Assistenzhündin Vega

Assistenzhündin Vega Hallo wir sind Daniel und Vega und seit März 2024 eine geprüfte Mensch-Assistenzhund-Gemeinschaft.

21/08/2025
Assistenzhund im Rettungsdienst – was ist zu beachten? 🚑🐾Vega und ich beschäftigen uns seit ein paar Monaten intensiv mi...
08/06/2025

Assistenzhund im Rettungsdienst – was ist zu beachten? 🚑🐾

Vega und ich beschäftigen uns seit ein paar Monaten intensiv mit einer ganz besonderen Frage: Wann, wie und wo sollte ein Assistenzhund im Rettungsdienst transportiert werden?

In vielen Rettungsdienstbereichen gibt es dazu keine klaren Handlungsempfehlungen – das führt bei den Mitarbeitenden im Rettungsdienst häufig zu Unsicherheiten, wie in einer solchen Situation richtig zu handeln ist. Genau hier wollen wir ansetzen und zur Aufklärung beitragen.

In den letzten Wochen haben wir dafür an einem kleinen Projekt gearbeitet – mit Fotos, die zeigen, wie es nicht laufen sollte, und solchen, die gute, umsetzbare Lösungen darstellen.

Dabei haben wir auch wichtige rechtliche Aspekte einbezogen: die Duldungspflicht, Hygienevorgaben sowie die Ladungssicherung eines Assistenzhundes im Einsatzfahrzeug – Themen, die bisher oft vernachlässigt wurden.

Begleitet und unterstützt wurden wir dabei von der Assistenzhundeschule im Hunsrück, bei der wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken möchten. Außerdem konnten wir bereits gute Gespräche mit verschiedenen Stellen führen, die sich offen und interessiert gezeigt haben – ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Was uns dabei besonders wichtig ist: Eine gute Lösung kann es nur mit gegenseitiger Rücksichtnahme und Vorbereitung auf beiden Seiten geben. Der Rettungsdienst muss sich mit dem Thema befassen – aber auch Assistenzhundeteams sollten vorbereitet sein, damit im Ernstfall möglichst alles reibungslos funktioniert und die notwendigen Voraussetzungen für einen Transport gegeben sind.

Wie das Projekt weitergeht, wer uns noch alles unterstützt hat, wer das Thema maßgeblich an den wichtigen Stellen angebracht hat und was wir mit den Ergebnissen erreichen möchten – das erfahrt ihr bald. Bleibt gespannt!

Lange nichts gehört von uns – ein kleines Update 🐾Wir haben uns in den letzten Wochen hier etwas rar gemacht – das tut m...
08/06/2025

Lange nichts gehört von uns – ein kleines Update 🐾

Wir haben uns in den letzten Wochen hier etwas rar gemacht – das tut mir leid! Anfang des Jahres hatte ich ja angekündigt, dass Vega und ich im Januar in eine Klinik gehen würden. Dieser Aufenthalt liegt nun hinter uns: 8,5 intensive, anstrengende, aber auch sehr heilsame Wochen.

Inzwischen sind ein paar Wochen vergangen – Zeit, etwas durchzuatmen und zurückzublicken. Ich kann sagen: Der Klinikaufenthalt hat mir richtig gut getan. Vega war wie immer an meiner Seite, hat in der Zeit zwei weitere Assistenzhunde kennengelernt und vor allem nachts viel gearbeitet. Tagsüber durfte sie sich ausruhen – in den therapiefreien Zeiten waren wir oft draußen unterwegs, manchmal auch gemeinsam mit einem Assistenzhunde-Freund, was uns beiden richtig gutgetan hat. Und natürlich sind auch viele Streicheleinheiten nicht zu kurz gekommen – sowohl von mir als auch von den Patient*innen auf der Station, die Vega schnell ins Herz geschlossen haben.

Wir sind wieder da – mit neuer Kraft und vielen Eindrücken im Gepäck.

06/01/2025

Bald werden Vega und ich unseren ersten gemeinsamen Klinikaufenthalt beginnen. Da ein Klinikaufenthalt für Vega eine unbekannte und neue Herausforderung darstellt werden wir auch hier am Anfang trainieren müssen. Ich freue mich sehr, dass Vega mich bei diesem Aufenthalt unterstützen darf.

Nach langer Suche haben wir eine Klinik gefunden die extra Hundezimmer anbieten. Leider ist es immer noch ein großes Problem einen passenden Klinikplatz mit einem Assistenzhund zu finden.

Gerne werde ich über den Aufenthalt berichten sobald wir uns in der Klinik eingelebt haben.

17/12/2024

Achtung: Anfang 2025 gibt es neue Regeln für Assistenzhunde!

Vom 1. Januar an müssen Assistenzhunde sichtbar mit einem Abzeichen gekennzeichnet werden, wenn Sie Ihre Zutrittsrechte nach dem BGG (Behindertengleichstellungsgesetz) in Anspruch nehmen wollen. Das heißt: Ein Assistenzhund, der das Abzeichen trägt, kann auch problemlos in das Geschäft oder ins Kino mitgenommen werden!

Wie das Abzeichen aussieht, ist in der Assistenzhundeverordnung (AHundV) festgelegt. Möchten oder können Sie Ihren Assistenzhund nicht sichtbar kennzeichnen, können Sie stattdessen einen Assistenzhundeausweis mitführen.

Abzeichen und Ausweis können Sie bei Ihrer Landesbehörde beantragen. In der Regel sind dafür die Versorgungs-, Gesundheits- und Sozialämter zuständig. Kümmern Sie sich rechtzeitig – eine Übersicht des BMAS über die zuständigen Stellen finden Sie hier: bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/Teilhabe/assistenzhunde-uebersicht-laenderstellen.pdf?__blob=publicationFile&v=26

Übrigens: Ist Ihr Assistenzhund als Hilfsmittel anerkannt, zum Beispiel als Blindenführhund, ist der Antrag stark vereinfacht. Aber auch diese Hunde brauchen das Abzeichen oder den Ausweis!

14/12/2024

Heute haben wir mal wieder die Gelegenheit genutzt und im Eifelpark Gondorf trainiert. Besonders der Pfau hat es Vega heute angetan und wir haben Ruhe trainiert. Im Anschluss waren wir noch kurz im ALDI SÜD in Wittlich und haben einen für uns beide neuen Laden erkundet. Auch hier waren die Mitarbeiter wieder super geschult und wir hatten keine Schwierigkeiten.

Joy sucht eine Aufgabe und ist auch gesundheitlich bestens dafür geeignet. Falls jemand einen potentiellen Assistenzhund...
08/12/2024

Joy sucht eine Aufgabe und ist auch gesundheitlich bestens dafür geeignet. Falls jemand einen potentiellen Assistenzhund sucht mit dem er sofort in die Spezialausbildung starten kann, dann meldet euch gerne bei der Assistenzhundeschule im Hunsrück.

Joys Röntgenergebnisse sind vom Gutachter zurück und könnten besser nicht sein: der Familientradition folgend hat sie A1 Hüften (HD) und Grad 0 Ellenbogen (ED) und ist frei von OCD.

Jetzt steht dem Beginn der Spezialausbildung nichts mehr im Weg.

Müssen wir jetzt nur noch wissen, wie die aussehen soll… Ab sofort nehme ich Bewerbungen für einen grundausgebildeten Hund mit Option auf komplette Fremdausbildung entgegen. Mehr Infos zu Joy und ihren Schwächen und Stärken stelle ich Anfang der Woche auf die Homepage - dieses Wochenende darf ich in Mühlheim vierzehn Teams die Hundeführerscheinprüfung abnehmen.

[Foto zeigt die Röntgenergebnisse auf dem GRSK-Zertifikat]

07/12/2024

Heute waren Vega und ich das erste Mal im neu eröffneten Norma in einem Nachbardorf von uns. Ich war positiv überrascht und muss die Mitarbeiter und Kunden loben. Keine unangenehmen Blicke oder Kommentare, im Gegenteil alle waren sehr rücksichtsvoll. Ich musste nicht mal erklären das Vega eine Assistenzhündin ist, geschweige unseren Ausweis vorzeigen.

Leider haben wir vergessen ein paar Bilder zu machen.

Heute waren wir das erste Mal auf dem Baumwipfelpfad an der Saarschleife, Vega hat sich super gemacht. Trotz des schwank...
26/10/2024

Heute waren wir das erste Mal auf dem Baumwipfelpfad an der Saarschleife, Vega hat sich super gemacht. Trotz des schwankenden Bodens und der Höhe. Da geht noch nicht jeder Mensch hoch und sie macht es so gut. Sie war zwar angespannt aber zu jederzeit ansprechbar und Assistenzleistungen waren auch abrufbar.

Adresse

Trittenheim
54349

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Assistenzhündin Vega erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram