Zahnarztpraxis Dr. Isabella Gelsinger

Zahnarztpraxis Dr. Isabella Gelsinger Zahnarztpraxis Dr. Isabella Gelsinger in Trier - ästhetische Zahnmedizin - Funktionsdiagnostik - I

Wech sinmer! Ab dem 25.08 widda do….Tut watt weh…. Vertretung auffm Band 🫶
31/07/2025

Wech sinmer! Ab dem 25.08 widda do….
Tut watt weh…. Vertretung auffm Band 🫶

17/07/2025

🤌🏼

15/07/2025

Von Robert Betz,
Durch das trennende Denken zwischen „Arbeit“ hier und „Leben“ dort haben viele Menschen die Arbeit abgewertet und glauben, das Leben finde vor allem in der sogenannten Freizeit statt. Dieses Denken suggeriert, Arbeit sei per se schlecht und Freizeit gut. Die Arbeit wird unbewusst als Nicht-Leben gewertet, als notwendiges Übel, mit dem man die Restzeit "Leben" finanziert. So fahren Millionen Menschen mit Missmut am Morgen zur Arbeit und warten innerlich darauf, dass bald Feierabend ist. Und Radiomoderatoren rufen ihren Zuhörern am Montagmorgen zu: „Leute, haltet durch! In fünf Tagen ist Wochenende.“

Jede Stunde bei der Arbeit ist wertvolle gelebte Lebenszeit, die nicht wiederkommt. Jede Tätigkeit, auch die im Haushalt, die wir tun, mit dem Gedanken „Ich muss das tun. Aber lieber würde ich sie nicht tun“, nimmt dir Lebensenergie und lässt dich erschöpft und energielos zurück.

Welche Energien (Gedanken, Emotionen) trägst du am Morgen an deinen Arbeitsplatz? Senkst du oder hebst du durch dein Denken das Energieniveau deines Teams, deiner Abteilung, deiner Firma? Nicht das, was wir tun, bestimmt in erster Linie unseren inneren Zustand und das Klima in einer Firma, sondern WIE wir es tun, mit welchen Einstellungen, Überzeugungen und mit welcher Haltung.

Wer morgens mit dem Gedanken aufsteht „Ich muss wieder arbeiten“ verhält sich wie ein Vogel, der morgens auf dem Ast sitzt und sagt: „Mist, heute muss ich schon wieder fliegen und singen.“

Für jeden, der sich fragt: wie üben denn werdende Doctores der Zahnmedizin, bevor sie auf die Menschheit  „losgelassen“....
03/07/2025

Für jeden, der sich fragt: wie üben denn werdende Doctores der Zahnmedizin, bevor sie auf die Menschheit „losgelassen“..?….. 😳😄
Voilà : der Phantom-Kopf!
So hießen auch in den ersten Semester die Kurse Phantomkopf 1&2….. das „Gebiss“ konnte ausgetauscht werden, wenn alle Arbeiten erledigt waren….. allerdings hatten diese stillen Köpfe weder bewegende und schluckende Zungen, noch überschwemmenden Speichelfluss….. diese Challenge gabs erst nach 5 Semester nach dem bestandenen „Physikum“, Staatsexamen II……
Begleitend dazu hatten wir diverse Kleinst-Technik-Kurse, wie das aufwachsen und gießen von Kronen( per Hand an Bunsenbrennern und am Schmelz-Ofen) OHNE Klimaanlage, ausgießen von Gips-Modellen, schnitzen von Prothesen und Biegen von kieferorthopädischen Klammern.
Daneben was so die Humanmediziner auch müssen: Biochemie, Physik, Biologie, Pathologie, Anatomie( mit sezieren selbstverständlich), Embryologie, Pharmakologie, Histologie, Physiologie……
Und ab dem 2. Staatsexamen unter Anleitung und MEHRFACHER Begutachtungen von Assistent-Arzt bis Prof. Arbeiten an freiwilligen Patienten, die VIEL Zeit mitbringen mussten und Kronen, Füllungen etc. im Mund haben, die garantiert heute noch einwandfrei sind(ist bei mir fast 30 Jahre her)
Dazu muntere Famulaturen in der Zahnmedizin im Ausland und Oral-Chirurgie, auch mehrere Monate in der Assistenz der Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie( stundenlanges Hakenhalten und absaugen bei komplizierten OP‘s, mit gleichzeitiger Abfrage von Anatomie ✌️)
Kinderzahnheilkunde, Kieferorthopäde, Radiologie, Haut-und Geschlechts-Kranheiten, sprich Dermatologie, Pharmakologie…. Und paar Sachen, die mir entfallen sind….
ICH HAB ES GELIEBT!
Ein tolles Studium, praxisnah von Tag 1!
Ein wundervolles Handwerk…..
Was leider so gar nicht gelehrt wird ist: Betriebswirtschaft, Mitarbeiter-Führung UND Psychologie!!!
Das ist dann learning by doing….. oder auch nicht!!! 🤣
Ich liebe es noch immer…… und ich erwähne bewusst nicht die bekloppte deutsche Bürokratie und das „Gesundheits“-Wesen…. Sonst lösch ich den Beitrag sofort wieder 😘
Bleibt gesund!! Und schätzt Eure Mitarbeiter 🫶!

Für jeden, der sich fragt: wie üben denn werdende Doctores der Zahnmedizin, bevor sie auf die Menschheit  „losgelassen“....
03/07/2025

Für jeden, der sich fragt: wie üben denn werdende Doctores der Zahnmedizin, bevor sie auf die Menschheit „losgelassen“..?….. 😳😄
Voilà : der Phantom-Kopf!
So hießen auch in den ersten Semester die Kurse Phantomkopf 1&2….. das „Gebiss“ konnte ausgetauscht werden, wenn alle Arbeiten erledigt waren….. allerdings hatten diese stillen Köpfe weder bewegende und schluckende Zungen, noch überschwemmenden Speichelfluss….. diese Challenge gabs erst nach 5 Semester nach dem bestandenen „Physikum“, Staatsexamen II……
Begleitend dazu hatten wir diverse Kleinst-Technik-Kurse, wie das aufwachsen und gießen von Kronen( per Hand an Bunsenbrennern und am Schmelz-Ofen) OHNE Klimaanlage, ausgießen von Gips-Modellen, schnitzen von Prothesen und Biegen von kieferorthopädischen Klammern.
Daneben was so die Humanmediziner auch müssen: Biochemie, Physik, Biologie, Pathologie, Anatomie( mit sezieren selbstverständlich), Embryologie, Pharmakologie, Histologie, Physiologie……
Und ab dem 2. Staatsexamen unter Anleitung und MEHRFACHER Begutachtungen von Assistent-Arzt bis Prof. Arbeiten an freiwilligen Patienten, die VIEL Zeit mitbringen mussten und Kronen, Füllungen etc. im Mund haben, die garantiert heute noch einwandfrei sind(ist bei mir fast 30 Jahre her)
Dazu muntere Famulaturen in der Zahnmedizin im Ausland und Oral-Chirurgie, auch mehrere Monate in der Assistenz der Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie( stundenlanges Hakenhalten und absaugen bei komplizierten OP‘s, mit gleichzeitiger Abfrage von Anatomie ✌️)
Kinderzahnheilkunde, Kieferorthopäde, Radiologie, Haut-und Geschlechts-Kranheiten, sprich Dermatologie, Pharmakologie…. Und paar Sachen, die mir entfallen sind….
ICH HAB ES GELIEBT!
Ein tolles Studium, praxisnah von Tag 1!
Ein wundervolles Handwerk…..
Was leider so gar nicht gelehrt wird ist: Betriebswirtschaft, Mitarbeiter-Führung UND Psychologie!!!
Das ist dann learning by doing….. oder auch nicht!!! 🤣
Ich liebe es noch immer…… und ich erwähne bewusst nicht die bekloppte deutsche Bürokratie und das „Gesundheits“-Wesen…. Sonst lösch ich den Beitrag sofort wieder 😘
Bleibt gesund!! Und schätzt Eure Mitarbeiter 🫶!

Notdienst ab Freitag, den 30.05 von 15.00 bis einschließlich Sonntag 01.06…..Bitte nur mit telefonischer Voranmeldung un...
30/05/2025

Notdienst ab Freitag, den 30.05 von 15.00 bis einschließlich Sonntag 01.06…..
Bitte nur mit telefonischer Voranmeldung unter 06519949480

27/02/2025
Neues Jahr, neue Mitarbeiterin!Willkommen!!🙏🏻
07/01/2025

Neues Jahr, neue Mitarbeiterin!
Willkommen!!🙏🏻

12/12/2024

Endlich!!!!

Bing gespannt, was das für die Bezahlung der Alternativen für Kassenpatienten bedeutet….
Haben wir Infos?? Als Fachärzte….🧐
Folgen wohl noch .
Sind ja noch paar Tage

Sollte man erlebt haben
07/12/2024

Sollte man erlebt haben

Adresse

Bruchhausenstraße 23
Trier
54290

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zahnarztpraxis Dr. Isabella Gelsinger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Zahnarztpraxis Dr. Isabella Gelsinger senden:

Teilen