MedicalMountains GmbH

MedicalMountains GmbH MedicalMountains ist Ihre zentrale Anlaufstelle für Dialog und Unterstützung in der Medizintechnik.

Dank unserer unmittelbaren Nähe zu zahlreichen Medizintechnik-Unternehmen sind wir stets am Puls der Branche. Stärken zusammenführen, Innovationen fördern: Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, sowohl als einzelnes Unternehmen als auch als Wirtschaftsstandort, bedarf es der gezielten Zusammenführung von Stärken und Kompetenzen, der Vernetzung von Forschung, Politik und Wirtschaft und der Anr

egung internationaler Kooperationen, um die Innovationskraft der Region zu stärken. Diese Faktoren zu fördern und zu unterstützen ist das Ziel der Clusterinitiative MedicalMountains. Das MedicalMountains Clustermanagement bietet Unternehmen ein Netzwerk über die regionalen Grenzen der Clusterstruktur Tuttlingens hinaus und stärkt damit die internationale Wettbewerbsfähigkeit heimischer Unternehmen aus dem Bereich der Medizintechnik. Unternehmen, Forschung und Politik können das Netzwerk MedicalMountains nutzen, um in direkten Dialog miteinander zu treten. Durch gemeinsame Aktionen und Entwicklungsprojekte können Kosten und Risiken geteilt werden, um damit die Innovationsfähigkeit in den Unternehmen zu stärken mit dem Ziel, dem internationalen Wettbewerbsdruck langfristig Stand zu halten und Wettbewerbsvorteile auszubauen.

Neue Folge von MedTalk ON AIR – jetzt reinhören! Folge  #49: Familiengeist, Verantwortung und globale Herausforderungen ...
30/07/2025

Neue Folge von MedTalk ON AIR – jetzt reinhören! Folge #49: Familiengeist, Verantwortung und globale Herausforderungen – Ein Blick hinter die Kulissen von KARL STORZ.

➡️ In der aktuellen Folge von spricht Julia Steckeler mit Stefan Ort, Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für die operativen Prozesse bei KARL STORZ SE & Co. KG
👉 Rechtliche Herausforderungen im internationalen Geschäft
👉 Wie sich familiäre Werte in einem globalen Unternehmen zeigen
👉 Was Innovation in der Chirurgie heute bedeutet
👉 Wie Unternehmenskultur und Fachkräftesicherung zusammenspielen
👉 Und nicht zuletzt: den persönlichen Blick von Stefan Ort auf 80 Jahre Unternehmensgeschichte

🎙️ Jetzt reinhören – für alle, die verstehen wollen, wie MedTech-Erfolg über Generationen gelingt.
Folge #49: Familiengeist, Verantwortung und globale Herausforderungen – Ein Blick hinter die Kulissen von KARL STORZ

🚀 Spotify: https://open.spotify.com/show/1ceWenp04MAER4O5OgfCco
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/medtalk-on-air-medizintechnik-podcast/id1584653798
RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/medtalk-on-air-medizintechnik-podcast-qry91nn0pslk1
DEEZER: PODIMO: https://podimo.com/de/shows/medtalk-on-air-medizintechnik-podcast
Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/dec72ac7-a1c7-41f9-8f46-99833422f02b/medtalk-on-air---medizintechnik-podcast
YouTube Podcast: https://www.youtube.com//videos

Storz

🎧 Nächste Woche (ab Mi., 30.07.) gibt es eine neue Podcastfolge von MedTalk ON AIR. Das Thema: Familiengeist, Verantwort...
25/07/2025

🎧 Nächste Woche (ab Mi., 30.07.) gibt es eine neue Podcastfolge von MedTalk ON AIR. Das Thema: Familiengeist, Verantwortung und globale Herausforderungen – Ein Blick hinter die Kulissen von KARL STORZ.
Stefan Ort, Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für die operativen Prozesse bei KARL STORZ SE & Co. KG spricht mit unserer Geschäftsführerin Julia Steckeler darüber, was ein Familienunternehmen wie KARL STORZ seit acht Jahrzehnten (!) zusammenhält. Vertrauen, Haltung – und der gemeinsame Wille, Dinge besser zu machen. Auch rechtliche Herausforderungen im internationalen Geschäft werden in den Fokus gerückt.

📅 Jetzt schon vormerken! 🔜 #49 Familiengeist, Verantwortung und globale Herausforderungen – Ein Blick hinter die Kulissen von KARL STORZ.

Das Warten überbrücken lässt sich am besten mit unseren bisherigen Folgen 🔊 – da ist sicherlich für jeden was dabei!
🚀 Spotify: https://open.spotify.com/show/1ceWenp04MAER4O5OgfCco
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/medtalk-on-air-medizintechnik-podcast/id1584653798
RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/medtalk-on-air-medizintechnik-podcast-qry91nn0pslk1
DEEZER: PODIMO: https://podimo.com/de/shows/medtalk-on-air-medizintechnik-podcast
Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/dec72ac7-a1c7-41f9-8f46-99833422f02b/medtalk-on-air---medizintechnik-podcast
YouTube Podcast: https://www.youtube.com//videos

MedicalMountains Newsletter 13/25 -
24/07/2025

MedicalMountains Newsletter 13/25 -

Themen u.a.: Neues RA-Forum regularia – Umfrage MDR/IVDR – MedTalk zur "Final rule" der FDA – Qualitätsassistent Medizintechnik – Klinische Prüfungen – ...

Wir freuen uns riesig! 🎉Im Rahmen der Jahrestagung der baden-württembergischen Clustermanager:innen durften wir gestern ...
24/07/2025

Wir freuen uns riesig! 🎉

Im Rahmen der Jahrestagung der baden-württembergischen Clustermanager:innen durften wir gestern in Stuttgart den offiziellen Zuwendungsbescheid für unser neues Projekt V.I.S.I.O.N. entgegennehmen – Vernetzter Innovations-Strategie-Inkubator für Organisationen & Netzwerke.

Mit dabei waren unsere Geschäftsführerin Julia Steckeler und unsere Projektmanagerin für Innovationsprojekte Britta Norwat.

Los geht’s am 01. September 2025 – wir können es kaum erwarten! 🚀✨

Kooperationspartner gesucht: Ein innovatives System zur künstlichen Nierenfunktion verbindet ein minimalinvasives Kathet...
15/07/2025

Kooperationspartner gesucht: Ein innovatives System zur künstlichen Nierenfunktion verbindet ein minimalinvasives Kathetersystem mit einem tragbaren Steuergerät – für eine kontinuierliche, mobile Dialyse außerhalb klassischer Klinikstrukturen. Die Kombination aus halbdurchlässiger Membran und kontaktloser Sensorik ermöglicht eine sichere Echtzeitüberwachung ohne zusätzliche Blutentnahmen. Ziel ist die Markteinführung im Rahmen eines Digital Dialysis-Konzepts.

Gesucht wird ein Kooperationspartner aus der Medizintechnik, Wearable- oder Telemedizin-Branche mit Erfahrung in Sensorintegration, Geräteentwicklung und Marktzugang. Gemeinsam sollen Weiterentwicklung, Zulassung und Vermarktung des Systems vorangetrieben werden. Kontakt über unsere Entwicklungsbörse, hier gibt’s mehr Infos dazu:

Nutzen Sie unseren Marktplatz als Ihre Plattform für Karriere und Geschäftsentwicklung in der Medizintechnik: ✔ Job-Börse ✔ Entwicklungsbörse

MedicalMountains Newsletter 12/25 -
10/07/2025

MedicalMountains Newsletter 12/25 -

Themen u.a.: Weiteres Positionspapier MDR – Innovation Forum Medizintechnik – ISO 13485 – Online-Dialog eIFU – Praxiswissen Recht in der Medizintechnik – ...

Konkrete Vorschläge zur MDR-Reform: Das Positionspapier "Towards MDR 2.0: Further proposals for proportional regulatory ...
09/07/2025

Konkrete Vorschläge zur MDR-Reform: Das Positionspapier "Towards MDR 2.0: Further proposals for proportional regulatory reforms to ensure availability of essential medical devices" liefert pragmatische Lösungsansätze für eine effizientere Regulierung von Medizinprodukten in Europa.
Ein Must-Read für politische Entscheidungsträger, Behörden, Hersteller und Interessenvertretungen – mit klarer Zielrichtung: Eine klügere, effizientere und innovationsfreundlichere Regulierung.

The position paper "Towards MDR 2.0: Further proposals for proportional regulatory reforms to ensure availability of essential medical devices" presents practical proposals for reforming the EU Medical Device Regulation (MDR), ensuring the availability of essential devices without compromising safety.
Essential reading for policymakers, regulators, manufacturers, and stakeholders committed to improving the MDR framework.

Download: https://medicalmountains.de/positionspapier_mdr_2_0
PDF, 17 pages
Language: English

The position paper “Towards MDR 2.0” presents practical proposals for reforming the EU Medical Device Regulation (MDR), ensuring the availability of essential devices without compromising safety.

🚀 Technologischer Fortschritt braucht regulatorischen Überblick – gerade bei Künstlicher Intelligenz in der Medizintechn...
03/07/2025

🚀 Technologischer Fortschritt braucht regulatorischen Überblick – gerade bei Künstlicher Intelligenz in der Medizintechnik!
📘 Unser neuer Praxisratgeber „Entwicklung und Einsatz von KI in der Medizintechnik“ ist da – und löst den komplexen Dreiklang aus MDR, KI-VO und DSGVO auf. Entwickelt in Zusammenarbeit mit der Kanzlei Dr. Fandrich Rechtsanwälte, bietet er kompakte Orientierung und konkrete Umsetzungshilfen.

🎯 Für wen?
👉 Entwickler:innen
👉 Regulatory-Affairs-Verantwortliche
👉 Innovationsabteilungen

💡 Was drinsteht?
🔹 Definition von KI-Systemen
🔹 Regulatorische Zeitschienen und Use Cases
🔹 Schnittstellen von MDR & KI-VO
🔹 Datenschutz & Haftung
🔹 Hochrisiko-KI-Systeme in der Medizintechnik
…und vieles mehr – praxisnah, kompakt, klar!

🧭 Ziel: Rechtssicher innovativ bleiben – damit juristische Anforderungen nicht zum Innovationshemmnis werden.

📥 Jetzt verfügbar:
👉 medicalmountains.de/produkt/ki-leitfaden-medizintechnik

KI-Leitfaden/ Praxis-Ratgeber für die Medizintechnik: Rechtssicher entwickeln & anwenden – Zusammenspiel von MDR, KI-VO, DSGVO inkl. Use Cases.

🇨🇭 Luzern, wir kommen! Die Swiss Medtech Expo ist DER Treffpunkt für die Medizintechnik in der Schweiz – und wir feiern ...
01/07/2025

🇨🇭 Luzern, wir kommen! Die Swiss Medtech Expo ist DER Treffpunkt für die Medizintechnik in der Schweiz – und wir feiern Premiere:

🎉 Erstmals sind die MedicalMountains mit einem Gemeinschaftsauftritt dabei!
👉 23 Mitaussteller präsentieren am 9. und 10. September in Luzern ihre innovativen Produkte, Lösungen und Services.

Was euch erwartet?
🔹 Medizintechnik zum Anfassen
🔹 Vernetzung mit Branchenexpert:innen
🔹 Impulse für neue Kooperationen

📍 Halle 2, Stand D 205 – Wir freuen uns auf euren Besuch!
🔗 Mehr Infos & Ausstellerliste:
https://medicalmountains.de/zur-luzern-premiere-sind-23-mitaussteller-an-bord

Die Swiss Medtech Expo in Luzern bietet eine Plattform für 23 Mitaussteller aus dem MedicalMountains-Netwerk am 9. und 10. September.

MedicalMountains Newsletter 11/25 -
25/06/2025

MedicalMountains Newsletter 11/25 -

Themen u.a.: Neuer KI-Leitfaden – Online-Dialog eIFU – Podcast "MedTalk ON AIR" – Schwerpunkt "weltweit" – Praxistage Validierung – MDR-Basics – ...

Neue Folge von MedTalk ON AIR – jetzt reinhören! Folge  #48: Innovationen aus Tuttlingen für die Welt – Zu Gast bei KLS ...
25/06/2025

Neue Folge von MedTalk ON AIR – jetzt reinhören! Folge #48: Innovationen aus Tuttlingen für die Welt – Zu Gast bei KLS Martin ➡️ In der aktuellen Folge von spricht Julia Steckeler mit Christian Leibinger, geschäftsführendem Direktor der KLS Martin Group

👉 Welche technologischen Entwicklungen sind die Gamechanger für die Chirurgie der Zukunft?
👉 Welche Rolle spielen geopolitische Spannungen, Lieferkettenprobleme und Standortfragen?
👉 Wie wichtig ist die regionale Verwurzelung im Medizintechnik-Cluster Tuttlingen?
👉 Wie gewinnt man Fachkräfte für die MedTech-Zukunft?

🎙️ Jetzt hören, Folge #48: Innovationen aus Tuttlingen für die Welt – Zu Gast bei KLS Martin

🚀 Spotify: https://open.spotify.com/show/1ceWenp04MAER4O5OgfCco
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/medtalk-on-air-medizintechnik-podcast/id1584653798
RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/medtalk-on-air-medizintechnik-podcast-qry91nn0pslk1
DEEZER: PODIMO: https://podimo.com/de/shows/medtalk-on-air-medizintechnik-podcast
Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/dec72ac7-a1c7-41f9-8f46-99833422f02b/medtalk-on-air---medizintechnik-podcast
YouTube Podcast: https://www.youtube.com//videos

Martin Group

🎧 Nächste Woche (ab Mi., 25.06.) gibt es eine neue Podcastfolge von MedTalk ON AIR.  Das Thema: Innovationen aus Tuttlin...
18/06/2025

🎧 Nächste Woche (ab Mi., 25.06.) gibt es eine neue Podcastfolge von MedTalk ON AIR. Das Thema: Innovationen aus Tuttlingen für die Welt – Zu Gast bei KLS Martin
Christian Leibinger, geschäftsführender Direktor der KLS Martin SE & Co. KG spricht mit unserer Geschäftsführerin Julia Steckeler über Zukunftsstrategien, globale Herausforderungen, regulatorische Realitäten, Vernetzung – und über die persönliche Motivation, individualisierte Medizintechnik weltweit möglich zu machen. Ein spannender Blick hinter die Kulissen eines der führenden Medizintechnik-Unternehmen der Welt im Bereich individualisierter Implantate.

📅 Jetzt schon vormerken! 🔜 #48 Innovationen aus Tuttlingen für die Welt – Zu Gast bei KLS Martin
Das Warten überbrücken lässt sich am besten mit unseren bisherigen Folgen 🔊 – da ist sicherlich für jeden was dabei
🚀 Spotify: https://open.spotify.com/show/1ceWenp04MAER4O5OgfCco
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/medtalk-on-air-medizintechnik-podcast/id1584653798
RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/medtalk-on-air-medizintechnik-podcast-qry91nn0pslk1
DEEZER: PODIMO: https://podimo.com/de/shows/medtalk-on-air-medizintechnik-podcast
Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/dec72ac7-a1c7-41f9-8f46-99833422f02b/medtalk-on-air---medizintechnik-podcast
YouTube Podcast: https://www.youtube.com//videos

Martin Group

Adresse

Katharinenstraße 2
Tuttlingen
78532

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MedicalMountains GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MedicalMountains GmbH senden:

Teilen

MedicalMountains Story

Stärken zusammenführen, Innovationen fördern: Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, sowohl als einzelnes Unternehmen als auch als Wirtschaftsstandort, bedarf es der gezielten Zusammenführung von Stärken und Kompetenzen, der Vernetzung von Forschung, Politik und Wirtschaft und der Anregung internationaler Kooperationen, um die Innovationskraft der Region zu stärken. Diese Faktoren zu fördern und zu unterstützen ist das Ziel der Clusterinitiative MedicalMountains. Das MedicalMountains Clustermanagement bietet Unternehmen ein Netzwerk über die regionalen Grenzen der Clusterstruktur Tuttlingens hinaus und stärkt damit die internationale Wettbewerbsfähigkeit heimischer Unternehmen aus dem Bereich der Medizintechnik. Unternehmen, Forschung und Politik können das Netzwerk MedicalMountains nutzen, um in direkten Dialog miteinander zu treten. Durch gemeinsame Aktionen und Entwicklungsprojekte können Kosten und Risiken geteilt werden, um damit die Innovationsfähigkeit in den Unternehmen zu stärken mit dem Ziel, dem internationalen Wettbewerbsdruck langfristig Stand zu halten und Wettbewerbsvorteile auszubauen.