24/11/2025
💉 Injektion oder Infusion –
was ist der Unterschied?💧
Beide bringen Medikamente direkt in den Körper – aber auf ganz unterschiedliche Weise 👇
💉 Injektion
➡️ Kleine Menge (meist 1–10 ml)
➡️ Wird mit einer Spritze schnell verabreicht
➡️ Wirkung oft sofort oder sehr rasch
👉 Arten der Injektion:
- Intravenös (i.v.) – direkt in die Vene 🩸
- Intramuskulär (i.m.) – in den Muskel 💪
- Subkutan (s.c.) – unter die Haut 🫱
- Intracutan (i.c.) – in die Haut 🌿
- Intraartikulär (i.a.) – ins Gelenk 🦵
💡 Wird genutzt, wenn ein Medikament schnell oder gezielt wirken soll (z. B. Schmerzmittel, Impfungen, Insulin).
💧 Infusion
➡️ Größere Flüssigkeitsmenge (ab ca. 50 ml – mehrere Liter)
➡️ Langsame, kontinuierliche Gabe über einen Katheter oder Butterfly
➡️ Gleichmäßige Wirkung über längere Zeit
👩⚕️ Anwendungsbeispiele:
- Flüssigkeits- oder Elektrolytausgleich 🚰
- Antibiotika-Therapie 🦠
- Chemotherapie oder Ernährung 🍏
- Aufbaukur 💪🏼
💧 Auch in der Altenpflege wichtig zur Flüssigkeitszufuhr (subkutan).
📊 Kurz gesagt:
💉 Injektion - Schnell, kleine Menge, kurzzeitige Wirkung
💧 Infusion - Langsam, große Menge, dauerhafte Wirkung
🩺 Beide Methoden sind bewährte Wege, um Medikamente direkt und wirksam in den Körper zu bringen – je nach Bedarf schnell oder konstant.