Annes Futterberatung für Pferde

Annes Futterberatung für Pferde Eine artgerechte Ernährung für Pferde ist der Schlüssel zu mehr Gesundheit.

Annes Futterberatung für Pferde steht für individuelle, fundierte und praxisnahe Unterstützung rund um die optimale Ernährung und das Wohlbefinden Ihres Pferdes. Ob online oder vor Ort – die Beratungen sind flexibel und passgenau auf die Bedürfnisse Ihres Pferdes abgestimmt. Angebot im Überblick:

Rationsberechnung- & gestaltung:
Erstellung und Optimierung von bedarfsgerechten Rationen für alle Pf

erdetypen, basierend auf fundierten Analysen. Futterplanerstellung:
Individuelle Futterpläne zur Deckung des Nährstoffbedarfs und zur Unterstützung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Umfassende Anamnese & Analysen:
Auswertung von Heu- und Blutanalysen sowie Darmflora-Untersuchungen zur Identifikation von Defiziten oder Ungleichgewichten. Beratung zu Haltung und Bewegungsmanagement:
Unterstützung bei der Optimierung von Haltung und Bewegung als wichtiger Bestandteil eines ganzheitlichen Betreuungskonzepts. Fokus auf Stoffwechselerkrankungen:
Spezialisierte Beratung bei Pferden mit Stoffwechselerkrankungen wie PSSM1 bzw. MiM, EMS, Cushing oder Insulinresistenz, basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Kleiner Wissenscheck 💪 habt ihr das gewusst?
03/06/2025

Kleiner Wissenscheck 💪 habt ihr das gewusst?

Ein Klassiker im Stall:

Freizeitpferd Zeus bekommt täglich Elektrolyte. Muss ja. Die Stallkollegin hat’s empfohlen. Nebenan steht ein Distanzpferd, läuft 40 Kilometer in der Sonne, kommt schweißnass zurück – und kriegt: nichts. Vielleicht einen Salzleckstein. Irgendwo in der Box, eingestaubt. So arg war der Schweißverlust halt nicht.

Das ist kein Einzelfall, sondern leider Standard. Elektrolyte gibt’s oft da, wo man sich sehr gerne kümmert – aber oft nicht da, wo sie wirklich nötig wären. Wenn sie nötig sind, denn die Latte liegt noch.

Dabei ist es eigentlich einfach: Wer stark schwitzt, verliert neben Kalium, vor allem Natrium und Chlorid. Fehlt beides dauerhaft, läuft der Flüssigkeitshaushalt aus dem Ruder. Muskelarbeit, Nährstoffaufnahme, Zellversorgung – alles hängt dran.

Aber auch zu viel Salz hat Folgen. Besonders, wenn einfach pauschal zu viel gefüttert wird – unabhängig vom Bedarf.

Der Magen reagiert auf zu hohe Salzmengen mit erhöhter Gastrinproduktion. Und Gastrin stimuliert die Magensäurebildung. Heißt: Der pH-Wert sinkt, die Magenschleimhaut wird gereizt. Bei empfindlichen Pferden reicht das schon, um Magensäureprobleme zu verschärfen – besonders, wenn lange Fresspausen dazukommen. Also genau das Gegenteil von dem, was man erreichen will.

Im Dünndarm kann’s ebenfalls kippen. Zu hohe Salzkonzentrationen verändern den osmotischen Druck, ziehen Wasser in den Darm, stören die Verdauung. Kot wird weicher, die Resorption schlechter. Bei Pferden mit Kotwasser ein absoluter Verstärker – kein Helfer.

Kurz gesagt:

Elektrolyte sind sinnvoll. Wenn sie gebraucht werden. Und wenn sie zum Pferd und der Ration passen.

Was nicht hilft: Jeden Tag blind was reinschütten, weil’s „nicht schaden kann“. Doch – kann es.

Unterwegs … die Mission: „Gesunde Pferde“ 🐎 🌿🍀💚
17/05/2025

Unterwegs … die Mission: „Gesunde Pferde“ 🐎 🌿🍀💚

Sehr spannend 🤩🌿
01/05/2025

Sehr spannend 🤩🌿

Der Vitalpilz Pleurotus ostreatus stärkt die Magenschleimhaut, fördert die Verdauung und schützt Zellen bei Gastritis und Magengeschwüren bei Hunden & Pferden.

Einfache Rationsüberprüfung oder vollständige Begleitung? Ich habe für Euch 3 Pakete zusammengestellt. Passen die Pakete...
22/04/2025

Einfache Rationsüberprüfung oder vollständige Begleitung? Ich habe für Euch 3 Pakete zusammengestellt. Passen die Pakete nicht zu Eurer individuellen Situation? Dann meldet Euch gern persönlich bei mir, wir finden für alles eine Lösung 😍🐴🌿


Achtung Rabattaktion 🤩 🌿 Frohe Ostern 🐣 nur noch bis zum 27.04.2025
17/04/2025

Achtung Rabattaktion 🤩 🌿 Frohe Ostern 🐣 nur noch bis zum 27.04.2025

Ein sehr wichtiges Thema beleuchtet, was sagt ihr dazu?
16/04/2025

Ein sehr wichtiges Thema beleuchtet, was sagt ihr dazu?



Was tun bei PSSM - Fütterung, Haltung, Training stellen den Pferdebesitzer vor große Herausforderungen. Gibt es DEN einen richtigen Futterplan? Was macht Sinn?

Aktuell ist der Fellwechsel in vollem Gange. Kommt Dein Pferd gut durch diese anstrengende Zeit oder bemerkst du Auffäll...
11/03/2025

Aktuell ist der Fellwechsel in vollem Gange. Kommt Dein Pferd gut durch diese anstrengende Zeit oder bemerkst du Auffälligkeiten wie Mauke, Juckreiz, Schuppen u.v.m. dann lohnt ein Blick auf die Fütterung 🌿 Und um den Frühling ordentlich Willkommen zu heißen gibt es 10% auf alle Ernährungsberatungen wenn du bis zum 31.03.25 bei mir buchst 🌿💚🍀

Eine ganz tolle Heilpflanze auch bei COPD, sie wirkt reizlindernd, schleimhautschützend  und kann unterschiedlich angewe...
07/02/2025

Eine ganz tolle Heilpflanze auch bei COPD, sie wirkt reizlindernd, schleimhautschützend und kann unterschiedlich angewendet werden. Wollt ihr wissen ob eine Anwendung zu eurem Pferd passt, schreibt mir einfach 🌿🤓

Freie Atemwege 🌿💨

Isländisch Moos ist eine bewährte Heilpflanze, die traditionell zur Unterstützung der Atemwege und der Lunge eingesetzt wird. Dank ihrer antibiotisch wirkenden Flechtensäuren hilft sie bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum sowie bei Beschwerden im Verdauungstrakt.
Der hohe Gehalt an Schleimstoffen fördert das Lösen von festsitzendem Schleim und erleichtert den Auswurf. Islandmoos lässt sich gut mit Aerob-Öl, Aerob-Spray und Bronchosan-Kräutern von PerNaturam kombinieren. 🍃

https://myvial.de/products/powerhanf?Mit ANNE20 jetzt bei myvial kräftig sparen. In den Powerpellets steckt der obere Te...
26/01/2025

https://myvial.de/products/powerhanf?

Mit ANNE20 jetzt bei myvial kräftig sparen. In den Powerpellets steckt der obere Teil der Hanfpflanze.




Warum der Pferdehanf so gesund für Dein Pferd ist 💚 🐴 Pferdehanf ist nicht nur ein Naturprodukt und zugleich Pferdefutter, sondern auch ein erstklassiges Ergänzungsfutter, welches aus der ganzen Hanfpflanze (Blüten, Blätter und Samen) besteht. Hanf konnte sich aufgrund seiner vielen positi...

Erkältung 🤧 diese Kräuter können bei Husten gut unterstützen. Aber Achtung, nicht jedes Kraut ist für jeden geeignet 🌿
26/01/2025

Erkältung 🤧 diese Kräuter können bei Husten gut unterstützen. Aber Achtung, nicht jedes Kraut ist für jeden geeignet 🌿

🌿 Wir stellen vor – Kräuter für die Atemwege 🌬️

Kräuter sind seit Jahrhunderten für ihren positiven Effekt bei Atemwegserkrankungen bekannt. Hier sind einige der beliebtesten Atemwegskräuter und ihre Wirkungen:

🌱 Anis: Schleimlösend und krampflösend
🌸 Eibisch: Reizlindernd und schleimhautschützend
🍃 Fenchel: Auswurffördernd und schleimlösend
🏔️ Isländisch Moos: Reizlindernd und schleimlösend
🍂 Spitzwegerich: Reizlindernd und entzündungshemmend
🍯 Süßholz: Sekretlösend und auswurffördernd
🌿 Thymian: Auswurffördernd und sekretlösend

Um immer den richtigen Therapeuten für sich und sein Pferd zu finden, gibt es ein tolles Netzwerk inkl. Therapeutensuche...
10/01/2025

Um immer den richtigen Therapeuten für sich und sein Pferd zu finden, gibt es ein tolles Netzwerk inkl. Therapeutensuche. Auch ich bin da vertreten - schaut gern mal rein 🤩😎🥰

Qualifizierte Therapeuten für Vitalpilztherapie, Akupunktur, Lasertherapie, Sattelkunde, Physiotherapie, Futterberatung, Osteopathie, Unterwasserlaufband u.v.m.

Adresse

Trebbin

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Annes Futterberatung für Pferde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Annes Futterberatung für Pferde senden:

Teilen