad mit ihren Ortsfeuerwehren Wi Weiter östlich liegt dann das Thermalbad im Zschopautal. NN.

Die Gemeinde Thermalbad Wiesenbad besteht im Wesentlichen aus drei ehemaligen Waldhufendörfern, dem Thermalbad und zwei weiteren Siedlungsplätzen im Talbereich der Zschopau. Am westlichsten liegt der Ortsteil Schönfeld in einer Süd-Nord-Ausrichtung vom Zschopautal ausgehend. Östlich davon liegt direkt im Flusstal der Ortsteil Wiesa, dessen Fluren sich rechts und links der Zschopau erstrecken. Nörd

lich von Wiesa liegt Neundorf in einer Süd-Nord-Ausrichtung. Der Ortsteil Himmelmühle entstand am Standort einer ehemaligen Mühle. Der Ortsteil Plattenthal liegt im Tal des Pöhlbaches und entstand ebenfalls durch eine frühere Industrieansiedlung. Höchster Punkt des Ortes ist die Franzenshöhe (Ortsteil Neundorf) mit 702 m ü. Nachbargemeinden

Im Nordosten grenzt Wolkenstein, im Osten Großrückerswalde, im Südosten Mildenau, im Süden Annaberg-Buchholz, im Südwesten Tannenberg, im Nordwesten Ehrenfriedersdorf und im Norden Drebach an die Gemeinde. Gliederung

Zu Thermalbad Wiesenbad gehören die Ortsteile Himmelmühle, Neundorf, Plattenthal, Schönfeld, Wiesa und Thermalbad Wiesenbad. Die Gemeindefeuerwehr Thermalbad Wiesenbad besteht aus den Ortsfeuerwehren Wiesenbad, Neundorf, Wiesa und Schönfeld. Folgende Einsatzfahrzeuge stehen uns zur Verfügung:

TSF-WZ FF Neundorf
MZF FF Neundorf
MLF FF Wiesenbad
LF 8/6 FF Wiesa
VRW FF Wiesa
LF 10/6 FF Schönfeld
TLF 4000 FF Schönfeld
MTW FF Schönfeld

sowie

2 STA

Gemeindewehrleiter

Markus Plohmann-Kmell
Mühle 1
09488 Thb Wiesenbad

Stellvertretender Gemeindewehrleiter:

Daniel Lezock
Mühle 1
09488 Thb. Wiesenbad

Gemeindejugendwart

Aron Zschau
Mühle 1
09488 Thb Wiesenbad

05/08/2024

In Rekordtempo ist in Schönfeld ein neues Gerätehaus entstanden. Nicht die einzige Besonderheit: Auch in Sachen Energie könnte der Neubau als Vorbild für andere Vorhaben dienen.

28/03/2024

◾ NACHRUF ◾

Die Stadt Annaberg-Buchholz trauert um ihren Ehrenbürger Helmut Schramm.

Mit tiefer Trauer und großer Anteilnahme haben wir als Stadt Annaberg-Buchholz vom unfassbar tragischen Tod von Helmut Schramm erfahren.

Helmut Schramm war Ehrenbürger der Stadt Annaberg-Buchholz. Er war von 1960 bis 2001 Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Annaberg und stand 75 Jahre im Dienste der Freiwilligen Feuerwehr Annaberg. Sein Engagement galt sein Leben lang dem Ehrenamt.

Seine menschliche Wärme bleibt uns allen ein Vorbild. Als Stadt Annaberg-Buchholz werden wir ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren.

Rolf Schmidt
im Namen der Stadt und des Stadtrates Annaberg-Buchholz

Adresse

Thermalbad Wiesenbad

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gemeindefeuerwehr Thermalbad Wiesenbad erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen