Psychosozialer Förderkreis Tuttlingen e.V.

Psychosozialer Förderkreis Tuttlingen e.V. Der PSF fördert im Sinne des SGB IX die Wiedereingliederung psychisch kranker Menschen in das gesel

Das Projekt "selbstgebackener Kuchen" aus Tagesstätte Mittendrin für unser Kaffee-Zeit im Klinikum Tuttlingen konnte dan...
30/06/2023

Das Projekt "selbstgebackener Kuchen" aus Tagesstätte Mittendrin für unser Kaffee-Zeit im Klinikum Tuttlingen konnte dank Frau Lutz und Frau Neher-Müller starten.

Jeden Donnerstag können Sie im Kaffee-Zeit selbstgebackenen Kuchen bei einer Tasse Kaffee genießen.

Wir freuen uns auf Sie!

Das Mit-Mach-Fest, Tag der Inklusion, unsere Stadt ist bunt fand bei strahlendem Sonnenschein statt. Eine gelungene und ...
07/05/2023

Das Mit-Mach-Fest, Tag der Inklusion, unsere Stadt ist bunt fand bei strahlendem Sonnenschein statt. Eine gelungene und tolle Veranstaltung an dem der PSF auch in diesem Jahr mit einer Bastelaktion teilnahm. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die unseren Stand besucht haben.

MitMach Fest – Tuttlingen Inklusiv: Unsere Stadt ist bunt Der PSF ist beim MitMach Fest am 6. Mai vertreten.Kommen Sie u...
04/05/2023

MitMach Fest – Tuttlingen Inklusiv: Unsere Stadt ist bunt

Der PSF ist beim MitMach Fest am 6. Mai vertreten.

Kommen Sie uns gerne zwischen 10 und 14 Uhr auf dem Marktplatz besuchen.
Wir freuen uns auf Sie!

Bei schönstem Sonnenschein machten sich Bewohner unserer Wohngemeinschaften und Besucher der Tagesstätte sowie Mitarbeit...
06/04/2023

Bei schönstem Sonnenschein machten sich Bewohner unserer Wohngemeinschaften und Besucher der Tagesstätte sowie Mitarbeiter des Ambulant Betreuten Wohnens auf, zu einem Spaziergang rund um den Honberg. An unserer Station gab es eine kurze Rast. Es war ein schöner Nachmittag mit vielen tollen Eindrücken. Morgen werden wir ein letztes Mal die Kiste mit Astscheiben füllen 👍

Die Kiste mit ca. 100 Astscheiben ist bereits am zweiten Tag leer - wir sind total begeistert über die riesige Beteiligu...
26/03/2023

Die Kiste mit ca. 100 Astscheiben ist bereits am zweiten Tag leer - wir sind total begeistert über die riesige Beteiligung! Es sieht schon richtig super aus. Morgen kommen die nächsten 100 Astscheiben in die Kiste und es kann weiter fröhlich gemalt werden ;-)

Am 24.3.2023 startet der Tuttlinger Osterwanderweg rund um den Honberg und wir sind wieder mit dabei. An unserer Station...
23/03/2023

Am 24.3.2023 startet der Tuttlinger Osterwanderweg rund um den Honberg und wir sind wieder mit dabei. An unserer Station können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Gemeinsam wollen wir 300 "Ostereier" in Form von Astscheiben bemalen. Wir freuen uns über viele kleine und große Besucher!

27/01/2023
Praxis für Ergotherapie im Psychosozialen Förderkreis Sehr geehrte Damen und Herren,der Psychosoziale Förderkreis Tuttli...
22/11/2022

Praxis für Ergotherapie im Psychosozialen Förderkreis

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Psychosoziale Förderkreis Tuttlingen e.V. ist seit über 40 Jahren im Bereich psychosozialer Angebote im Landkreis bekannt. So gehören seit vielen Jahren die Psychiatrische Tagesstätte „Mittendrin“, Angebote im Bereich des ambulant betreuten Wohnens und das Projekt Kaffeezeit im Krankenhaus Tuttlingen zur täglichen Arbeit der Mitarbeitenden.
Seit Oktober wurde dieses Angebot um eine Praxis für Ergotherapie im Schlössleweg 5 ergänzt.
Dort kümmern sich Lisa Spreitzer und Detlef Mallach um Patient:innen, deren Selbständigkeit eingeschränkt ist oder die ihren Alltag ohne Hilfe zur Selbsthilfe nur schwer meistern können. Zur Ergotherapie gehören im Bereich psychosozialer Behandlungsverfahren auch verschiedene kognitive Therapieverfahren und kommunikative und wahrnehmungsfördernde Maßnahmen.
Auch rehabilitative arbeitsbezogene Behandlungen wie Arbeitsplatzberatungen und die Begleitung bei der ergonomisch richtigen Einrichtung von Arbeitsplätzen gehören dazu. Neurologische Patient:innen sind genauso gut in der Ergotherapie aufgehoben wie Menschen mit altersbedingten Einschränkungen, sei es mit Demenzen oder mit depressiven Entwicklungen.
Auf Wunsch der Patient:innen wird das familiäre Umfeld gerne mit in die Therapie mit einbezogen.
Lisa Spreitzer und Detlef Mallach betonen, dass sie den Kontakt zu Haus- oder Fachärzten sowie zu den niedergelassenen psychologischen Psychotherapeut:innen schätzen, um ihre Therapieangebote gezielt ausrichten zu können.

Um die gesamte Bandbreite des Therapieangebotes vorzustellen, veranstaltet die Ergotherapie-Praxis des Psychosozialen Förderkreis e.V. am Donnerstag, 24.11.2022 in der Zeit zwischen 11.00 und 16.00 Uhr einen Tag der offenen Tür in der Praxis im Schlössleweg 5.

Um 12.00 Uhr wird Herr Jansen die Praxis offiziell eröffnen, ab 12.30 sind halbstündlich kurze Vorträge geplant.

Frau Spreitzer wird die Zugangswege zur Ergotherapie mit Informationen über Heilmittelrezepte, Kosten und Ziele erläutern,

Herr Mallach stellt unter dem Motto “Was machen wir für wen“ die Inhalte der Egotherapie beim PSF vor. Zwischen den kurzen Infoveranstaltungen werden Beispiele aus dem Therapiealltag vorgestellt, um eventuelle Hemmschwellen abzubauen.

Wir freuen uns Sie am Donnerstag, 24. November 2022, begrüßen zu dürfen.

Adresse

Tuttlingen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychosozialer Förderkreis Tuttlingen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen