
30/07/2025
- 🕷️ Zecke gefunden? Schick sie ans Robert Koch-Institut!
Zecken können gefährliche Krankheiten wie FSME, Borreliose oder Babesiose übertragen – und sie breiten sich durch den Klimawandel immer weiter aus. Das Climatick-Projekt des Robert Koch-Instituts (RKI) untersucht, welche Arten wo auftreten – und welche Krankheitserreger sie möglicherweise in sich tragen.
🧪 Dafür braucht das RKI deine Hilfe:
Wenn du eine Zecke findest (an dir, deinem Kind oder deinem Haustier), kannst du sie einschicken – sie wird im Labor untersucht, bestimmt und getestet.
📦 So funktioniert’s:
- Zecke vorsichtig mit einer Pinzette entfernen
- In eine Plastiktüte legen (lebend: mit feuchtem Tuch)
- Begleitbogen ausfüllen (Download auf der Website)
- Alles ans RKI senden
🧭 Alle Infos und die Adresse findest du unter:
👉 rki.de Stichwort 'climatick'
📩 Rückmeldung möglich, wenn gewünscht!