Einfach essen: "gesund in ein neues Leben"

Einfach essen: "gesund in ein neues Leben" Essen bedeutet in der Regel Genuss, Lebensfreude, Gesundheit und Erhaltung der Leistungsfähigkeit. Ich helfe Ihnen gerne, einen bewussten Umgang mit Essen.

Ich bin seid Februar 2021 zertifizierte Säure-Basen-Beraterin. Eine qualifizierte Ernährungsberatung vermittelt die Grundsätze einer gesundheitsfördernden, vollwertigen Ernährung und hat zum Ziel, das Ernährungsverhalten zu verbessern und Mangel- oder Fehlernährung zu vermeiden. Präventiv kann durch eine gesunde Ernährung Ernährungsmitbedingten Krankheiten vor-gebeugt, Ihr Immunsystem gestärkt, Ih

r Wohlbefinden gesteigert und Ihr Körpergewicht verändert werden
Verbessern auch Sie Ihre Lebensqualität. Tun Sie vorbeugend etwas für Ihre Gesundheit!

03/02/2025

Unverzichtbar für ein gesundes Leben
Zu viel Zucker macht krank. Vollwertige Kohlenhydrate aus Körnern, Hülsenfrüchten, Gemüse, Obst und Kartoffeln aber sind unverzichtbar für ein langes und gesundes Leben.

Leider hat die ganze Low-Carb-Bewegung diesbezüglich viel Unsicherheit verbreitet.

Unsere Hirn- und Nervenzellen beispielsweise und auch die roten Blutkörperchen sind auf Glucose angewiesen. Wir benötigen daher dringend gesunde Kohlenhydrate. Ansonsten muss der Körper die Energie umständlich aus Fetten und Eiweißen gewinnen. Das geht kurzfristig, aber dauerhaft übersäuert er zunehmend.

Was ist nun der Unterschied zwischen schlechtem Zucker und gutem Zucker?

Ein- und Zweifachzucker bezeichnet man als Zucker. Mehrfachzucker bezeichnet man als komplexe Kohlenhydrate, die aus langen aneinander gereihten Zuckermolekülen bestehen.
Die wichtigsten Vertreter des Zuckers sind Traubenzucker (Glukose), Fruchtzucker (Fructose), Haushaltszucker, Malz- und Milchzucker. Diese Zucker kommen vor allem in Süßigkeiten, Softdrinks, Eis, Gummibärchen sowie Schokolade vor. Das Gefährliche dabei ist, dass sie besonders energiedicht und für das schnelle Ansteigen des Blutzuckerspiegels verantwortlich sind.

Obst enthält zwar auch diese Zucker, treibt aber den Blutzuckerspiegel aufgrund des hohen Ballaststoffanteils und der vielen Vitalstoffe längst nicht so schnell in die Höhe.

Der wichtigste Mehrfachzucker ist die Stärke. Sie ist in Getreide, Vollkornprodukten, Kartoffeln und Hülsenfrüchten enthalten. Mehrfachzucker lassen den Blutzuckerspiegel nach dem Essen nur langsam ansteigen. Die langen Zuckerketten werden vor der Aufnahme in das Blut erst nach und nach aufgespalten. Dadurch steigt der Zuckerspiegel im Blut langsamer an und die Bauchspeicheldrüse kann in gemächlichem Tempo das Hormon Insulin produzieren. Zu viel Insulin macht dick und krank.

Wussten Sie, dass Insulin in der Tiermast eingesetzt wird?

Ob ein Kohlenhydrat gesund ist, wird oft nach dem glykämischen Index (GI) bestimmt. Dieser Wert zeigt an, wie schnell der aufgenommene Zucker in die Blutbahn gelangt. Industriezucker und Süßigkeiten haben einen hohen, also für unseren Körper ungünstigen GI. Aber auch einige Obst- und Gemüsesorten. Letztere deswegen zu meiden wäre aber ein großer Fehler. Diese Bestimmung ist irreführend, da sie auch gesundes Obst fälschlicherweise als schlecht bewertet.
Treffender ist die glykämische Last(GL). Ein süßer Schokoriegel hat einen GI von 70, die Wassermelone einen von 75. Ist sie also ungesünder? Natürlich nicht und ihre GL liegt bei 4 während die des Riegels bei 41 liegt. Eine Banane hat einen GI von 52 aber einen GL von nur 13. Weißmehl hat einen GI von 85 und einen GL von 62, während Vollkornbrot bei beiden Werten viel niedriger ist, nämlich 40 und 18.

Es gibt keinen Grund, Früchte und gesunde Kohlenhydrate zu meiden.

Wir brauchen sie für unsere Gesundheit. Natürlich bestimmt wie immer die Dosis das Gift. Essen Sie deswegen deutlich mehr Gemüse, Nüsse, Sprossen, Kartoffeln, Reis und Beeren als süßes Obst.

03/02/2025

Probiert mal was neues
Ich sage meist"stell die Pfanne auf, eine Zwiebeln rein,dann schau was im Kühlschrank ist....rein damit
Guten Appetit

Adresse

Thomm
54317

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Einfach essen: "gesund in ein neues Leben" erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Einfach essen: "gesund in ein neues Leben" senden:

Teilen