Kliniken Südostbayern

Kliniken Südostbayern EINFACH. IMMER. BESSER. Gemeinsam für unsere Patienten. Die KSOB sind dein Gesundheitsversorger in der Region.

An den Standorten Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Freilassing, Traunstein und Trostberg versorgen wir jährlich 160.000 Patienten.

Realitätsnahes Training für den Ernstfall! 💥🚑 In der Notaufnahme der Kreisklinik Bad Reichenhall wurde intensiv für den ...
27/08/2025

Realitätsnahes Training für den Ernstfall! 💥🚑

In der Notaufnahme der Kreisklinik Bad Reichenhall wurde intensiv für den Massenanfall von Verletzten (MANV) geübt! Dank realistischer Szenarien und hochrealistischer Übungen sind unsere Teams bestens vorbereitet!

💬„Es geht nicht nur um schnelle Hilfe, sondern auch um eine präzise Einschätzung und das richtige Handeln unter extremem Druck.“ – so Dr. Verena Kollmann-Fakler und Sonja Burkert-Rettenmaier

💉Intensive Trainingsszenarien: Mit Verletztendarstellern und realistischen Wunden wurde der Ernstfall simuliert – unterstützt von Schauspielern und Trainer Rhys Williams, der seine handgefertigten Wundmodelle zur Verfügung stellte.

🎯Ziel? Auch in anspruchsvollen Situationen die höchste medizinische Qualität zu liefern und die Zusammenarbeit im gesamten Team zu stärken.

💪 Regelmäßige Übungen: Das intensive Training der Notaufnahme wird wöchentlich von Dr. Verena Kollmann-Fakler und Sonja Burkert-Rettenmaier durchgeführt. Auch in der Zentralen Notaufnahme der Kreisklinik Trostberg finden solche MANV-Fortbildungen statt und in der Zentralen Notaufnahme am Klinikum Traunstein stehen die nächsten MANV-Fortbildungen bereits im September und Oktober an.

Bereit für den Ernstfall?
„Vorbereitung ist der Schlüssel,“, sagt Sonja Burkert-Rettenmaier. So schaffen die Kliniken Südostbayern auch unter extremen Bedingungen strukturiert und sicher zu agieren.

👉Mehr dazu finden Sie hier: https://www.kliniken-suedostbayern.de/de/aktuelles/pressemeldungen.htm

🏥Chronische Wunde? Oft ein Symptom – nicht die eigentliche Erkrankung.Rund 2,3 Millionen Menschen in Deutschland leiden ...
25/08/2025

🏥Chronische Wunde? Oft ein Symptom – nicht die eigentliche Erkrankung.

Rund 2,3 Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Wunden mit teils gravierenden Folgen für Gesundheit und Lebensqualität.

Die Wunde selbst ist selten das Problem, sondern lediglich ein Symptom: Ob Durchblutungsstörungen, Venenprobleme, Diabetes oder Nervenschäden – die Ursachen für chronische Wunden sind vielfältig und oft kombiniert. Ohne eine gezielte Diagnostik kann keine nachhaltige Heilung erfolgen.

🔎 „Warum ist die Wunde überhaupt entstanden?“ – Diese Frage steht bei uns in der Gefäßchirurgie der Kliniken Südostbayern im Mittelpunkt, sagt Chefarzt Dr. Volker Kiechle.

📍 In unserer Klinik setzen wir auf ein ganzheitliches Konzept:
✔️ Gründliche und umfassende Diagnostik
✔️ Individuelle, ursachenorientierte Therapie
✔️ Moderne Wundversorgung & interdisziplinäre Zusammenarbeit mit weiteren Fachabteilungen

💬Appell an Betroffene: „Warten Sie nicht zu lange. Chronische Wunden sind kein Schicksal, sondern eine Aufgabe. Und wir können sie lösen.“ – Dr. Volker Kiechle

👉 Mehr Infos zum Thema & zum Interview mit Dr. Kiechle: https://www.kliniken-suedostbayern.de/de/aktuelles/pressemeldungen.htm

🎈 „Dehnen für ein Kinderlächeln“ – Eine Spende für die neue Kinderklinik in Traunstein🏥👶Eine besondere Aktion hat bei de...
22/08/2025

🎈 „Dehnen für ein Kinderlächeln“ – Eine Spende für die neue Kinderklinik in Traunstein🏥👶

Eine besondere Aktion hat bei der Eröffnung der neuen Praxis von Constanze Jäkel für ganzheitliche Schmerztherapie in Teisendorf ein Lächeln in viele Gesichter gezaubert. 😊💛

Um einen Einblick in die Schmerztherapie der neuen Praxis zu erhalten, konnten Besucherinnen und Besucher bei Mitmachrunden, auf Spendenbasis, teilnehmen. 🤸

Dank der großzügigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen – noch aufgerundet von Praxisinhaberin Constanze Jäkel – 870 Euro für die besonders familiengerechte bunte Ausstattung der Zimmer und Behandlungsräume in der neuen Kinderklinik zusammen. 🌈

💬 Im Namen der Kinderklinik Traunstein bedankte sich Corinna Noack-Aetopulos, die in den Kliniken für Spenden und Förderungen zuständig ist, ganz herzlich für diese Unterstützung: „Wir freuen uns, dass unsere Arbeit in der Region wertgeschätzt wird. Jeder Euro hilft uns, die Versorgung unserer kleinen Patientinnen und Patienten immer weiter zu verbessern.“

Auf dem Bild: Constanze Jäkel (Mitte) mit Unterstützung von Dr. Christine Kufner (l) und Luise Hofmann (r)

🎉 Mehr als ein Zeugnis: Der Beginn einer Karriere mit VerantwortungSommer, Sonne und ein großartiger Grund zur Freude: A...
21/08/2025

🎉 Mehr als ein Zeugnis: Der Beginn einer Karriere mit Verantwortung

Sommer, Sonne und ein großartiger Grund zur Freude: Am 19. August feierte die Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe den erfolgreichen Abschluss ihrer Pflegefachhelferinnen und Pflegefachhelfer im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Traunstein. 25 junge Menschen haben ihre Zeugnisse bekommen, 23 von ihnen dürfen fortan offiziell den Titel „Pflegefachhelferin“ beziehungsweise "Pflegefachhelfer" tragen. 🤩

Drei Namen wurden noch besonders erwähnt: Leni Kecht, Aneta Walzcak und Hope Nansubuga – sie haben mit der Traumnote 1,4 bestanden. 😄

Doch auch Menschlichkeit wurde großgeschrieben: Die Klasse, vertreten durch die Klassensprecher Leni Kecht und Samet Demircan, spendeten gemeinsam mit ihrer Klassenleitung, Lara Treppner, die komplette Klassenkasse an die Kinderklinik. Eine Geste, die zeigt, wie viel Herz in diesem Beruf steckt. ❤️

Über 20 Absolventen werden direkt von den Kliniken Südostbayern übernommen.

👉 Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch – und danke für euren Einsatz! Willkommen bei den Kliniken Südostbayern!💐

🍀Werden Sie Teil von etwas Bedeutungsvollem.Steigen Sie jetzt bei uns ein und werden Sie als Bundesfreiwilligendienstlei...
20/08/2025

🍀Werden Sie Teil von etwas Bedeutungsvollem.

Steigen Sie jetzt bei uns ein und werden Sie als Bundesfreiwilligendienstleistender (w/m/d) Teil unseres Teams! 🏥

Ob in den Bereichen Pflegedienst, OP, Psychosomatik, Technik, Verwaltung oder Lager, wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit als Bundesfreiwilligendienstleister bei den Kliniken Südostbayern an.

💡Sie wollen:
• ... wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln,
• ... die Zeit bis zum Beginn Ihrer Ausbildung oder Ihres Studiums überbrücken,
• ... in einen sozialen Beruf einsteigen oder
• ... Ihr Engagement als „soziale Auszeit“ begreifen,
dann sind Sie bei uns genau richtig!

❤Unser Angebot:
• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einer Dauer von zwölf Monaten
• Die Arbeitszeit beträgt im Regelfall 38,5 Stunden pro Woche
• Attraktiv und pünktlich auf dem Konto: Urlaubsanspruch 26 Tage, Taschengeld i.H.v. derzeit 330 €/Monat sowie Verpflegungskostenzuschuss i.H.v. 170 €/Monat bei Vollzeit
• Gemeinsam stark und erfolgreich: Die Möglichkeit, berufliche Erfahrungen unter fachlich kompetenter Anleitung zu sammeln
• Vielschichtig und umfangreich: Das Fortbildungsportfolio, mit dem wir Ihre Talente fördern, Pflegehelferkurs (40 Stunden)
• Vielfältig und vorteilhaft: Umfangreiche Mitarbeitervorteile
• Fit und im Flow: Gesundheitsmanagement und Trainingszuschuss
• Einzigartig und wunderschön: Die Fülle an Kultur und Natur zwischen Chiemsee und Königssee

Machen Sie den Unterschied – im Bundesfreiwilligendienst bei uns! 💙
Hier können Sie nicht nur Gutes tun, sondern auch über sich hinauswachsen. Wir freuen uns auf Sie! 🍀

👉Mehr dazu finden Sie hier: https://jobs.kliniken-suedostbayern.de/stellenangebot.html?yid=93

Werden Sie Teil unseres Teams! Als Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) der Medizinischen Intensivstation am Kliniku...
20/08/2025

Werden Sie Teil unseres Teams! Als Stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) der Medizinischen Intensivstation am Klinikum Traunstein 💙💪

Sie wollen mehr bewegen als nur den Alltag?
In der Rolle als Stellvertretende Stationsleitung auf unserer Intensivstation sind Sie nicht nur Teil eines hochqualifizierten Teams – Sie übernehmen Verantwortung, bringen Ihre Ideen ein und gestalten aktiv mit. 😄

💡 Hier sind Sie gefragt:
• Übernahme und Unterstützung bei Aufgaben im Personalmanagement
• Dienst- und Urlaubsplanung
• Optimierung und Sicherstellung der Pflegequalität
• Umsetzung Arbeitssicherheit und Hygienerichtlinien
• Schnittstellenmanagement
• Informationsaustausch mit Stationsleitung und Bereichsleitung

❤Weil Sie einen wertvollen Beitrag leisten:
• Attraktive Vergütung nach TVöD, top Karrierechancen inkl.
• Sicherer Arbeitsplatz in einem regional stark verwurzelten Unternehmen
• Strukturierte Einarbeitung in motiviertem Team mit gutem Betriebsklima
• Moderne Arbeitsumgebung & innovative Kommunikation
• Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, die Ihre Talente fördern
• Familienfreundliche Unterstützung bei Kinderbetreuung und Umzugskosten, verlässliche Dienstplanung

Wenn Sie bereit sind für den nächsten Schritt in Ihrer Karriere und Ihre fachliche Kompetenz mit Führungsstärke verbinden wollen – dann sind Sie bei uns genau richtig.🍀

Jetzt bewerben und mit uns Pflege auf höchstem Niveau gestalten! 🚀

👉Mehr dazu finden Sie hier: https://jobs.kliniken-suedostbayern.de/stellenangebot.html?yid=2010

🏥 Zertifiziert. Vernetzt. Lebenswichtig.Unsere Überregionale Stroke Unit am Klinikum Traunstein wurde erneut von der Sti...
18/08/2025

🏥 Zertifiziert. Vernetzt. Lebenswichtig.

Unsere Überregionale Stroke Unit am Klinikum Traunstein wurde erneut von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe und der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft zertifiziert. Damit wird bestätigt, was viele Patientinnen und Patienten in der Region wissen: eine Versorgung auf höchstem Niveau. 💙

📍 Die Stroke Unit ist die einzige Überregionale Spezialeinheit für Schlaganfallversorgung zwischen München und Salzburg. Rund um die Uhr steht das gesamte Spektrum moderner Diagnostik und Therapie zur Verfügung, mit 6 spezialisierten Betten, direktem Zugang zu allen relevanten Fachbereichen und einem exzellent eingespielten Team.

💬 Prof. Dr. Thorleif Etgen, Chefarzt der Neurologie: „Wir setzen seit Jahren auf Qualität und Zusammenarbeit. Die Zertifizierung ist nicht nur Bestätigung, sondern auch Motivation, diesen Weg konsequent weiterzugehen.“

Ein großes Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen. Gemeinsam gestalten wir eine starke Schlaganfallversorgung für Traunstein, das Berchtesgadener Land und darüber hinaus.🍀

Auf dem Bild: Prof. Dr. Thorleif Etgen und sein Team🩺

✉️ Briefe, die Mut machenSchülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 9 der Offenen Ganztagsschule der Franz-von-K...
15/08/2025

✉️ Briefe, die Mut machen

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 9 der Offenen Ganztagsschule der Franz-von-Kohlbrenner Mittelschule Traunstein (Diakonisches Werk) haben sich etwas ganz Besonderes überlegt:
Sie schrieben persönliche Briefe an ältere Patientinnen und Patienten des Klinikums Traunstein, mit herzlichen Genesungswünschen und ehrlicher Wertschätzung.
Diese Briefe sind mehr als nur Papier – sie sind ein Stück Hoffnung und zeigen, wie sehr wir füreinander da sein können. ❤

Die Übergabe der Briefe fand im Klinikum Traunstein statt und wurde begleitet von:
👨⚕️ PD Dr. med. Tom-Philipp Zucker (Ärztlicher Leiter)
👨⚕️ Johannes Schreiber (Pflegedienstleitung)
👩🏫 Teamleiterin Konstanze-Luise Giese-Brüderl (vom Diakonischen Werk Traunstein)

👏 Wir danken den engagierten Schülerinnen und Schülern für diese warmherzige Aktion! Sie zauberte nicht nur ein Lächeln in viele Gesichter, sondern zeigte auch: Mitgefühl kennt kein Alter.

🍻💛 1.500 Euro für einen guten Zweck 💛🍻Die Brauerei Wieninger hat der Palliativstation der Kreisklinik Bad Reichenhall ei...
13/08/2025

🍻💛 1.500 Euro für einen guten Zweck 💛🍻

Die Brauerei Wieninger hat der Palliativstation der Kreisklinik Bad Reichenhall eine Spende in Höhe von 1.500 € überreicht – gesammelt beim stimmungsvollen Hoagart im Kammerer Bräu und durch die Max Wieninger Stiftung großzügig verdoppelt. 🙏

Die Übergabe fand auf der Dachterrasse der Station statt – einem Ort, der selbst nur durch Spenden möglich wurde und schwerstkranken Menschen eine Auszeit mit Blick in die Berge schenkt. 🏔️

Christian Wieninger, Geschäftsführer der Brauerei und stellvertretender Vorstand der Max Wieninger Stiftung betonte: „Wir unterstützen mit der Palliativstation eine wichtige Einrichtung unserer Region, ganz im Sinne unserer Stiftungsziele.“

Initiator und Braumeister Bernhard Löw erinnerte sich gerne an den musikalischen Nachmittag: „Der Hoagart war gemütlich, herzlich und wird im Frühjahr sicher wiederholt!“ 🎶
Dr. Christian Stöberl, Oberarzt der Palliativstation, der selbst auch Musiker ist und mitgespielt hatte, bedankte sich: „Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.“ ✨

Ein herzliches Dankeschön an alle Musiker, Unterstützer und an die Brauerei Wieninger für diese wertvolle Geste! 🍀

👶 Mehr Raum für Nähe und Ruhe in der Wochenbettstation des Klinikums Traunstein Es hat sich Einiges getan – für noch meh...
11/08/2025

👶 Mehr Raum für Nähe und Ruhe in der Wochenbettstation des Klinikums Traunstein
Es hat sich Einiges getan – für noch mehr Geborgenheit in den ersten Tagen nach der Geburt.

👩‍👧„Es ist uns wichtig, dass Mutter und Kind die ersten gemeinsamen Tage in einer positiven und behüteten Umgebung erleben.“ - Prof. Dr. Christian Schindlbeck, Chefarzt der Frauenklinik am Klinikum Traunstein und der Kreisklinik Bad Reichenhall.

💙 Mehr Zweibettzimmer für mehr Privatsphäre
💙 Raum für Ruhe, um Kraft zu tanken und in der neuen Rolle anzukommen
💙 Die Möglichkeit, als Familie gemeinsam zu starten – im Familienzimmer

👉 Durch die Veränderung stehen jetzt 10 ruhige Zweibettzimmer zur Verfügung – ideal, damit Mütter sich erholen und Babys entspannt ankommen können. So entsteht eine Atmosphäre, in der das Wichtigste im Mittelpunkt steht: das Zusammenwachsen und Zusammensein.

Unsere Mission: Eltern den Raum geben, den sie wirklich brauchen. In den ersten Tagen – und für den Start ins gemeinsame Leben.🍀

👉 Was war euch in den ersten Tagen nach der Geburt besonders wichtig?

Teilt eure Erfahrungen gern in den Kommentaren! 💬

Herzlich Willkommen im Team der Kliniken Südostbayern! 👋💙Am 05.08.2025 durften wir wieder viele neue Kolleginnen und Kol...
06/08/2025

Herzlich Willkommen im Team der Kliniken Südostbayern! 👋💙

Am 05.08.2025 durften wir wieder viele neue Kolleginnen und Kollegen beim Einführungstag in unserem Bildungszentrum in Traunstein begrüßen.
Es war ein Tag voller Austausch, Infos und ersten Begegnungen, mit Beiträgen aus Medizin, Pflege, Digitalisierung, Hygiene, Personal und vielem mehr. Auch unser Vorstand Philipp Hämmerle war persönlich vor Ort, um die neuen Mitarbeitenden willkommen zu heißen.

Wir freuen uns sehr über den Zuwachs in unseren Teams und wünschen allen einen erfolgreichen Start!

👉 Schön, dass Sie da sind!

📢 Wir stellen ein: HR-Generalist (w/m/d) Personalservice Sie möchten Verantwortung für Personalprozesse übernehmen und d...
30/07/2025

📢 Wir stellen ein: HR-Generalist (w/m/d) Personalservice

Sie möchten Verantwortung für Personalprozesse übernehmen und dabei Menschen in den Mittelpunkt stellen? Sie verfügen über HR-Erfahrung, arbeiten gerne digital und möchten aktiv unsere Strukturen gestalten? Dann sind Sie bei uns im Personalservice der Kliniken Südostbayern genau richtig. 🍀

👥Hier betreuen Sie Mitarbeitende in allen Phasen des Arbeitsverhältnisses. Sie arbeiten eng mit Führungskräften zusammen, beraten bei personalrechtlichen Fragen und tragen dazu bei, dass HR bei uns effizient, digital und menschlich funktioniert.

💼 Ihre Einsatzmöglichkeiten:

🔹 Team Personalservice Ärzte / HR-Generalist (w/m/d) im Personalservice Team Ärzte
🔹 Team Personalservice Sonstiges / HR-Generalist (w/m/d) im Personalservice Team Sonstiges

💡 Das erwartet Sie:

✅ Eigenverantwortliches Arbeiten
✅ Ein engagiertes, herzliches HR-Team
✅ Vielfältige HR-Aufgaben
✅ Raum für Eigeninitiative & Entwicklung
✅ ….

📩 Bereit für den nächsten Karriereschritt?
Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil der KSOB!

Hier geht’s zu den Stellenangeboten:

https://jobs.kliniken-suedostbayern.de/HR-Generalist-wmd-Personalservice-Team-aerzte-de-j2020.html

https://jobs.kliniken-suedostbayern.de/HR-Generalist-wmd-Personalservice-Team-Sonstiges-de-j2019.html

Adresse

Cuno-Niggl-Straße 3
Traunstein
83278

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kliniken Südostbayern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kliniken Südostbayern senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie