MedicalMountains GmbH

MedicalMountains GmbH MedicalMountains ist Ihre zentrale Anlaufstelle für Dialog und Unterstützung in der Medizintechnik.

Dank unserer unmittelbaren Nähe zu zahlreichen Medizintechnik-Unternehmen sind wir stets am Puls der Branche. Stärken zusammenführen, Innovationen fördern: Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, sowohl als einzelnes Unternehmen als auch als Wirtschaftsstandort, bedarf es der gezielten Zusammenführung von Stärken und Kompetenzen, der Vernetzung von Forschung, Politik und Wirtschaft und der Anregung internationaler Kooperationen, um die Innovationskraft der Region zu stärken. Diese Faktoren zu fördern und zu unterstützen ist das Ziel der Clusterinitiative MedicalMountains. Das MedicalMountains Clustermanagement bietet Unternehmen ein Netzwerk über die regionalen Grenzen der Clusterstruktur Tuttlingens hinaus und stärkt damit die internationale Wettbewerbsfähigkeit heimischer Unternehmen aus dem Bereich der Medizintechnik. Unternehmen, Forschung und Politik können das Netzwerk MedicalMountains nutzen, um in direkten Dialog miteinander zu treten. Durch gemeinsame Aktionen und Entwicklungsprojekte können Kosten und Risiken geteilt werden, um damit die Innovationsfähigkeit in den Unternehmen zu stärken mit dem Ziel, dem internationalen Wettbewerbsdruck langfristig Stand zu halten und Wettbewerbsvorteile auszubauen.

Yeah! 💪 Sichern Sie sich einen Platz auf dem MedicalMountains-Gemeinschaftsstand, um Ihre Medizintechnik-Produkte oder D...
26/09/2025

Yeah! 💪 Sichern Sie sich einen Platz auf dem MedicalMountains-Gemeinschaftsstand, um Ihre Medizintechnik-Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren! Wir kümmern uns um alles und sorgen dafür, dass Sie und Ihr Stand im Rampenlicht stehen.

Mit einem größeren Stand haben Sie die Chance, Ihre Ideen noch stolzer und fokussierter zu präsentieren! Organisiert und betreut von der MedicalMountains GmbH, sind Sie als Aussteller des Gemeinschaftsstandes offiziell auf der Messe vertreten und profitieren von einer höheren Aufmerksamkeit durch die Standgröße.

👉 Wir reduzieren Ihren organisatorischen Aufwand auf ein Minimum, indem wir den gesamten Standbau übernehmen und Sie in alle Marketingmaßnahmen und Pressearbeit vor, während und nach der Messe einbinden.

👉 Wir unterstützen Sie bei der Fachbesucherakquisition und bringen Sie gezielt mit potenziellen Geschäftspartnern in Verbindung.

👉 Zusätzlich bieten wir Ihnen verschiedene Leistungen in Bezug auf Standfläche und -bau, wie die Anmietung der Standfläche beim Veranstalter, den kompletten Standbau inklusive Auf- und Abbau sowie die Nutzung von Infrastruktur und Besprechungstischen für Kundengespräche.

👉 Elektroanschluss, Snacks und alkoholfreie Getränke sowie Standreinigung sind ebenfalls im Paket enthalten. Weitere Ausstattung ist individuell zubuchbar.

Jetzt für die MedtecLIVE informieren und buchen!
Info: https://medicalmountains.de/veranstaltungen/2026-medteclive/

26/09/2025

🧠💻 Warum der Dialog mit Herstellern so wichtig ist? Weil es darum geht, Innovation technisch UND regulatorisch auf einen Nenner zu bringen. Solectrix gestaltet Medizintechniklösungen, die nicht nur funktionieren, sondern auch regulatorisch überzeugen.
Das Team bringt ihre Kompetenz in Embedded Systems, Bildverarbeitung & FPGA-Design mit – und das unter Berücksichtigung strenger Normen und Standards. Am 23. Oktober 2025 sind sie beim Innovation Forum Medizintechnik in Tuttlingen dabei.

🎯 Besonders im Fokus:
✅ Entwicklungen für bildgestützte Diagnostik und chirurgische Systeme
✅ Expertise in Safety & Security, Normen und Zulassung
✅ Agile Projektentwicklung für MedTech-Innovationen von morgen
🎥 Lernen Sie digitale Exzellenz in Hardware und Software kennen.

👉 Jetzt informieren und inspiriert werden. Einen Termin können Sie z. B. über Ihren B2match-Zugang vereinbaren:
www.innovation-forum-medizintechnik.de
www.solectrix.de

MedicalMountains Newsletter 16/25 -
25/09/2025

MedicalMountains Newsletter 16/25 -

Themen u.a.: Warm-up Innovation Forum Medizintechnik – E-Learning – UDI & EUDAMED – Marktplatz aktuell – ExpertTable Simulation – ...

Was macht das Innovation Forum Medizintechnik so besonders? 🎧 In der neuen Folge von MedTalk on Air geben Julia Steckele...
24/09/2025

Was macht das Innovation Forum Medizintechnik so besonders? 🎧 In der neuen Folge von MedTalk on Air geben Julia Steckeler, Britta Norwat und Marena Rothermund exklusive Einblicke in die Planung und Umsetzung eines Events, das weit mehr ist als Messe oder Kongress.

🗓 Vom ersten Programm-Brainstorming bis zur begehrten Ausstellungsfläche – wir sprechen über:
🔹 Hintergründe zur Organisation
🔹 Herausforderungen & Highlights
🔹 Persönliche Erlebnisse und Vorfreude auf 2025

🎤 Jetzt reinhören:
👉 medtalk.podigee.io
🚀 Spotify: https://open.spotify.com/show/1ceWenp04MAER4O5OgfCco
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/medtalk-on-air-medizintechnik-podcast/id1584653798
RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/medtalk-on-air-medizintechnik-podcast-qry91nn0pslk1
DEEZER: PODIMO: https://podimo.com/de/shows/medtalk-on-air-medizintechnik-podcast
Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/dec72ac7-a1c7-41f9-8f46-99833422f02b/medtalk-on-air---medizintechnik-podcast
YouTube Podcast: https://www.youtube.com//videos

🎫 Infos zum Forum 2025: medicalmountains.de/innovation-forum-medizintechnik



IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

Ab Mittwoch, 24.09.2025 gibt’s eine neue Folge MedTalk ON AIR!🎧 Willst du wissen, was beim Innovation Forum Medizintechn...
23/09/2025

Ab Mittwoch, 24.09.2025 gibt’s eine neue Folge MedTalk ON AIR!

🎧 Willst du wissen, was beim Innovation Forum Medizintechnik wirklich abgeht – vor, während und hinter den Kulissen?
👉 Julia Steckeler, Britta Norwat & Marena Rothermund nehmen dich mit hinter die Kulissen
✨ von der Programmplanung bis zum Aussteller-Highlight

📅 Also: Termin im Kalender markieren – Folge #51 „Hinter den Kulissen“ kommt!

Und bis dahin? 🔊 Schnapp dir unsere bisherigen Folgen auf:
Spotify | Apple Podcasts | RTL+ | Deezer | Podimo | Amazon Music | YouTube

23/09/2025

💡 Warum LICHT buchstäblich zum Werkzeug wird: Pulsar Photonics bringt Laserpräzision auf das Innovation Forum Medizintechnik – und das mit beeindruckender Strahlkraft. 🎯 Am 23. Oktober 2025 in Tuttlingen zeigt das Unternehmen, wie ultrakurzpulslaserbasierte Mikrobearbeitung ganz neue Möglichkeiten für die Medizintechnik eröffnet – sei es bei der Fertigung filigraner Strukturen, der Individualisierung von Komponenten oder der Funktionalisierung von Oberflächen.
🔬 Mit eigenen Maschinen und Systemlösungen deckt Pulsar Photonics das komplette Spektrum ab – von der Prototypenfertigung bis zur Integration in die Serienproduktion. Für Entwickler, Produktverantwortliche und Fertigungsprofis ist der Besuch am Stand ein Muss.

👉 Jetzt reinschauen & am 23.10.2025 persönlich vernetzen:
www.innovation-forum-medizintechnik.de
www.pulsar-photonics.de

🎙 Nächste Woche (ab Mi., 24.09.2025) gibt es eine neue Podcastfolge von MedTalk ON AIR. 🎧 Hinter den Kulissen des Innova...
19/09/2025

🎙 Nächste Woche (ab Mi., 24.09.2025) gibt es eine neue Podcastfolge von MedTalk ON AIR. 🎧 Hinter den Kulissen des Innovation Forum Medizintechnik: Was passiert eigentlich WIRKLICH vor, während und hinter den Kulissen eines der wichtigsten Branchentreffs der Medizintechnik?

👉 Julia Steckeler, Britta Norwat und Marena Rothermund nehmen euch mit auf eine Tour durch das Innovation Forum Medizintechnik – von der Programmplanung bis zum Ausstellererlebnis.
💡 Persönliche Anekdoten, Einblicke in die Organisation und ein paar Geheimnisse inklusive. 😉

📅 Jetzt schon vormerken! 🔜 #51 Hinter den Kulissen des Innovation Forum Medizintechnik – Planung, Power und persönliche Einblicke

Das Warten überbrücken lässt sich am besten mit unseren bisherigen Folgen 🔊 – da ist sicherlich für jeden was dabei!
🚀 Spotify: https://open.spotify.com/show/1ceWenp04MAER4O5OgfCco
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/medtalk-on-air-medizintechnik-podcast/id1584653798
RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/medtalk-on-air-medizintechnik-podcast-qry91nn0pslk1
DEEZER: PODIMO: https://podimo.com/de/shows/medtalk-on-air-medizintechnik-podcast
Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/dec72ac7-a1c7-41f9-8f46-99833422f02b/medtalk-on-air---medizintechnik-podcast
YouTube Podcast: https://www.youtube.com//videos

17/09/2025

🧩 „Innovativ, mutig, miteinander!“ Das hören wir gerne. 😉 Mit dieser Aussage bringt MIMplus Technologies ihren Auftritt beim Innovation Forum Medizintechnik am 23. Oktober 2025 in Tuttlingen auf den Punkt. Das Innovation Forum Medizintechnik ist die zentrale Plattform für Experten der Medizintechnik um in den Austausch zu gehen und Produkte voranzutreiben.

🏭 MIMplus steht für hochpräzise Bauteile durch Metal Injection Moulding (MIM) und Additive Manufacturing – zwei Schlüsseltechnologien für die Medizintechnik von morgen. Ob chirurgische Instrumente, Implantate oder feinste Funktionsteile:
✅ Hochkomplex
✅ Wiederholgenau
✅ Serienfähig

🎯 Auf dem Forum zeigt MIMplus, wie moderne Metallverarbeitung aussieht – und warum die Kombination aus Werkstoff-Know-how, Engineering-Kompetenz und MedTech-Erfahrung den entscheidenden Vorsprung bietet.
👉 Jetzt reinschauen & für den Besuch vormerken:
www.innovation-forum-medizintechnik.de

📣 MDR-Überarbeitung: Jetzt ist Ihre Stimme gefragt! Die EU-Kommission bittet im Rahmen des aktuellen Call for Evidence u...
16/09/2025

📣 MDR-Überarbeitung: Jetzt ist Ihre Stimme gefragt! Die EU-Kommission bittet im Rahmen des aktuellen Call for Evidence um Rückmeldungen zur gezielten Überarbeitung der MDR und IVDR – bis zum 06. Oktober 2025.

🎯 Ziel: Weniger Bürokratie, mehr Berechenbarkeit und Kosteneffizienz – ohne Abstriche bei Sicherheit und Qualität.

🛠️ Besonders gefragt sind Perspektiven von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) – denn sie sind es, die von einem praxistauglicheren Regelwerk am meisten profitieren (oder derzeit am stärksten betroffen sind).

💡 Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Erfahrungen, Hürden und Verbesserungsvorschläge direkt einzubringen!
👉 Unsere Positionspapiere „Towards MDR 2.0“ und „Änderungsvorschläge zur Umsetzung der MDR“ bieten hierfür eine gute Orientierung.

🔗 Hier geht’s direkt zum Call inkl. Links zu unseren 2 Positionspapieren für eigene Anregungen: https://medicalmountains.de/mdr-reichen-sie-ihr-feedback-ein/

17. Innovation Forum Medizintechnik: Nutzen Sie Ihren TechnologyMountains-Vorteil! -
15/09/2025

17. Innovation Forum Medizintechnik: Nutzen Sie Ihren TechnologyMountains-Vorteil! -

12/09/2025

Die Headmade Materials GmbH bringt zum Innovation Forum Medizintechnik am 23. Oktober 2025 eine klare Mission mit: Metall-3D-Druck alltagstauglich machen – auch für die Medizintechnik.

🔧 Mit ihrer patentierten Cold Metal Fusion (CMF)-Technologie revolutionieren sie die Herstellung komplexer Metallbauteile.
📍 Auf dem Innovation Forum in Tuttlingen präsentieren sie, wie sich CMF nahtlos in bestehende Fertigungsprozesse integrieren lässt – und welche Potenziale sich gerade für Medizintechnikhersteller ergeben, die nach flexiblen, wirtschaftlichen und nachhaltigen Produktionslösungen suchen.

👉 Jetzt reinschauen – und am 23.10. live erleben:
www.innovation-forum-medizintechnik.de

MedicalMountains Newsletter 15/25 -
11/09/2025

MedicalMountains Newsletter 15/25 -

Themen u.a.: Guided Tours & Keynote beim Innovation Forum – Podcast MedTalk ON AIR – E-Learning – "Call for evidence" zur MDR – QSV – ...

Adresse

Katharinenstraße 2
Tuttlingen
78532

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MedicalMountains GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MedicalMountains GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

MedicalMountains Story

Stärken zusammenführen, Innovationen fördern: Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, sowohl als einzelnes Unternehmen als auch als Wirtschaftsstandort, bedarf es der gezielten Zusammenführung von Stärken und Kompetenzen, der Vernetzung von Forschung, Politik und Wirtschaft und der Anregung internationaler Kooperationen, um die Innovationskraft der Region zu stärken. Diese Faktoren zu fördern und zu unterstützen ist das Ziel der Clusterinitiative MedicalMountains. Das MedicalMountains Clustermanagement bietet Unternehmen ein Netzwerk über die regionalen Grenzen der Clusterstruktur Tuttlingens hinaus und stärkt damit die internationale Wettbewerbsfähigkeit heimischer Unternehmen aus dem Bereich der Medizintechnik. Unternehmen, Forschung und Politik können das Netzwerk MedicalMountains nutzen, um in direkten Dialog miteinander zu treten. Durch gemeinsame Aktionen und Entwicklungsprojekte können Kosten und Risiken geteilt werden, um damit die Innovationsfähigkeit in den Unternehmen zu stärken mit dem Ziel, dem internationalen Wettbewerbsdruck langfristig Stand zu halten und Wettbewerbsvorteile auszubauen.