AO-Psychologie Uni Trier

AO-Psychologie Uni Trier Die Abteilung Wirtschaftspsychologie positioniert sich anwendungsorientiert im Bereich der Arbeits-, Organisations- und Marktpsychologie.

Forschung und Lehre sind dabei geprägt durch einen breiten empirisch-methodischen Fokus, der sowohl experimentelle Laboruntersuchungen als auch Erhebungen und Interventionen im Feld umfasst. Um einer wissenschaftlichen Qualifikation der Studierenden – aber auch einer berufsqualifizierenden Ausbildung gerecht zu werden, ist die Orientierung auf Fragen und Probleme der Praxis ein wichtiger Bestandte

il in Lehrveranstaltungen. Deshalb sind Unternehmen und Organisationen sehr herzlich zur Kooperation eingeladen.

Virtuelle Realität trifft Justizvollzug: Pilotprojekt in der JVA Wittlich gestartetn der Justizvollzugsanstalt Wittlich ...
06/08/2025

Virtuelle Realität trifft Justizvollzug: Pilotprojekt in der JVA Wittlich gestartet

n der Justizvollzugsanstalt Wittlich startet ein innovatives Virtual-Reality-Projekt in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Georg Rock und Lucas Küntzer vom Fachbereich Informatik der der Hochschule Trier. Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines realitätsnahen virtuellen Abbilds eines Haftraums, das mithilfe von VR-Brillen erlebbar gemacht wird.

Eingesetzt werden soll die VR-Anwendung unter anderem auf Berufsmessen, um Interessierten einen authentischen Einblick in den Alltag sowie die Arbeitsbedingungen innerhalb der JVA Wittlich zu ermöglichen. Darüber hinaus wird die Simulation interaktive Elemente enthalten: Nutzerinnen und Nutzer können innerhalb des virtuellen Haftraums verschiedene Objekte entdecken und im Hinblick auf ihre sicherheitsrelevante Bedeutung beurteilen.
Langfristig ist geplant, die VR-Technologie auch in der Ausbildung von Justizvollzugsbediensteten einzusetzen.

Neben der Hochschule Trier ist auch die Universität Trier an dem Projekt beteiligt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Ellwart vom Fachbereich Psychologie werden Studierende untersuchen, wie der virtuelle Haftraum im Vergleich zur realen Umgebung wahrgenommen wird und inwiefern sich dies auf die Einschätzung der JVA Wittlich als potenzieller Arbeitgeber auswirkt.

Auf den Fotos sind neben Prof. Dr. Georg Rock, Prof. Dr. Thomas Ellwart und Prof. Dr. Jörn Patzak noch Marvin Rößner und Lucas Küntzer zu sehen. Marvin Rößner wird das virtuelle Abbild während seines Masterstudiums an der Hochschule Trier erstellen, Doktorand Lucas Küntzer unterstützt ihn hierbei.

Wir freuen uns sehr auf dieses spannende Projekt und bedanken uns schon jetzt bei Prof. Dr. Rock und Prof. Dr. Ellwart sowie deren Mitarbeitenden für die Kooperation mit der JVA Wittlich.

To Which Team Will I Contribute Most?Kommenden Mittwoch (23.7.) gibt Dr. Raveh Harush Einblicke in seine Forschungsarbei...
18/07/2025

To Which Team Will I Contribute Most?

Kommenden Mittwoch (23.7.) gibt Dr. Raveh Harush Einblicke in seine Forschungsarbeiten zu Multi-Team-Systemen.

Mittwoch 23. Juli 2025 / Raum D435 / 16:00 s.t. (anschließender Weinempfang / Anmeldungen unter aow@uni-trier.de)

Fotos: Thomas Ellwart



Erst Rotterdam, dann Trier.Auf der diesjährigen INGRoup-Konferenz (Interdisciplinary Network of Group Research) in Rotte...
18/07/2025

Erst Rotterdam, dann Trier.

Auf der diesjährigen INGRoup-Konferenz (Interdisciplinary Network of Group Research) in Rotterdam gab es nicht nur spannende Einblicke in die interdisziplinäre Gruppenforschung, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Raveh Harush. Über seine Forschung zu Multi-Team-Systemen und Multi-Team-Membership berichtet er nicht nur auf der Konferenz, sondern kommenden Mittwoch auch an der Universität Trier. Wir freuen uns auf seinen Besuch.

Mittwoch 23. Juli 2025 / Raum D435 / 16:00 s.t. (anschließender Weinempfang / Anmeldungen unter aow@uni-trier.de)

Fotos: Thomas Ellwart




Berufsfelder & Karriere in der AO-PsychologieUnsere Gäste: Anika Kassebeer M.Sc. Psychologin & Helena Dröschel M.Sc. Psy...
12/07/2025

Berufsfelder & Karriere in der AO-Psychologie

Unsere Gäste:
Anika Kassebeer M.Sc. Psychologin & Helena Dröschel M.Sc. Psychologin

Psychologie im Strafvollzug

Eine anspruchsvolle Aufgabe zwischen Verantwortung, Menschlichkeit und Sicherheit. Ziel ist es, Rückfallrisiken zu erkennen, Behandlungsangebote zu gestalten und Chancen auf Resozialisierung zu ermöglichen. Psychologie trifft auf Justiz – mit Blick auf Schutz der Gesellschaft und die Entwicklung des Einzelnen.

Auf der Webseite der AO-Psychologie finden Sich alle weiteren Informationen zur Anmeldung und zum Gast: https://www.uni-trier.de/index.php?id=86765 Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Erfolgreicher Seminarabschluss im Finanzamt KaiserslauternGroßartiger Abschluss unseres Masterseminars „Anwendungsvertie...
08/07/2025

Erfolgreicher Seminarabschluss im Finanzamt Kaiserslautern

Großartiger Abschluss unseres Masterseminars „Anwendungsvertiefung Psychologie“ bei unserem Projektpartner, dem Finanzamt Kaiserslautern. Für die Arbeitsgruppe „Rekrutierung des Landesamtes für Steuern“ haben die Studierenden acht Projektideen entwickelt und vorgestellt, basierend auf fundierten psychologischen Befunden. Im kommenden Semester werden einige dieser Ideen umgesetzt. Herzlicher Dank an die Arbeitsgruppe und das Finanzamt für die wertvollen Einblicke und die Möglichkeit, psychologisches Wissen praktisch anwenden zu können.

Mehr Einblicke unter Studium AO Psychologie Trier https://www.uni-trier.de/index.php?id=59107

Fotos: Finanzamt Kaiserslautern & Thomas Ellwart

.finanzamt

Im Forum gibt Frau Dr. Peiffer wertvolle Einblicke in die Arbeit der Eignungsdiagnostik und den damit verbundenen Prozes...
02/07/2025

Im Forum gibt Frau Dr. Peiffer wertvolle Einblicke in die Arbeit der Eignungsdiagnostik und den damit verbundenen Prozessen und Entscheidungen. Dabei zeigt sie, wie das Tätigkeitsfeld die Elemente psychologischer Diagnostik, Intervention und Forschung verbindet. Sie möchte zeigen, wie spannend und vielfältig Personalauswahl im Polizeidienst ist und an konkreten Beispielen darlegen, welche komplexen Anforderungen an diese Berufsgruppe gestellt werden.


Auf der Webseite der AO-Psychologie finden Sich alle weiteren Informationen zur Anmeldung und zum Gast: https://www.uni-trier.de/index.php?id=86765 Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Berufsfelder & Karriere in der AO-Psychologie11.06.2025 / 14.00 s.t. / ZOOMUnser Gast: Dr. Cordula JüchserEs soll einen ...
04/06/2025

Berufsfelder & Karriere in der AO-Psychologie

11.06.2025 / 14.00 s.t. / ZOOM

Unser Gast: Dr. Cordula Jüchser

Es soll einen Einblick in die Grundlagen und Arbeitsweisen eines psychologischen Sachverständigen gegeben werden. Dabei soll aufgezeigt werden, wie die Verknüpfung von Forschung und Praxis erfolgt.

Erfahrungen sowie Besonderheiten aus der Praxis werden vorgestellt.

Auf der Webseite der AO-Psychologie finden Sich alle weiteren Informationen zur Anmeldung und zum Gast: https://www.uni-trier.de/index.php?id=86765 Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Die Studentische Hilfskraft unterstützt beim Aufbau und der Betreuung von Social-Media-Kanälen für das Fach Psychologie:...
28/05/2025

Die Studentische Hilfskraft unterstützt beim Aufbau und der Betreuung von Social-Media-Kanälen für das Fach Psychologie: Fokus auf Content-Erstellung (vor allem Videos/Reels), Content-Planung und Community Management.

https://www.uni-trier.de/fileadmin/fb1/prof/PSY/WIP/docs/Stellenausschreibung_Hiwi_Social_Media_Psychologie.pdf

27/05/2025
31. Mai 2025 - ACHTUNG. Bewerbungsfrist für den Master Psychologie an der Universität Trier. Hier geht es zu Information...
24/05/2025

31. Mai 2025 - ACHTUNG. Bewerbungsfrist für den Master Psychologie an der Universität Trier.

Hier geht es zu Informationen zum Studiengang und zum Schwerpunkt "Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie"




Fotos: www.colourbox.de

Siegelverleihung „Mein TOP JOB Trier 2025“ des Netzwerks „Attraktive Unternehmen Trier“Herzlicher Dank gilt dem Team der...
23/05/2025

Siegelverleihung „Mein TOP JOB Trier 2025“ des Netzwerks „Attraktive Unternehmen Trier“

Herzlicher Dank gilt dem Team der Wirtschaftsförderung der Stadt Trier und den nominierten Unternehmen für die gelungene Veranstaltung. Ein besonderer Glückwunsch geht an die Siegelgewinner 2025 des Netzwerks „Attraktive Unternehmen Trier“. Es war eine Freude für die Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Universität Trier, in der Jury vertreten zu sein.

Die Maßnahmen zur Schaffung attraktiver Arbeitsplätze durch die nominierten Unternehmen sind beeindruckend – von der Gestaltung persönlichkeitsförderlicher Arbeitsumgebungen bis hin zur professionellen Personaldiagnostik und -entwicklung.

Viele dieser Unternehmen waren bereits geschätzte Kooperationspartner in unseren studentischen Praxisprojekten des Bachelors und Masters Psychologie (www.uni-trier.de/index.php?id=34076). Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit „alten“ und „neuen“ Partnern und auf zukünftige gemeinsame Themen.

Thomas Ellwart
(Professur für Wirtschaftspsychologie)




Bild: Stadt Trier

Adresse

Universitätsring 15
Trier
54286

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AO-Psychologie Uni Trier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AO-Psychologie Uni Trier senden:

Teilen