
08/06/2025
Unsere Füße verfügen über mehr Sensoren für Druck, Vibration Temperatur, Lage und Zug als unsere Hände. Dadurch entstehen unzählige Informationen, die uns den aufrechten Stand und Gleichgewicht ermöglichen.
Auch das Gleichgewichtsorgan und die Augen helfen uns dabei. Doch deren Aufgabe ist es vielmehr die Körperspannung für die optimale Ausrichtung der Körperteile bzw. die Lage im Raum zu registrieren.
Schuhe, vor allem mit dicken, steifen oder stark gedämpften Sohlen, reduzieren diese Wahrnehmung und beeinflussen dadurch das Gleichgewicht und die Leistungsfähigkeit.
Wie stark dieser Effekt ist, zeigt sich durch einfache Gleichgewichtstests. Z.B. Einbeinstand (1 Minute), beide Füße hintereinander stellen oder auf eine Linie balancieren.
Probiere es aus, gehen ein paar Minuten barfuß, und teste es erneut.