Pferdeosteopathie Maike Hilden

Pferdeosteopathie Maike Hilden Ganzheitliche individuelle Osteopathie- und Physiotherapiebehandlung sowie Reit- und Bodenarbeitstrai

Ganzheitliche individuelle Osteopathie- und Physiotherapiebehandlung sowie Reit- und Bodenarbeitstraining für Pferde in Trier und Rheinland-Pfalz;
Schwerpunkte: Craniosacrale, Myofasziale und Viszerale (Organ-)Therapie, Sitzschulung

28/01/2022
28/12/2020

Über mich:

Ich bin Maike Hilden und arbeite seit Anfang 2019 als Pferdephysiotherapeutin und -osteopathin.
Meine Liebe und Faszination für Pferde begleitet mich bereits mein ganzes Leben lang und wurde mir durch meine Mutter in die Wiege gelegt.
Bereits mit fünf Jahren begann ich mit dem Voltigieren, um mein Gefühl für die Bewegung mit dem Pferd zu schulen, und um mit 8 mit Reiten loslegen zu können, ein Jahr später auch auf meinem eigenen Pferd.
Seit 2009 gebe ich selbst Reitunterricht, entwickle mich hier durch Workshops und Seminare sowie Reitsimulatoren stetig weiter und lege viel Wert auf einen Aufbau einer möglichst feinen Kommunikation mit dem Pferd.
Mittlerweile bin ich seit 19 Jahren glückliche Pferdehalterin und verdanke meinem treuen Weggefährten Akitu den Einstieg in die facettenreiche Welt der Osteopathie.
2011 bekam Akitu Rückenprobleme aufgrund eines falsch angepassten Sattels. Durch eine Pferdemasseurin, die ihn erfolgreich behandelte, lernte ich erstmals die ganzheitliche Betrachtung und das Herstellen logischer Zusammenhänge zwischen körperlichen Problemen des Tieres und der Umgebung, dem Reiter und der Ausrüstung kennen.
Ab sofort wendete ich mich bei Therapiemaßnamen bevorzugt an Pferdeosteopathen und -physiotherapeuten, welche mir vielfältige Techniken zur Selbsthilfe an die Hand gaben. Mit wachsendem Verständnis für die Anwendung und die im Körper ausgelösten Mechanismen wuchs die Faszination für diese Praktik und ich entschied mich 2015 dazu, neben meinem Studium der Energietechnik, die Ausbildung zur Pferdeostheopathin und -physiotherapeutin zu beginnen.

Diese schloss ich 2019 mit der Prüfung zur Pferdephysiotherapeutin und 2020 mit der ostheopathischen Prüfung ab.
Bereits während meiner Ausbildung hatte ich vielfältige Möglichkeiten meine Fähigkeiten an verschiedenen Pferden und Krankheitsbildern auszutesten und von ihnen zu lernen. Einen ersten Kundenstamm konnte ich mir in dieser Zeit ebenfalls schon aufbauen und habe an mich selbst den Anspruch, meine Kenntnisse durch Fortbildungen laufend auf den neusten Stand zu bringen und auszuweiten.
Die Behandlungsmethode wird von dem individuell zu behandelnden Pferd bestimmt.
Häufig greife ich hier auf den Ansatz der viszeralen Ostheopathie, also der Behandlung der Organe mit Spezialisierung auf den Magen-Darm-Bereich, zurück.
Ebenso wende ich gerne craniosacrale und myofasziale Verfahren an.
Der Dialog mit dem Pferdehalter ist dabei ein wichtiges Element, um auch über die Behandlung hinaus Ursachen und Symptome erfolgreich zu lindern.
Ergänzend biete ich sowohl Reit- als auch Bodenarbeitstraining mit dem Pferd auf physiotherapeutischer Basis sowie Sitzschulung für den Reiter an.

28/12/2020

Adresse

Trier

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdeosteopathie Maike Hilden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pferdeosteopathie Maike Hilden senden:

Teilen

Kategorie