Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Trier

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Trier Wir sind Ihr Familienkrankenhaus Das Klinikum ist akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
(659)

Um die Qualität in der Versorgung der Patienten und die medizinische Fachkompetenz von unabhängigen Experten bestätigen zu lassen, wird das Krankenhaus seit 2014 regelmäßig überprüft. Seit September 2013 erfüllt unser Krankenhaus als erstes in Rheinland-Pfalz und als fünftes Unternehmen im Gesundheitswesen bundesweit die Kriterien der DIN EN ISO 9001, proCumCert (pCC) sowie der Managementanforderungen zum Arbeitsschutz MAAS-BGW.

Weiter geht´s 🙌 Nach dem erfolgreichen Abschluss unseres Nachwuchsführungskräfteentwicklungsprogramms (NFKEP) ist heute ...
21/08/2025

Weiter geht´s 🙌 Nach dem erfolgreichen Abschluss unseres Nachwuchsführungskräfteentwicklungsprogramms (NFKEP) ist heute die erste von zwei Gruppen unseres Führungskräfteentwicklungsprogramms (FKEP) offiziell gestartet – mit einem herzlichen Willkommen durch unseren Geschäftsführer Dr. med. Christian Sprenger. ☺️

In den kommenden Monaten durchlaufen die Teilnehmenden ein maßgeschneidertes Programm mit vier Modulen à zwei Tagen, von effektiver Kommunikation bis zum Dilemmata-Management, um ihre Führungskompetenzen gezielt zu stärken. Die erlernten theoretischen und praktischen Inhalte können dann gezielt im Klinikalltag eingesetzt werden.

Dr. Sprenger begrüßte die Teilnehmenden herzlich, dankte ihnen für ihr Engagement und wünschte ihnen viel Freude, wertvolle Impulse und Erfolg bei der Umsetzung des Programms.
Wir wünschen allen Teilnehmenden eine spannende Fortbildungszeit, wertvolle Erkenntnisse und viel Spaß für die kommenden Module!

Bereits im September startet die zweite Gruppe mit dem gleichen Programm. 💪

Ein gemeinsames Gruppenfoto durfte natürlich nicht fehlen 📸 Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam zu gehen!

Erste robotisch assistierte Knie-Operationen am Klinikum Mutterhaus erfolgreich durchgeführt 🦾Wir haben unser Repertoire...
20/08/2025

Erste robotisch assistierte Knie-Operationen am Klinikum Mutterhaus erfolgreich durchgeführt 🦾

Wir haben unser Repertoire in der roboter-assistierten Chirurgie weiter ausgebaut 🙌 Nachdem bereits seit 2023 das da Vinci-Operationssystem erfolgreich etabliert ist, wurden nun mehrere robotisch assistierte Knie-Operationen mit dem innovativen Knieroboter VELYS von Weltmarktführer DePuy Synthes (Johnson & Johnson MedTech) durchgeführt.

Nach intensiven Schulungen für das Ärzte-Team um Chefarzt Dr. med. Elmar Schwarz sowie des OP-Personals wird das System seit August erfolgreich eingesetzt. 🦵

➡️ Das neue System wurde speziell für die Orthopädie entwickelt und unterstützt Chirurgen beim millimetergenauen Einsetzen von Knie-Prothesen. Während der Operation werden die patientenspezifischen Verhältnisse der Knochen- und Bandstrukturen erfasst und die optimale Position und Größe der Knieprothese bestimmt. Dank der Bildgebung während der OP kann somit auf vorangehende CT-Aufnahmen weitgehend verzichtet werden.

➡️ Die neue Technologie ermöglicht eine deutlich schonendere und knochensparendere Vorgehensweise, was zu einer schnelleren Rehabilitation und früherer Schmerzreduktion bei den Patienten führt.

Patientinnen und Patienten können sich ab sofort im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie bezüglich des Leistungsspektrums in der Knie-Chirurgie beraten lassen.

Save the Date 👉 Am 22. September stellen wir in einer öffentlichen Informationsveranstaltung den VELYS und die damit verbundenen Behandlungsoptionen vor. Interessierte haben hier die Möglichkeit für Fragen, Austausch und einen persönlichen Eindruck vom neuen Knie-Roboter. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Den ganzen Artikel lest ihr auf mutterhaus.de ☺️

Medical Check – Check ✔️🏀Die Vet-Concept Gladiators stecken mitten in den intensiven Vorbereitungen für die Saison 2025/...
15/08/2025

Medical Check – Check ✔️🏀

Die Vet-Concept Gladiators stecken mitten in den intensiven Vorbereitungen für die Saison 2025/26.

Ein wichtiger Bestandteil dabei: der internistische Medical Check, bei dem die körperliche Fitness der Spieler umfassend überprüft wird. 🧐

Nach der Blutentnahme (natürlich inklusive ordnungsgemäßem Tapferkeitspflaster 🦄) folgt eine Ultraschalluntersuchung des Herzens. Anschließend bringt unser Kardiologie-Team die Profis auf dem Fahrradergometer beim Belastungs-EKG richtig ins Schwitzen. 🥵

Wir sind stolz darauf, die nicht nur in der Arena, sondern auch mit moderner Spitzenmedizin begleiten zu dürfen. 🫶

Jetzt kann die Basketball-Bundesliga in Angriff genommen werden. 💪

Wir drücken ganz fest die Daumen für eine spannende und erfolgreiche Saison! 🤩

Herzlichen Glückwunsch! – Erfolgreicher Abschluss in der Pflege 🥳40 Absolventinnen und Absolventen der Karl Borromäus Sc...
08/08/2025

Herzlichen Glückwunsch! – Erfolgreicher Abschluss in der Pflege 🥳

40 Absolventinnen und Absolventen der Karl Borromäus Schule feiern ihren erfolgreichen Abschluss zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. 🙌

👩‍🏫🛏️ In der theoretischen und praktischen Ausbildung erlernen die Auszubildenden in drei Jahren alle erforderlichen Grundlagen im Bereich der stationären Langzeitpflege, stationären Akutpflege sowie pädiatrischen und ambulanten Versorgung. Im Verlauf dieser drei Jahre arbeiten sie in verschiedenen Fachbereichen des Klinikums Mutterhaus und lernen, Patienten aller Altersgruppen und deren Angehörige in der jeweils individuellen Bedarfslage pflegerisch-medizinisch zu versorgen und ihnen mit viel Einfühlungsvermögen zur Seite zu stehen.

Für ihre herausragenden Leistungen wurden die Absolventinnen Sarah und Sarah mit dem Karl Borromäus-Preis ausgezeichnet – herzlichen Glückwunsch! 🏆🥳

Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich und wünschen alles Gute und viel Erfolg für den Start ins Berufsleben! 🫶

Uns freut ganz besonders, dass wir einen Großteil der frisch ausgebildeten Pflegefachkräfte bald wiedersehen und in unserem Team willkommen heißen dürfen! 🤩

💡 Ab dem kommenden Schuljahr bezieht die Karl Borromäus Schule ihr neues Zuhause in der hochmodernen Pflegeschule im ehemaligen Kloster St. Clara auf dem Petrisberg.

➡️ Wer sich für die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann interessiert, kann sich jederzeit für das neue Schuljahr bewerben. Nähere Infos gibt es unter www.karriere-mutterhaus.de

Unsere Julikinder sind da! ☀️🩱In unserem Kreißsaal sind im vergangenen Monat 193 Babys bei 192 Geburten zur Welt gekomme...
05/08/2025

Unsere Julikinder sind da! ☀️🩱

In unserem Kreißsaal sind im vergangenen Monat 193 Babys bei 192 Geburten zur Welt gekommen. 👶👶

Unterstützt hat die Mamas und Papas dabei unser tolles Hebammen-Team sowie unsere Ärztinnen und Ärzte aus der Gynäkologie und Geburtshilfe, das Personal der Wöchnerinnenstation und so viele mehr, die im Hintergrund arbeiten.

Das Team Klinikum Mutterhaus wünscht allen Familien von Herzen das Beste für die gemeinsame Zukunft! ❤️

Olewiger Charity Run ☀️Am vergangenen Sonntag fand der 3. Olewiger Charity Run des Charity Run e. V. statt! 🏃‍♀️🏃💨Auf de...
04/08/2025

Olewiger Charity Run ☀️

Am vergangenen Sonntag fand der 3. Olewiger
Charity Run des Charity Run e. V. statt! 🏃‍♀️🏃💨

Auf der 5km langen Strecke haben auch wieder einige unserer alles gegeben. Somit waren wir auch als eins der teilnehmerstärksten Teams vertreten. 🥳
Alle teilnehmerstärksten Teams wurden außerdem von uns prämiert. 🏆

Danke für die tolle Organisation und Stimmung und super Leistung vom ! ❤️

Herzlich willkommen im  ! 🙌 Heute durften wir 40 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Bereic...
01/08/2025

Herzlich willkommen im ! 🙌

Heute durften wir 40 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Bereichen begrüßen und schon ein bisschen kennenlernen!🤩

Hierfür findet im Rahmen eines allmonatlichen Begrüßungstags neben vielen weiteren Programmpunkten ein kurzes Speed-Dating mit den wichtigsten Abteilungen statt. 🗣️🚂

Wir wünschen euch einen super Start am Klinikum Mutterhaus, viel Freude bei der Arbeit und eine tolle Gemeinschaft im Team! 🫶

Du möchtest auch Teil von werden? Alle Infos zu offenen Stellen findest du auf karriere-mutterhaus.de! Wir freuen uns auf dich! 😊

St. Clara Baustellen Update! 🙌Die Bauarbeiten an unserer Pflegeschule auf dem Petrisberg schreiten unermüdlich voran. De...
28/07/2025

St. Clara Baustellen Update! 🙌

Die Bauarbeiten an unserer Pflegeschule auf dem Petrisberg schreiten unermüdlich voran. Der Boden ist bereits verlegt und versteckt sich nur noch unter einer Schutzfolie. Auch die Arbeiten an der Außenanlage sind im vollen Gange. 👀

Mit jedem Fortschritt wächst unsere Vorfreude darauf, diese neuen Räume mit Leben zu füllen und eine neue, moderne Lernumgebung zu schaffen. 📚

Bis zu 225 Auszubildende werden hier ab Oktober lernen, üben, wachsen – in modernen Klassenräumen, top ausgestatteten Skills Labs und einer Aula, die früher einmal eine Kapelle war. Ein Ort voller Geschichte, der bald voller Zukunft ist. ✨

Wir können es kaum erwarten, dass die geschichtsträchtigen Flure schon bald von neugierigen Schülerinnen und Schülern belebt werden! 🤩

Werde Teil dieser spannenden Reise und starte mit uns ins Ausbildungsjahr 2025/26. Sichere dir einen der 75 Plätze und bewirb dich jetzt unter www.karriere-mutterhaus.de.

PS: Du kannst dich auch jetzt schon für den Start der Gesundheits- und Krankenpflegehilfeausbildung ab 1. April bewerben! 💪

25/07/2025

25 Jahre Villa Kunterbunt 🥳 Das muss gefeiert werden! 🎈

Die Villa Kunterbunt, das Nachsorgezentrum für krebs-, chronisch- und schwerstkranke Kinder und deren Familien am Klinikum Mutterhaus, feiert 25. Jubiläum! 🏡

Am 30. August 2025 möchten wir gemeinsam mit allen Freundinnen und Freunden der Villa auf zweieinhalb bewegte Jahrzehnte zurückblicken, gemeinsam Spaß haben und dabei den Blick nach vorne richten. Von 11 bis 17 Uhr erwartet die Gäste in und um die Villa herum ein buntes Programm mit Spiel, Spaß, großer Tombola und Kulinarik. 🤩

Bis dahin verkürzen wir euch die Wartezeit mit kleinen Videoclips, in denen wir Mitarbeitende der Villa Kunterbunt vorstellen. Stay tuned 🙌

➡️ Save the date: 30. August 2025 – Wir freuen uns auf euch!

Magenverkleinerung ohne Operation – Neuartiges endoskopisches Verfahren zur Gewichtsreduktion am Klinikum Mutterhaus eta...
23/07/2025

Magenverkleinerung ohne Operation – Neuartiges endoskopisches Verfahren zur Gewichtsreduktion am Klinikum Mutterhaus etabliert 🙌

Im Klinikum Mutterhaus wurden in der vergangenen Woche erstmals endoskopische Magenverkleinerungen (endoscopic sleeve gastroplasty, abgekürzt ESG) bei Adipositas-Patienten durchgeführt.

Damit ist unsere Innere Medizin IV unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Erwin Rambusch die erste Klinik in der gesamten Großregion, die dieses neuartige Verfahren anbietet. 💪

Bei der erstmaligen Durchführung des „Endo-Sleeve“-Verfahrens in Trier wurde das Team der Inneren Medizin IV intensiv von Dr. med. Christine Stier (Universitätsklinikum Mannheim) und Dennis Junk (Boston Scientific) unterstützt. Die durchführenden Oberärzte des Endoskopie-Teams, Dr. med. Viola Müller und Dr. med. Renwar Nuraldeen, wurden zuvor durch intensive Trainingseinsätze in London, Rom und Madrid ausgebildet.

➡️ Die ESG stellt eine innovative Methode zur Unterstützung einer nachhaltigen Gewichtsreduktion dar: Die nicht-operative Schlauchmagentechnik ist noch ein recht junges, jedoch revolutionäres Verfahren. Im Rahmen einer Magenspiegelung wird mit einer speziellen Nahttechnik das Volumen des Magens um bis zu 70% verkleinert, sodass ähnlich der chirurgischen Sleeve-Gastrektomie ein früheres Sättigungsgefühl auftritt. Dieses neue Verfahren ist sicher und kann zu einem Gewichtsverlust von bis zu 60 % des Übergewichts (15-20 % des Gesamtgewichtes) innerhalb von zwei Jahren führen. Dies gelingt allerdings nur, wenn die Patienten zusätzlich eine Ernährungsumstellung und eine Bewegungstherapie durchführen.

📲 Was das Verfahren besonders macht und für welche Patienten es infrage kommt, lest ihr im Bericht auf www.mutterhaus.de

Ein Blick hinter die Kulissen unserer Radiologie 👀Im Rahmen der Praktikumswoche konnten vier Schülerinnen und Schüler ei...
18/07/2025

Ein Blick hinter die Kulissen unserer Radiologie 👀

Im Rahmen der Praktikumswoche konnten vier Schülerinnen und Schüler einen Tag lang hinter die Kulissen unserer Radiologie blicken und den spannenden Beruf der Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) hautnah erleben. 💪

Von Röntgen über CT bis hin zum MRT – moderne Technik, echte Abläufe im Klinikalltag und viele Infos rund um Ausbildung und Karrierechancen standen auf dem Programm.

Wir sagen danke für euren Besuch und euer großes Interesse – vielleicht sehen wir uns ja bald wieder! 🙌☺️

Wir wurden in die Liste „Deutschlands beste Krankenhäuser 2025“ des renommierten F.A.Z.-Instituts aufgenommen. Damit sin...
14/07/2025

Wir wurden in die Liste „Deutschlands beste Krankenhäuser 2025“ des renommierten F.A.Z.-Instituts aufgenommen. Damit sind wir die einzige Klinik in Rheinland-Pfalz mit mehr als 800 Betten, die in dem renommierten Ranking ausgezeichnet wurde. 🥳

Diese Anerkennung unterstreicht das Engagement unseres Klinikums für modernste medizinische Versorgung mit patientenorientiertem Ansatz.

Die umfassende Analyse des F.A.Z.-Instituts mit ihrem Wissenschaftspartner ServiceValue basiert auf vielfältigen Qualitätsindikatoren (wie einem ausführlichen Qualitätsbericht aus dem Jahr 2023), Auswertungen zur Patientenzufriedenheit und Empfehlungen aus Fachkreisen.

Wir sind als Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen stolz auf diese Auszeichnung und bedanken uns herzlich für die Anerkennung als Top-Klinik in Deutschland. 🫶

Sie motiviert uns, auch weiterhin jeden Tag vollen Einsatz für unsere Patientinnen und Patienten im Herzen von Trier zu geben!

Adresse

FeldStr. 16
Trier
54290

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Trier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Trier senden:

Teilen

Kategorie