NaturRaum Eleny Maeßmer - Lerntherapie & Coaching / Mit Links durchs Leben

NaturRaum Eleny Maeßmer - Lerntherapie & Coaching / Mit Links durchs Leben Mit Links durchs Leben. Entdecke deine innere Stärke. Ich begleite dich – ob groß oder klein – auf dem Weg zu Klarheit und Balance.

Lerntherapie, Coaching & Händigkeitsberatung für ein Leben im Einklang mit dir selbst.

💚🤎 NaturRaum - Nachhilfe Trebbin

24/11/2025

🤹‍♀️ Warum bei mir Jonglage Teil der Lerntherapie ist

Manchmal beginnt Entwicklung dort, wo man sie nicht erwartet. Nicht am Tisch. Nicht im Heft. Sondern in einem spielerischen Moment, der das Kind ganz im Hier und Jetzt ankommen lässt 🧘🏻‍♀️

Jonglage ist für mich genau so ein Moment. Sie schafft einen Raum, in dem Aufmerksamkeit, Körperwahrnehmung und innere Wachheit zusammenfinden. Das Gehirn wird angeregt, neue Verbindungen entstehen und die Gedanken kommen sanft in eine klare Ordnung 🧠

Kinder erleben dabei Selbstwirksamkeit. Sie spüren: Ich kann das. Sie entdecken Rhythmus, Balance und Präsenz. Diese Erfahrungen bilden eine leise, aber kraftvolle Grundlage für Sprache, Struktur und nachhaltiges Verstehen.

Wenn beide Gehirnhälften in Verbindung treten, wird Lernen nicht nur aufgenommen, sondern wirklich verinnerlicht. Es fühlt sich leichter an, freier und lebendiger 🛫

Ich erlebe es immer wieder: Wird der Körper einbezogen, öffnet sich auch der Geist. Und wenn Freude da ist, darf Entwicklung fließen.

🤍 Wenn dein Kind schulische Schwierigkeiten erlebt oder die Freude am Lernen verloren hat, dann bist du damit nicht allein.

Ich begleite Kinder individuell, achtsam und mit einem ganzheitlichen Blick auf ihre Persönlichkeit und ihre Lernweise.
Wenn du dir Unterstützung wünschst und deinem Kind wieder mehr Leichtigkeit, Sicherheit und Vertrauen ermöglichen möchtest, melde dich gern für ein Erstgespräch.

Schreibe mir hier oder sende mir eine persönliche Nachricht 💌
oder eine WhatsApp unter +491️⃣7️⃣2️⃣9️⃣9️⃣4️⃣4️⃣8️⃣0️⃣0️⃣
Gemeinsam finden wir einen Weg, der sich für dein Kind stimmig anfühlt.

🤷🏼‍♀️ vllt liegt es daran, weil die Eltern ebenfalls diesen Druck erfahren. Nur so eine Idee...
23/11/2025

🤷🏼‍♀️ vllt liegt es daran, weil die Eltern ebenfalls diesen Druck erfahren. Nur so eine Idee...

Mit einer großen Umfrage hat die Bildungsdirektion die Zufriedenheit von Schulkindern und deren Eltern mit den Schulen abgefragt. Die große Mehrheit ist demnach zufrieden, aber der Spaß am Lernen nimmt kontinuierlich ab. Das sei unter anderem auch dem Druck vonseiten der Eltern geschuldet, hieß es bei der Präsentation der Studie am Donnerstag. Je näher es Richtung Mittelschule oder Gymnasium geht, desto weniger Freude haben Schulkinder am Lernen, geht aus der Studie deutlich hervor. „Am Anfang ist es noch entspannt und dann kommt leider oft der Spruch ‚Jetzt beginnt der Ernst des Lebens‘“, berichtet die Pädagogische Leiterin der Bildungsdirektion, Monika Steurer, im Interview mit dem ORF Vorarlberg. 94 Prozent der Eltern geben an, dass ihre Kinder gerne zur Schule gehen. Allerdings zeigen sich deutliche Unterschiede: Mädchen (96%) gehen lieber zur Schule als Buben (92%). 84 Prozent der Eltern nehmen bei ihren Kindern eine hohe Lernfreude wahr, wobei auch hier Mädchen (89%) deutlich vor den Buben (81%) liegen. Die Freude am Lernen nimmt ebenfalls mit den Schuljahren ab, besonders stark in der vierten Klasse: https://vorarlberg.orf.at/stories/3330802/
Bildquelle: ORF/Carina Kainz

23/11/2025

📖Wenn Märchen beim Lernen helfen

In meiner Arbeit verbinde ich zwei Welten, die auf den ersten Blick vielleicht nicht richtig zusammengehören und sich doch auf wunderbare Weise ergänzen. Die nüchterne Welt der Lerntherapie und das Erzählen von Märchen. Und gerade diese beiden passen sie so wunderbar zusammen. Denn Kinder stolpern manchmal über bestimmte Wörter. Sie bleiben hängen, drehen Buchstaben, verwechseln Laute bzw vergessen Buchstaben oder verlieren sich im Gefühl von Unsicherheit. Genau dort entstehen meine kleinen Geschichten. Sie schenken Bildern eine Bedeutung und Worten eine Seele.

Wenn Buchstaben zu Wesen werden, wenn sie sich auf die Suche nach ihrem Sinn machen, entsteht ein Raum, in dem Kinder nicht mehr nur auswendig lernen, sondern verstehen. Sie fühlen das Wort. Sie erleben es. Und plötzlich verinnerlichen die Kinder die Wörter und das ganz ohne Druck.

Diese vier kleinen Buchstaben, von denen ich im Video erzähle, begeben sich auf eine Reise. Sie suchen ihren Platz, ihre Ordnung und ihre Wahrheit. Und ein Kind hilft ihnen dabei, genau hinzuspüren und sie behutsam zusammenzuführen.

Solche kurzen Märchen tragen Kinder sanft durch schwierige Lernprozesse und geben ihnen Halt, Orientierung und Vertrauen in ihre eigene Wahrnehmung. Sie arbeiten mit Bildern, die gerade rechtshirnstarke Kinder sehr gut vorstellen können.

Wenn du erfahren möchtest, welches Wort die vier Buchstaben am Ende formen und wie ihre Geschichte weitergeht, findest du das Märchen hier:

https://www.facebook.com/share/1ArJ1vkiNg/



























̈hl

22/11/2025

Hin und wieder erwähnen Eltern mir gegenüber, dass sie durch den IQ Wert ihres Kindes verunsichert sind. Da ist plötzlich Angst, Zweifel, das Gefühl von Begrenzung. Und oft die stille Frage:
"Hat mein Kind überhaupt eine Chance?"

Die Antwort ist klar: Ja.
Ein IQ Wert durchschnittlicher IQ-Wert sagt nichts darüber aus, wie viel Entwicklung noch möglich ist oder welches Potenzial in einem Kind schlummert.

Lernfähigkeit entsteht nicht allein im Kopf.
Sie wächst aus Erfahrungen. Aus Bewegung. Aus eigener Tätigkeit. Aus all dem, was ein Kind über seinen Körper, seine Wahrnehmung und sein Erleben verinnerlicht hat.

Fehlen diese Grundlagen, wird Lernen anstrengend. Nicht, weil das Kind nicht kann, sondern weil wichtige Entwicklungsschritte noch gestärkt werden dürfen. Genau dort setzt meine Arbeit an.

Förderung beginnt für mich nicht mit Druck, Noten oder stupider Lernarbeit am Tisch. Sie beginnt mit dem Aufbau eines stabilen Fundaments. Mit Bewegung, Motorik und sinnlichen Erfahrungen. Denn ohne Entwicklung kann Bildung nicht tragen.

🤍 Wenn dein Kind schulische Schwierigkeiten hat oder die Freude am Lernen verloren gegangen ist, begleite ich euch gern einfühlsam und individuell. Melde dich gern für ein Erstgespräch. Gemeinsam finden wir einen Weg, der dein Kind stärkt und wieder in seine Kraft bringt.

21/11/2025

Lernen braucht Zeit und Vertrauen 🫂

Neulich fragte mich ein Vater, wie lange es noch dauern würde. Seine Tochter war bereits viermal bei mir gewesen und dennoch zeigte sich aus seiner Sicht keine sichtbare Verbesserung. Die letzte Note war wieder eine Fünf.
Diese Sorge kann ich sehr gut verstehen, denn Eltern wünschen sich schnelle Erfolge, Sicherheit und das Gefühl, dass sich etwas bewegt.

Doch echtes Lernen ist kein Sprint 🐢
Es ist ein kontinuierlicher Weg mit vielen Wiederholungen, mit vielen Schritten, mit Momenten des Innehaltens und erneuten Übens. Seite für Seite. Stunde für Stunde. Manches entwickelt sich sichtbar, anderes wächst leise im Hintergrund. Und doch wächst es.

In jeder Stunde spüre ich achtsam hin, was geblieben ist und wo noch gestärkt werden darf. Wenn Sicherheit da ist, gehen wir weiter. Wenn nicht, wiederholen wir liebevoll und geduldig 🤍 Genau dort entsteht nachhaltige Entwicklung.

Bitte schenkt euren Kindern Zeit, Vertrauen und Zuversicht 🙏🏻
Denn Lernen ist ein Prozess. Denn die wichtigste Erkenntnis ist, dass es ohne Entwicklung keine Bildung gibt.

Euer Kind ist auf seinem Weg. Und dieser Weg ist genau richtig.


















📝🧠 Hast Du gewusst,dass manches Kind nicht „rechenschwach“, sondern anders verdrahtet ist?Viele Kinder rechnen nicht lan...
20/11/2025

📝🧠 Hast Du gewusst,

dass manches Kind nicht „rechenschwach“, sondern anders verdrahtet ist?
Viele Kinder rechnen nicht langsam, weil sie faul sind, sondern weil ihr Gehirn Mengen, Abstände und Reihenfolgen anders verarbeitet.
Das ist keine Schwäche, das ist ein Hinweis.
Ein Hinweis darauf, wie dieses Kind denkt.
Und wenn man diesen Denkweg findet, kann Mathematik plötzlich Sinn machen.















̈sen







Gesprächsthema in der Krabbelgruppe!Zwischen dem ersten und dritten Lebensjahr geschieht im kindlichen Gehirn etwas Wund...
19/11/2025

Gesprächsthema in der Krabbelgruppe!

Zwischen dem ersten und dritten Lebensjahr geschieht im kindlichen Gehirn etwas Wundervolles.
In dieser Zeit scheint sich die Händigkeit zu festigen. Viele Eltern beobachten:

🍃 das Kind greift häufig mit der linken Hand und
🍃 löffelt auch mit links

Doch einige Wochen später wirkt es plötzlich anders.
Die linke Hand zeigt sich seltener, das Kind wechselt, imitiert, passt sich an.
Und nicht selten denken Eltern:

✨ Das regelt sich von selbst.
✨ Wir greifen nicht ein.
✨ Unser Kind wird schon wissen, welche Hand richtig ist.

Doch genau hier liegt ein folgenschwerer Irrtum.

Denn obwohl Händigkeit von Geburt an angelegt ist,
sind Kinder in dieser frühen Phase hoch empfänglich für Anpassung:

🧠 sie orientieren sich an Bezugspersonen,
🧠 sie ahmen Bewegungen nach, und ja,
🧠 sie wollen dazugehören, denn es geht ums Überleben.

So kann es passieren, dass aus einem eigentlich linkshändigen Kind
ein unbemerkt umgeschulter, falscher Rechtshänder wird.

Damit verbunden können ein Leben lang auftreten:

⚡ Konzentrationsschwierigkeiten
⚡ verkrampfte, langsame Handschrift
⚡ erhöhte Fehlerhäufigkeit beim Schreiben
⚡ Unsicherheit beim Rechnen und Lesen
⚡ Schulfrust und Selbstzweifel
⚡ innere Anspannung und Erschöpfung usw. usw.

Es ist niemals die Schuld der Eltern.
Es fehlt oft einfach an Wissen darüber, wie sensibel diese Phase ist.

🤔 Wenn Sie spüren oder vermuten, dass Ihr Kind linkshändig sein könnte, schenken Sie ihm Klarheit. Eine fachkundige Testung kann ein ganzes Lernleben verändern.

🦉 Professionelle Händigkeitsanalyse im NaturRaum
Investition in Sicherheit und Entwicklungsfrieden für nur: 178,50 Euro

Sie erhalten:

🧸 eine fundierte, einfühlsame Analyse
🪥 Hinweise für den Alltag in Kita, zuhause und später in der Schule
🪆 Empfehlungen zu linkshändigen Materialien
📝 Antworten auf Ihre Fragen
🎁 ein Stück Erleichterung für Ihr Kind und für Sie

Denn jedes Kind verdient es, in seiner natürlichen Seite gesehen und gestärkt zu werden.

📱 Kontakt für Terminabsprachen: 0172 9944800
Nachricht auch über WhatsApp möglich

Meine Praxis ist kein Ort für alle Kinder.Sie ist ein Ort für die besonderen.Für die, die Farben fühlen, statt sie nur z...
18/11/2025

Meine Praxis ist kein Ort für alle Kinder.
Sie ist ein Ort für die besonderen.

Für die, die Farben fühlen, statt sie nur zu malen.
Für die, die Tiere lieben, als wären sie Familie.
Für kleine Märchenerzähler und Rollenspieler,
für Träumer mit glänzenden Augen,
für Entdecker, die die Welt ein wenig anders sehen.

Für Kinder, die langsamer sind,
weil ihre Seele nicht rennt.
Für Kinder, die mehr Nähe brauchen,
mehr Wärme, mehr Zeit.
Für Kinder, deren Herz lauter spricht als ihr Heft, und die trotzdem jeden Tag so sehr versuchen, mitzuhalten.

In meinem NaturRaum 🦉 lehren wir nicht nur das Lernen.
Wir lehren das Atmen.
Das Sich-Spüren.
Das Wieder-Leuchten und natürlich auch das Lachen. Denn nur wer mit Spaß und Freude lernt, lernt fürs Leben.

Die Wände tragen dunkles Türkis mit goldenen Tupfern.
Echtholzregale halten die erzählten Geschichten fest, die Mut machen.
Die Spielecke ist in den Pausen ein kleines Land für sich.
Es gibt einen Gang voller Sterne
und einen Sitzplatz, der wie ein Nest in der Wand liegt.
Ein Ort, an dem Schultern sinken dürfen
und die Augen wieder leuchten.

Hier lernt niemand gegen sich.
Hier lernt man für sich.

Nur besondere Kinder lernen hier.
Die Feinfühligen.
Die Wilden.
Die Weichen.
Die Mutigen.
Die, die noch niemand richtig verstanden hat.
Die, die vielleicht genau deshalb zu mir finden.

🦉 Wenn dein Kind so ein Kind ist,
dann hat es hier einen Platz.

📱 0172 9944800
Nachricht auch über WhatsApp möglich

̈sen

Wusstest du, dass etwa jeder zweite Mensch von Natur aus linkshändig ist?Viele erfahren das nie und leben ein Leben, das...
18/11/2025

Wusstest du, dass etwa jeder zweite Mensch von Natur aus linkshändig ist?
Viele erfahren das nie und leben ein Leben, das nicht zu ihrer inneren Körperlogik passt. Sie nutzen die rechte Hand, obwohl die linke die führende wäre. Für manche bleibt das ohne sichtbare Folgen, für andere zeigt sich dies im Lernen, Schreiben, Fühlen und im gesamten Alltag.

Wenn ein Kind oder ein Erwachsener sich beim Schreiben ungewöhnlich schwer tut, Buchstaben spiegelt, sehr verkrampft hält, langsam schreibt oder schnell erschöpft, kann es ein wichtiger Hinweis sein.

Händigkeit ist kein Detail.
Sie ist eine zentrale Grundlage für Konzentration, Lernen, Selbstvertrauen und innere Ordnung.

Wenn du vermutest, dass dein Kind oder du selbst vielleicht nicht mit der natürlichen Hand schreibst, begleite ich euch gern dabei, Klarheit zu finden.

🦉 NaturRaum Lernpraxis
📞 0172 9944800 (auch WhatsApp)







̈sen














Dein Kind ist in der 1. oder 2. Klasse und zeigt eines oder mehrere dieser Zeichen:🔁 Es schreibt einzelne Buchstaben in ...
17/11/2025

Dein Kind ist in der 1. oder 2. Klasse und zeigt eines oder mehrere dieser Zeichen:

🔁 Es schreibt einzelne Buchstaben in Spiegelschrift, zum Beispiel E und 3, b und d oder manchmal sogar f und t.
📚 Es hat Schwierigkeiten beim Lesen, vertauscht Silben oder braucht sehr lange, um Wörter zu erkennen.
➕ Gleichzeitig kann es vielleicht großartig rechnen – oder genau das fällt ihm schwer, und es zählt noch lange an den Fingern.
🌫 Es wirkt oft verträumt, abwesend oder schwer ansprechbar.
✍️ Die Handschrift ist entweder sehr unruhig, verkrampft oder besonders malerisch, aber so langsam, dass kaum etwas aufs Papier findet.
💥 Es kommt zu Wut, Rückzug oder plötzlichen Tränen, die niemand so richtig versteht.

Viele Eltern sagen mir dann irgendwann:

„Ich sehe doch, dass mein Kind klug ist. Warum ist Lernen trotzdem so schwer?“

🏆 Vielleicht gehört dein Kind aber zu denen, die als Spitzenkinder gelten und trotzdem kämpft es innerlich mit Wut so sehr und zeigt massive Verhaltensauffälligkeiten.

Lass uns die Antwort herausfinden und Deinem Kind mit klaren Wegen helfen.

In meiner Lernpraxis NaturRaum 🦉 arbeite ich unter anderem mit

🍃 der natürlichen Händigkeit des Kindes
🍃 den Denkwegen der Hirnhälften
🍃 individuellen Schreib- und Leseprozessen
🍃 den Ursachen für Silben- oder Zahlendrehungen
🍃 inneren Spannungszuständen, die Lernen blockieren können

Denn manchmal ist die Frage nicht:
Lernt mein Kind genug?
Sondern:
Lernt es passend zu seinem Gehirn, seinem Tempo und seiner Natur?

Wenn du beim Lesen das Gefühl hast:

✨ Ja, das könnte mein Kind sein,
✨ ich sehe, dass es sich müht,
✨ ich möchte verstehen, was dahinter steckt,

dann darfst du dich gern melden, um ein Erstgespräch zu vereinbaren.

Hier finden wir gemeinsam heraus, was dein Kind wirklich braucht, damit Lernen wieder leichter wird und das ohne Druck, ohne Vergleich, ohne Angst.

📞 Terminvereinbarung: 0172 9944800
(WhatsApp möglich)

😩 "Ich kann das nicht!"Vielleicht hörst du es immer wieder.Diese Sätze, die ein Kinderherz nicht sagen sollte:🌧 Ich kann...
17/11/2025

😩 "Ich kann das nicht!"

Vielleicht hörst du es immer wieder.
Diese Sätze, die ein Kinderherz nicht sagen sollte:

🌧 Ich kann das nicht!
🌧 Ich bin zu dumm!
🌧 Ich schaffe das nie!
🌧 Die anderen sind besser.
🌧 Schule ist blöd!
🌧 Ich will nicht mehr.

Wenn ein Kind so spricht, dann ist das kein Trotz und keine Faulheit, sondern ein Ruf nach Verständnis.

Viele Eltern spüren dann eine Mischung aus Sorge, Erschöpfung und Herzschmerz.
Sie wünschen sich jemanden, der ihr Kind sieht, der zuhört, der die Tränen aushält und der versteht, warum das Lernen so schwer fällt.

In meiner Lernpraxis NaturRaum 🦉 💚 🤎 dürfen Kinderherzen zur Ruhe kommen.
Der Raum ist bewusst warm eingerichtet, mit Naturmaterialien und dunklen Farben, damit das Nervensystem entspannen kann. Nur wenn ein Kind innerlich sicher ist, kann Lernen überhaupt wieder möglich werden.

Hier darf ein Kind

🍃 erzählen, was es müde macht
🍃 Stille haben, ohne sich erklären zu müssen
🍃 Fehler machen, ohne Angst vor Bewertung
🍃 wieder spüren, dass Lernen nicht gegen es geschieht
🍃 erfahren, was sein Wert ist und
🍃 erleben, dass es Talente hat und etwas kann.

📈 Lernen ist mehr als Stoff und Übungen.

Ich gehe dem nach, was hinter den Worten eines Kindes steht.

Warum sagt es, dass es zu dumm sei.

Warum es den Mut verliert.

Warum sein Körper sich anspannt, sobald ein Heft aufgeklappt wird.

Ich arbeite mit

🟢 den natürlichen Denkwegen eines Kindes
🟢 seinen Talenten und Hirnhälftenanteilen
🟢 seiner Händigkeit
🟢 seinen Gefühlen von Überforderung und Rückzug

Damit Lernen wieder ein sicherer Ort wird und keine Bedrohung.

Wenn du spürst, dass dein Kind einen solchen Ort braucht:

Dann melde dich gerne, um ein Erstgespräch zu vereinbaren.
Gemeinsam finden wir heraus, was deinem Kind hilft, damit es wieder sagen kann:

😄 Ich kann das.
😀 Ich lerne gerne.
😃 Ich bin genug.

📱 Kontakt für Terminabsprache:
0172 9944800
Nachricht auch über WhatsApp möglich.

Adresse

Berliner Straße 45
Trebbin
14959

Öffnungszeiten

Montag 12:00 - 19:00
Dienstag 12:00 - 19:00
Mittwoch 12:00 - 19:00
Donnerstag 12:00 - 19:00
Freitag 12:00 - 19:00

Telefon

+491729944800

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NaturRaum Eleny Maeßmer - Lerntherapie & Coaching / Mit Links durchs Leben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an NaturRaum Eleny Maeßmer - Lerntherapie & Coaching / Mit Links durchs Leben senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie