Feuerwehr Tittmoning

Feuerwehr Tittmoning Willkommen auf der Facebookseite der Feuerwehr Tittmoning hier informieren

🚒 Einsatz 🚒🚨 THL 1 - Keller unter Wasser 📌 Tittmoning📟 26.07.2025 ~ 21:00 Uhr🚒 Tittmoning 11/1, 40/1, 21/1🚒 Kirchheim 14...
28/07/2025

🚒 Einsatz 🚒

🚨 THL 1 - Keller unter Wasser
📌 Tittmoning
📟 26.07.2025 ~ 21:00 Uhr

🚒 Tittmoning 11/1, 40/1, 21/1
🚒 Kirchheim 14/1, 43/1

Am Samstagabend wurden wir zu einem THL 1 alarmiert.
Während des starken Regen war Wasser in einen Keller eingedrungen.
Mit Hilfe von Pumpen und Nasssaugern konnten wir den Keller wieder trocken legen.

Nachdem unser Einsatz beendet war.
Sind wir als Unterstützung zu den Kollegen aus Kirchheim gefahren.
Wo eine Firmenhalle mit Wasser vollgelaufen war.


Tag der Jugendfeuerwehr 🚒🧑🏻‍🚒👩🏻‍🚒

Am vergangenen Samstag waren wir beim „Tag der Jugendfeuerwehr“ in Pietling.Wir waren...
25/07/2025

Tag der Jugendfeuerwehr 🚒🧑🏻‍🚒👩🏻‍🚒

Am vergangenen Samstag waren wir beim „Tag der Jugendfeuerwehr“ in Pietling.
Wir waren mit 2 Mannschaften vertreten, darunter auch 5 neue Jugendliche die wir bei unseren Anwerbetag dazugewinnen konnten.
Was uns natürlich sehr freut. 🥳🤩
Zwischen den spannenden Spielen haben wir uns an und um die Blaulichtmeile die verschiedenen Stände angeschaut.
Am Ende war es für alle Jugendlichen ein lehrreicher, spannender und lustiger Tag.☺️



🚒 Einsatz 🚒🚨 B BMA 📌 Schule Tittmoning📟 02.07.2025 ~ 12:36 Uhr🚒 Tittmoning 11/1, 40/1, 21/1, 31/1Heute gegen Mittag wurd...
02/07/2025

🚒 Einsatz 🚒

🚨 B BMA
📌 Schule Tittmoning
📟 02.07.2025 ~ 12:36 Uhr

🚒 Tittmoning 11/1, 40/1, 21/1, 31/1

Heute gegen Mittag wurden wir zur einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Beim ankommen stellten wir einen verrauchten Heizungskeller fest.
Ein Atemschutztrupp ging zur Erkundung in den Keller vor. Nachdem der Keller sowie das Hackschnitzellager überprüft und belüftet wurden konnten wir die Anlage an den Betreiber übergeben.
Grund war wahrscheinlich eine Verpuffung der Heizung.


Löschtraining: 🔥🔥Ab dem 20. Juni bieten wir für alle Interessierten (ab 12 in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) a...
18/06/2025

Löschtraining:
🔥🔥
Ab dem 20. Juni bieten wir für alle Interessierten (ab 12 in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) aus dem Raum Tittmoning ein kostenloses Löschtraining an. Du lernst, wie ein Feuerlöscher richtig eingesetzt wird, worauf du bei einem Fettbrand achten musst und wie du dich und andere im Notfall schützen kannst.
Es wird praktisch, spannend und garantiert einprägsam – mit echten Vorführungen und kleinen Übungen für alle, die mal „Feuerwehrluft“ schnuppern wollen.
Keine Vorkenntnisse nötig, einfach mit vorheriger Anmeldung per Mail vorbeikommen!

🔥🚒Löschtraining und Jugendanwerbetag 🧑🏻‍🚒👩🏻‍🚒Löschtraining: 🔥🔥Ab dem 20. Juni bieten wir für alle Interessierten (ab 12 ...
12/06/2025

🔥🚒
Löschtraining und Jugendanwerbetag 🧑🏻‍🚒👩🏻‍🚒

Löschtraining:
🔥🔥

Ab dem 20. Juni bieten wir für alle Interessierten (ab 12 in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) aus dem Raum Tittmoning ein kostenloses Löschtraining an. Du lernst, wie ein Feuerlöscher richtig eingesetzt wird, worauf du bei einem Fettbrand achten musst und wie du dich und andere im Notfall schützen kannst.
Es wird praktisch, spannend und garantiert einprägsam – mit echten Vorführungen und kleinen Übungen für alle, die mal „Feuerwehrluft“ schnuppern wollen.
Keine Vorkenntnisse nötig, einfach mit vorheriger Anmeldung per Mail vorbeikommen!

Jugendanwerbetag:
👩🏻‍🚒🧑🏻‍🚒

Bist du zwischen 12 und 17 Jahren und hast Lust auf Action, Technik und ein echtes Team? Dann ist unser Jugendfeuerwehr-Anwerbetag am 3. Juli genau das Richtige für dich!
Dich erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit Mitmachstationen, verschiedenen Fahrzeugen, spannenden Einblicken in den Feuerwehralltag und natürlich jede Menge Spaß. Auch deine Eltern dürfen gerne mitkommen und sich informieren.�Hier lernst du nicht nur den Umgang mit Hydranten und Spreizer, sondern erfährst auch, was Teamgeist und Kameradschaft bedeuten.

Wir freuen uns auf DICH ! 😍🫵🏻
☺️🚒👩🏻‍🚒🧑🏻‍🚒🔥🧯


09/06/2025

Vielen dank an die ff.kirchheim für die Nominierung. Leider müssen wir euch enttäuschen.
Wir nominieren die fw_asten und feuerwehr.toerring

„Ein spannender Tag bei der Feuerwehr Tittmoning für Wald -und Naturkinder“🚒Am Freitag, den 30. Mai, durften die Kinder ...
06/06/2025

„Ein spannender Tag bei der Feuerwehr Tittmoning für Wald -und Naturkinder“🚒

Am Freitag, den 30. Mai, durften die Kinder des Waldkindergartens „Waldeulen“ und des Naturkindergartens „Watola“ einen ganz besonderen Ausflug erleben: Sie waren zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr. Schon am Morgen war die Aufregung groß – viele Kinder konnten es kaum erwarten, die Feuerwehr hautnah zu erleben. Besonders spannend wurde der Tag auch dadurch, dass einige Papas aus Kindergartenfamilien selbst bei der Feuerwehr aktiv sind und mit dabei waren.

Empfangen wurden wir herzlich von Erwin Hirschpoltner und seinem engagierten Team (Namen der Feuerwehrleute: Gruppenfoto v. L.n.R.: Andreas Heimerl, Tizian Schmidt, Georg Schiele, Sven Spirkl, Marcus Ziegler, Robert Maier, Micha Stief, Erwin Hirschpoltner, Katharina Vavrin, und Hanna Köpferl)
Die Feuerwehr stellte uns ihr ganzes Feuerwehrhaus zur Verfügung und erklärte, wie wir uns im Falle eines Einsatzes während unseres Besuchs verhalten sollten – auch das war für viele Kinder sehr aufregend.

In kleinen Gruppen durften die Kinder die verschiedenen Feuerwehrfahrzeuge erkunden: Sie konnten sich hineinsetzten, einen Blick in die Schlauchwaschanlage werfen, die Einsatzzentrale besichtigen und die umfangreiche Ausrüstung im oberen Stockwerk bestaunen. Besonders beindruckend war die Vorführung der Schutzkleidung und der vielen Hilfsmittel, die im Einsatz gebraucht werden. Auch das Ziehlen mit dem Wasserschlauch war ein absolutes Highlight für die Kinder.
Damit den Kindern die Angst vor der Feuerwehr genommen wird, und das richtige Verhalten im Brandfall beigebracht, hat sich das Team von Erwin große Mühe gegeben, alles kindgerecht und geduldig zu erklären. So wurde der Tag nicht nur spannend, sondern auch lehrreich.

Wir bedanken uns herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Tittmoning für die aufgebrachte Zeit, die tollen Erklärungen und den unvergesslichen Tag Es hat allen großen Spaß gemacht und den Kindern viel Freude bereitet.

📄✍️= Text wurde vom Kindergarten bereitgestellt


🚒 Einsatz 🚒🚨 Wohnungsöffnung 📌 Tittmoning📟 09.05.2025 ~ 15:27 Uhr🚒 Tittmoning 11/1, 40/1, 31/1🚑 RTW🚓 Polizei LaufenAm ge...
10/05/2025

🚒 Einsatz 🚒

🚨 Wohnungsöffnung
📌 Tittmoning
📟 09.05.2025 ~ 15:27 Uhr

🚒 Tittmoning 11/1, 40/1, 31/1
🚑 RTW
🚓 Polizei Laufen

Am gestrigen Nachmittag wurden wir zur einer Wohnungsöffnung alarmiert.


🚒Georgiritt 2025🐴🚨 Verkehrsabsicherung📌 Tittmoning📟 27.04.2025 ~ 12:30 Uhr🚒 Tittmoning 11/1, 31/,1 40/1, 21/1🚒 Kirchheim...
06/05/2025

🚒Georgiritt 2025🐴

🚨 Verkehrsabsicherung
📌 Tittmoning
📟 27.04.2025 ~ 12:30 Uhr

🚒 Tittmoning 11/1, 31/,1 40/1, 21/1
🚒 Kirchheim 14/1, 43/1
🚒 Kay 11/1, 44/1
🚑 BRK Tittmoning
🚓 Polizei Laufen

Am 27.04. veranstaltete der Georgi Verein Tittmoning den Georgiritt der zwischen dem Stadtplatz in Tittmoning und der St. Georgs Kirche stattfindet. In Kirchheim angekommen wurden Ross und Reiter gesegnet.
Die Kollegen der Feuerwehren Kirchheim und Kay halfen beim Absperren der Zugstrecke sowie beim Einweisen der Parkplätze.


Gemischtes Doppel bei der Leistungsprüfung „THL“Floriansjünger aus Tittmoning und Kirchheim sind technisch fit Tittmonin...
06/05/2025

Gemischtes Doppel bei der Leistungsprüfung „THL“
Floriansjünger aus Tittmoning und Kirchheim sind technisch fit

Tittmoning. In einer vierwöchigen Vorbereitungsphase mit jeweils zwei Übungen pro Woche haben sich zwei Gruppen aus Aktiven der Feuerwehren Kirchheim und Tittmoning auf das Leistungsabzeichen „Technische Hilfeleistung“ vorbereitet. Vor wenigen Tagen haben sie sich nun den Herausforderungen der Prüfung am Feuerwehrhaus in Tittmoning gestellt. Unter den wachsamen Augen der drei Schiedsrichter des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein haben sie den mehrteiligen Test als „ruhige und sichere Arbeit“ mit beiden Mannschaften erfolgreich absolviert, wie es Schiedsrichter Günther Wambach am Ende der Prüfung bescheinigte.
Insgesamt achtmal haben sie sich im Vorfeld zusammengefunden, um mit dem Chefausbilder Manuel Scheucher und Micha Stief die verschiedenen Aufgaben zu trainieren. Neben dem Kernstück der Prüfung, innerhalb weniger Mininuten alle Maßnahmen einzuleiten, die bei einem schweren Verkehrsunfall nötig sind, mussten die Teilnehmer verschiedene Gerätschaften erklären und aufbauen können oder Gefahrensymbole erkennen. Tittmonings Kommandant Erwin Hirschpoltner stellte sich ebenfalls den Aufgaben und trat zur vorletzten Stufe 5 in „Gold-Grün“ an.
Beide Gruppen kamen jeweils fehlerfrei durch die Prüfung. Im Anschluss an die etwa eineinhalbstündige „Prüfungsphase“ erhielten daher alle Teilnehmer aus den Händen der Schiedsrichter Günter Wambach, Hans Heinrich und Johann Kirchhofer die entspreche Plakette überreicht. Einen geselligen Ausklang fand der Prüfung mit einer von der Gemeinde spendierten Brotzeit im Florianstüberl des Feuerwehrhauses.
Dabei lobte Erwin Hirschpoltner die Teilnehmer dafür, „dass ihr euch zusätzlich zum Tagesgeschäft mit der Vorbereitung zur Prüfung auseinandergesetzt habt“. Gleichzeitig brachte er seine Freude zum Ausdruck, dass das Abzeichen als „gemischtes Doppel“ mit einigen Einsatzkräften aus Kirchheim durchgeführt wurde. Der 3. Bürgermeister Dirk Reichenau freute sich ebenso über den Erfolg und dankte den Einsatzkräften für ihre Bereitschaft zur Ausbildung. Zu den ersten Gratulanten zählten auch Kirchheims Kommandanten Christoph Thalbauer und Franz Berreiter.
In der Gruppe 1 erreichte als Gruppenführer Manuel Scheucher die Stufe 3 und Maschinist Erwin Hirschpoltner die Stufe 5. Als Melder fungiert Kathrin Scheucher in der Stufe 1. Der Angriffstrupp wurde aus Johanna Fellner und Hanna Köpferl gebildet, die Beide die Stufe 1 absolvierten. Als Wasssertrupp waren Georg Schiele (Stufe 1) und Julian Kuchlbauer (Stufe 2) tätig. Den Schlauchtrupp bildeten Sebastian Köpferl und Heinrich Bittner, die jeweils die Stufe 2 und damit „Silber“ ablegten.
Micha Stief nahm als Gruppenführerin der Gruppe 2 die Stufe 4 und damit „Gold-Blau“ in Angriff. Als „Auffüller“ war Erwin Hirschpoltner erneut als Maschinist im Einsatz. Christopher Huber übernahm die Funktion des Melders und trat zum ersten Mal bei dem Leistungsabzeichen an. Daniel Wesnitzer und Sophia Schuster waren für den Spreizer Einsatz verantwortlich und haben als gemeinsamer Angriffstrupp die Stufe 1 erreicht. Michael Wesnitzer und Tizian Schmidtbildeten den Wassertrupp und traten ebenfalls in der Stufe 1an. Die Aufgaben als Schlauchtrupp erledigten Matthias Huber und Andrea Hafner, die sich Beide am Ende über das Abzeichen in „Bronze“ freuen durften. Hob

Text
Hubert Hobmaier
Kreisfeuerwehrverband Traunstein

Bilder
Feuerwehr Tittmoning
Sämtliche Bildrechte zur weiteren Nutzung wurden übertragen


🚒 Ehrung für langjährigenFeuerwehrdienstBeim diesjährigen Ehrenabend am 08.04.2025 wurde unser Kamerad Schuster Günter f...
24/04/2025

🚒 Ehrung für langjährigen
Feuerwehrdienst

Beim diesjährigen Ehrenabend am 08.04.2025 wurde unser Kamerad Schuster Günter für seine 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt.



🚒 Einsatz 🚒🚨 BMA📌 Tittmoning📟 23.04.2025 ~ 11:14 Uhr🚒 Tittmoning 40/1, 31/1Gestern Vormittag wurden wir zu einer ausgelö...
24/04/2025

🚒 Einsatz 🚒

🚨 BMA
📌 Tittmoning
📟 23.04.2025 ~ 11:14 Uhr

🚒 Tittmoning 40/1, 31/1

Gestern Vormittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Am Einsatzort eingetroffen haben wir den ausgelösten Melder schnell gefunden wie es sich rausstellte wurde dieser durch Wasserdampf, welcher beim Duschen entstanden ist, ausgelöst.
Der Einsatz war für uns nach kurzer Zeit erledigt.


Adresse

Göllstraße 7
Tittmoning
84529

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feuerwehr Tittmoning erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Feuerwehr Tittmoning senden:

Teilen