02/03/2022
Im Yoga geht es nicht darum eine Asana (Pose) „perfekt“ zu können, sich akrobatisch zu verrenken oder super schlank und sportlich zu sein.
Vielmehr geht es darum sich Zeit für sich und seine Bedürfnisse zu nehmen, seinen Körper wieder kennenzulernen und zu spüren. Mit dieser Erfahrung fängst du an dich Selbst wieder wahrzunehmen, zu spüren und wertzuschätzen.
Wir versuchen zu jedem Zeitpunkt die Erwartungen unserer Familie, unserer Nachbarn, unserer Arbeitskollegen und der Gesellschaft zu erfüllen, so dass wir ganz vergessen, was WIR eigentlich wirklich wollen.
Wir jagen einem von den Medien suggerierten Ideal hinterher, ohne wirklich zu wissen wofür. Wir müssen schlank und sportlich sein, viel Geld verdienen, eine Familie gründen, ein Haus bauen, ein schnelles Auto fahren, zweimal im Jahr in den Urlaub fahren und viele andere, meist materialistische, „Ideale“ erfüllen.
In diesem Strudel aus gesellschaftlichen Vorgaben, vergessen wir, was die wirklich wichtigen Dinge im Leben sind, welche Werte uns Menschen ausmachen und worauf es tatsächlich im Leben ankommt. Wir nehmen unsere Außenwelt nicht mehr richtig war, verlieren das Mitgefühl, die Hilfsbereitschaft, Empathie und Dankbarkeit für uns Selbst und andere. Wir verpassen die Freude am Leben, am Teilen und am Lachen.
Also gönn dir regelmäßig eine Auszeit und Frage DICH und nicht dein Ego, was ist wirklich wichtig im Leben, welche Werte zählen tatsächlich und worauf solltest du deine Energie lenken?
Namaste 🙏 Bianca