Kylltal Apotheke

Kylltal Apotheke Ihre Beratungs-Apotheke in Ehrang. Besuchen Sie uns in der "Villa Seifer" nahe Rewe und Getränkemarkt

Bitte kräftig teilen!
08/10/2025

Bitte kräftig teilen!

📝 Ab heute Pflicht: Befunde in deiner elektronischen Patientenakte (ePA)Seit 1. Oktober 2025 laden Ärzt:innen alle Befun...
01/10/2025

📝 Ab heute Pflicht: Befunde in deiner elektronischen Patientenakte (ePA)

Seit 1. Oktober 2025 laden Ärzt:innen alle Befunde automatisch in deine ePA (elektronische Patientenakte).

👉 Deine Vorteile:

Alle Gesundheitsdaten an einem Ort – übersichtlich und jederzeit verfügbar

Weniger Doppeluntersuchungen, bessere Abstimmung zwischen Ärzt:innen

Mehr Überblick für dich – und auf Wunsch auch für uns in der Apotheke

💡 Ganz wichtig:

Patientenhoheit: Du entscheidest selbst, welche Daten gespeichert werden und wer Zugriff erhält

Kein Zugriff für Krankenkassen: Die Inhalte deiner ePA bleiben für Krankenkassen tabu

Widerspruchsrecht: Du kannst die ePA ablehnen oder bestimmte Bereiche sperren

➡️ Deine Gesundheit – transparent, digital, sicher.
Frag uns gerne, wenn du mehr zur ePA wissen möchtest.

Heute ist der Tag der Endometriose – eine chronische Erkrankung, die viele Frauen betrifft und oft lange unerkannt bleib...
29/09/2025

Heute ist der Tag der Endometriose –
eine chronische Erkrankung, die viele Frauen betrifft und oft lange unerkannt bleibt.

Es wird vermutet, dass schätzungsweise zwischen 10 bis 15 % aller Frauen im gebärfähigen Alter betroffen sind. Die Symptome reichen von Unterleibsschmerzen, starken Monatsblutungen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Blasen- und Darmproblemen bis hin zur ungewollten Kinderlosigkeit. Bei etwa 40-60 % der Frauen, die keine Kinder bekommen können, steckt eine Endometriose dahinter.

👉 Wichtig: Endometriose ist zwar nicht heilbar – aber behandelbar. Daher ist es wichtig, sich aufzuklären und auf den eigenen Körper zu hören. Leidest du unter starken Periodenschmerzen oder weiteren Symptomen? Dann sprich uns an.

Wir in der Apotheke stehen dir gerne beratend zur Seite.

💛 Heute möchten wir vor allem eines sagen: Du bist nicht allein. Rede mit uns-wir nehmen deine Beschwerden ernst.

So ein tolles Projekt 🤩
24/09/2025

So ein tolles Projekt 🤩

In Trier-Ehrang entstehen zwei Projekte, die den Stadtteil nachhaltig prägen sollen: Ein Gemeinschaftsgarten, der Menschen zusammenbringt, und ein Sportparco...

22/09/2025

✨ Gesundheitstag in Ehrang ✨

Am Samstag waren wir mit einem Stand beim Gesundheitstag im Ehranger Bürgerhaus dabei – und ich durfte einen Vortrag über Mikronährstoffe halten.

Ein herzliches Dankeschön an alle Interessierten, die bei uns vorbeigeschaut haben 🙏 – am Stand oder beim Vortrag!

Besonders bedanken möchte ich mich bei meinem tollen Team 💚, das unseren Stand so liebevoll dekoriert und unsere Apotheke großartig vertreten hat:
👉 Elisabeth Beer
👉 Silvia Schreiner
👉 Julia Gouverneur
👉 Lucia Neukirch

Und ein riesiges Danke auch an meinen Mann, der mich bei der Vorbereitung, der Technik und als „Probe-Publikum“ unterstützt hat 🎤💻.

Ihr seid klasse! 💚

13/09/2025

Herzlich willkommen zum Gesundheitstag in Ehrang!

Am Samstag, den 20. September 2025 von 14:00 bis ca. 18:00 Uhr lädt die Gemeinwesenarbeit Ehrang – Palais e.V. (Melanie Bergweiler) in das Bürgerhaus Ehrang zu einem abwechslungsreichen Gesundheitstag mit vielen Mitmachaktionen ein!

Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit interessanten Vorträgen, Mitmachangeboten und Infoständen rund um die Themen Gesundheit, Prävention und Wohlbefinden. Von Stuhlgymnastik für Senioren über Yoga und Soundhealing bis hin zu spannenden Vorträgen der Kylltal-Apotheke und der Verbraucherzentrale ist für alle etwas dabei. Auch der neue Gemeinschaftsgarten und die Sportparcours Ehrang werden vorgestellt.

Zahlreiche Institutionen und Initiativen informieren zudem über ihre Angebote – von Pflege und Hausnotruf bis hin zu Selbsthilfegruppen und Gesundheitsberatung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Kommen Sie vorbei – entdecken, erleben und genießen Sie einen abwechslungsreichen Gesundheitstag!

Die Veranstaltung wird von Action Medeor gefördert.

Wir freuen uns auf Sie.

📣 Wir sind dabei – beim 4. Ehranger Gesundheitstag!Am Samstag, 20. September von 14–18 Uhr findest du uns und viele ande...
10/09/2025

📣 Wir sind dabei – beim 4. Ehranger Gesundheitstag!

Am Samstag, 20. September von 14–18 Uhr findest du uns und viele andere spannende Teilnehmende im Bürgerhaus Ehrang mit spannenden Infos rund um deine Gesundheit.

✨ Bei uns bekommst du:
🧬 Beratung zu Mikronährstoffen & Haarmineralanalysen
💉Informationen zu möglichen Bluttests und Haarmineralanalysen sowie Wasseranalysen
❤Blutdruckmessung
🥛Mineralienausschank

🎤 Vortrag um 14:30 Uhr:
„Natürlich gesund bleiben – wie Vitamine, Mineralstoffe & Co. dich unterstützen“

💚 Komm einfach vorbei – Eintritt frei & ohne Anmeldung!
Wir freuen uns auf dich!

📍 Bürgerhaus Ehrang, Niederstraße 143/144
🕓 Samstag, 20.9.25 von 14–18 Uhr

🟣 PRODUKT DES MONATS – Mariendistel 500 🟣Deine Leber ist ein echtes Multitalent – sie entgiftet, speichert Nährstoffe un...
07/09/2025

🟣 PRODUKT DES MONATS – Mariendistel 500 🟣

Deine Leber ist ein echtes Multitalent – sie entgiftet, speichert Nährstoffe und hilft bei der Fettverdauung. 💪

🌿 Unser Tipp: Mariendistel 500 von regulafit
✔ Enthält hochwertiges Mariendistel-Extrakt
✔ ohne Zusatz von Rieselhilfen
✔ Unterstützt die Leberfunktion
✔ Praktisch als Kapseln – 1x täglich

👉 Jetzt bei uns erhältlich – sprich uns gerne an, wenn du mehr über den natürlichen Leberschutz wissen möchtest!

03/09/2025

❓ Bist du oder sind deine Kinder gegen HPV geimpft?

03/09/2025

Instandsetzung der Straße zur Heide „Im Karrenbachtal"

Am 03 September 2025 beginnt die dringend notwendige Instandsetzung der Zufahrtsstraße zur Heide Im Karrenbachtal". Die Arbeiten umfassen die gesamte Verkehrsfläche von der Einmündung Friedhofstraße bis zur Höhe des Anwesens „Zum Ehranger Wald 2".
Die Baumaßnahme ist in 4 Abschnitte unterteilt. Alle Bauabschnitte werden unter Vollsperrung ausgeführt. Die Umleitungs-strecke führt über den asphaltierten Forst- und Wirtschaftsweg „Kaiser-Wilhelm-Weg" Richtung Quint.

Die Bewohner der Hinteren Heide müssen während der gesamten Baumaßnahme diese
Umleitung nutzen.

Im Abschnitt 0 fällt das Forstamt der Stadt Trier ab 3. September 2025 zunächst Bäume entlang
der Fahrbahn. Eine Vollsperrung ist für 8 Tage erforderlich; die Umleitung erfolgt über den „Kaiser-Wilhelm-Weg“.

Im Abschnitt 1 wird ab 15. September die Straße „Im Karrenbachtal" vom Anwesen „Zum Ehran-ger Wald 2" bis zur Einmündung „Vordere Heide" instandgesetzt. Die Anlieger der „Vorderen Heide", „Im Dreier" und _Im Karrenbachtal" können die normale Zufahrt über die Friedhofstraße nutzen. Die Schotterparkflächen außerhalb des Sportgeländes sind gesperrt; die Zufahrt zur Sport-anlage ist möglich.

Der anschließende Abschnitt 2 erstreckt sich von der Einmündung „Vordere Heide" bis zur Einmündung „Im Dreier". Alle Anlieger der „Heide" müssen die Umleitung über den „Kaiser-Wilhelm-Weg™ nutzen. Die Anlieger „Im Dreier" und „Im Karrenbachtal 1-23" können über die normale Zufahrt über die Friedhofstraße ihr Anwesen erreichen. Die Schotterparkflächen außerhalb des Sportgeländes sind nutzbar; die Zufahrt zur Sportanlage ist über die Umleitungsstrecke möglich.

Der folgende Abschnitt 3 umfasst den Bereich von der Einmündung „Im Dreier" bis zur Einmündung „Friedhofstraße". Für alle Heidebewohner ist die Zufahrt nur über die Umleitungsstrecke „Kaiser-Wilhelm-Weg" möglich. Die AnliegerIm Karrenbachtal 1-23" können ihr Anwesen fußläufig erreichen. Die Schotterparkplätze außerhalb der Sportanlage sind nutzbar; die Zufahrt zur Sport-anlage ist über die Umleitungsstrecke möglich.

Im gesamten Zeitraum der Instandsetzungs-maßnahme wird eine Shuttle-Busverbindung mit Kleinbussen eingesetzt. Einzelheiten zu den Fahrplänen, Fahrzeiten und Haltestellen sind auf der Internet-Seite
https://www.ehrang.de/lnstandsetzung-strasse-im-karrenbachtal-trier-ehrang/
sowie www.swt.de veröffentlicht.

Hinweis: Der „Kaiser-Wilhelm-Weg" ist nicht breit genug, um eine gleichzeitige Vorbeifahrt zweier Fahrzeuge zu ermöglichen. Es stehen ausreichend Ausweichbuchten zur Verfügung die ein Passieren erlauben.
Die Verkehrsteilnehmer sollen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h einhalten und vorausschauend fahren, um Gefahren zu vermeiden. Dem Shuttle-Ver-kehr des öffentlichen Personennahverkehrs ist auf der Umleitungsstrecke Vorrang einzuräumen.
Bei Begegnungsverkehr müssen die Pkw-Fahrer in die Ausweichbuchten ausweichen.
Die Gesamtbauzeit der Instandsetzungsmaßnahme beträgt ca. 10-12 Wochen. Das bauausführen-de Unternehmen und das Amt Stadtraum Trier (Tiefbauamt) sind bemüht, die notwendigen Arbeiten schnellstmöglich durchzuführen und die damit verbundenen unvermeidlichen Erschwernisse und Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.

Wir alle freuen uns auf eine neue, die Stoßdämpfer schonende Straßenanbindung zur Heide und sollten daher die Beeinträchtigungen und Erschwernisse während der Baumaßnahme (gerne) in Kauf nehmen.

Adresse

An Der Ehranger Mühle 10
Trier
54293

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 08:00 - 13:00

Telefon

+4965169825

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kylltal Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kylltal Apotheke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram