Gefühlshelden Traunstein - Fachstelle für Kinder- und Jugendtrauer

Gefühlshelden Traunstein - Fachstelle für Kinder- und Jugendtrauer • Fachstelle für Kinder- und Jugendtrauer
• Systemische Trauer- und Krisenbegleitung
• Vorträge, Workshops und Fortbildungen

Es braucht ein ganzes Dorf.....um ein Kind zu erziehen – so lautet ein afrikanisches Sprichwort.Für Zeiten der Krise und...
07/08/2025

Es braucht ein ganzes Dorf...
..um ein Kind zu erziehen – so lautet ein afrikanisches Sprichwort.

Für Zeiten der Krise und der Trauer gilt das ebenso – besonders dann, wenn Kinder betroffen sind.

Es braucht ein ganzes Dorf, das uns in der Not hält und trägt:
Menschen, die im Haushalt unterstützen, solche, die die Kinder zur Schule, zum Ballett oder zum Fußball bringen – und wieder andere, die Auszeiten von der Trauer ermöglichen. Es braucht Zuhörer und Anpacker, Organisierende und Tröstende – und Menschen, die Ruhe mitbringen.

Je größer, stabiler und besser organisiert ein solches Dorf ist, desto hilfreicher ist es für die Trauernden. Und jeder von uns kann auf ganz persönliche Weise Teil dieses wichtigen Dorfes sein.


Liebe darf nichts mit Leistung zu tun haben!Heute gibt es in Bayern die Jahreszeugnisse. Für viele Kinder ist das kein s...
31/07/2025

Liebe darf nichts mit Leistung zu tun haben!

Heute gibt es in Bayern die Jahreszeugnisse. Für viele Kinder ist das kein schöner Tag. Denn bei schlechten Leistungen erwartet sie Zuhause die Strafe dafür, "nicht gut genug" zu sein. Wie auch immer diese konkret aussehen mag.

Wie Eltern damit umgehen beeinflusst maßgeblich, wie Kinder über sich selbst denken und fühlen - oft ein Leben lang. Zahlreiche limitierende und belastende Glaubenssätze haben ihren Ursprung in solchen Situationen bzw. Zeiten.

Was Kinder brauchen, ist die Sicherheit von Liebe, Geborgenheit und Rückhalt - unabhängig und unbeeinflusst von Leistung.

Kinder haben ein Recht auf bedingungslose Liebe. Wenn die Noten also heute keinen Grund zur Freude geben, dann dürfen Kinder um ihrer selbst willen geliebt und gefeiert werden 💖


29/07/2025

GefühlsBande - die Kinder-Trauergruppe in Traunstein

Im September startet die GefühlsBande - eine Trauergruppe für Kinder aus der Region.

Jeden zweiten Samstag treffen wir uns von 10:00 bis 11:30 Uhr im Sozialraum Traunstein in der Haslacher Str. 35a in zum gemeinsamen Plaudern und Gestalten, Erinnern und Verarbeiten, Lachen und Weinen...

Sie möchten Ihr Kind gerne anmelden oder sich vorab informieren?

Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@http://xn--gefhlshelden-traunstein-epc.de/ oder besuchen Sie uns im Internet unter http://www.xn--gefhlshelden-traunstein-epc.de/

Die Teilnahme ist kostenfrei.



• Fachstelle für Kinder- und Jugendtrauer
• Systemische Trauer- und Krisenbegleitung
• Vorträge, Workshops und Fortbildungen

Kinder-Trauergruppe "GefühlsBande"Trauernde Kinder brauchen einen Ort, an dem sie sich sicher fühlen, ihre Gefühle zeige...
11/07/2025

Kinder-Trauergruppe "GefühlsBande"

Trauernde Kinder brauchen einen Ort, an dem sie sich sicher fühlen, ihre Gefühle zeigen können und verstanden werden.

In der GefühlsBande in Traunstein begleiten wir Kinder von 6 bis 12 Jahren ab September einfühlsam auf ihrem Weg durch die Trauer. Gemeinsam mit Gleichgesinnten entdecken die Kinder kreative und spielerische Wege, um sich mit ihrer Trauer auseinanderzusetzen. Gespräche bieten dabei einen wichtigen Raum zum Austausch. Erinnerungsarbeit, Gedenkrituale, Atem- und Entspannungsübungen runden unser Angebot ab.

Mehr Informationen und Anmeldung unter http://www.xn--gefhlshelden-traunstein-epc.de/

Wir freuen uns, wenn wir Ihr Kind begleiten dürfen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

08/07/2025
Trauerbegleitung darf auch bunt sein - auch und gerade, wenn wir uns mit den zahlreichen Emotionen beschäftigen, die uns...
18/06/2025

Trauerbegleitung darf auch bunt sein - auch und gerade, wenn wir uns mit den zahlreichen Emotionen beschäftigen, die uns in der Trauer begegnen können.

So wichtig und wertvoll für Kinder, ihre vielen Gefühle und Empfindungen einordnen und verorten zu können.


”Und was wird aus den Kindern?” -Kinder im Spannungsfeld von Trennung & ScheidungTrennung und Scheidung sind für die gan...
04/05/2025

”Und was wird aus den Kindern?” -
Kinder im Spannungsfeld von Trennung & Scheidung

Trennung und Scheidung sind für die ganze Familie eine große Herausforderung.

Eltern stehen vor der Aufgabe, neben der Bewältigung der Trennung für ihre Kinder da zu sein - und sie gut durch die Veränderungen zu begleiten.

Wie können Erwachsene in so herausfordernden Zeiten die kindlichen Bedürfnisse erkennen und ihnen emotionale Stabilität geben?

An diesem Abend befassen wir uns mit dem kindlichen Erleben von Trennung und Scheidung und praxisnahen Tipps, um Kindern möglichst schonend und ressourcenorientiert zu begleiten.

Freitag, 23.05.25, 19 bis 21 Uhr

Äußere Rosenheimer Str. 2, 83278 Traunstein

Anmeldung über info@http://xn--gefhlshelden-traunstein-epc.de/






Frohe Ostern 🍀🐰☀️Und allen, die es an den Feiertagen schwer haben, wertvolle Begegnungen und heilsame Verbindungen 💖    ...
19/04/2025

Frohe Ostern 🍀🐰☀️

Und allen, die es an den Feiertagen schwer haben, wertvolle Begegnungen und heilsame Verbindungen 💖

Kleine und regelmäßige Auszeiten im Alltag können so viel mehr bewirken als umso seltenere große Dinge.Letztere können w...
25/01/2025

Kleine und regelmäßige Auszeiten im Alltag können so viel mehr bewirken als umso seltenere große Dinge.

Letztere können wir häufig gar nicht richtig genießen, weil wir so ausgehungert nach Ruhe sind, dass erstmal gar nichts geht.

Welche kleinen Auszeiten schaffst du dir?

Was lässt dich im Alltag zur Ruhe kommen?

Wir halten es häufig für ein Zeichen von Schwäche, wenn uns Dinge verletzen, die wir erleben, erfahren oder erinnern.Sta...
18/01/2025

Wir halten es häufig für ein Zeichen von Schwäche, wenn uns Dinge verletzen, die wir erleben, erfahren oder erinnern.

Stabil und resilient zu sein bedeutet aber nicht, dass uns nichts mehr berühren oder verletzen darf.

Das Wesentliche ist, uns wieder aufrichten zu können, wenn uns das Leben ins Wanken bringt 💖

Adresse

Maxplatz 5
Traunstein
83278

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gefühlshelden Traunstein - Fachstelle für Kinder- und Jugendtrauer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gefühlshelden Traunstein - Fachstelle für Kinder- und Jugendtrauer senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram